openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einführung von Netzlaufwerken ermöglicht Integration von 3rd-Party-Anwendungen: PROTONET präsentiert SOUL 2.5

24.06.201517:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: Einführung von Netzlaufwerken ermöglicht Integration von 3rd-Party-Anwendungen: PROTONET präsentiert SOUL 2.5
SOUL 2.5 erleichtert Einbindung von Legacy-Anwendungen in die persönliche Cloud
SOUL 2.5 erleichtert Einbindung von Legacy-Anwendungen in die persönliche Cloud

(openPR) Neues Betriebssystem-Update erleichtert Einbindung von Legacy-Anwendungen in die persönliche Cloud bei voller Datenhoheit / Anlegen und Duplizieren von Gruppen-Vorlagen beschleunigt Arbeitsabläufe

Hamburg, 24. Juni 2015 – Kundenwünsche gehört und prompt umgesetzt: Die PROTONET GmbH, Anbieter der soft- und hardwarebasierten Produktivitätslösungen MAYA, CARLITA und CARLA, startet mit Version 2.5 des intelligenten Betriebssystems SOUL durch und punktet gleich dreifach in Effizienz, Produktivität und Datenhoheit. Mit SOUL 2.5 wird die Integration von Netzlaufwerken optimiert, die sich wie eine Festplatte in einen PC oder MAC einbinden lassen. Ab sofort können 3rd-Party-Anwendungen vollständig in das soziale Kollaborationssystem SOUL integriert werden, womit jetzt auch für Branchen-Software in der persönlichen Cloud die vollständige Datenhoheit beim Besitzer der Daten bleibt. Bestehende Datenstrukturen sind sehr einfach und komfortabel in eine PROTONET MAYA, CARLITA oder CARLA überführbar und die Berechtigungsvergabe an Nutzer lässt sich komplett steuern. Zudem haben Teams nun die Möglichkeit, mit der Erstellung von Vorlagen für Arbeitsgruppen in SOUL bereits bewährte Arbeitsstrukturen einfach zu übernehmen und sofort zu nutzen. Das spart beim Anlegen neuer Gruppen für Projekte viel Zeit.



Netzlaufwerke unter SOUL 2.5 – Arbeiten mit Legacy-Anwendungen in der persönlichen Cloud bei voller Datenhoheit erstmals möglich
Nutzer haben mit SOUL 2.5 ab sofort die Möglichkeit, über Netzlaufwerke mit ihren vertrauten Legacy- und 3rd-Party-Anwendungen in ihrer persönlichen Cloud zu arbeiten. Dies ist ein großer Vorteil für die Anwender von branchenspezifischer Software: Sensible Daten, die bislang nur lokal über Laufwerkspfade gespeichert werden konnten, sind durch PROTONET SOUL nun grenzenlos, unternehmensübergreifend und ortsunabhängig in der eigenen Cloud verfügbar – dabei bleibt alles im eigenen Unternehmen auf der MAYA, CARLITA oder CARLA gespeichert.


„Wir bieten mit SOUL 2.5 und der Einführung von Netzlaufwerken allen Nutzern von Branchen-Software einen wesentlichen Benefit: Einfach unabhängig und produktiver mit nicht-webbasierten Anwendungen bei voller Datenhoheit in der eigenen Cloud zu arbeiten. Dabei können die Anwender auch von außerhalb des Unternehmens auf die sensiblen Daten zugreifen. Die Datenhoheit bleibt bestehen”, erklärt Christopher Blum, Chief Technical Officer (CTO) von PROTONET.

Daneben kann das Netzlaufwerk natürlich auch als reines Share-Laufwerk benutzt werden, um Daten mit Kollegen zu teilen und Arbeitsprozesse ebenso zu vereinfachen wie zu beschleunigen. Eine Migration von bestehenden Datenstrukturen lässt sich so ebenfalls einfach über Cut'n'Paste durchführen. Ebenso können Daten von einer Virtual Machine (VM), auf der beispielsweise Serveranwendungen laufen, unter SOUL 2.5 auf einem Netzlaufwerk abgelegt werden.

Für jedes Laufwerk kann im Sinne der Datenhoheit festgelegt werden, ob nur einzelne Personen – unabhängig von jeglicher Gruppenzugehörigkeit – oder sogar alle registrierten Personen Zugriff haben sollen. Der Clou: Man kann sofort im Team in den übertragenen Daten losarbeiten, gleich ob man mit einem MAC- oder Windows-Rechner arbeitet. Denn die Zugriffsberechtigten haben die Möglichkeit, dieses Netzlaufwerk via SOUL, Windows Explorer, Mac Finder und WebDAV Clients zu nutzen.

Mehr Produktivität durch duplizieren von Gruppen-Vorlagen
Viele Teams in Unternehmen kennen das Prozedere: Ein neuer Kundenauftrag trifft morgens ein und muss zeitnah erledigt werden. Das Team möchte dafür möglichst schnell vorhandene Strukturen weiter nutzen – kein Problem mit SOUL 2.5: Einmal als Vorlage angelegt, sind bewährte Projekt-Strukturen sofort in neue Arbeitsgruppen übertragbar. Beim Duplizieren wird die komplette Struktur inklusive Themen, Aufgabenlisten und Aufgaben sowie Terminen und Dateiordnern in die neue Gruppe kopiert. Eine Gruppe als Vorlage ist schnell angelegt. „Die Umsetzung dieses häufig geäußerten Wunsches unserer Kunden steigert die Produktivität vor allem bei wiederkehrenden Abläufen. Ab sofort greifen unsere Kunden mit zahlreichen Projekten beispielsweise im Umfeld von Training/Coaching und Event-Management auf ihre eigenen Vorlagen zurück. Auf Grundlage der eigenen Projekte entsteht so ein kontinuierlich wachsender Bestand an Vorlagen, die man kennt und sofort einsetzen kann“, erklärt Christopher Blum.

Anwenderbeispiele:
Mehr Infos zur exemplarischen Nutzung von PROTONET-Lösungen bei Fotografen, Architekten, Rechtsanwälten, Werbeagenturen, in der Familie und in der Bildung: https://protonet.info/de/produkt/anwenderbeispiele/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 859348
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einführung von Netzlaufwerken ermöglicht Integration von 3rd-Party-Anwendungen: PROTONET präsentiert SOUL 2.5“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Protonet GmbH

Bild: CeBIT 2016: Protonet launcht den neuen Private Cloud Server CarlaBild: CeBIT 2016: Protonet launcht den neuen Private Cloud Server Carla
CeBIT 2016: Protonet launcht den neuen Private Cloud Server Carla
Großzügige Speicherlösung für kreative Profis: Hamburger Unternehmen präsentiert Hardware-Upgrade mit bis zu 8 Prozessorkernen und 40 TB Speicherplatz Hamburg, 8. März 2016 – Protonet, ein führender Anbieter von Projektmanagement- und Collaborations-Lösungen, stellt auf der CeBIT exklusiv seine neueste Private Cloud Server-Entwicklung Carla vor. Von der üppigen Ausstattung mit bis zu 8 Kernen, 128 GB RAM, 250 GB SSD-caching und bis 40 TB Speicherplatz profitieren insbesondere kreative Profis wie Fotografen oder Videoagenturen, die damit reic…
Bild: CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vorBild: CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vor
CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vor
Hamburger Unternehmen präsentiert seine innovativen IT-Lösungen an zwei Ständen: Partnerstand in Halle 13, C75 und Planet Reseller, Halle 14, H76-2 Hamburg, 10. Februar 2016 – Protonet, ein führender Anbieter von Projektmanagement- und Collaborations-Lösungen, stellt auf der diesjährigen CeBIT sowohl auf seinem Partnerstand in Halle 13, Stand C75 als auch im Planet Reseller in Halle 14, Stand H76-2 aus. Mit seinem Partnerstand unterstreicht Protonet das Vorhaben, weitere Kooperationen mit innovativen IT-Unternehmen zu schließen. Ziel ist es,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Protonet startet nachhaltige PartnerstrategieBild: Protonet startet nachhaltige Partnerstrategie
Protonet startet nachhaltige Partnerstrategie
… verstärken. Im Fokus stehen Kooperationen mit Unternehmen, die Tools anbieten, wie beispielsweise CRM-, ERP-, Backup-, Asset Management- oder VoIP-Telefonie-Lösungen. Durch die Integration in das Ökosystem der Protonet-Plattform übernimmt die Partner-Software auch die Eigenschaften von SOUL: Einfache und intuitive Bedienbarkeit, Flexibilität und 100-prozentige …
Bild: Maya und Carlita jetzt mit Gürtel und HosenträgerBild: Maya und Carlita jetzt mit Gürtel und Hosenträger
Maya und Carlita jetzt mit Gürtel und Hosenträger
Ab sofort noch mehr Datensicherheit: Bis zum Valentinstag schenkt Protonet Käufern des innovativen Servers zwei Backup-Festplatten Hamburg, im Februar 2015 – Mit der neuen Version 2.1 des Betriebssystems SOUL hat das Hamburger IT-Unternehmen Protonet neben zahlreichen Neuerungen auch ein „Backup per Knopfdruck“ integriert. Somit ist es mit minimalem …
Bild: Protonet geht mit Messenger App an den StartBild: Protonet geht mit Messenger App an den Start
Protonet geht mit Messenger App an den Start
… – Nach dem erfolgreichen Launch des neuen Mini-Servers Maya sowie der Betriebssystem-Version SOUL 2.0 steht nun die nächste Innovation des Hamburger Start-Ups in den Startlöchern: Der Protonet Messenger für iOS und Android ist ab sofort im App Store und bei Google Play erhältlich. Besitzer von Maya oder Carla bzw. zugangsberechtigte Nutzer der SOUL-Oberfläche …
Bild: CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vorBild: CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vor
CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vor
… Fokus stehen Kooperationen mit Unternehmen, die Tools wie beispielsweise CRM-, ERP-, Backup-, Asset Management- oder VoIP-Telefonie-Lösungen anbieten. Der Clou: Durch die Integration der Partner-Software in SOUL übernimmt der Partner auch die Eigenschaften von SOUL wie einfache und intuitive Bedienbarkeit, Flexibilität und 100-prozentige Datenhoheit. Neue …
Bild: SOUL Live: Neue Protonet Cloud-Lösung für Projektmanagement und Collaboration für 14 Tage kostenlos testenBild: SOUL Live: Neue Protonet Cloud-Lösung für Projektmanagement und Collaboration für 14 Tage kostenlos testen
SOUL Live: Neue Protonet Cloud-Lösung für Projektmanagement und Collaboration für 14 Tage kostenlos testen
Vier verschiedene Preismodelle von 29 bis 149 EUR/Monat verfügbar Hamburg, 15. Dezember 2015 – Protonet, ein führender Anbieter von Projektmanagement- und Collaborations-Lösungen, zieht ein positives Resümee zum Start der Cloud-Lösung SOUL Live, die 14 Tage lang kostenlos getestet werden kann. Die Anzahl der Registrierungen hat in den vergangenen sechs …
Bild: PROTONET kündigt Plattform SOUL 3.0, EXPERIMENTAL PLATFORM und SOUL LIVE anBild: PROTONET kündigt Plattform SOUL 3.0, EXPERIMENTAL PLATFORM und SOUL LIVE an
PROTONET kündigt Plattform SOUL 3.0, EXPERIMENTAL PLATFORM und SOUL LIVE an
… sich für 3rd-Party-Anbieter, stößt in den Bereich Internet of Things (IoT) vor und erleichtert den Einstieg in die Datenhoheitswelt Hamburg, 15. Oktober 2015 – Die PROTONET GmbH, Anbieter der soft- und hardwarebasierten Projektmanagement NEXT GROUPWARE-Lösungen MAYA, CARLITA und CARLA, stellte auf der Keynote des Unternehmens am 9. Oktober innovative …
Bild: SOUL 2.7: PROTONET optimiert File-Sharing und führt Notizenfunktionen einBild: SOUL 2.7: PROTONET optimiert File-Sharing und führt Notizenfunktionen ein
SOUL 2.7: PROTONET optimiert File-Sharing und führt Notizenfunktionen ein
… neue Freigabefunktion von kompletten Ordnern bei Wahrung der Datenhoheit / Notizen direkt online editieren Hamburg, 28. Juli 2015 – Mit SOUL 2.7 hat die PROTONET GmbH, Anbieter der soft- und hardwarebasierten Lösungen MAYA, CARLITA und CARLA, ein umfangreiches Update veröffentlicht. Neue Funktionalitäten in der webbasierten GroupWare SOUL vereinfachen …
Protonet optimiert mit SOUL 2.3 das Datei-Management
Protonet optimiert mit SOUL 2.3 das Datei-Management
Produktivitätssteigerung durch überarbeitetes Datei-Management, verbesserte Oberfläche und schnellere Performance Hamburg, 30. April 2015 – Die Protonet GmbH, Anbieter der soft- und hardwarebasierten Produktivitätslösungen Maya, Carlita und Carla, präsentiert ein umfangreiches Update des Betriebssystems SOUL. Mit dem verbesserten Datei-Management vereinfacht …
PROTONET und CRM-Spezialist Wice schließen Partnerschaft
PROTONET und CRM-Spezialist Wice schließen Partnerschaft
… Software-Anbietern, um unser Marktangebot strategisch sinnvoll zu erweitern.“ Mit der Ankündigung des Plattformrelease von SOUL 3.0 wird PROTONET noch in 2015 eine komfortablere Integration für 3rd Party-Anwendungen zur Verfügung stellen. Ziel von PROTONET ist es, Kunden und Anwender in einer Art „App-Store“ die unterschiedlichsten Business-Anwendungen wie …
Bild: Jetzt mit Privatnachrichten-Erweiterung und intelligentem Papierkorb: Protonet veröffentlicht SOUL 2.2Bild: Jetzt mit Privatnachrichten-Erweiterung und intelligentem Papierkorb: Protonet veröffentlicht SOUL 2.2
Jetzt mit Privatnachrichten-Erweiterung und intelligentem Papierkorb: Protonet veröffentlicht SOUL 2.2
… finden: Der Papierkorb ist nicht nur sozial- und kontextorientiert sondern auch nach Datum sortiert. Weitere Features sind in der Planung: So wird aktuell an einer einfacheren Integration von Dateien in SOUL gearbeitet sowie an einem umfangreichen Update für die Messenger-App in iOS und Android mit neuen Funktionen. Letzteres wird bereits in wenigen …
Sie lesen gerade: Einführung von Netzlaufwerken ermöglicht Integration von 3rd-Party-Anwendungen: PROTONET präsentiert SOUL 2.5