(openPR) Innovative Lösungen in der Elektrik und Elektronik besonders in mechatronischen Produkten sind eines der größten Innovationsfelder der nächsten zehn Jahre. In nahezu allen Branchen wächst der Wertschöpfungsanteil stetig an. Damit wachsen allerdings auch die Herausforderungen an die Unternehmen.
Die UNITY AG bietet mittelständischen Unternehmen und Konzernen der Industrie im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München am 16. April 2008 ein optimales Forum zum Austausch mit Experten. Erfahren Sie von führenden Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, wie Sie den Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Management von Elektrik/Elektronik in Ihren Produkten begegnen können.
Es berichten:
Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn - Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier: Innovationsfeld Mechatronik – Trends und Perspektiven
UNITY AG - Dr.-Ing. Frank Thielemann: Best Practices innovativer Produktentwicklungen
AIRBUS Deutschland GmbH - Ingo Wuggetzer: Der Weg von Kundenanforderungen zu innovativen Produkten
VDO Automotive AG - Stefan Weber: Organisation und Prozessmanagement von E/E-Produktentwicklungen
Daimler AG - Dr. rer. nat. Kai Storjohann: Prozesse und Systeme im Spannungsfeld E/E
In vielen Bereichen ist die deutsche Industrie bereits Spitze auf der Welt. Langfristig beruht der Unternehmenserfolg laut einer aktuellen Studie des BDI dabei besonders auf drei Erfolgsfaktoren: Ergebnisorientierung, Fokussierung auf die eigenen Kernkompetenzen und insbesondere Innovationsfähigkeit. Dies unterstützt das Expertenforum der UNITY AG, da die vorwiegend auf mechanische Komponenten ausgerichteten Produktentwicklungsprozesse im Zusammenspiel mit den E-/E- und Software-Umfängen einer stetigen, innovativen Optimierung bedürfen.
Gern nehmen wir Ihre Anmeldung bis zum 03. April entgegen. Ihr Ansprechpartner ist:
Andrea Decker
Telefon: +49 2955 743-245
Telefax: +49 2955 743-299
E-Mail: ![]()




