openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Licht-Test 2015 - Automobil-Technik Indlekofer kooperiert mit GTÜ-Vertragspartner Ingenieurbüro Wächter

02.10.201511:32 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Licht-Test 2015 - Automobil-Technik Indlekofer kooperiert mit GTÜ-Vertragspartner Ingenieurbüro Wächter
Licht-Test bei Indlekofer Automobiltechnik Steinheim/Murr
Licht-Test bei Indlekofer Automobiltechnik Steinheim/Murr

(openPR) Seit beinahe 60 Jahren wird im Monat Oktober von KFZ-Meisterbetrieben, Verkehrswacht, und Automobilclubs der \"Licht-Test\" an Kraftfahrzeugen durchgeführt. Träger der Initiative sind die Deutsche Verkehrswacht e.V. und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
Die Aktionsplakette an der Windschutzscheibe wird vergeben, wenn die lichttechnischen Einrichtungen am geprüften Fahrzeug zulässig und hinsichtlich Zustand, Funktion und Wirkung vorschriftsmäßig sind. Auf Grund von Kosten- und Zeitdruck erklären sich immer weniger Kfz-Werkstätten bereit, ihren Kunden den Licht-Test aktiv anzubieten. \"Die Lichttechnik kann gerade bei neueren Fahrzeugen sehr komplex sein, welche Möglichkeiten habe ich meinen Kunden diesen umfangreichen Service anzubieten?“ So die Reaktion von KFZ-Meister Markus Indlekofer, Inhaber von Indlekofer Automobil-Technik in Steinheim/Murr. Eine praktikable Lösung fand Herr Indlekofer in Kooperation mit der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH, vertreten durch das Ingenieurbüro Wächter. Gemeinsam mit dem GTÜ-Vertragspartner wird der Licht-Test 2015 im Monat Oktober bei Indlekofer Automobiltechnik an den Wochenenden samstags durchgeführt. Der Licht-Test ist dort an Kraftfahrzeugen bis 3,5 t. Gesamtgewicht möglich und für Kunden und Interessenten kostenlos. Mit korrekt eingestellten Scheinwerfern und voller Funktionstüchtigkeit schützen Sie sich, andere Verkehrsteilnehmer und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Eine Lichttest-Plakette weist Sie und Ihr Fahrzeug als gewissenhaften und korrekten Autofahrer aus. Lassen Sie Ihre Fahrzeugbeleuchtung am GTÜ-Prüfstützpunkt Indlekofer Automobiltechnik, im Gewerbegebiet Kreuzwegäcker 6, 71711 Steinheim Murr testen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873101
 876

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Licht-Test 2015 - Automobil-Technik Indlekofer kooperiert mit GTÜ-Vertragspartner Ingenieurbüro Wächter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Scheibenreiniger: Stechender Geruch, bescheidene Wirkung
Scheibenreiniger: Stechender Geruch, bescheidene Wirkung
Stuttgart (ACE) 18. April 2011 – Nicht alle handelsüblichen Scheibenreiniger entfernen Umweltschmutz und Insektenrückstände tadellos. Einzelne Produkte stechen eher durch einen Kopfschmerz auslösenden Geruch hervor oder sie verursachen auf Teilen aus Kunststoff leichte Risse. Zu diesem Ergebnis kommt ein vom ACE Auto Club Europa durchgeführter Test von insgesamt sieben speziellen „Sommer-Scheibenreiniger“. Sie werden im Autozubehörhandel jeweils als Konzentrat (250 ml) mit einem empfohlenen Mischungsverhältnis von 1:100 (Fertigmischung: 25 Li…
GTÜ-Sommerreifentest: Qualität zahlt sich aus
GTÜ-Sommerreifentest: Qualität zahlt sich aus
(ddp direct)Neben dem Markennamen ist der Preis immer noch eines der wichtigsten Entscheidungskriterien beim Reifenkauf. Zu recht? Für die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung Grund genug 15 aktuelle Sommerreifen der weit verbreiteten Dimension 205/55 R16 einem gründlichen Test zu unterziehen. Schwarz und rund soll er sein und möglichst billig. Dies ist für viele Autofahrer immer noch der Maßstab beim Reifenkauf. Dass damit Risiken verbunden sind, ist nur wenigen bewusst. Ich fahre doch eh nicht schnell, ist ein häufiges Argument pro …
Bild: Test Kühlboxen: Durstige Kehlen kommen auf ihre KostenBild: Test Kühlboxen: Durstige Kehlen kommen auf ihre Kosten
Test Kühlboxen: Durstige Kehlen kommen auf ihre Kosten
Stuttgart (ACE) 14. Juni 2011 – Eine thermoelektrisch betriebene Kühlbox für das Auto – lohnt diese Investition überhaupt? Kann gut sein, sagt der ACE Auto Club Europa, die Anschaffung erscheint aus Sicht des Clubs jedenfalls für jene Autourlauber-Familien rentabel, die sich über die hohen Preise ärgern, die etwa an Autobahn-Tankstellen für Kaltgetränke und Snacks verlangt werden. Der ACE testete jetzt zusammen mit der Gesellschaft für Technische Überwachungen (GTÜ) acht handelsübliche Kühlboxen, die allesamt als sogenannte Einsteiger-Modell…
Bild: Sieben Autohäuser fahren Kart-Rennen auf Initiative von Diplom-Ingenieur Herbert StorhasBild: Sieben Autohäuser fahren Kart-Rennen auf Initiative von Diplom-Ingenieur Herbert Storhas
Sieben Autohäuser fahren Kart-Rennen auf Initiative von Diplom-Ingenieur Herbert Storhas
… & Service PIA GmbH, Autohaus Widmann, Honda Still, Autohaus Maimann GmbH, Mazda Schraml, Auto Nadler und Autohaus Trometer OHG. Seit längerem hatte Herbert Storhas, Inhaber Ingenieurbüro und GTÜ-Prüfstelle Herbert Storhas, die Idee zum Rennen der Landsberger Autohäuser verfolgt. Nun setzte er das Projekt gemeinsam mit dem Speed-Team in die Tat um …
Bild: Schneeketten-Test: Montage erfordert handwerkliches Geschick – Qualitätsunterschiede bei GriffigkeitBild: Schneeketten-Test: Montage erfordert handwerkliches Geschick – Qualitätsunterschiede bei Griffigkeit
Schneeketten-Test: Montage erfordert handwerkliches Geschick – Qualitätsunterschiede bei Griffigkeit
Stuttgart (ACE) 10. November 2011 – Es bleibt dabei: Wer Schneeketten anlegen will, muss dafür zwar kein Ingenieur-Diplom nachweisen, sollte aber über ein gewisses handwerkliches Geschick verfügen. Mitunter ist auch Muskelkraft gefragt. Das gilt selbst für sogenannte Komfort-Ketten mit innovativem Montagekonzept. Wer auf Schnee nicht nur anfahren sondern sicher unterwegs sein will, sollte sich hochwertige und zugleich kostengünstige Ketten besorgen. So lautet die Experten-Empfehlung nach einem umfangreichen Schneeketten-Test, den der ACE Auto…
EU-Reifenlabel in der Kritik
EU-Reifenlabel in der Kritik
Ab 2012 geht die neueste Innovation aus Brüssel an den Start, das EU-Label für Autoreifen. Nach den Kriterien Rollwiderstand, Nässehaftung und Abrollgeräusch werden Noten vergeben, die den Kunden bei der Kaufentscheidung helfen sollen. Ein Reifentest der GTÜ, der Gesellschaft für Technische Überwachung, hat nun die Effizienz dieses vermeintlichen Gütesiegels getestet. Das Fahrzeugportal www.auto.de berichtet, zu welch erschreckenden Ergebnissen der Test von 12 handelsüblichen Sommerreifen gekommen ist. Erste Skepsis zeigte sich bereits vor B…
GTÜ mit neuem Oldtimer-Ratgeber
GTÜ mit neuem Oldtimer-Ratgeber
Tipps und Informationen aus der Praxis für die Praxis (ddp direct) Die Begeisterung für Oldtimer ist ungebrochen, die Zahl der Fans und Liebhaber nimmt stetig zu. Wer (noch) keinen eigenen Oldtimer besitzt, ist fasziniert von der Optik und Technik historischer Automobile. Auf Deutschlands Straßen sind derzeit knapp 300.000 Klassiker mit H-Kennzeichen unterwegs – Tendenz steigend. Auch die GTÜ fühlt sich mit ihren zahlreichen Oldtimer-Dienstleitungen der Szene eng verbunden. Für viele Sachverständige sind die meist liebevoll gepflegten und h…
GTÜ-Test: Schneeketten teuer ist nicht gleich gut
GTÜ-Test: Schneeketten teuer ist nicht gleich gut
(ddp direct)Steht der Winterurlaub bevor, stellt sich auch die Frage, welche Schneekette man ins Auto packen sollte. Neben den klassischen Seil- und Bügelketten etablieren sich so genannte Komfortketten, die mühelose Montage versprechen. Aber sind sie auch in den Fahreigenschaften besser? Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat zusammen mit dem ACE Auto Club Europa neun aktuelle Modelle geprüft. Allesamt nach der österreichischen Norm V 5117 zertifiziert und/oder mit dem Siegel "GS geprüfte Sicherheit" versehen. Die Preisspanne re…
GTÜ testet Autobatterien: Perfekter Kaltstart nur mit starken Akkus
GTÜ testet Autobatterien: Perfekter Kaltstart nur mit starken Akkus
(ddp direct) Niedrige Temperaturen sind eine große Herausforderung für Starterbatterien. Besonders gealterte Akkus geben in der kalten Jahreszeit schnell ihren Geist auf. Dann ist Ersatz fällig. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat gemeinsam mit der Auto Zeitung zehn Starterbatterien auf Herz und Nieren getestet. Auf dem Prüfstand standen vier neuartige AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) mit 70 Ampere-Stunden und sechs herkömmliche Blei-Säure-Batterien mit 72 bis 77 Ampere-Stunden. Akkus dieser Kapazität taugen für den Einsat…
GTÜ-Apps rund um Auto und Oldtimer
GTÜ-Apps rund um Auto und Oldtimer
(ddp direct)Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat ihr Engagement im Social Web weiter ausgebaut. Ab sofort bietet die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation Web-Apps für die Zielgruppen Kfz und Oldtimer an. Unter mobil.gtue.de finden sich allgemeine Informationen und Tipps rund ums Automobil, wie HU-Erinnerung, GTÜ-Partnersuche, Ratgeber, Checklisten und Produkttests u. v. m. Unter mobil.gtue-oldtimerservice.de gibt es neben aktuellen Oldtimernews praktische Tipps für alle Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Die GTÜ se…
Sie lesen gerade: Licht-Test 2015 - Automobil-Technik Indlekofer kooperiert mit GTÜ-Vertragspartner Ingenieurbüro Wächter