openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Management von Kernkompetenzen entscheidend für künftigen Unternehmenserfolg

23.11.201521:03 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Management von Kernkompetenzen entscheidend für künftigen Unternehmenserfolg

(openPR) Eine neue Studie der Münchener Managementberatung 3DSE untersucht, wie High-Tech-Unternehmen ihre Kernkompetenzen möglichst erfolgreich managen. Bei vielen Firmen besteht erheblicher Handlungsbedarf.

Die Beherrschung von Kernkompetenzen in Forschung und Entwicklung ist von zentraler Bedeutung für die Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Nur Unternehmen mit den richtigen Kernkompetenzen können sich deutlich vom Wettbewerb differenzieren. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie der Managementberatung 3DSE und dem Institut für Produktentwicklung Karlsruhe. „Die Bedeutung eines aktiven Managements von Kernkompetenzen wird von vielen Unternehmen leider immer noch unterschätzt“, sagt 3DSE-Geschäftsführer Dr. Armin Schulz. „Dabei ist es gerade in Zeiten zunehmenden Wettbewerbs und hoher Volatilität unerlässlich, dass sich die Unternehmen ihrer Kernkompetenzen bewusst werden und diese konsequent ausbauen.“



Für die Zukunft zeichnen sich zwei dominante Trends deutlich ab. So war sich die überwiegende Mehrheit der Studienteilnehmer einig, dass der technologische Wandel die Halbwertszeiten von Kompetenzen weiter verkürzt. Unternehmen müssen ihre Kernkompetenzen hinsichtlich technologischer Fähigkeiten künftig somit deutlich schneller anpassen als bisher.
Zweitens gewinnen Metakompetenzen an Bedeutung. Dazu gehören beispielsweise die Fähigkeit zu kooperieren oder ein tiefes Kundenverständnis, die additiv wirken. Disruptive Technologiesprünge können es erforderlich machen, das eigene Geschäftsmodell anzupassen. Zusätzlich muss die in nahezu allen Branchen zunehmende Produktkomplexität prozessual beherrscht werden.

Im Rahmen der Studie identifizierten die Berater sechs Merkmale, durch die sich Kernkompetenzen von klassischen Kompetenzen unterscheiden. Erst wenn diese Merkmale erfüllt sind, ist gewährleistet, dass eine Kernkompetenz dem Unternehmen eine langfristige Alleinstellung sichert und zu einer Quelle nachhaltiger Wettbewerbsvorteile wird. Darüber hinaus gibt die Studie Handlungshinweise und Potenziale für ein besseres Management von Kernkompetenzen.

Entscheidend ist, dass Unternehmen sich nicht auf den einmal erworbenen Fähigkeiten ausruhen. „Nur weil eine Kompetenz in der Vergangenheit Erfolg versprochen hat, heißt das nicht, dass das auch für die Zukunft gilt. Viele Unternehmen machen den Fehler, zu lange an altbewährten Kompetenzen festzuhalten. Wer seine Kernkompetenzen nicht rechtzeitig hinterfragt, gerät in Zeiten intensiven Wettbewerbs und hoher Volatilität schnell ins Hintertreffen“, erläutert Schulz.

Im Rahmen der Studie wurden 30 Unternehmensvertreter in leitenden Positionen – überwiegend R&D-Verantwortliche, Produktplaner, Produktstrategen sowie Stabsfunktionen befragt. 60 Prozent der Studienteilnehmer stammte aus den Branchen Automotive und Transportation.

Mehr Informationen: http://www.3dse.de/publikationen/studien.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 880811
 511

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Management von Kernkompetenzen entscheidend für künftigen Unternehmenserfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 3DSE Management Consultants GmbH

Unternehmen haben Nachholbedarf bei der Digitalisierung
Unternehmen haben Nachholbedarf bei der Digitalisierung
Immer mehr Unternehmen sehen in der Digitalisierung den entscheidenden Erfolgsfaktor zur Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit. Auf der FuE-Leitkonferenz der Unternehmensberatung 3DSE diskutierten hochrangige FuE-Entscheider, wie die Herausforderungen des digitalen Wandels zu bewältigen sind. Über 50 hochrangige Experten und Referenten aus Industrie und Forschung sind Ende Juni der Einladung der Unternehmensberatung 3DSE gefolgt, um im exklusiven Kreis eine 360°-Betrachtung auf die Produktentwicklung von morgen und übermorgen zu werfen. Mit dab…
3DSE Expertenforum "Projektmanagement 2015" Project Launch – Projektinitialisierung als Erfolgsfaktor
3DSE Expertenforum "Projektmanagement 2015" Project Launch – Projektinitialisierung als Erfolgsfaktor
München, April 2015 – Die 3DSE Management Consultants GmbH (3DSE) mit Sitz in München lädt am 24. April 2015 zum nunmehr zehnte 3DSE Expertenforum ein. Dieses Mal geht es um die richtige Projektinitialisierung als Erfolgsfaktor für komplexe und risikobehaftete Entwicklungsprojekte. Dabei werden gemeinsam mit Experten unterschiedlicher Branchen typische Probleme diskutiert und praktikable Lösungsansätze erörtert. Ein intensiver, branchenübergreifender Austausch zwischen den Teilnehmern rundet die exklusive und kostenfreie Veranstaltung ab, die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kundenorientierung, Umsetzungsstärke und Vorbildfunktion sind Schlüsselkompetenzen der ZukunftBild: Kundenorientierung, Umsetzungsstärke und Vorbildfunktion sind Schlüsselkompetenzen der Zukunft
Kundenorientierung, Umsetzungsstärke und Vorbildfunktion sind Schlüsselkompetenzen der Zukunft
… kommt es vor allem auf die Fähigkeit an, ein vorgegebenes Ziel zu erreichen und Dinge umzusetzen, da diese Kompetenz maßgeblich den Unternehmenserfolg beeinflusst“, erklärt er. Dies muss seines Erachtens dringlich trainiert werden. Die vollständige Kompetenz-Studie ist unter www.fh-giessen-friedberg.de/professor/pelz als PDF downloadbar. Die Erkenntnisse …
Bild: FISCHER & Partner Executive Solutions - Unternehmensberater und Interim ManagerBild: FISCHER & Partner Executive Solutions - Unternehmensberater und Interim Manager
FISCHER & Partner Executive Solutions - Unternehmensberater und Interim Manager
… Fischer die Unternehmensphilosophie zusammen. „Unternehmerisches Denken und Handeln, offene und transparente Kommunikation auf allen Ebenen sowie die absolute Ausrichtung auf den Unternehmenserfolg durch Leistung und Teamwork stehen im Fokus unseres Einsatzes. Die wesentlichen Säulen unserer Leistung sind dabei stets Dynamik, Effizienz und Effektivität. …
Bild: LOHNunion® GmbH/ Outsourcing von Lohn- u. Gehaltsabrechnungen KMU Trendthema 2013Bild: LOHNunion® GmbH/ Outsourcing von Lohn- u. Gehaltsabrechnungen KMU Trendthema 2013
LOHNunion® GmbH/ Outsourcing von Lohn- u. Gehaltsabrechnungen KMU Trendthema 2013
Erkennen Sie Ihre Einsparpotenziale durch das Auslagern von kaufmännischen Geschäftsprozessen im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Wer heute seinen Unternehmenserfolg maximiert, erreicht das nur durch stärkere Fokussierung auf seine Kernkompetenzen und die Gewinnung neuer Käuferschichten. Ist Ihr Unternehmen in der angespannten Wirtschaftslage …
Bild: Nionex und UC4 gehen strategische Partnerschaft einBild: Nionex und UC4 gehen strategische Partnerschaft ein
Nionex und UC4 gehen strategische Partnerschaft ein
… Nionex GmbH. „Damit ergänzen wir unsere Kernkompetenzen rund um E-Business- und Relationship-Management-Lösungen. Wir möchten Unternehmen spüren lassen, dass Informationstechnik erlebbar zum Unternehmenserfolg beitragen kann." Kontakt NIONEX GmbH Amelie Isabel Dettmer Public Relations Manager Tel.: +49- 52 42 / 91 44 68 Fax: +49- 52 42 / 91 69 72 Email: …
Bild: Coaching für Unternehmer - als Unternehmer erfolgreicher werdenBild: Coaching für Unternehmer - als Unternehmer erfolgreicher werden
Coaching für Unternehmer - als Unternehmer erfolgreicher werden
… einstellen, Folgeaufträge ausbleiben oder kaum attraktive Aufträge hereinkommen, ist die Unternehmensentwicklung ins Stocken geraten. Ein Anhalten dieser Entwicklung stellt den Unternehmenserfolg und möglicherweise die unternehmerische Existenz in Frage“, betont der hochkarätige Unternehmercoach. Der Diplomkaufmann und Unternehmercoach, der sich auf die …
Labbé & Cie. – Exklusive Kooperation mit clyos | Swiss Institute for Character Science
Labbé & Cie. – Exklusive Kooperation mit clyos | Swiss Institute for Character Science
… integren Leistungsträgern zu den wesentlichen strategischen, den Erfolg von Unternehmen bestimmenden Business Cases zählt. Return on Character (RoC) als aufschlussreiche Kennziffer für UnternehmenserfolgSeit Jahren zeigen unsere Studien zum Thema Return on Character, zuletzt in einer umfassenden Studie aus dem Jahr 2024, dass der Unternehmenserfolg positiv …
Erfolgreiches erstes Jahr: SHS VIVEON positioniert sich am Markt als „The Customer Management Company“
Erfolgreiches erstes Jahr: SHS VIVEON positioniert sich am Markt als „The Customer Management Company“
… Management Maßnahmen ableiten. In Zukunft soll eine Konvergenz der beiden Themen für eine optimale Balance zwischen Umsatz, Potenzialen, Kosten und Risiken sorgen und so den Unternehmenserfolg der SHS VIVEON Kunden sichern. Das Unternehmen nimmt hier eine Vorreiterrolle ein. Weitere Kernkompetenzen von SHS VIVEON umfassen alle Themen, die für die Umsetzung …
proALPHA erhält Weiterbildungs-Award
proALPHA erhält Weiterbildungs-Award
… entwickelte und umgesetzte HCM-Modell wird von der Unternehmensspitze über alle Managementebenen hinweg bis zu den Mitarbeitern als notwendiger Baustein für den zukünftigen Unternehmenserfolg gesehen. Konsequent wurde der Bereich HR auf die Ebene der Unternehmensleitung gehoben. Er dient als strategisches und effizientes Instrumentarium zum Erkennen, …
Inforsacom Logicalis GmbH schärft Organisationsstruktur
Inforsacom Logicalis GmbH schärft Organisationsstruktur
… Analytics weiterentwickeln. „Mit der Practices-Struktur schärfen wir unsere Kernkompetenzen nach innen und außen gleichermaßen und entwickeln neue Markt- und Wachstumspotentiale für unseren internationalen Unternehmenserfolg. Wir haben uns dabei bewusst für eine Verjüngung des Managements entschieden, auch um zu belegen, dass wir ein dynamisches und mutiges …
Expertenforum Elektrik / Elektronik Management in der Produktentstehung
Expertenforum Elektrik / Elektronik Management in der Produktentstehung
… Storjohann: Prozesse und Systeme im Spannungsfeld E/E In vielen Bereichen ist die deutsche Industrie bereits Spitze auf der Welt. Langfristig beruht der Unternehmenserfolg laut einer aktuellen Studie des BDI dabei besonders auf drei Erfolgsfaktoren: Ergebnisorientierung, Fokussierung auf die eigenen Kernkompetenzen und insbesondere Innovationsfähigkeit. …
Sie lesen gerade: Management von Kernkompetenzen entscheidend für künftigen Unternehmenserfolg