(openPR) Seit beinahe 60 Jahren wird im Monat Oktober von KFZ-Meisterbetrieben, Verkehrswacht, und Automobilclubs der \"Licht-Test\" an Kraftfahrzeugen durchgeführt. Träger der Initiative sind die Deutsche Verkehrswacht e.V. und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
Die Aktionsplakette an der Windschutzscheibe wird vergeben, wenn die lichttechnischen Einrichtungen am geprüften Fahrzeug zulässig und hinsichtlich Zustand, Funktion und Wirkung vorschriftsmäßig sind. Auf Grund von Kosten- und Zeitdruck erklären sich immer weniger Kfz-Werkstätten bereit, ihren Kunden den Licht-Test aktiv anzubieten. \"Die Lichttechnik kann gerade bei neueren Fahrzeugen sehr komplex sein, welche Möglichkeiten habe ich meinen Kunden diesen umfangreichen Service anzubieten?“ So die Reaktion von KFZ-Meister Markus Indlekofer, Inhaber von Indlekofer Automobil-Technik in Steinheim/Murr. Eine praktikable Lösung fand Herr Indlekofer in Kooperation mit der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH, vertreten durch das Ingenieurbüro Wächter. Gemeinsam mit dem GTÜ-Vertragspartner wird der Licht-Test 2015 im Monat Oktober bei Indlekofer Automobiltechnik an den Wochenenden samstags durchgeführt. Der Licht-Test ist dort an Kraftfahrzeugen bis 3,5 t. Gesamtgewicht möglich und für Kunden und Interessenten kostenlos. Mit korrekt eingestellten Scheinwerfern und voller Funktionstüchtigkeit schützen Sie sich, andere Verkehrsteilnehmer und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Eine Lichttest-Plakette weist Sie und Ihr Fahrzeug als gewissenhaften und korrekten Autofahrer aus. Lassen Sie Ihre Fahrzeugbeleuchtung am GTÜ-Prüfstützpunkt Indlekofer Automobiltechnik, im Gewerbegebiet Kreuzwegäcker 6, 71711 Steinheim Murr testen.






