(openPR) Am Samstag, den 06. September 2014 hat auf dem Kunstrasenplatz in Kassel Wilhelmshöhe zum dritten Mal ein Micromata Cup stattgefunden. Gastgeber war diesmal erneut die TSG Wilhelmshöhe, die zusammen mit dem TSV Vellmar zu den von Micromata geförderten Sportvereinen zählt. Angetreten sind die F2-Fußballjugenden von: FC Großalmerode, VfL Kassel, Kasseler SV, TSG Wilhelmshöhe, FSK Vollmarshausen, RSV Göttingen 05, SV Nordshausen und JVF Söhre.
Wussten Sie es schon? Seit dieser Saison rollt der Ball des deutschen Jugendfußballs nach den Regeln der Fairplay-Liga. Vom DFB im Jahr 2013 niedergeschrieben, haben sie zum Ziel, das sportliche Verhalten auf dem Fußballplatz zu unterstützen und voranzutreiben. Das betrifft nicht nur das Betragen der Spieler auf dem Platz, sondern auch das der Trainer und das des Publikums. So gibt es beispielsweise keine Schiedsrichter, denn die Kleinen sollen so früh wie möglich lernen, Regelverletzungen und Konflikte untereinander und auf diplomatische Art zu bereinigen. Außerdem haben sowohl Trainer, als auch Zuschauer einen Mindestabstand zum Spielfeld zu wahren, um das Spielgeschehen nicht durch verbale Einflussnahme zu beeinträchtigen.
Beim Micromata Cup war Fairplay noch nie ein Problem. Egal, ob bei der TSG Wilhelmshöhe oder dem TSV Vellmar, hier stand schon immer der gemeinsame Spaß im Vordergrund und Sportgeist ist ein wesentliches Anliegen der Vereine selbst.
Gewonnen hat übrigens diesmal der VfL Kassel, gefolgt vom FSK Vollmarshausen und der TSG Wilhelmshöhe. Herzlichen Glückwunsch an alle drei Mannschaften!













