(openPR) 22. bis 24. Mai 2006 in der Kölner Rheinparkhalle 3
Köln, 18. Mai 2006 - Steckt in Dir ein Podcaster? Generation M bietet im
Rahmen des 18. medienforum.nrw, vom 22. bis 24. Mai 2006, interessierten
Jugendlichen sowie den Studio-Tour-Teilnehmer/innen die Möglichkeit, selbst
ihr Talent als zukünftige Podcaster zu erproben. Aus den Begriffen IPod und
Broadcasting (senden) gebildet, hat sich die Bezeichnung Podcast für Ton-
oder Videodateien eingebürgert, die zum Abruf auf Internetseiten hinterlegt
werden.
Kostenlose Workshops: Erste Schritte zum Podcasten
Die Bundesinitiative „Jugend ans Netz“/Netzcheckers und der podcastclub e.V. sind vom kommenden Montag bis Mittwoch mit einem Messestand in der
Rheinparkhalle 3 in Köln vertreten und informieren darüber, welche
Möglichkeiten im neuen Medienmix stecken. Am Stand kann man Podcasts anhören und bekommt alle Fragen rund ums Thema beantwortet. Zum Nachlesen gibt es den kostenlosen Leitfaden „How to Podcast“. Zusätzlich gibt es am Montag und Dienstag jeweils vormittags ab 9.30 Uhr und nachmittags ab 14 Uhr einen Workshop von podcastclub und Netzcheckers. In praktischen Übungen können sich die jugendlichen Teilnehmer/innen Basiswissen über die Produktion und Veröffentlichung von Podcasts aneignen. Expert/innen vom podcastclub geben Einblick in die technischen Hintergründe, vermitteln Grundlagen zu Aufzeichnung, Schnitt und Publizierung von Dateien. Wer am Workshop teilnehmen möchte, sollte sich mindestens eine halbe Stunde vor Workshopbeginn am Infostand anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Zugang zur Halle durch den Generation-M-Eingang. www.podcastclub.de und
www.netzcheckers.de
Podcastday
Ebenfalls mit einem Stand ist der Mitorganisator des Podcastdays, der
Podcastverband, vertreten. Er bietet Beratung und Information für
Einsteiger/innen und Profis. Auch bei dem Podcastday am 24. Mai 2006 können die Generation M-Besucher/innen kostenfrei teilnehmen. Hierfür muss man sich jedoch bei AIM vorab anmelden. AIM-Geschäftsführerin Andrea Stein freut sich über die Zusammenarbeit mit den Podcast-Expert/innen: „So können wir unseren Studio-Tour-Teilnehmer/innen die Potentiale, die in Podcast stecken, zeigen. Junge innovative Medientechnik und Young Professionals - eine perfekte Kombination." Programm des Podcastdays: http://podcastday2006.com/de/programm/
Pressevertreterinnen und Pressevertreter, die Interesse an einer
Berichterstattung über die Studiotouren und/oder den Podcastangeboten haben, können sich noch kurzfristig anmelden:
Anmeldemöglichkeit und Pressekontakt:
Anne Schulz:

0221 - 65 008 906
AIM - Ausbildung in Medienberufen
KoordinationsCentrum
Carlswerkstraße 11-13
51063 Köln
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.aim-mia.de oder
www.generation-m.de.
Weitere Informationen zu den Organisatoren:
medienforum.nrw
Das medienforum.nrw ist eine Veranstaltung der Landesanstalt für Medien,
gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen. Konzipiert und
durchgeführt wird das Medienforum von der LfM Nova GmbH. Die LfM Nova GmbH
wurde als 100-prozentige Tochter der nordrhein-westfälischen Landesanstalt
für Medien Anfang Dezember 2005 gegründet. Aufgabe der LfM-Tochter ist die
Konzeption und Durchführung des medienforum.nrw.
AIM
AIM, das KoordinationsCentrum für Ausbildung in Medienberufen, hat die
Aufgabe, zukunftsfähige Aus- und Weiterbildungsmodelle zu entwickeln. AIM
informiert und berät sowohl Berufseinsteiger als auch Medienprofis und
Unternehmen in Qualifizierungsfragen, erstellt Gutachten für Bildungsplaner
und beteiligt sich als Partner an EU-Projekten. AIM wird unterstützt durch
das Land NRW und die Stadt Köln.