openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Progress beschleunigt mit der neuen Version von Telerik Kendo UI die zukunftssichere Webentwicklung

15.10.201514:31 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das weit verbreitete JavaScript/HTML5-Framework Telerik Kendo UI feiert gleichzeitig mit der Verfügbarkeit des neuen Releases seinen vierten Geburtstag. Telerik Kendo UI unterstützt jetzt das Open-Source-JavaScript-Framework AngularJS 2.0 und bietet für den Unternehmenseinsatz geeignete Widgets.



Köln, 15. Oktober 2015 – Progress (www.progress.de) liefert ab sofort die neue Version von Telerik Kendo UI, einem umfassenden HTML5- und JavaScript-UI-Framework, aus. Aktuell hinzugekommen ist der Support für weitere Frameworks und Webstandards, die Entwickler zur Erstellung moderner und leistungsstarker Applikationen benötigen. Als eines der ersten kommerziellen HTML5- und JavaScript-Frameworks unterstützt Telerik Kendo UI AngularJS 2.0 und die Web-Components-Standards.


Bereit für die Zukunft

AngularJS zählt weltweit zu den bekanntesten JavaScript-Frameworks. Seit der erstmaligen Veröffentlichung verzeichnet das Framework gemessen an der Verbreitung und der Unterstützung durch die Community ein phänomenales Wachstum – und zwar sowohl bei den selbstständigen Entwicklern als auch in den Unternehmen. Obwohl sich die Web Components immer noch im Entwicklungsstadium befinden, ist heute bereits erkennbar, welch revolutionäre Möglichkeiten sich mit deren modularen Ansatz eröffnen. Das Telerik Kendo UI Framework integriert AngularJS und Web Components nahtlos und ermöglicht Entwicklern die Erstellung innovativer UIs, die problemlos alle Anforderungen an ein modernes Webdesign erfüllen.


Spreadsheet Widget ist verfügbar

Entwickler sollen moderne Webapplikationen erstellen und vorhandene Applikationen webfähig machen. Sie benötigen daher eine konsistente UI Library, die über ein breites Spektrum leistungsfähiger UI Widgets verfügt.

Mit einem neuen Spreadsheet Widget hat Progress das Angebot leistungsstarker UIs in seinem Kendo UI Framework weiter ausgebaut. Das neue Widget bietet ähnliche Datenorganisations- und -verwaltungsfunktionen wie Excel: Formeln, Sortierung, Filterung, geschützte Bereiche und viele mehr. Mit Hilfe einfacher Import- und Exportoptionen sind Endanwender in der Lage, offline Daten zu laden und zu speichern. Entwicklern, die mit .NET Server Runtimes arbeiten, ermöglicht die Telerik ASP.NET MVC Document Processing Library einen direkten serverseitigen Datenimport und -export.

Weitere neue Funktionen im Überblick:

* Mit „Nova“ sind Entwickler in der Lage, innovative UIs zu erstellen, die den hohen Anforderungen an ein modernes Webseitendesign gerecht werden;

* Sofort einsatzfähige Projekttemplates für häufig benötigte Routinen verkürzen deutlich die Zeit für die Entwicklung neuer Applikationen.

„Als wir Telerik Kendo UI vor vier Jahren erstmals vorstellten, starteten wir mit einem einfachen Ziel: Wir wollten Entwicklern alles bereitstellen, was sie für die Erstellung moderner und reichhaltiger Websites und Apps mit HTML5 und JavaScript benötigen. Seitdem hat sich Telerik Kendo UI zu einem der am schnellsten wachsenden Produkte in der Geschichte von Telerik und zur bekanntesten und erfolgreichsten UI Library entwickelt“, sagt Marina Hristova, Vice President Product Marketing & Management Telerik DevTools bei Progress. „Mit der jetzigen Version setzen wir die Tradition der Integration aktueller Webtechnologien und Frameworks fort, und sorgen dafür, dass Telerik Kendo UI eine der besten JavaScript UI Libraries für die Entwicklung von Best-of-Breed-UIs für Unternehmensanwendungen ist und bleibt.“

Ausführliche Informationen zur neuen Version von Telerik Kendo UI gibt es unter: http://www.telerik.com/campaigns/kendo-ui/september-2015.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/progress abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 875155
 167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Progress beschleunigt mit der neuen Version von Telerik Kendo UI die zukunftssichere Webentwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Progress

Progress stattet DataDirect mit Day One Support für Big-Data-Technologien aus
Progress stattet DataDirect mit Day One Support für Big-Data-Technologien aus
Durch den neuen Day One Support für die Datenkonnektivitäts-Lösung Progress DataDirect können Unternehmen und ISVs Big-Data-Frameworks schneller, einfacher und zuverlässiger nutzen. Köln, 2. August 2016 – Die Datenkonnektivitäts-Suite Progress DataDirect bietet ab sofort Day One Support für Big-Data-Technologien mit kurzen Release-Zyklen, darunter Hadoop Hive, Spark SQL und MongoDB. Progress ist der erste Datenkonnektivitäts-Spezialist mit einem derartigen Angebot und gewährleistet damit, dass die On-Premises-ODBC- und -JDBC-Treiber von Dat…
Fünf Best Practices für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte
Fünf Best Practices für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte
Progress erläutert, welche Aspekte Unternehmen beim Prozess der Digitalen Transformation beachten sollten und welche Fehler es unbedingt zu vermeiden gilt. Köln, 20. Juli 2016 – Technologien wie Cloud Computing, Mobility oder Internet of Things transformieren das Geschäftsleben nachhaltig. Es gibt kaum ein Unternehmen, das sich nicht bereits in der Hoffnung mit diesen Technologien beschäftigt, die Effizienz zu steigern, Kosteneinsparungen zu realisieren oder sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Dabei lauern allerdings einige Stolperfallen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Progress stellt NativeScript 2.0 zur nativen mobilen Entwicklung mit Angular 2 vorBild: Progress stellt NativeScript 2.0 zur nativen mobilen Entwicklung mit Angular 2 vor
Progress stellt NativeScript 2.0 zur nativen mobilen Entwicklung mit Angular 2 vor
… mobile Entwickler und mehr Kosteneffizienz sind die wichtigsten Vorteile des neuen Releases für eine Million Angular-JS-Anwender. Köln, 9. Mai 2016 – Progress (www.progress.de) präsentiert NativeScript Release 2.0 (www.nativescript.org), das Open-Source-Framework von Telerik, einem Progress-Unternehmen. Entwickler sind damit in der Lage, JavaScript zur …
Progress Rollbase 4.0 unterstützt Digital Business Transformation und integriert Telerik Kendo UI
Progress Rollbase 4.0 unterstützt Digital Business Transformation und integriert Telerik Kendo UI
… responsive Bedienelemente, eine nahtlose Integration des Telerik-Portfolios und ermöglicht den Zugriff auf den ab sofort verfügbaren Rollbase-Marktplatz. Köln, 24. November 2015 – Progress (progress.de) stellt die Version 4 seiner Rapid Application Development Platform Rollbase vor. Sie enthält Neuerungen im Bereich der Bedieneroberfläche, die auf dem …
Im Release der Telerik-Benutzeroberfläche für Blazor führt Progress neue Komponenten und Funktionen ein
Im Release der Telerik-Benutzeroberfläche für Blazor führt Progress neue Komponenten und Funktionen ein
… und Kendo UI-Entwicklertools bietet neue Funktionen, um die Entwicklung moderner, ansprechender Anwendungen zu beschleunigen, einschließlich wichtiger neuer Funktionen für Blazor-Apps Köln–19. Februar 2020—Progress (NASDAQ: PRGS), der führende Anbieter von Technologien für die Anwendungsentwicklung und für die Digital Experience, gab heute den R1 2020 …
Progress erweitert Telerik Kendo-UI-Framework
Progress erweitert Telerik Kendo-UI-Framework
… neue Version des weit verbreiteten JavaScript/HTML5-Frameworks bietet zusätzliche Elemente für die Erstellung responsiver Desginelemente in modernen und mobilen Webanwendungen. Zudem erweitert Progress auch die Möglichkeiten einiger seiner weit verbreiteten Widgets. Köln, 25. März 2015 – Die Verbesserungen von Telerik Kendo UI und seiner Server-basierten …
Progress baut Telerik DevCraft mit neuen Steuerelementen weiter aus und stärkt die Cross-Channel-Entwicklung
Progress baut Telerik DevCraft mit neuen Steuerelementen weiter aus und stärkt die Cross-Channel-Entwicklung
… Windows Platform sowie ein Spreadsheet für Web- und Report-Server und setzt damit neue Maßstäbe für die .NET-Entwicklung. Köln, 6. Oktober 2015 – Progress (progress.de) stellt die neueste Version seiner Telerik DevCraft Suite (telerik.com/devcraft), dem führenden Toolset für professionelle .NET-Entwickler, vor. Sie bietet deutliche funktionale Erweiterungen …
Progress baut Telerik .NET-Toolbox weiter aus
Progress baut Telerik .NET-Toolbox weiter aus
Progress präsentiert eine neue Version der Telerik DevCraft Suite. Das umfassende Toolset für professionelle .NET-Entwickler wurde mit leistungsfähigen Dokumenten-Management- und Berichtsfunktionen ausgestattet, enthält neue Steuerelemente zur Erstellung responsiver mobiler Applikationen und bietet eine verbesserte Produktivität in Visual Studio. Köln, …
Progress sorgt mit Telerik Sitefinity 9.0 für mehr Agilität im digitalen Marketing
Progress sorgt mit Telerik Sitefinity 9.0 für mehr Agilität im digitalen Marketing
… Telerik Sitefinity können Marketing-Verantwortliche, Entwickler und die IT mit den sich ständig ändernden Marktanforderungen Schritt halten. Köln, 23. März 2016 – Progress präsentiert eine neue Version der Telerik Sitefinity Platform, die das Content-Management-System Telerik Sitefinity CMS mit der Customer-Analytics-Plattform Telerik Sitefinity Digital …
Neue Version von Progress OpenEdge und Mobility machen Kunden und Partner fit fürs Digitalzeitalter
Neue Version von Progress OpenEdge und Mobility machen Kunden und Partner fit fürs Digitalzeitalter
… die Datensicherheit, die Multi-Plattform-/Multi-Device-Entwicklung und den Betrieb die steigenden Anforderungen an geschäftskritische Anwendungen. Köln, 5. November 2015 – Progress (https://www.progress.de) hat heute das neueste Release von Progress OpenEdge vorgestellt (https://www.progress.de/openedge), der führenden Plattform für die Entwicklung, …
Progress schließt Übernahme von Telerik ab
Progress schließt Übernahme von Telerik ab
Progress hat die angekündigte Akquisition des Anbieters von Werkzeugen und Technologien für die Anwendungsentwicklung Telerik nun abgeschlossen. Die Übernahme ermöglicht Progress umfassende Cloud- und On-Premise-Angebote, mit denen Entwickler schnell attraktive Applikationen für jede Web-, Desktop- und mobile Plattform erstellen können. Führungskräfte …
Telerik Platform 2.0 von Progress beschleunigt Entwicklung mobiler Unternehmens-Applikationen
Telerik Platform 2.0 von Progress beschleunigt Entwicklung mobiler Unternehmens-Applikationen
… Entwicklungsoptionen vereinfacht das neue Release der Telerik Platform die Erstellung und Verbreitung leistungsstarker Unternehmens-Applikationen. Köln, 2. Dezember 2015 – Progress (https://www.progress.de) stellt das neueste Release der Telerik Platform (telerik.com/platform#overview) vor, einer der branchenweit führenden Entwicklungsumgebungen zur Erstellung mobiler …
Sie lesen gerade: Progress beschleunigt mit der neuen Version von Telerik Kendo UI die zukunftssichere Webentwicklung