openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Teilnahme am Irak-Aufbau unabdingbar für Versöhnung mit USA

29.04.200401:58 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Anti-amerikanische Äußerungen der rot-grünen Entwicklungsministerin

Anlässlich sich wiederholender anti-amerikanischer Attacken der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Heidemarie Wieczorek-Zeul, im Hinblick auf den Irak-Aufbau erklären der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB, und der für den Nahen und Mittleren Osten zuständige Berichterstatter Siegfried Helias MdB:

Die immer wiederkehrenden anti-amerikanischen Äußerungen der rot-grünen Entwicklungsministerin sowie ihre hartnäckige Verweigerung einer deutschen Beteiligung am Irak-Aufbau unter US-amerikanischer Leitung nähren die internationalen Zweifel an der Verlässlichkeit der Bundesregierung. Bundeskanzler Schröder muss hier endlich ein Machtwort sprechen, um eine weitere Vergiftung des deutsch-amerikanischen Verhältnisses zu vermeiden.

Denn wir sehen in einem schnellen und nachhaltigen Aufbau des Iraks die einzige Chance für eine Stabilisierung und Demokratisierung des Landes und der gesamten Region. Dies ist aber nur dann realisierbar, wenn sich die gesamte internationale Gemeinschaft an der Aufbauhilfe beteiligt.

Wir fordern daher, dass sich Deutschland an der Seite der Amerikaner unter Einbeziehung der UNO aktiv in den Aufbauprozess einbringt und hiermit nicht nur zur Befriedung und Entwicklung des Iraks und des Mittleren Ostens beträgt, sondern einen entscheidenden Schritt zur Versöhnung mit unseren transatlantischen Partnern tut.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8798
 1387

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Teilnahme am Irak-Aufbau unabdingbar für Versöhnung mit USA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU/CSU-Fraktion

Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
(Berlin, 16. Juli 2020) Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp“ für unzulässig erklärt. In seiner Begründung verwies das Gericht darauf, dass dem Bundesland Bayern für eine entsprechende Regelung die Gesetzgebungskompetenz fehle. Hierzu erklärt Dr. Jan-Marco Luczak, der die abstrakte Normenkontrolle gegen den Berliner Mietendeckel für die Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU koordiniert: „Die Entscheidung aus Bayern gibt Rückenwind für unser Verfahren gegen den Berliner Mietendeckel in Karlsruhe. …
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Viele Fragen zur Umsetzung des Dosenpfandes noch offen 19. Dezember 2002 Zur Diskussion um die Einführung des Dosenpfandes zum 1.1.2003 erklären der umweltpolitische Sprecher, Dr. Peter Paziorek MdB, der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Klaus Lippold MdB, und der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Dosenpfand, Werner Wittlich MdB: Trittins Unbelehrbarkeit in Sachen Dosenpfand schadet allen. Die augenblickliche Dialogunfähigkeit des Ministers verhindert eine praktikable Handhabung des gegenwärtigen Schwebezustandes beim Vol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einladung zu zwei exklusiven Online-Buchlesungen im Livestream auf funcity.deBild: Einladung zu zwei exklusiven Online-Buchlesungen im Livestream auf funcity.de
Einladung zu zwei exklusiven Online-Buchlesungen im Livestream auf funcity.de
… Maria Müller SMMPDatum: 4. Juni 2024Uhrzeit: 20:00 UhrOrdensschwester Theresita Maria Müller SMMP wird ihr neu erschienenes Buch »Im Auftrag des Friedens – Als Botschafterin der Versöhnung in der Normandie« präsentieren. In diesem Werk berichtet sie von ihren Erfahrungen beim Aufbau eines Zentrums des Friedens in der Normandie. Durch ihre authentischen …
Bild: Vergeben und Vergessen - Eine optimistische Zukunftsvision für die arabisch-islamische WeltBild: Vergeben und Vergessen - Eine optimistische Zukunftsvision für die arabisch-islamische Welt
Vergeben und Vergessen - Eine optimistische Zukunftsvision für die arabisch-islamische Welt
… geht die Autorin Muriel Mirak-Weißbach der Frage nach, ob Völker, die in von geopolitischen Interessen manipulierten Konflikten gegeneinander gehetzt worden sind, jemals zu einer echten Versöhnung und zum Frieden finden können. Am Beispiel des Völkermords an den Armeniern im Jahr 1915, der ethnischen Säuberung Palästinas seit 1948 und den beiden angloamerikanischen …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: "Sicherheit ist alles, aber ohne Sicherheit ist alles nichts!"
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: "Sicherheit ist alles, aber ohne Sicherheit ist alles nichts!"
… die Einsätze der Bundeswehr in Afghanistan und im Libanon. Im Rahmen der deutschen EU-Präsidentschaft sei es gelungen, die Verhandlungsinitiative von Deutschland, Großbritannien und den USA um Russland und China in der iranischen Atomfrage zu erweitern, sagte Jung weiter. Nur gemeinsam könne verhindert werden, dass Iran über atomare Waffen verfüge. …
Erstschlag gegen Völkerrecht
Erstschlag gegen Völkerrecht
Die USA drohen mit einem Krieg gegen den Irak. Spekulationen über eine deutsche Beteiligung nehmen zu. Dazu erklärt Petra Pau (MdB): Die PDS lehnt Kriege aus politischen Gründen ab. Hinzu kommt eine rechtliche Dimension: 1. Ein Krieg der USA gegen den Irak wäre ein Präventiv-Krieg, also laut geltender UN-Definition eine Aggression, und folglich mit dem …
Mit UN-Resolution Weg frei für deutsche Beteiligung am Aufbau des Iraks
Mit UN-Resolution Weg frei für deutsche Beteiligung am Aufbau des Iraks
… der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB: Viel zu lange hat die rot-grüne Bundesregierung unter Hinweis auf die fehlende Einbindung der UN eine deutsche Beteiligung am Irak-Aufbau blockiert. Dies hat nicht nur eine Einbringung unserer Vorstellungen und Interessen im Hinblick auf die Zukunft des Iraks verhindert. Es hat auch unsere Beziehungen …
Bild: Chaldäischer Bischof von Mosul (??????) getötet - bayerischer Landesverband des ZENTRUM tief erschüttertBild: Chaldäischer Bischof von Mosul (??????) getötet - bayerischer Landesverband des ZENTRUM tief erschüttert
Chaldäischer Bischof von Mosul (??????) getötet - bayerischer Landesverband des ZENTRUM tief erschüttert
… Erzbischof, während eines Requiems für den durch islamistische Terroristen ermordeten Priester Ragheed Aziz Ganni und drei im gleichen Überfall ermordeten Diakone, zu Frieden und Versöhnung sowie einem gemeinsamen Aufbau des Irak aufgerufen. Im Irak werden Christen mit Waffengewalt zum Übertritt zum Islam gezwungen, von staatlicher Seite wird den Christen …
Neuer anti-amerikanischer Amoklauf der Entwicklungsministerin schadet uns und dem Irak
Neuer anti-amerikanischer Amoklauf der Entwicklungsministerin schadet uns und dem Irak
… Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB: Gerade ist das deutsch-amerikanische Verhältnis notdürftig repariert, läuft die Entwicklungsministerin erneut Amok gegen die USA. Sie entwickelt sich damit zu einer kaum mehr tragbaren Belastung der transatlantischen Beziehungen. Eine wirksame Bekämpfung des internationalen Terrorismus …
Wider die UN-Charta, das Grundgesetz und alle Vernunft
Wider die UN-Charta, das Grundgesetz und alle Vernunft
Deutschland werde den USA bei einem Angriff auf den Irak Überflugrechte und die Nutzung der US-Militärbasen in Deutschland gewähren. Das bekräftigte lt. dpa SPD-Generalsekretär Scholz. Dazu erklärt MdB Petra Pau: 09.12.2002 - Wenn die Bundesrepublik im Falle eines Krieges gegen den Irak den USA Überflugrechte und die Nutzung von Militärbasen in Deutschland …
Nach Anschlag auf UN starke US-Militärpräsenz notwendiger denn je
Nach Anschlag auf UN starke US-Militärpräsenz notwendiger denn je
… Dr. Christian Ruck MdB: Der verheerende Anschlag auf die UN in Bagdad ist ein schockierender Rückschlag für die Aufbaubemühungen im Irak. Die internationale Entwicklungszusammenarbeit mit dem Irak muss weitaus besser geschützt werden, um einen Exodus von Hilfsorganisationen zu vermeiden. Hierfür ist eine starke US-Militärpräsenz notwendiger denn je. …
Bundesregierung nimmt Kurs auf neuen Irak-Eklat mit USA
Bundesregierung nimmt Kurs auf neuen Irak-Eklat mit USA
… Entgegenkommen der USA in diesem Punkt ist ausdrücklich zu begrüßen. Jetzt wäre der Weg frei zumindest für ein entwicklungspolitisches Engagement Deutschlands beim Irak-Aufbau. Unverständlich und skandalös ist die brüske Ablehnung des US-Angebots durch die Bundesregierung. Die hierfür herangezogene Kritik an der Unterstellung der multinationalen Truppe …
Sie lesen gerade: Teilnahme am Irak-Aufbau unabdingbar für Versöhnung mit USA