openPR Recherche & Suche
Presseinformation

'Safe Harbor ade, Safe CARLA ahoi!' – Volle Datenhoheit für Unternehmen durch Migration in die eigene Cloud

07.10.201518:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: 'Safe Harbor ade, Safe CARLA ahoi!' – Volle Datenhoheit für Unternehmen durch Migration in die eigene Cloud
Ali Jelveh, Gründer und Geschäftsführer der PROTONET GmbH
Ali Jelveh, Gründer und Geschäftsführer der PROTONET GmbH

(openPR) Hamburg, 07. Oktober 2015 – Safe Harbor ist tot! Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat das Safe-Harbor-Abkommen zum Austausch von Daten zwischen den USA und der EU für ungültig erklärt. Unternehmen müssen nun zeitnah eine Alternative und einen „sicheren Hafen“ für ihre Daten suchen. Eine Lösung für dieses Problem hat die PROTONET GmbH parat: Der Anbieter der soft- und hardwarebasierten NEXT GROUPWARE-Lösungen MAYA, CARLITA und CARLA, bietet seinen Kunden seit jeher den Komfort eines eigenen sozialen Netzwerks mit Kollaborationsfunktionen bei voller Datenhoheit mit höchster Sicherheit – die persönliche Cloud in den eigenen vier Wänden.

Datenhoheit gewährleistet die Rechtssicherheit nach dem Bundesdatenschutzgesetz
Da sich bei einer PROTONET-Lösung alle Daten bei voller Datenhoheit im eigenen Büro befinden und nicht in irgendeinem Rechenzentrum, was vielleicht sogar in den USA liegt, sind Unternehmenskunden auch datenschutzrechtlich auf der sicheren Seite. Denn auch nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) dürfen personenbezogene Daten deutscher Firmen den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) nicht verlassen.

Ali Jelveh, Gründer und Geschäftsführer der PROTONET GmbH, erklärt: „Unsere NEXT GROUPWARE bringt neben der cloudbasierten Software schlüsselfertig einen dezidierten Server inklusive privater Cloud mit, weshalb die Daten unserer Kunden bei voller Datenhoheit auch rechtssicher im eigenen Unternehmen verbleiben. Unser Ziel ist es, Menschen in Teams und Gruppen mit unserer NEXT GROUPWARE zu ermöglichen, VERBUNDEN, EINFACH und UNABHÄNGIG unter Nutzung aller Vorteile sozialer Netzwerke wie z.B. Facebook, Twitter oder WhatsApp zusammen zu arbeiten – alles bei voller Datenhoheit.“

Jelveh erhofft sich durch das historisch bedeutsame EuGH-Urteil auch eine neue Firmenkultur im Umgang mit Daten, wie er im Gespräch mit dem heute-journal erklärt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873880
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „'Safe Harbor ade, Safe CARLA ahoi!' – Volle Datenhoheit für Unternehmen durch Migration in die eigene Cloud“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Protonet GmbH

Bild: CeBIT 2016: Protonet launcht den neuen Private Cloud Server CarlaBild: CeBIT 2016: Protonet launcht den neuen Private Cloud Server Carla
CeBIT 2016: Protonet launcht den neuen Private Cloud Server Carla
Großzügige Speicherlösung für kreative Profis: Hamburger Unternehmen präsentiert Hardware-Upgrade mit bis zu 8 Prozessorkernen und 40 TB Speicherplatz Hamburg, 8. März 2016 – Protonet, ein führender Anbieter von Projektmanagement- und Collaborations-Lösungen, stellt auf der CeBIT exklusiv seine neueste Private Cloud Server-Entwicklung Carla vor. Von der üppigen Ausstattung mit bis zu 8 Kernen, 128 GB RAM, 250 GB SSD-caching und bis 40 TB Speicherplatz profitieren insbesondere kreative Profis wie Fotografen oder Videoagenturen, die damit reic…
Bild: CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vorBild: CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vor
CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vor
Hamburger Unternehmen präsentiert seine innovativen IT-Lösungen an zwei Ständen: Partnerstand in Halle 13, C75 und Planet Reseller, Halle 14, H76-2 Hamburg, 10. Februar 2016 – Protonet, ein führender Anbieter von Projektmanagement- und Collaborations-Lösungen, stellt auf der diesjährigen CeBIT sowohl auf seinem Partnerstand in Halle 13, Stand C75 als auch im Planet Reseller in Halle 14, Stand H76-2 aus. Mit seinem Partnerstand unterstreicht Protonet das Vorhaben, weitere Kooperationen mit innovativen IT-Unternehmen zu schließen. Ziel ist es,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interactive Intelligence erfüllt internationale Compliance Vorgaben in allen Rechenzentren weltweitBild: Interactive Intelligence erfüllt internationale Compliance Vorgaben in allen Rechenzentren weltweit
Interactive Intelligence erfüllt internationale Compliance Vorgaben in allen Rechenzentren weltweit
… CIC-Ebene (Joint Interoperability Test Command);?und auf der CaaS Ebene (HIPAA und G-Cloud6 U. K.). Es ist auch für die EU/Schweiz?Safe Harbor Privacy selbstzertifiziert. * Mehr zu dem Thema PureCloud erfahren Sie unter? https://www.inin.com/de/customer-engagement/cloud-contact-center.?Dort können Sie PureCloud kostenlos testen. PureCloud wird auch an …
Bild: EU-US Privacy Shield: Mit „heißer Nadel gestrickt“Bild: EU-US Privacy Shield: Mit „heißer Nadel gestrickt“
EU-US Privacy Shield: Mit „heißer Nadel gestrickt“
… vorher anprangerten. So erklärte auf der einen Seite EU-Justizkommissarin Vera Jourova: "Dieses neue Abkommen schützt die Grundrechte der Europäer und bedeutet Rechtssicherheit für Unternehmen". Oliver Süme, eco-Vorstand für Politik & Recht, kommentiert die Einigung zwischen EU und USA: "Die Übereinkunft des sogenannten EU-US Privacy Shields zwischen …
Bild: UIMC: Noch kein Schutz durch Privacy Shield - Keine Änderung für UnternehmenBild: UIMC: Noch kein Schutz durch Privacy Shield - Keine Änderung für Unternehmen
UIMC: Noch kein Schutz durch Privacy Shield - Keine Änderung für Unternehmen
Im vergangenen Jahr wurde im Rahmen eines vieldiskutierten EuGH-Urteils das sog. Safe-Harbor-Abkommen für ungültig erklärt. Dies stellte viele Unternehmen vor Probleme, da für den Datentransfer in die USA (beispielsweise an die Muttergesellschaft oder IT-Dienstleister) nun eine rechtlich legitimierende Voraussetzung nicht mehr gegeben war. Nun wurde …
Bild: TechDivision Infoveranstaltung zum Wegfall von Safe HarborBild: TechDivision Infoveranstaltung zum Wegfall von Safe Harbor
TechDivision Infoveranstaltung zum Wegfall von Safe Harbor
… EuGH das sog. Safe Harbor Abkommen zwischen Europa und USA für ungültig erklärt. Die Safe Harbor Vereinbarung legt fest, unter welchen Bedingungen Internetunternehmen personenbezogene Nutzerdaten aus Europa in den USA verarbeiten dürfen. Danach müssen US Internetunternehmen zusichern, dass sie die Daten ihrer europäischen Nutzer angemessen schützen. …
Bild: Wer soll über meine Daten bestimmen?Bild: Wer soll über meine Daten bestimmen?
Wer soll über meine Daten bestimmen?
… die Community und Pressevertreter zur zweiten Keynote eingeladen. Protonet Gründer Ali Jelveh präsentierte im Eventkontor in Ottensen vor 200 geladenen Gästen seine Vision einer umfassenden Datenhoheit für alle. Im Fokus standen daher auch weniger Produktneuheiten wie die Teambox Maya und das Betriebssystem Soul 2.0 sondern die generelle Frage nach dem …
Bild: PROTONET kündigt Plattform SOUL 3.0, EXPERIMENTAL PLATFORM und SOUL LIVE anBild: PROTONET kündigt Plattform SOUL 3.0, EXPERIMENTAL PLATFORM und SOUL LIVE an
PROTONET kündigt Plattform SOUL 3.0, EXPERIMENTAL PLATFORM und SOUL LIVE an
… Projektmanagement-Lösungsanbieter mit der NEXT GROUPWARE, öffnet sich für 3rd-Party-Anbieter, stößt in den Bereich Internet of Things (IoT) vor und erleichtert den Einstieg in die Datenhoheitswelt Hamburg, 15. Oktober 2015 – Die PROTONET GmbH, Anbieter der soft- und hardwarebasierten Projektmanagement NEXT GROUPWARE-Lösungen MAYA, CARLITA und CARLA, stellte auf der Keynote …
Studie: Über 70 Prozent der Unternehmen bewerten die Aussetzung des Safe Harbor Abkommens als positiv
Studie: Über 70 Prozent der Unternehmen bewerten die Aussetzung des Safe Harbor Abkommens als positiv
… für die Übermittlung von Daten aus der EU in die USA. Laut einer aktuellen Befragung des Marketing Engineering Anbieters artegic AG bewerten 71,1 Prozent der deutschen Unternehmen das Urteil als positiv oder sehr positiv. Nur 32,1 Prozent wünschen sich ein neues Safe Harbor Abkommen. 60 Prozent sähen das Thema Datenverarbeitung lieber generell durch …
Bild: Einführung von Netzlaufwerken ermöglicht Integration von 3rd-Party-Anwendungen: PROTONET präsentiert SOUL 2.5Bild: Einführung von Netzlaufwerken ermöglicht Integration von 3rd-Party-Anwendungen: PROTONET präsentiert SOUL 2.5
Einführung von Netzlaufwerken ermöglicht Integration von 3rd-Party-Anwendungen: PROTONET präsentiert SOUL 2.5
Neues Betriebssystem-Update erleichtert Einbindung von Legacy-Anwendungen in die persönliche Cloud bei voller Datenhoheit / Anlegen und Duplizieren von Gruppen-Vorlagen beschleunigt Arbeitsabläufe Hamburg, 24. Juni 2015 – Kundenwünsche gehört und prompt umgesetzt: Die PROTONET GmbH, Anbieter der soft- und hardwarebasierten Produktivitätslösungen MAYA, …
Bild: TeleTrusT: EuGH-Urteil zu 'Safe Harbor' ist positives Signal für Datenschutz europäischer PrägungBild: TeleTrusT: EuGH-Urteil zu 'Safe Harbor' ist positives Signal für Datenschutz europäischer Prägung
TeleTrusT: EuGH-Urteil zu 'Safe Harbor' ist positives Signal für Datenschutz europäischer Prägung
… Datenschutzbehörden, da sie nun nicht (mehr) an die "Sa-fe-Harbor"-Regelung gebunden sind. 3) Das Urteil hat für den transatlantischen Datenaustausch und insbesondere für US-Internetunternehmen sowie US-Cloud Service Provider Konsequenzen. Mindestens dürfte die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA auf Basis der "Safe Harbor"-Regelung ab sofort …
Wuala adé - PROTONET bietet sofortige File-Migration in eigene Cloud bei voller Datenhoheit
Wuala adé - PROTONET bietet sofortige File-Migration in eigene Cloud bei voller Datenhoheit
… und hardwarebasierten Produktivitäts-Lösungen MAYA, CARLITA und CARLA, bietet seinen Kunden seit jeher den Komfort eines eigenen sozialen Netzwerks mit Kollaborationsfunktionen bei voller Datenhoheit mit höchster Sicherheit - die persönliche Cloud in den eigenen vier Wänden. „Nutzer des Wuala-Cloud-Dienstes können ab sofort eine einfache Migration ihrer …
Sie lesen gerade: 'Safe Harbor ade, Safe CARLA ahoi!' – Volle Datenhoheit für Unternehmen durch Migration in die eigene Cloud