openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Führen ist viel mehr als vorgesetzt zu sein

Bild: Führen ist viel mehr als vorgesetzt zu sein
Exzellent führen, eBook (ISBN 978-3-943788-01-3), 215 Seiten, 24,95 Euro
Exzellent führen, eBook (ISBN 978-3-943788-01-3), 215 Seiten, 24,95 Euro

(openPR) Daß Mitarbeitern vorgesetzt zu sein etwas ganz anderes ist als ihre Führungskraft zu sein, sollte eigentlich einleuchten. Denn vorgesetzt zu sein ist statisch, während „Führungskraft“ auf ein gerichtetes Bewegungsmoment hinweist.

Soviel zur sprachlichen Unterscheidung. Prof. Querulix formuliert den Unterschied zwischen beiden Begriffen so: „Vorgesetzte verhalten sich zu Führungskräften wie Straßensperren zu Wegweisern“ und weist damit auf den funktionalen Unterschied hin, den die beiden Begriffe bezeichnen. „Vorgesetzter sein, das ist nicht schwer, Führungskraft dagegen sehr“.



Eine hierarchisch übergeordnete Position, dominantes Verhalten und noch so profunde Fachkenntnisse machen aus einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter noch lange keine Führungskraft. Positionsmacht zu haben und sie zu nutzen wissen, genügt ebenfalls nicht. Führung braucht mehr, nämlich persönliche Autorität, Glaubwürdigkeit, Verläßlichkeit und die Fähigkeit, Menschen zu motivieren. Das ist nur wenigen in die Wiege gelegt. Aber es läßt sich – wenn auch manchmal viel guter Wille und sehr langer Atem erforderlich ist – lernen.

Führen verlangt weit mehr als das Anwenden von Führungstechniken. Dennoch ist das gekonnte Nutzen von Führungstechniken bei der Ausübung der Führungsaufgabe unerläßlich. Was zu tun ist, sagen die Führungsfunktionen: 1. Informieren, 2. Initiieren, 3. Qualifizieren, 4. Koordinieren/Kooperieren, 5. Kontrollieren. Die Führungsfunktionen leiten das Führungshandeln. Ihre korrekte Wahrnehmung entscheiden maßgeblich über den sachlichen Führungserfolg.

Entscheidend für den menschlichen Führungserfolg ist das Führungsverhalten des oder der Vorgesetzten, die Kommunikation mit seinen bzw. ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie wird maßgeblich bestimmt durch die Wirkung der Persönlichkeit der Führungskraft, durch ihre Einstellungen zur Führungsaufgabe und durch ihr Verhalten.

Erfolgreiche Führungskräfte wünschen sich ihre Mitarbeiter als kongeniale Partner bei der Bewältigung der ihnen gemeinsam gestellten Leistungsaufgaben. Soweit notwendig, fördern und entwickeln sie ihre Mitarbeiter dazu. Von guten Führungskräften gut geführte Mitarbeiter sind im Hinblick auf die gemeinsamen Leistungsaufgaben konstruktiv mitdenkende, sich mitverantwortlich fühlende und sich dem gemeinsamen Ziel verpflichtet fühlende Partner ihres Vorgesetzten. Sie identifizieren sich ebenso wie dieser mit der gemeinsamen Aufgabe und entwickeln den gleichen Ehrgeiz wie dieser, für die optimale Lösung. Im Zuge ihrer Zusammenarbeit wachsen Führungskraft und Mitarbeiter im günstigsten Fall zu einer Gruppe zusammen, die sich gemeinsam verantwortlich fühlt, die von ihnen erwartete Leistung bestmöglich zu erbringen.

Der Praktische Assistent und Soforthelfer „Exzellent führen – Durch Führungsqualität vom Vorgesetzten zur Führungskraft“ liefert die strukturellen und funktionalen Grundlagen für optimales Führungshandeln. Adressaten sind nicht nur Führungsnachwuchskräfte, sondern auch „Alte Hasen“. Ersteren ist dieser Ratgeber und Begleiter für den Führungsalltag und die (Selbst-)Weiterbildung Anregung und Anleitung für die vollständige und korrekte Wahrnehmung der Führungsfunktionen. Letztere haben die Möglichkeit, ihr Führungsverhalten und ihre Wahrnehmung der Führungsfunktion zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. „Exzellent führen“ ist sowohl ein praxisnahes Fachbuch für die Führungskräfteausbildung als auch ein idealer Begleiter im Führungsalltag.

„Exzellent führen – Durch Führungsqualität vom Vorgesetzten zur Führungskraft“, eVerlag READ – Rüdenauer Edition Autor Digital, eBook (ISBN 978-3-943788-01-3), 215 Seiten, 24,95 Euro. Den Ratgeber und Soforthelfer gibt es beim Verlag und in allen gut sortierten (Internet-)Buchhandlungen.

READ Pressestelle

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873305
 138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Führen ist viel mehr als vorgesetzt zu sein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von READ - Rüdenauer Edition Autor Digital

Bild: Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führenBild: Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führen
Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führen
Führungskräfte verbringen nicht selten mehr als 3 Tage der Woche in Besprechungen; der Zeitaufwand dafür steigt erfahrungsgemäß mit ihrer hierarchischen Position. Es liegt deshalb nahe, alles daran zu setzen, Besprechungen und Konferenzen so produktiv wie möglich zu gestalten. Die wichtigste Frage, die vor der Einberufung einer jeden Besprechung oder Konferenz beantwortet werden muß lautet: Ist ein Gruppengespräch unter den gegebenen Bedingungen notwendig oder wenigstens zweckmäßig? Kann das vorliegende Thema bzw. die vorliegende Aufgabe in …
Bild: Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen GeldwirtschaftBild: Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen Geldwirtschaft
Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen Geldwirtschaft
Die Börsenkurse spiegeln derzeit nicht annähernd die realwirtschaftliche Situation der Unternehmen wider, sondern die Wirkung der von der EZB erzeugten Schwemme kostenlosen Geldes. Dessen Empfänger suchen verzweifelt nach möglichst lukrativen Verwendungsmöglichkeiten für den kostenlosen Geldsegen. Diejenigen, die Zugang zu Zentralbankgeld zum derzeitigen Minustarif haben, „leiden“ besonders an diesem Anlagenotstand. Leider rechtfertigt die realwirtschaftliche Lage weltweit schon lange nicht mehr die derzeitigen Aktienkurse und die Hoffnung a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesund Führen-Seminare: Kostenloses 3-teiliges Mini-TrainingBild: Gesund Führen-Seminare: Kostenloses 3-teiliges Mini-Training
Gesund Führen-Seminare: Kostenloses 3-teiliges Mini-Training
… bisschen schwieriger als sonst: Führungskräfte tragen auch in Zeiten der Digitalisierung die Verantwortung für die Produktivität und das Wohlbefinden in ihren Teams. In Gesund-Führen-Seminaren lernen sie, in diesen Herausforderungen auch Chancen zu sehen und dabei gesund mit sich und ihren Team-Mitgliedern umzugehen. Dazu gibt es jetzt ein Angebot für …
Bild: Ein Handbuch für Vorgesetzte und solche, die es werden wollenBild: Ein Handbuch für Vorgesetzte und solche, die es werden wollen
Ein Handbuch für Vorgesetzte und solche, die es werden wollen
… sind aber so selten, daß man sie wie die Nadel im Heuhaufen suchen muß. Die allermeisten Menschen, die Führungsaufgaben wahrnehmen wollen oder sollen, müssen Führen erst lernen. Dabei spielen Motivation und Anlagen durchaus eine wichtige Rolle und können förderlich oder hinderlich wirken. Mitarbeiter, denen Führungsaufgaben anvertraut werden, stehen …
Bild: Ein Podcast nur für gute ChefsBild: Ein Podcast nur für gute Chefs
Ein Podcast nur für gute Chefs
… Betrieblichen Gesundheitsmanagement Führungskräfte tragen besondere Verantwortung für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Sie können kränken, aber auch als Gesundheitsfaktor fungieren. Gesund führen ist keine Geheimwissenschaft. Nun gibt es einen kostenlosen Podcast, der praxisnahe Tipps liefert. Der Gesund-Führen-Podcast erscheint jeden Montag Morgen …
Bild: Seminare Führung - Teams führen ohne Chef zu sein - Seminare in StuttgartBild: Seminare Führung - Teams führen ohne Chef zu sein - Seminare in Stuttgart
Seminare Führung - Teams führen ohne Chef zu sein - Seminare in Stuttgart
Teams führen - Ziele vereinbaren - Konflikte souverän lösen - Wirkungsvolle Führungstechniken ohne disziplinarische Führungsposition ------------------------------ Die nächsten Seminare finden Sie in Stuttgart 03.04.-04.04.2019 Hamburg 03.04.-04.04.2019 Frankfurt 14.05.-15.05.2019 Düsseldorf 14.05.-15.05.2019 Hier (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/) …
Bild: „Virtuelle Teams führen – Führen auf Distanz“: Neues IFIDZ-SeminarBild: „Virtuelle Teams führen – Führen auf Distanz“: Neues IFIDZ-Seminar
„Virtuelle Teams führen – Führen auf Distanz“: Neues IFIDZ-Seminar
Führungskräfte und (Projekt-)Manager erfahren in dem IFIDZ-Seminar, wie das Führen virtueller Teams und das Führen auf Distanz gelingen. Die Digitalisierung ermöglicht uns eine Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. Dabei erfolgt die Kommunikation mit den Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten zunehmend digital – zum Beispiel per Mail, Skype oder WhatsApp. …
Bild: Führung in FallbeispielenBild: Führung in Fallbeispielen
Führung in Fallbeispielen
In Anlehnung an das erfolgreiche Handbuch "Führen und führen lassen" werden in der Neuerscheinung "Führen und Führen lassen in der Praxis. Fallbeispiele" von Bernd Blessin und Alexander Wick (Hrsg.) unterschiedliche Probleme aus der Personalführung anhand zahlreicher Fallbeispiele lösungsorientiert aufbereitet. Dabei kommen Praktiker aus verschiedenen …
Bild: Online Schulung: So führt man heute - FührungstrainingBild: Online Schulung: So führt man heute - Führungstraining
Online Schulung: So führt man heute - Führungstraining
Auf was kommt es beim Führen von Teams an? ------------------------------ S&P Online Schulungen (https://sp-unternehmerforum.de/online-schulungen/): Deine virtuelle Weiterbildung. Interaktiv und spannend! Mit S&P Online Schulungen hast du 8 Vorteile bei deiner Weiterbildung: > neue Impulse > Interaktivität und vernetzende Elemente > …
Bild: Seminare Führung - Teams führen ohne Chef zu sein - Seminare in DüsseldorfBild: Seminare Führung - Teams führen ohne Chef zu sein - Seminare in Düsseldorf
Seminare Führung - Teams führen ohne Chef zu sein - Seminare in Düsseldorf
Teams führen - Ziele vereinbaren - Konflikte souverän lösen - Wirkungsvolle Führungstechniken ohne disziplinarische Führungsposition ------------------------------ Die nächsten Seminare finden Sie in Stuttgart 03.04.-04.04.2019 Hamburg 03.04.-04.04.2019 Frankfurt 14.05.-15.05.2019 Düsseldorf 14.05.-15.05.2019 Hier (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/) …
Bild: Verlust der Fahrerlaubnis wegen Verkehrsstraftat im Wassersport - Trunkenheit bei Führen eines BootesBild: Verlust der Fahrerlaubnis wegen Verkehrsstraftat im Wassersport - Trunkenheit bei Führen eines Bootes
Verlust der Fahrerlaubnis wegen Verkehrsstraftat im Wassersport - Trunkenheit bei Führen eines Bootes
Wie auf der Straße gelten selbstverständlich auch beim Führen von Wasserfahrzeugen Regeln, an die sich jeder Verkehrsteilnehmer zu halten hat. Wer diese Regeln bricht, macht sich unter Umständen strafbar. So ist zum Beispiel der Bootsführer, der infolge des Genusses alkoholischer Getränke nicht in der Lage ist, sein Fahrzeug sicher zu führen gemäß § …
Bild: Exzellent führen - der immer bereite Mentor für VorgesetzteBild: Exzellent führen - der immer bereite Mentor für Vorgesetzte
Exzellent führen - der immer bereite Mentor für Vorgesetzte
Auch Führen muß man lernen. Das ist eine Binsenweisheit. Geborene Führungskräfte sind sehr selten. Dennoch wird das Erlernen von Führung allzu oft versäumt. Die gute Fachkraft, die eine Vorgesetztenposition erhält, steht oft deshalb oft vor der Aufgabe, sich mit Eigeninitiative und aus eigener Kraft so rasch wie möglich vom Vorarbeiter zur Führungskraft …
Sie lesen gerade: Führen ist viel mehr als vorgesetzt zu sein