openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Podcasting: mp3-Tankstelle SoundFacts bietet völlig neue PR-Möglichkeiten

01.08.200515:57 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Podcasting: mp3-Tankstelle SoundFacts bietet völlig neue PR-Möglichkeiten
Täglich neue Podcasts zum Download bietet die mp3-Tankstelle SoundFacts
Täglich neue Podcasts zum Download bietet die mp3-Tankstelle SoundFacts

(openPR) PublicRadio geht gleich mit sieben Podcasts an den Start

Die Medienbranche befindet sich im Umbruch. Zeitungen und Zeitschrif-ten klagen über das Wegbrechen der jungen Zielgruppe, das Radio hat vor allem dann Probleme, wenn es zur reinen Musik-Abspielstation ver-kommt und vielen TV-Sendern laufen ebenfalls die Zuschauer weg. Auf der anderen Seite gibt es mit dem Internet und neuen Kommunikations-mitteln einen deutlichen Schritt in Richtung Individualität. Und auch für PR- und Werbetreibende heißt das umzudenken oder zumindest weiter zu denken, als bisher.



Geradezu unvorstellbar muten die Verkaufszahlen von iPod und anderen mp3-Playern an, die millionenfach über die Ladentheken gehen. Und längst werden Handys nicht mehr nur als Telefone und mp3-Player, nicht mehr nur als moderne Variante der Musicbox genutzt.

Podcasting – das neue Individual-Radio

Podcasting – diese Wortschöpfung aus iPod und Broadcasting – ist derzeit in aller Munde – oder besser gesagt in aller Ohren. Es gibt uns die Möglichkeit, unser ganz individuelles Radioprogramm zusammenzu-stellen. Und dann auf dem Rechner, auf CD oder natürlich auf einem mp3-Player anzuhören. In Deutschland ist Podcasting in den letzten Wochen geradezu explodiert. Innerhalb weniger Wochen stieg die Zahl der Programmanbieter von unter 100 auf über 300. Jeden Tag kommen viele neue hinzu.

Die ungeheure Popularität der Online-Tagebücher, der so genannten Blogs, mit denen jedermann sein eigenes Nachrichtenforum betreiben kann, erwischte die etablierten Medien noch eiskalt. Die Industrie versucht jetzt zu verhindern, dass ihr das noch einmal bei den Podcasts passiert, mit denen praktisch jeder zum eigenen Rundfunksender werden kann. Podcasts sind Tondateien, die über das Internet verbreitet und auch abonniert werden können. Diese Radiosendungen zum Mitnehmen, könnten die nächste große Kommunikationssensation nach den Weblogs werden. Etablierte Medien und mutige Einzelunternehmen wittern bereits Einnahmequellen.

Inzwischen bietet in den USA fast jedes Medienunternehmen Podcasts an, von Disney über Newsweek bis zum öffentlich-rechtlichen National Public Radio (NPR). Apple integrierte die Suche nach Podcasts im Internet jetzt auch in sein Programm iTunes. Seitdem haben Millionen von Menschen die dort angebotenen Podcasts abonniert – kostenlos.


PublicRadio – die Hörfunk-Agentur

Auf den Podcast-Boom hat auch die seit 16 Jahren im Markt etablierte Hörfunk-PR-Agentur PublicRadio reagiert. Intensiv beschäftigten sich die Programmmacher mit diesem Thema, haben herumgeprobt, programmiert und sich im Markt umgeschaut. Heraus gekommen ist eine völlig neue Medien-, aber auch Marketing- und PR-Plattform: SoundFacts.

SoundFacts bietet allen, die an hörbaren News interessiert sind, eine einzige Plattform, um sich ganz individuell die Fakten zusammen-zusuchen, die sie interessieren. Und das ganz einfach: Mit wenigen Klicks finden Sie unter dem entsprechenden Ressort das, was Sie gleich in der U-Bahn, im Auto oder beim Joggen hören möchten. Noch ein Klick und schon haben Sie alles auf Ihrem mp3-Player.

Breite Unterstützung fand SoundFacts auch bei Apple. Die Navigationsleiste auf der eigenen Homepage ist dem iPod angeglichen und innerhalb weniger Tage wurde SoundFacts auch bei iTunes in die Podcast-Liste aufgenommen. Und das gleich in sieben verschiedenen Kategorien. Dort kann man die SoundFacts-Beiträge entweder alle oder nach Ressort sortiert abbonnieren und morgens bequem auf seinen mp3-Player laden.

Ideale Marketing- und PR-Plattform

Grundsätzlich gibt es für den Kunden zwei Möglichkeiten, seine redaktionellen Beiträge auf SoundFacts zu platzieren und so direkt die Zielgruppe zu erreichen:

Einmal können bereits bestehende Pressemitteilungen vertont, sprich professionell gesprochen werden. Dabei achtet die Redaktion von SoundFacts darauf, dass ein geschriebener Text natürlich nicht immer eins zu eins auch für das Ohr übernommen werden kann und gleicht die Texte entsprechend an. Ein zweiminütiger Podcast-Beitrag ist so schon ab 125 Euro zu platzieren. Inklusive Verlinkung auf die Homepage des Kunden und die Lieferung der Tondatei zur Zweitnutzung auf der Kunden-Homepage.

Eine zweite Möglichkeit ist aber auch die Produktion eines „gebauten“ Hörfunkbeitrages, inklusive Anmoderation, Moderation und O-Tönen. Dies ist vor allem für Unternehmen z.B. aus der Touristikbranche interessant. Bisher gegeisselt von Formateinschränkungen von 1 Minute 30, können im Podcasting auch mal lange Reiseberichte von fünf, zehn oder mehr Minuten ihren Platz finden. Der Hörer hat beim Podcasting eine automatische Archivierung und kann sich längere Beiträge so auch etap-penweise anhören.

Hat der Kunde soviel hörbaren Kontent, so richtet SoundFacts ihm auch gerne eine eigene Rubrik auf dem Portal oder sogar einen völlig eigenen Podcast ein. Frei im Internet oder integriert in seine bereits bestehende Homepage. SoundFacts sorgt - nach Wunsch - von der Produktion über die Einrichtung und Programmierung bis hin zum Hosting für ein „Rundum-sorglos-Paket“.

In den USA haben viele Unternehmen den Mehrwert beim Podcasting längst erkannt. Kostenintensive Streuverluste gibt es nicht, denn im Gegensatz zum klassischen Radioprogramm entscheidet einzig und allein der Endverbraucher, was er hören will. Unternehmen sprechen ihre - und nur ihre Zielgruppe - an.

Eine Dokumentation über den Erfolg der PR-Botschaften ist ebenso direkt und ungefälscht. SoundFacts belegt nicht nur die Downloads, sondern ebenso, wieviele Podcaster über den vorhandenen Link auf die Homepage des Kunden weiter gegangen sind. Die Archivierung im Podcast erlaubt außerdem eine wesentich längere Präsenz der Bot-schaften als beim einmaligen Abdruck oder bei einmaliger Sendung.

Erste Zahlen

SoundFacts hat einen Kavalierstart hingelegt: Die Besucherzahlen schnellten innerhalb der ersten drei Wochen, in denen der neue Podcast „auf Sendung“ ist, auf 30.000 in die Höhe. Insgesamt wurden in diesen 21 Tagen bereits 10.000 Tondateien herunter geladen.

PublicRadio-Geschäftsführer Johannes Riemenschneider geht davon aus, dass diese Zahlen noch deutlich zu toppen sind: „Wir haben ja noch gar keine Bewerbung für SoundFacts gemacht und werden bisher nur in den enstprechenden Internetseiten gelistet. Bei Apples iTunes erst seit einer Woche. Und dort sind wir gleich mit drei von unseren sieben Podcasts unter den TOP 100.“ Er ist sich sicher, dass Podcasting eine Zukunft hat: „Schauen Sie sich mal um, wieviele Menschen morgens in der U-Bahn zum Beispiel mit mp3-Playern herum laufen. Musik lade ich mir bei iTunes, Musicload oder anderen, Fakten bei SoundFacts. So wird der mp3-Player mein neues Radio. Mit einem Programm ganz nach meinem Geschmack und meiner Neigung – und natürlich völlig werbefrei. Und als PR-Agentur brauchen wir kein Medium mehr als Mittler. Unsere Kunden und wir sind selber ein Medium, das genau feststellen kann, was gewünscht wird und was nicht.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 55739
 2631

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Podcasting: mp3-Tankstelle SoundFacts bietet völlig neue PR-Möglichkeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PublicRadio

Bild: PublicRadio eröffnet Studio in Berlin-MitteBild: PublicRadio eröffnet Studio in Berlin-Mitte
PublicRadio eröffnet Studio in Berlin-Mitte
PublicRadio, seit 20 Jahren einer der führenden Anbieter von Hörfunk-PR, eröffnete am 1. April 2009 ein neues Büro in Berlin. „Dadurch können wir noch besser integrierte Kommunikationslösungen in unserem Spezialsegment Hörfunk- und Podcast-PR entwickeln und umsetzen“, sagt Geschäftsführer Johannes Riemenschneider. „Außerdem bietet der neue Standort interessante Wachstumsperspektiven.“ Die Leitung des Studios im Haus der Kommunikation an der Oranienburger Straße wird Birgit Ihlau (46) übernehmen. Sie war zuletzt als Pressereferentin in der Br…
Bild: Wir müssen draußen bleiben - Pro und Contra RauchverbotBild: Wir müssen draußen bleiben - Pro und Contra Rauchverbot
Wir müssen draußen bleiben - Pro und Contra Rauchverbot
SoundFacts, das Podcast-Portal von PublicRadio, startet am 1. Mai eine völlig neue Mitsprach-Aktion. Dabei bekommen tausende von Hörern und Abonnenten die Gelegenheit, im wahrsten Sinne des Wortes ihre Stimme abzugeben. Monatlich wird ein aktuelles Thema vorgegeben, zu dem die Hörer Ihre Meinung in Form einer selbst aufgenommenen mp3-Datei sagen sollen: Pro und Contra – heftig oder gemäßigt – laut oder leise. Und gleich das erste Thema soll Emotionen wecken: „WIR MÜSSEN DRAUSSEN BLEIBEN“ - Rauchverbot in Gaststätten: Wie weit darf der Gesetz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PODCASTDAY 2006 mit Peter Kloeppel, Christiane zu Salm, Thomas Stein, Tim Rennner...Bild: PODCASTDAY 2006 mit Peter Kloeppel, Christiane zu Salm, Thomas Stein, Tim Rennner...
PODCASTDAY 2006 mit Peter Kloeppel, Christiane zu Salm, Thomas Stein, Tim Rennner...
… deutsches Podcastbuch (Köln) Das ist Timing: Pünktlich zum Podcastday2006 (24. Mai, 11 bis 17 Uhr, Köln, Rheinparkhallen) , dem internationalen und größten Kongress zum Thema Podcasting in Deutschland, wird die „Stimme der deutschen Podosphere", Annik Rubens, ihr bei O'Reilly erschienenes Buch „Podcasting – das Buch zum Audiobloggen" erstmals der Öffentlichkeit …
Bild: Wir müssen draußen bleiben - Pro und Contra RauchverbotBild: Wir müssen draußen bleiben - Pro und Contra Rauchverbot
Wir müssen draußen bleiben - Pro und Contra Rauchverbot
… Schnitt nutzt jeder “Podcaster” über 8 verschiedene Podcast-Anbieter. SoundFacts kann die positiven Entwicklungen nur bestätigen. Johannes Riemenschneider: „Vor allem freut uns nach nunmehr fast zwei Jahren Podcasting, dass auch die Zahl unserer Hörer weiter ansteigt. Obwohl das Angebot – und das ist auch gut so – immer umfangreicher wird. Alleine auf …
Bild: Podcasting wird olympischBild: Podcasting wird olympisch
Podcasting wird olympisch
FÜR mp3-PLAYER: WINTERLICHE HÖCHSTLEISTUNGEN VON SOUNDFACTS Am 10. Februar startet das erste ganz große Sportereignis des Jahres: Die Olympischen Winterspiele in Turin. Täglich über 14 Stunden live werden ARD und ZDF über Medaillen und deutsche Winterasse, über Enttäuschungen, über Sieger und Besiegte berichten. Zu-sammen mit dem Olympia-Partner Payback …
Podcast PR – die Stimme des Unternehmens
Podcast PR – die Stimme des Unternehmens
… des PR Club Hamburg am Donnerstag, 13. März 2008, mit Jan Malte Andresen, GF earpaper, und Thomas Wagensonner, Produktmanager news aktuell, dreht sich alles rund um das Thema Podcasting und die Anwendung der Podcast-Technik in der PR. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr bei news aktuell, Mittelweg 144, in 20148 Hamburg. Podcast ist „in“ und in aller …
Bild: Optimierung der Unternehmenskommunikation durch VideosBild: Optimierung der Unternehmenskommunikation durch Videos
Optimierung der Unternehmenskommunikation durch Videos
erin gekommen. Diese nutze jede Woche ein aktuelles Video um ihre Positionen zu verdeutlichen. „Warum sollten Unternehmen es nicht Angela Merkel gleichtun?“, schmunzelt Nicolas Scheidtweiler. Weitere Informationen zum Angebot und zur Podcastflatrate erhalten Sie unter www.podcastflatrate.de und zum Podcasting allgemein unter www.scheidtweiler-pr.de.
Bild: Podcasting für Jedermann (so einfach wie Kaffeekochen)Bild: Podcasting für Jedermann (so einfach wie Kaffeekochen)
Podcasting für Jedermann (so einfach wie Kaffeekochen)
Nach richtungweisenden Erfolgen in den USA wird nun auch die deutschsprachige Onlinewelt von der weltweiten Podcasting-Welle erfasst. Die darauf spezialisierten Münchener Unternehmen Alias24 Ltd. ( www.alias24.com ) und Brainmind Ltd. ( www.brainmind.de ) haben eine neue Plattform für Podcasting geschaffen, die das Thema für jeden einfach und verständlich …
PRPortal.de fürs Ohr
PRPortal.de fürs Ohr
PR-Branchendienst bietet als erstes PR-Internetportal Textvertonung via Podcasting Frankfurt am Main, den 11. August 2005. Das PR-Internet-Portal prportal.de (http://www.prportal.de) bietet ab sofort einen neuen Service für seine Nutzer: Wöchentlich werden ausgewählte Artikel aus dem breiten Angebot des Informationsportals vertont und zum Download angeboten. …
Bild: Business Podcasting: Revolution in der UnternehmenskommunikationBild: Business Podcasting: Revolution in der Unternehmenskommunikation
Business Podcasting: Revolution in der Unternehmenskommunikation
… von der Neukundengewinnung bis zur Außendienststeuerung, als Audio-PR und zur Weiterbildung und Motivation der Mitarbeiter sinnvoll eingesetzt werden. Der Business-Podcasting-Spezialist Voiceletter vermittelt jetzt Entscheidern Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Audio und Video in einem Tagesseminar. Neben einem Überblick über Kriterien, Chancen …
Buch-Tipps zu Online-Journalismus und Online-PR als Hördatei im Netz
Buch-Tipps zu Online-Journalismus und Online-PR als Hördatei im Netz
… Neue Medien, Web 2.0 und neue Formen des Journalismus im Onlinebereich im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt ist die Produktion und der sinnvolle Einsatz von Corporate Podcasting. Das Angebot richtet sich an Journalisten genau so wie an PR-Fachleute, Kommunikations-Profis und interessierte Onliner. Das Besondere dabei: Die Buch-Tipps können sowohl gehört als …
Erstes deutsches Kino-Podcast veröffentlicht – „The Woodsman“ als mp3
Erstes deutsches Kino-Podcast veröffentlicht – „The Woodsman“ als mp3
… Sedgwick) versucht, ihn nicht nach dem zu beurteilen, was er vor Jahren getan hat. Das Podcast ist unter der Adresse www.thewoodsman.de kostenlos als mp3-File abrufbar.PODCASTING Der Begriff "podcasting" leitet sich ab vom englischen Wort "broadcasting" und dem Namen des weit verbreiteten MP3-Players iPod von Apple. Dabei sind Podcasts nicht nur auf …
Sie lesen gerade: Podcasting: mp3-Tankstelle SoundFacts bietet völlig neue PR-Möglichkeiten