Stube im Gourmet-Restaurant des Hotels Elephant (Brixen, Südtirol)
(openPR) Der renommierte Gastronomieführer "Gault&Millau" bestätigt auch im Jahr 2016 die Bewertung für Küche und Service des Gourmet-Restaurants im Hotel Elephant. Ihm waren die Kreationen der jungen Küchenbrigade erneut eine Haube und 14 Punkte wert.
„Die Elephant-Küche ist in Bewegung gekommen“, heißt es wörtlich im aktuellen "Gault&Millau". Vor allem das Estragonrisotto, das Tartar als wahrer Elephant-Klassiker sowie Brust und Keule von der Enten wussten die Tester nachhaltig zu überzeugen.
Besonderes Lob ging diesmal an Michael Falk, 8. Generation der Eigentümerfamilie Heiss-Falk, „der in vorbildlicher Weise auch die famosen Eisacktaler Weißen auf seiner Weinkarte forciert“ und sich in seiner Funktion auch in die neu gegründete Genossenschaft „EisackWein“ einbringt. „Versiert und engagiert“ lautete hier die erfreuliche Rückmeldung an den jungen Brixner.
Das Gourmet-Restaurant des Hotels Elephant in Brixen (Südtirol) ist täglich von 12 bis 14 Uhr und von 19 bis 21:30 Uhr geöffnet. Eine vorherige Tischreservierung nimmt das Restaurant gerne telefonisch entgegen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Hotel Elephant der 4-Sterne Superior-Kategorie in Brixen (Südtirol) mit seinem Gourmet-Restaurant ist einer der ältesten Gastbetriebe im Alpenraum und blickt auf eine rund 500-jährige Geschichte zurück. Seit 1773 befindet sich das Haus in Familienbesitz und wird heute in 7. und 8. Generation der Familie Heiss-Falk geführt. Weitere Informationen zum Haus, zu seiner Geschichte sowie seinem Haubenlokal unter www.hotelelephant.com.
News-ID: 879665
584
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Gault&Millau 2016: Gourmet-Restaurant des Hotels Elephant mit 1 Haube / 14 Punkten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Am 29. Juni startet das Südtirol Jazz Festival in seine zehntägige Neuauflage, die in diesem Jahr unter dem Motto "Neues hören - mit Fernsicht" steht.
Denn Solisten und Ensembles wagen sich dann nicht nur musikalisch in schwindelerregende Höhen. Auch der ein oder andere Berg in Südtirol wird selbst zur Jazz-Bühne! In den zehn Festivaltagen finden so knapp 90 Konzerte an über 50 verschiedenen Orten statt, es sind mehr als 150 MusikerInnen aus aller Welt beteiligt.
Ebenfalls mit dabei ist in diesem Jahr das Hotel Elephant Brixen: Das Südtiro…
Zwischen 25. und 27. Mai wird die vierte Auflage der "Tage der Architektur" in Südtirol stattfinden. Sie befassen sich in diesem Jahr mit einem besonders interessanten Spannungsfeld: "Räume öffnen, offene Räume". Das Ereignis wird von der Architekturstiftung Südtirol sowie IDM Südtirol organisiert. Das Hotel Elephant ist auch in diesem Jahr wieder offizieller Hotelpartner dieser Veranstaltungsreihe.
Carlo Calderan, Präsident der Architekturstiftung Südtirol: "Wir laden dazu ein, den Raum zwischen den Häusern und das, was die Architektur eing…
… Feinschmecker!
Christoph Rainer ist Küchenchef im Restaurant Villa Rothschild des Kempinski Hotels Villa Rothschild in Königstein bei Frankfurt. Mit 2 Michelin Sternen und 18 Punkten im Gault Millau wird das Restaurant als Gourmet-Adresse im Taunus angesehen. Seine Kochkunst ist eine Kombination aus leichter Gourmetküche mit kreativen Geschmackskombinationen …
… Cuisine. Im Gegensatz zum Guide Michelin beschränkt sich der Gault-Millau nicht auf eine bloße Auflistung, sondern bietet eine detaillierte Beschreibung.
Erst vergangene Woche empfing das Gourmet-Restaurant die begehrteste Auszeichnung für einen Profikoch- den ersten Stern des renommierten „Guide Michelin 2011“ – als zweites in ganz Thüringen. Vom …
… war einst Sascha Kemmerers Berufsschullehrer. Der heutige Küchenchef wurde während seiner Ausbildung von 1997 bis 2000 von Adam unterrichtet, absolvierte dann seine Wanderjahre in verschiedenen Gourmet-Restaurants und wurde schon wenige Monate nach der Eröffnung des neuen Travel Charme Ifen Hotels im Herbst 2010 in der „Kilian Stuba“ mit zwei Hauben …
… steht fest: Mit dabei sind nun auch Christoph Rüffer aus dem Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg, ausgezeichnet mit zwei Michelin Sternen und 19 Punkten im Gault&Millau, sowie Hendrik Otto aus dem Restaurant Lorenz Esszimmer im Kempinski Hotel Adlon, ausgezeichnet mit zwei Michelin Sternen und 18 Punkten im Gault&Millau. Sie …
… Punkte. Küchenchef Oliver Heberlein, Chefkoch des Restaurants Siesmayer im Schwesterhotel Falkenstein Grand Kempinski, wird weiterhin mit 15 von 20 möglichen Punkten ausgezeichnet.
Große Freude in den Restaurants der beiden Fünf-Sterne-Boutiquehotels Falkenstein Grand Kempinski und Villa Rothschild Kempinski. Die aktuellen Bewertungen der Gourmetführer …
… verbinden bereits mehr als 20 Jahre mit dem Kulm Hotel St. Moritz im Oberengadin. Für seine klassische wie auch moderne Küche auf höchstem internationalen Niveau im Gourmet-Restaurant „the K“ wurde er 2015 erneut mit 16 Gault-Millau Punkten ausgezeichnet. Der 39-jährige Fabrizio Piantanida serviert im Grand Hotel Kronenhof zusammen mit einem 22-köpfigen Team …
… das als erstes vegetarisches Restaurant der Geschichte mit drei Hauben ausgezeichnet wurde, und ist nun ebenfalls im Gault&Millau Guide gelistet. Mit 14 Punkten und einer Haube reiht sich das Gourmetrestaurant mit seinen vegetarischen Köstlichkeiten nun endgültig unter die Top-Restaurants Deutschlands ein.
Grandiose Teamleistung
„Es ist eine große …
… Schulnoten entspricht. Die Höchstpunktzahl beträgt dabei 20 Punkte und steht als Höchstnote für die weltbesten Restaurants. Das Restaurant pfefferkorn wurde mit 14 Punkten (= 1 Haube) ausgezeichnet. Der kritische Gastronomieführer bestätigt dem Restaurant pfefferkorn damit eine exzellente Küche.
Beim österreichischen Gourmetführer „A la carte“ konnte …
Der Südtiroler Tobias Grünberger hat kürzlich seine Stelle als neuer Küchenchef im Hotel Elephant und dessen Gourmet-Restaurant angetreten. Das Brixener Traditionshaus konnte damit einen erfahrenen Koch verpflichten, der bereits 2014 als Patissier unter seinem Vorgänger arbeitete und nun nicht nur für Kontinuität, sondern zahlreiche neue kulinarische …
Sie lesen gerade: Gault&Millau 2016: Gourmet-Restaurant des Hotels Elephant mit 1 Haube / 14 Punkten