openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ödp Vortrag: \"EU-Feinstaub-Richtlinie - zahnloser Papiertiger?\" am 8. Juni in München

24.05.200612:46 UhrEnergie & Umwelt
Bild: ödp Vortrag: \"EU-Feinstaub-Richtlinie - zahnloser Papiertiger?\" am 8. Juni in München
Aktivist bei Anti-Feinstaub Demo
Aktivist bei Anti-Feinstaub Demo

(openPR) München, 24. Mai:

Referent: Dr. Stefan Taschner arbeitet bei Green City e.V. im Bereich nachhaltige Mobilität. Er beschäftigt sich u.a. als Kampagnenleiter mit dem Thema Feinstaub und hat zahlreiche Aktionen in München rund um dieses Thema initiiert und koordiniert. Gemeinsam mit dem Bund Naturschutz formulierte er einen Maßnahmenkatalog zur wirksamen Bekämpfung des Feinstaubes.





"EU-Feinstaubrichtlinie - zahnloser Papiertiger?"

Do., 08. Juni 2006, 19.30 Uhr,
in der Brienner Str. 46,
U 1/7 und Tram 20/21 Stiglmaierplatz (3 min zu Fuß),
U 2/8 Königsplatz (5 min zu Fuß),
Eintritt ist frei,

Anfang letzten Jahres bewegte das Thema Feinstaub die Münchner Bürgerinnen und Bürger besonders stark. Mit der 35. Überschreitung des Tagesmittelgrenzwertes für Feinstaub an der Landshuter Allee wurde eine breite Debatte angestoßen. Allerlei Lösungsansätze, ob hilfreich oder nicht, wurden diskutiert; der schwarze Peter für das Feinstaubchaos wurde zwischen Kommune, Land und Bund ständig hin und her geschoben. Zurück blieben verunsicherte Bürgerinnen und Bürger. Und obwohl in München auch in diesem Jahr die Grenzwerte bereits häufiger gerissen wurden als im vergangenen, ist das Thema weitgehend aus der öffentlichen Diskussion verschwunden.

Ist das Problem deshalb auch gelöst?

Umweltzone, LKW-Transitverbot oder doch allgemeine Fahrverbote - wie geht es in München weiter? Welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll, um den Feinstaub nachhaltig zu reduzieren?

Referent: Dr. Stefan Taschner arbeitet bei Green City e.V. im Bereich nachhaltige Mobilität. Er beschäftigt sich u.a. als Kampagnenleiter mit dem Thema Feinstaub und hat zahlreiche Aktionen in München rund um dieses Thema initiiert und koordiniert. Gemeinsam mit dem Bund Naturschutz formulierte er einen Maßnahmenkatalog zur wirksamen Bekämpfung des Feinstaubes.

Bildmaterial: www.oedp-muenchen.de/Mann-mit-Gasmaske-und-Schild.jpg

Näheres zur Umweltorganisation Green City unter: www.greencity.de

Mit freundlichen Grüßen

Markus Hollemann
Regionalbeauftragter

Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Stadtverband München
Fon 089/45 24 74 15 × Fax 089/244 365 397
E-Mail E-Mail
www.oedp-muenchen.de

Veranstaltungshinweise:

Alle Vorträge finden jeweils am zweiten Donnerstag im
Monat in den Räumen der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung
statt: Brienner Str. 46, zwischen U2/U8 Königsplatz und U1/U7
Stiglmaierplatz.

Do., 13. Juli 2006, 19.30 Uhr
"Die Welt vor einer neuen Energiekrise? - Solare Zukunft ohne Erdöl und Atomenergie?"
Referent: Dr. Herbert Kuhn, Ingenieur, Energieberater

Do., 10. Aug. 2006, 19.30 Uhr
"Limbische Wahrheiten - Gehirnforschung, Marketing und Ökologie"
Referent: Günther Hartmann, Berater im Stadt- und Regionalmarketing

Do., 14. Sep. 2006, 19.30 Uhr
"Pflegenotstand - Keine Perspektive im Alter?"
Referentin: Christiane Lüst, Dipl.-Soz. Päd., Initiatorin des Münchner
Pflegestammtischs

Do., 12. Okt. 2006, 19.30 Uhr
"Ein Jahr nach der Bundestagswahl - Wo steht Deutschland heute?"
Referent: Prof. Dr. Klaus Buchner, ödp-Bundesvorsitzender

Do., 09. Nov. 2006, 19.30 Uhr
"Das 1,5-Liter-Auto ist machbar - Entwickler berichten"
Referent: Uli Sommer, Chefentwickler Loremo-Projekt

ödp.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88001
 3830

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ödp Vortrag: \"EU-Feinstaub-Richtlinie - zahnloser Papiertiger?\" am 8. Juni in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp München

Tobias Ruff ist neuer ÖDP-Stadtrat
Tobias Ruff ist neuer ÖDP-Stadtrat
München, 30.01.2010 - Der 33-jährige Diplom-Forstingenieur Tobias Ruff wird die Münchner ÖDP-Stadträtin Mechthild von Walter ablösen. Von Walter bat die Münchner ÖDP sowie Oberbürgermeister Ude um Entlassung aus dem Stadrat. Ruff wurde am 27.Januar 2010 vereidigt und nimmt ab 28.01. seine Amtsgeschäfte auf. "Nach über 15 Jahren Einsatz im Münchner Stadtrat muss ich aus familiären Gründen den Stab weiterreichen an den nächsten Kandidaten auf unserer Liste zur letzten Kommunalwahl", so von Walter. "Tobias Ruff ist ein seit Jahren engagiertes ÖD…
ÖDP München: Mechthild von Walter verlässt Münchner Stadtrat - Hollemann sagt Ude ab
ÖDP München: Mechthild von Walter verlässt Münchner Stadtrat - Hollemann sagt Ude ab
In Kürze wird die langjährige ÖDP-Stadträtin Mechthild von Walter aus dem Münchner Stadtrat ausscheiden. Mehr als 15 Jahre hat sie sich im Stadtrat für Ökologie, Demokratie, Transparenz der Stadtverwaltung und Bürgeranliegen eingesetzt. Zum Ende des Jahres wird die engagierte Ökodemokratin ihr Stadtratsmandat jedoch aus familiären Gründen niederlegen. Gemäß dem Wahlergebnis der Kommunalwahl vom März 2008 rückt der Kandidat mit den meisten persönlichen Stimmen der ÖDP-Liste nun in den Münchner Stadtrat nach. Deshalb hat OB Ude nun Markus Holl…

Das könnte Sie auch interessieren:

ödp-Vortrag: `Die gar nicht so schlechte Rot-Grüne Steuerreform` mit Dr. Görres (FÖS) am 9.3. in München
ödp-Vortrag: `Die gar nicht so schlechte Rot-Grüne Steuerreform` mit Dr. Görres (FÖS) am 9.3. in München
München 25.2.06. Veranstaltungshinweis der ödp München "Die gar nicht so schlechte Rot-Grüne Steuerreform - Rückblick und Ausblick" Referent: Dr. Anselm Görres, Vorsitzender des Fördervereins Ökologische Steuerreform (FÖS) Do., 9. März 2006, 19.30 Uhr Brienner Str. 46, U 1/7 und Tram 20/21 Stiglmaierplatz (3 min zu Fuß) U 2/8 Königsplatz (5 min zu …
ödp-Veranstaltung: Energiekosten in Haus und Wohnung senken - Welche Umbauten lohnen sich? am 12.1. in München
ödp-Veranstaltung: Energiekosten in Haus und Wohnung senken - Welche Umbauten lohnen sich? am 12.1. in München
… Tram 20/21 Stiglmaierplatz (3 min zu Fuß) U 2/8 Königsplatz (5 min zu Fuß) Mit freundlichen Grüßen Markus Hollemann Regionalbeauftragter Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) Stadtverband München Fon 089/45 24 74 15 × Fax 089/244 365 397 E-Mail www.oedp-muenchen.de Veranstaltungshinweise: Alle Vorträge finden jeweils am zweiten Donnerstag im Monat in …
ödp Petition Gentechnikfreie Landwirtschaft - Unterschriftenlisten zum Download
ödp Petition Gentechnikfreie Landwirtschaft - Unterschriftenlisten zum Download
München, 10.4.06: „Hände weg von unserem Essen“: Gentechnikfreie Landwirtschaft in das Landesentwicklungsprogramm! Petition an den Bayerischen Landtag – Unterschriftensammlung verlängert bis Ende April Die ödp München sammelt weiter Unterschriften gegen die für 2006 angekündigten Genmais-Felder in Bayern. Aufgrund des großen Interesses vieler Bürger …
ödp ruft zur Anti-Gentechnik-Demo am 11. März in München auf
ödp ruft zur Anti-Gentechnik-Demo am 11. März in München auf
München, 24. Februar. Die Münchner ödp ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, am 11. März um 13 Uhr an der überparteilichen Demonstration gegen Gentechnik in Lebensmitteln am Geschwister-Scholl-Platz teilzunehmen. "Das Jahr 2006 wird maßgeblich entscheiden, ob es den Gensaatgut-Konzernen gelingt, die bayerische Landwirtschaft mit genmanipulierten Organismen …
Bild: ödp fordert "Alkohol am Steuer" - Bioethanol hat ZukunftBild: ödp fordert "Alkohol am Steuer" - Bioethanol hat Zukunft
ödp fordert "Alkohol am Steuer" - Bioethanol hat Zukunft
München, 27.4.: Seit Jahren propagiert die ödp als werteorientierte Umweltpartei den Umstieg auf Biokraftstoffe. Diesem Grundsatz folgend hatte ödp-Stadträtin Mechthild von Walter das Umrüsten aller MVG-Busse in München auf Pflanzenölbetrieb beantragt. Die MVG hat bislang trotz steigender Benzinpreise und zunehmender Klimaprobleme lediglich zwei Testfahrzeuge …
ödp-Veranstaltung: 'Biokraftstoffe in der Praxis - vom Pflanzenöl zum solaren Wasserstoff' am 13.4. in München
ödp-Veranstaltung: 'Biokraftstoffe in der Praxis - vom Pflanzenöl zum solaren Wasserstoff' am 13.4. in München
München, 21.3.: Die ödp-München lädt zur monatlichen Veranstaltung ein: 'Biokraftstoffe in der Praxis - vom Pflanzenöl zum solaren Wasserstoff' Referent: Marcus Reichenberg, Mobil ohne Fossil Do., 13. April 2006, 19.30 Uhr Brienner Str. 46, U 1/7 und Tram 20/21 Stiglmaierplatz (3 min zu Fuß) U 2/8 Königsplatz (5 min zu Fuß) Zur Zeit werden jährlich in …
Neuer ödp-Stadtvorstand kritisiert gentechnikfreundliche CSU
Neuer ödp-Stadtvorstand kritisiert gentechnikfreundliche CSU
… Schatzmeister bleibt der Internist Dr. Anton Wächter. Neu im Vorstand ist der Beisitzer Manfred Schrott, Systemingenieur, der seit letztem November auch den ödp-Kreisverband München Süd anführt. Die Beisitzer Peter Lang, Konstrukteur und Markus Hollemann, Energie- und Umweltprojektentwickler komplettieren wie bisher den Vorstand. Als Kassenprüfer fungieren der …
Gräfin Wolffskeel spricht über Schüßlersalze am 11.5. in München
Gräfin Wolffskeel spricht über Schüßlersalze am 11.5. in München
München, 4.Mai: "Die 12 Salze des Lebens - Mit Schüßlersalzen gesund durch das Jahr" Referentin: Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg, Heilpraktikerin, Buchautorin und Leiterin einer Heilpraktiker-Schule Do., 11. Mai 2006, 19.30 Uhr Brienner Str. 46 U 1/7 und Tram 20/21 Stiglmaierplatz (3 min zu Fuß) U 2/8 Königsplatz (5 min zu Fuß) Gesund …
Bild: ödp München-Nord wählt neuen VorstandBild: ödp München-Nord wählt neuen Vorstand
ödp München-Nord wählt neuen Vorstand
München-Milbertshofen, 5. Mai: ödp startet in den Kommunalwahlkampf 2008 Meyer-Giesow an der Spitze des neuen Vorstandes der ödp München-Nord Der 35-jährige Dipl.-Verwaltungswirt Leo Meyer-Giesow aus Milbertshofen ist neuer Vorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) im Münchner Norden. Bei der turnusmäßigen Neuwahl des Kreisvorstandes am …
Bild: 20 Jahre Tschernobyl - ödp verteilt Anti-Atom-Postkarten an StoiberBild: 20 Jahre Tschernobyl - ödp verteilt Anti-Atom-Postkarten an Stoiber
20 Jahre Tschernobyl - ödp verteilt Anti-Atom-Postkarten an Stoiber
München, 15.4.: ödp erinnert an Atomgefahren: Infostände in München – Anti-Atom-Postkarten an Stoiber Am 26. April jährt sich die Atomreaktorkatatsrophe von Tschernobyl zum 20. Mal. Aus diesem Anlaß verteilt die ödp bei Infoständen am 6. Mai in München-Milbertshofen, Keferloherstraße Ecke Knorrstraße von 9 bis 13 Uhr und am 13. Mai in München-Schwabing, …
Sie lesen gerade: ödp Vortrag: \"EU-Feinstaub-Richtlinie - zahnloser Papiertiger?\" am 8. Juni in München