(openPR) Frankfurt, 13. Oktober 2015 – Zum 40-jährigen Bestehen veranstaltet die Judoabteilung der TSG Nordwest 1898 am 7. und 8. November 2015 ein internationales Judo-Jugendturnier, den Adler Cup, im Sport- und Freizeitzentrum Kalbach in Frankfurt. Schirmherren der Veranstaltung sind der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann und der Hessische Sport- und Innenminister Peter Beuth.
„Es freut mich sehr, dass sich die Judoabteilung der TSG Nordwest 1898 Frankfurt e.V. anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens entschlossen hat, nach vielen Jahren wieder einmal ein internationales Jugendturnier in unserer Stadt durchzuführen.
Gerne übernehme ich daher als Oberbürgermeister auch die Schirmherrschaft für das Turnier.
Den Verantwortlichen des Vereins ist es mit großem Engagement und Idealismus gelungen, bis jetzt bereits rund 600 Teilnehmer aus nah und fern in unsere Stadt einzuladen“, so Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt.
Judo wird vor allem für Kinder und Jugendliche als pädagogisch sehr wertvoll eingestuft. Neben gesteigertem Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, verbunden mit einem höheren Maß an Regelakzeptanz und Selbstdisziplin, hilft die Sportart dabei, in der Gesellschaft und im sozialen Umfeld Fuß zu fassen. Im Judo erfahren Heranwachsende die für die Entwicklung so wichtige direkte Rückmeldung, was sie leisten können. Sie können unmittelbar feststellen, was sie sich zutrauen dürfen und erhalten wichtige Hinweise für ihre eigene Positionierung sowie Abgrenzung gegenüber anderen.
Zum 40-jährigen Bestehen hat sich die Judoabteilung der TSG Nordwest 1898 diesen wertvollen Beitrag der Sportart zum Anlass genommen um Veranstalter eines internationalen Judo-Turniers für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren zu sein. Der Adler Cup wird am Wochenende vom 7. und 8. November im Sport- und Freizeitzentrum Kalbach im Frankfurter Norden ausgetragen. Das Jugendturnier ist dabei nicht nur für die Teilnehmer spannend, auch als Zuschauer und als Judo-Neuling oder Interessent bietet es eine hervorragende Möglichkeit, in diese Sportart einzutauchen. Kinder und Jugendliche haben noch bis 25.10.2015 Zeit, sich für die Wettkämpfe anzumelden. Zuschauer aus Frankfurt und Umgebung erwartet neben einer Breitensportkomponente für Kinder von 5 bis 15 ein abwechslungsreiches, Judo-orientiertes Rahmenprogramm. So bietet z.B. der bekannte Judoka Florian Bagus eine Einführung in die Selbstverteidigung an. Dieser Kurzlehrgang richtet sich an alle Interessierten ab 14 Jahren, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Weitere hochkarätige Stars der internationalen Judo-Szene, wie U18 Bundestrainer Bruno Tsafack, werden beim Adler-Cup anwesend sein.
Einen besonderen Anreiz zur Teilnahme am Turnier stellen die „Adler“-Medaillen und Pokale dar. Kinder und Jugendliche haben durch altersüberschneidender U-Einteilung die Möglichkeit, in der Regel in zwei Wettbewerben, verteilt über das Wochenende, teilzunehmen. Nach den Tageswettkämpfen finden unter dem Dach des Deutschen Judobunds (DJB) und unter der Leitung amtierender deutscher Weltmeister und Kader-Judoka diverse Lehrgänge für Mädchen und Jungs statt.
Eine Abendveranstaltung für alle Kinder und Jugendlichen, die sich dem Wettkampf stellen, rundet am Samstag die Veranstaltung mit Spiel und Musik ab.
Der Verein freut sich auf eine rege Teilnahme am Turnier sowie über Spenden zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit.
Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Teilnahme am Adler Cup finden sie unter: www.adlercup.de
Die komplette Broschüre mit Programm steht Ihnen unter nachfolgendem Link zum Download zur Verfügung:
http://www.adlercup.de/download/ausschreibung.pdf
**
Wichtige Informationen in Kürze
Veranstaltungsdatum:
07. November 2015 und 08. November 2015
Veranstaltungsort:
Olympiafähige Leichtathletikhalle
Sport- und Freizeitzentrum Kalbach
Am Martinszehnten 5
60437 Frankfurt am Main – Kalbach
**