openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ready for Podcasting - Geh´ auf Sendung mit Generation M

19.05.200613:39 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) 22. bis 24. Mai 2006 in der Kölner Rheinparkhalle 3

Köln, 18. Mai 2006 - Steckt in Dir ein Podcaster? Generation M bietet im
Rahmen des 18. medienforum.nrw, vom 22. bis 24. Mai 2006, interessierten
Jugendlichen sowie den Studio-Tour-Teilnehmer/innen die Möglichkeit, selbst


ihr Talent als zukünftige Podcaster zu erproben. Aus den Begriffen IPod und
Broadcasting (senden) gebildet, hat sich die Bezeichnung Podcast für Ton-
oder Videodateien eingebürgert, die zum Abruf auf Internetseiten hinterlegt
werden.

Kostenlose Workshops: Erste Schritte zum Podcasten

Die Bundesinitiative „Jugend ans Netz“/Netzcheckers und der podcastclub e.V. sind vom kommenden Montag bis Mittwoch mit einem Messestand in der
Rheinparkhalle 3 in Köln vertreten und informieren darüber, welche
Möglichkeiten im neuen Medienmix stecken. Am Stand kann man Podcasts anhören und bekommt alle Fragen rund ums Thema beantwortet. Zum Nachlesen gibt es den kostenlosen Leitfaden „How to Podcast“. Zusätzlich gibt es am Montag und Dienstag jeweils vormittags ab 9.30 Uhr und nachmittags ab 14 Uhr einen Workshop von podcastclub und Netzcheckers. In praktischen Übungen können sich die jugendlichen Teilnehmer/innen Basiswissen über die Produktion und Veröffentlichung von Podcasts aneignen. Expert/innen vom podcastclub geben Einblick in die technischen Hintergründe, vermitteln Grundlagen zu Aufzeichnung, Schnitt und Publizierung von Dateien. Wer am Workshop teilnehmen möchte, sollte sich mindestens eine halbe Stunde vor Workshopbeginn am Infostand anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Zugang zur Halle durch den Generation-M-Eingang. www.podcastclub.de und
www.netzcheckers.de

Podcastday
Ebenfalls mit einem Stand ist der Mitorganisator des Podcastdays, der
Podcastverband, vertreten. Er bietet Beratung und Information für
Einsteiger/innen und Profis. Auch bei dem Podcastday am 24. Mai 2006 können die Generation M-Besucher/innen kostenfrei teilnehmen. Hierfür muss man sich jedoch bei AIM vorab anmelden. AIM-Geschäftsführerin Andrea Stein freut sich über die Zusammenarbeit mit den Podcast-Expert/innen: „So können wir unseren Studio-Tour-Teilnehmer/innen die Potentiale, die in Podcast stecken, zeigen. Junge innovative Medientechnik und Young Professionals - eine perfekte Kombination." Programm des Podcastdays: http://podcastday2006.com/de/programm/

Pressevertreterinnen und Pressevertreter, die Interesse an einer
Berichterstattung über die Studiotouren und/oder den Podcastangeboten haben, können sich noch kurzfristig anmelden:

Anmeldemöglichkeit und Pressekontakt:
Anne Schulz: E-Mail
0221 - 65 008 906
AIM - Ausbildung in Medienberufen
KoordinationsCentrum
Carlswerkstraße 11-13
51063 Köln

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.aim-mia.de oder
www.generation-m.de.

Weitere Informationen zu den Organisatoren:

medienforum.nrw
Das medienforum.nrw ist eine Veranstaltung der Landesanstalt für Medien,
gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen. Konzipiert und
durchgeführt wird das Medienforum von der LfM Nova GmbH. Die LfM Nova GmbH
wurde als 100-prozentige Tochter der nordrhein-westfälischen Landesanstalt
für Medien Anfang Dezember 2005 gegründet. Aufgabe der LfM-Tochter ist die
Konzeption und Durchführung des medienforum.nrw.

AIM
AIM, das KoordinationsCentrum für Ausbildung in Medienberufen, hat die
Aufgabe, zukunftsfähige Aus- und Weiterbildungsmodelle zu entwickeln. AIM
informiert und berät sowohl Berufseinsteiger als auch Medienprofis und
Unternehmen in Qualifizierungsfragen, erstellt Gutachten für Bildungsplaner
und beteiligt sich als Partner an EU-Projekten. AIM wird unterstützt durch
das Land NRW und die Stadt Köln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 87519
 1726

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ready for Podcasting - Geh´ auf Sendung mit Generation M“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Generation M

Medienberufe auf dem Prüfstand: Generation M bietet Besuche in Medien-Unternehmen
Medienberufe auf dem Prüfstand: Generation M bietet Besuche in Medien-Unternehmen
Noch wenige Plätze frei bei den Generation M-StudioTouren 2006 Köln, 2. Mai 2006 - Im Rahmen des 18. medienforum.nrw öffnen am 22. und 23. Mai 2006 bekannte Medienunternehmen in und um Köln ihre Pforten für die Teilnehmer der Generation M-Studiotouren 2006. Das kostenlose Besuchsprogramm startet in der Rheinparkhalle 3 der Kölnmesse und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Schulen, Hochschulen und Ausbildungsgängen die einmalige Gelegenheit, Medienprofis und Arbeitgeber vor Ort kennen zu lernen und ihre Anforderungen an Nachwuchsk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Linzer Podcast überschreitet 10.000 DownloadsBild: Linzer Podcast überschreitet 10.000 Downloads
Linzer Podcast überschreitet 10.000 Downloads
… halbes Jahr alt war, als ich beim European Podcast Award ausgezeichnet wurde, war das schon ein schöner Vorgeschmack auf die Weiterentwicklung.“ Die Zukunft von Podcasting schätzt Friesenecker so ein: „Die Verbreitung von Smartphones und die ständige Online-Verfügbarkeit hat auch das Podcasting wieder interessanter gemacht. Diese Medien können nebenbei …
Bild: Podcasting: mp3-Tankstelle SoundFacts bietet völlig neue PR-MöglichkeitenBild: Podcasting: mp3-Tankstelle SoundFacts bietet völlig neue PR-Möglichkeiten
Podcasting: mp3-Tankstelle SoundFacts bietet völlig neue PR-Möglichkeiten
… an, die millionenfach über die Ladentheken gehen. Und längst werden Handys nicht mehr nur als Telefone und mp3-Player, nicht mehr nur als moderne Variante der Musicbox genutzt.Podcasting – das neue Individual-Radio Podcasting – diese Wortschöpfung aus iPod und Broadcasting – ist derzeit in aller Munde – oder besser gesagt in aller Ohren. Es gibt uns …
Bild: „Leben leicht gemacht“-Moderatorin Monika Danz zu Gast im Düsseldorfer MedienhafenBild: „Leben leicht gemacht“-Moderatorin Monika Danz zu Gast im Düsseldorfer Medienhafen
„Leben leicht gemacht“-Moderatorin Monika Danz zu Gast im Düsseldorfer Medienhafen
Monika Danz, Moderatorin der ehemaligen Family TV-Sendung „Leben leicht gemacht“, die von 2010 bis 2011 bei Family TV zu sehen war, ist zu Gast beim großen Jahresrückblick „2012! Ein Jahr, eine Geschichte, viele Emotionen“. Ein altes, bekanntes Gesicht kehrt zurück zu Family TV, wenn auch für nur einen Auftritt. Monika Danz, ehemalige Moderatorin der …
Bild: Am 7. Februar feiert Neue Helden die 100. SendungBild: Am 7. Februar feiert Neue Helden die 100. Sendung
Am 7. Februar feiert Neue Helden die 100. Sendung
… ausgestrahlt. Diese Radioversion gibt es darüber hinaus als Livestream und auch als Podcast. Einmal im Monat findet beim APPLE-Händler GRAVIS „Live Tunes“ statt, das sind kostenlose Konzerte der Gäste von NEUE HELDEN. NEUE HELDEN wird produziert von GOLDKANAL, Spezialist für Videoproduktionen und Podcasting. Druckfähiges Bildmaterial ist auf Wunsch verfügbar.
IMC OnAir wird Mitglied im PodCastingverband
IMC OnAir wird Mitglied im PodCastingverband
… Deutschlands, der am 07. April 2006 in München von dem Verband der deutschen Internetwirtschaft eco e.V. (Köln, www.eco.de ) veranstaltet wurde, hat die Förderinitiative IMC - India meets Classic seine Mitgliedschaft im Bundesverband für Podcasting ( podcastclub e.V. - www.podcastclub.de ) erklärt. I N T E R N E T - R a d i o / P o d C A S T I N G …
Bild: Hoch oder Tief? Jörg Draeger stattet Family.TV zweiten Besuch abBild: Hoch oder Tief? Jörg Draeger stattet Family.TV zweiten Besuch ab
Hoch oder Tief? Jörg Draeger stattet Family.TV zweiten Besuch ab
… RTL II zurück auf die Bildschirme. Zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr präsentierte Timo C. Storost zusammen mit dem ehemaligen "Geh aufŽs Ganze"-Moderator eine zweistündige Live-Sendung der besonderen Art. Im Rahmen eines "Jörg Draeger - Abends" hatten Zuschauer nicht nur die Möglichkeit im Vorfeld der Berliner Schnauze Fragen per E-Mail einzuschicken, …
Voiceletter-Podcasts: Fast eine Million Downloads mit der „Weltwoche“
Voiceletter-Podcasts: Fast eine Million Downloads mit der „Weltwoche“
… Erfolg, wie Voiceletter-Gründer Andreas Romppel jetzt bekanntgab. „Die ‚Weltwoche’ hat sich mit ihren hervorragenden Texten eine Spitzenposition im Bereich des neuen Audio-Mediums Podcasting gesichert“, berichtet Romppel: „Unsere Hörer werden sich bis Ende des Jahres fast eine Million Audiofiles heruntergeladen haben.“ Als die „Weltwoche“ im Dezember …
Kanzleipodcast.de - Neues Audio-Magazin für Rechtsanwälte geht auf Sendung
Kanzleipodcast.de - Neues Audio-Magazin für Rechtsanwälte geht auf Sendung
… Kanzleimarketings. Darüber hinaus verrät Peter Hahn von Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft anhand von Praxisbeispielen, wie die Öffentlichkeitsarbeit in einer Kanzlei konkret aussehen kann „Podcasting ist der Medienkanal der digitalen Generation. Kanzleipodcast.de bietet alles, was ein Medium heute leisten muss, wie zum Beispiel Mobilität. So kann sich …
podcastclub e.V. startet erste Fördermaßnahmen
podcastclub e.V. startet erste Fördermaßnahmen
… möchte der podcastclub e.V. seine satzungsmäßigen Aufgaben zeitnah umsetzen. In der deutschen Podcast-Szene gilt sie als eine Vorreiterin, die viele heutigen Podcaster erst zum Podcasting ermutigt hat: Annik Rubens mit ihrer werktäglichen Sendung „Schlaflos in München“. Mit mehreren Tausend Downloads täglich zählt ihre Sendung unbestritten zu den beliebtesten …
Bild: Jörg Draeger moderiert zwei neue Show-Events bei Family TVBild: Jörg Draeger moderiert zwei neue Show-Events bei Family TV
Jörg Draeger moderiert zwei neue Show-Events bei Family TV
… Aber erstmal der Reihe nach. Wie schon 2012 wird Jörg Draeger zu Gast sein beim großen Jahresrückblick „2013! Ein Jahr, eine Geschichte, viele Emotionen“. Der Sender zeichnet die Sendung Anfang Dezember 2013 auf und strahlt sie, wie auch schon im vergangenen Jahr, am letzten Samstag vor Weihnachten, dem 21. Dezember zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr …
Sie lesen gerade: Ready for Podcasting - Geh´ auf Sendung mit Generation M