(openPR) PublicRadio, seit 20 Jahren einer der führenden Anbieter von Hörfunk-PR, eröffnete am 1. April 2009 ein neues Büro in Berlin. „Dadurch können wir noch besser integrierte Kommunikationslösungen in unserem Spezialsegment Hörfunk- und Podcast-PR entwickeln und umsetzen“, sagt Geschäftsführer Johannes Riemenschneider. „Außerdem bietet der neue Standort interessante Wachstumsperspektiven.“
Die Leitung des Studios im Haus der Kommunikation an der Oranienburger Straße wird Birgit Ihlau (46) übernehmen. Sie war zuletzt als Pressereferentin in der Britischen Botschaft in Berlin und davor als Media Relations Managerin beim Britischen Fremdenverkehrsbüro VisitBritain sowie für die Hauptstadtrepräsentanz der UNO verantwortlich. „Ich freue mich auf diese spannende Aufgabe. PublicRadio stellt Hörfunkpressearbeit sehr breit auf. So ein Angebot fehlt bislang in Berlin und wird sicher viele neue Kunden begeistern“, betont die neue Studioleiterin Ihlau.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über PublicRadio:
PublicRadio ist eine Agentur für Radio-PR und Öffentlichkeitsarbeit. Wir produzieren Rundfunkbeiträge, Verbrauchermagazine und andere Formate, die regelmäßig bei öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern ausgestrahlt werden. Zum Kundenstamm gehören unter anderem der Bankenverband, die Deutsche Post DHL, Payback sowie zahlreiche andere bekannte Unternehmen. Darüber hinaus hat PublicRadio mit SoundFacts.de ein Podcasting-Portal, auf dem Verbraucher über 3.500 Tondateien zum kostenlosen Download sortiert nach verschiedenen Themen finden können.
News-ID: 297602
2337
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „PublicRadio eröffnet Studio in Berlin-Mitte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
SoundFacts, das Podcast-Portal von PublicRadio, startet am 1. Mai eine völlig neue Mitsprach-Aktion. Dabei bekommen tausende von Hörern und Abonnenten die Gelegenheit, im wahrsten Sinne des Wortes ihre Stimme abzugeben. Monatlich wird ein aktuelles Thema vorgegeben, zu dem die Hörer Ihre Meinung in Form einer selbst aufgenommenen mp3-Datei sagen sollen: Pro und Contra – heftig oder gemäßigt – laut oder leise.
Und gleich das erste Thema soll Emotionen wecken: „WIR MÜSSEN DRAUSSEN BLEIBEN“ - Rauchverbot in Gaststätten: Wie weit darf der Gesetz…
Bad Honnef, den 9. November - Ob AC/DC, Bon Jovi, die Stones, Oasis oder ZZ Top: Dr. Rock kennt sie alle. Er war mit sämtlichen Rocklegenden auf Tour und erzählt jetzt in seinem neuen Podcast "Dr. Rock - die Podcast-Show", was bei den Szene-Größen damals Backstage abging. In seinen zweiminütigen Mini-Features erfahren Freunde der Rock- und Popmusik, wie der Song "Stairway to Heaven" von Led Zeppelin entstand. Dass der Erfolg der Doors angeblich viel mit der nackten Haut von Jim Morrison zu tun hat. Und dass der wohl bekannteste Gitarren-Riff …
28. Mai 2013. In Berlin findet vom 5.6. bis 9.6.2013 das 11. DMY Internationale Design Festival statt. Mehr als 500 Designer, Designstudios und Hochschulen präsentieren in der zentralen Ausstellung in Flughafen Berlin Tempelhof, aber auch in zahlreichen Studios, Galerien und Museen in der Stadt zeitgenössisches Produktedesign. Polen ist das fünfte Gastland …
… erläutert Scheidel.
Die beiden Geschäftsführer von RadioOffice blicken zusammen auf über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Hörfunk zurück. Zuletzt gehörten sie über viele Jahre zum Management-Team der Hörfunk-Agentur PublicRadio, die nach dem Tod des Inhabers Johannes Riemenschneider Ende des vergangenen Jahres schließen musste.
… beim bundesweiten Tag der Architektur einen Blick hinter die Kulissen zeitgenössischer Architektur werfen und die sonst verschlossenen Räume betreten.
Die Gestaltung der Räume in Berlin-Mitte stellte die beiden Architekten, die ihre Karriere bei Branchenlegende Norman Foster in London begannen, vor große Herausforderungen: Wie bringt man Licht in einen …
Die Taekwon-Do Association Berlin ist eine verbandsunabhängige Schulgründung und hat ihren Standort in Berlin-Mitte/Wedding ("Eulerkietz") gefunden. Die Räume befinden sich im Studio "Ballett im Wedding", Eulerstraße 24 - 13357 Berlin. Neben der Eingangstür an der Straßenseite findet man den Aushang. Der Standort in der Umgebung Gesundbrunnen hat eine …
… 19. Oktober 2012. GRAND VISIONS, das Berliner Unternehmen für visuelle Angelegenheiten, ist auf Expansionskurs und eröffnet am 02. November 2012 ein nagelneues Mietstudio in Berlin-Mitte.
Für das neue D36 Studio gestaltete das Team um den Berliner Fotografen Martin Diepold 70 Quadratmeter Rohbau zu einer vielseitig nutzbaren Studiofläche um. „Der …
… beim bundesweiten Tag der Architektur einen Blick hinter die Kulissen zeitgenössischer Architektur werfen und die sonst verschlossenen Räume betreten.
Die Gestaltung der Räume in Berlin-Mitte stellte die beiden Architekten, die ihre Karriere bei Branchenlegende Norman Foster in London begannen, vor große Herausforderungen: Wie bringt man Licht in einen …
… gleichermaßen an
Berlin, den 27. Mai 2020 – In Berlins Mitte eröffnet der erste Playground für TikToker. Auf 500 qm können sich Influencer im „Studio of Wonders” auch in Corona-Zeiten kreativ auszutoben. In einer Mischung aus Selfie-Museum, optischen Illusionen und Unendlichkeitseffekten erlaubt der Playground zahlreiche Möglichkeiten der Content-Produktion. …
… errichtet, 2600 qm Halle, 950 qm Büro und 1750 qm frei. Von nun an findet der Cinegate Kunde Kamera-, Licht-, Bühnen-, Videoverleih und ein 500 qm großes Studio unter einem Dach.
Letzte Woche wurde der letzte LKW mit Lichtequipment aus Kleinmachnow in Charlottenburg entladen. Damit ist der Umzug beider Niederlassungen, der mit Berlin-City Mitte Juni …
PublicRadio geht gleich mit sieben Podcasts an den Start
Die Medienbranche befindet sich im Umbruch. Zeitungen und Zeitschrif-ten klagen über das Wegbrechen der jungen Zielgruppe, das Radio hat vor allem dann Probleme, wenn es zur reinen Musik-Abspielstation ver-kommt und vielen TV-Sendern laufen ebenfalls die Zuschauer weg. Auf der anderen Seite gibt …
SoundFacts, das Podcast-Portal von PublicRadio, startet am 1. Mai eine völlig neue Mitsprach-Aktion. Dabei bekommen tausende von Hörern und Abonnenten die Gelegenheit, im wahrsten Sinne des Wortes ihre Stimme abzugeben. Monatlich wird ein aktuelles Thema vorgegeben, zu dem die Hörer Ihre Meinung in Form einer selbst aufgenommenen mp3-Datei sagen sollen: …
Sie lesen gerade: PublicRadio eröffnet Studio in Berlin-Mitte