openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Banken mit eigenem Online-Bezahlverfahren: paydirekt soll Ende des Jahres starten

Bild: Banken mit eigenem Online-Bezahlverfahren: paydirekt soll Ende des Jahres starten
Paydirekt
Paydirekt

(openPR) Genossenschaftsbanken, Sparkassen und die Groß- und Privatbanken entwickeln derzeit ein eigenes Online-Bezahlverfahren. „paydirekt“ heißt es und bringt das direkte, sichere und einfache Bezahlen mit dem Girokonto in den Internethandel. Die internen Tests wurden für den Start der Pilotphase erfolgreich abgeschlossen. Ende des Jahres sollen die Bankkunden beim Einkauf im Internet das neue Verfahren anklicken können.

Die rasanten Entwicklungen im Internethandel zeigen deutlich, dass der Kundenwunsch nach einfachen und bequemen Lösungen mindestens ebenso groß ist wie der nach Sicherheit – online wie offline. Vor diesem Hintergrund haben die genossenschaftliche Finanzgruppe, die Sparkassenorganisation sowie die Groß- und Privatbanken das Online-Bezahlverfahren „paydirekt“ auf den Weg gebracht. Die Vorteile von paydirekt liegen auf der Hand, da es eine direkt mit dem bewährten Girokonto verknüpfte Lösung ist – erst einmal für das Online-Bezahlen. Als ein nächster Schritt könnte dann auch das mobile Bezahlen dazukommen. Ein weiterer Vorteil gegenüber bestehenden Bezahlsystemen im Internet ist die Datensicherheit: paydirekt verkauft nicht die Warenkorb-Daten der Kunden. Und die Kontodaten des Kunden bleiben bei seiner Bank, sie gelangen nicht zum Händler. Die Server und die Datenströme laufen ausschließlich in Deutschland. Über paydirekt werden die Bankkunden ihre Netzeinkäufe sicher und einfach vom Girokonto bezahlen können. Voraussetzung ist die Onlinefähigkeit des Kontos. Ohne Anmeldung zum Online Banking ist eine Registrierung für paydirekt nicht möglich.

Die Basis für paydirekt ist das Girokonto der Bankkunden. Deshalb gelten hier die Kontovorteile: Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende Bezahlverfahren. Insgesamt wird paydirekt durch die einfache, bequeme und sichere Abwicklung dafür sorgen, dass Online-Bezahlen für Kunden interessant wird, die bisher zurückhaltend waren.

Am 17. August ist die Pilotierungsphase mit ausgewählten Banken gestartet. Ende des Jahres geht paydirekt an den Start.

Weitere Informationen:
https://www.raiba-suedhardt.de/privatkunden/girokonto-kreditkarten/infos-banking/paydirekt.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 872982
 938

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Banken mit eigenem Online-Bezahlverfahren: paydirekt soll Ende des Jahres starten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Raiffeisenbank Südhardt eG

Bild: Sieger beim Jugendwettbewerb "jugend creativ"Bild: Sieger beim Jugendwettbewerb "jugend creativ"
Sieger beim Jugendwettbewerb "jugend creativ"
Einen Bundessieger und sechs Landessieger kann die Raiffeisenbank Südhardt beim diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" beglückwünschen ------------------------------ Seit 50 Jahren motiviert der Internationale Jugendwettbewerb "jugend creativ" (https://www.raiba-suedhardt.de/wir-fuer-sie/presse/pressemitteilung/sieger-jugend-creativ.html) der Volksbanken und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche in Europa zur gestalterischen Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen. Seit der ersten Wettbewerbsrunde 1970…
Bild: Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club BerlinBild: Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club Berlin
Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club Berlin
Durmersheim 02.07.2020 - Das Abitur 2020 ist eine ganz besondere Herausforderung. Die Vorbereitung unter verschärften Bedingungen, kein gemeinsames Lernen, keine Mottowoche, keine Abschlussfahrt – und keine Party, die dem Abistress am Ende das so wichtige Gefühl entgegensetzt, gemeinsam etwas erreicht zu haben und nun in eine aufregende Zukunft zu starten. Traurige Aussichten, doch die Volksbanken Raiffeisenbanken eröffnen eine äußerst positive Perspektive: mit der Unterstützung der größten virtuellen Abiparty Deutschlands. Unter dem Motto „A…

Das könnte Sie auch interessieren:

M-Payment die Dritte – „Mobile PayPal“ kommt auf den deutschen Markt
M-Payment die Dritte – „Mobile PayPal“ kommt auf den deutschen Markt
… als fünf Jahren warten die Verbraucher nun in Deutschland auf das Bezahlen mit dem Handy. Am Anfang stand die Paybox, dann kamen verschiedene Versuche von Banken und Mobilfunkanbietern, jetzt sind es wieder die spezialisierten Payment-Anbieter – Crandy und der mobile Zugriff auf das Bezahlverfahren PayPal sind derzeit die spannendsten Entwicklungen auf …
Bild: Computop und AsiaPay verkünden strategische PartnerschaftBild: Computop und AsiaPay verkünden strategische Partnerschaft
Computop und AsiaPay verkünden strategische Partnerschaft
… sowie ihre Globalisierungsbestrebungen zu unterstützen.“ AsiaPay bietet sichere und kosteneffektive elektronische Lösungen in der Abwicklung elektronischer Bezahlverfahren und Dienstleistungen für Banken sowie das weltweite E-Business. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen stellt eine Vielzahl an Karten, Bezahlverfahren, Online-Überweisungen, E-Wallets …
VR pay eCommerce - Neue Bezahlplattform der CardProcess für Online-Shops
VR pay eCommerce - Neue Bezahlplattform der CardProcess für Online-Shops
… ausgerichteten Mix an Zahlarten können unnötige Zahlungsabbrüche vermieden und die Konversions-Rate gesteigert werden. Selbstverständlich wird auch paydirekt, das ab November verfügbareOnline-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, vom Start weg unterstützt. „Die Bedeutung von Online- und Multichannel-Angeboten für den Handel nimmt stetig zu. …
Bild: Kooperation zwischen wpShopGermany und GiroSolution AGBild: Kooperation zwischen wpShopGermany und GiroSolution AG
Kooperation zwischen wpShopGermany und GiroSolution AG
… GiroSolution AG Die GiroSolution AG entwickelt, integriert und betreibt Payment-Lösungen für digitale Prozesse. Das Unternehmen bietet Händlern und Dienstleistern sichere Online-Bezahlverfahren und individuelle Lösungen für Shops, Verkaufsplattformen und Prozesse, die Zahlungsimpulse auslösen. Im strategischen Fokus steht die Akzeptanz und Abwicklung …
Bild: Hannoversche Volksbank startet das neue Online-Bezahlverfahren paydirektBild: Hannoversche Volksbank startet das neue Online-Bezahlverfahren paydirekt
Hannoversche Volksbank startet das neue Online-Bezahlverfahren paydirekt
Als eine der ersten Genossenschaftsbanken in Deutschland macht die Hannoversche Volksbank das Online-Bezahlverfahren „paydirekt“ für ihre Kunden verfügbar. „Alle Kunden mit Online-Banking-Zugang können sich ab sofort für paydirekt registrieren und mit ihrem Girokonto per paydirekt bei den teilnehmenden Händlern zahlen“, erklärt Bernd Müntz, Vorstandsmitglied …
giropay wächst überdurchschnittlich im Geschäftsjahr 2008 - Online-Handel setzt auf sichere Bezahlverfahren
giropay wächst überdurchschnittlich im Geschäftsjahr 2008 - Online-Handel setzt auf sichere Bezahlverfahren
… Wachstum bei Transaktionen und Umsatz blickt giropay sehr zufrieden auf die Geschäftsentwicklung in 2008 zurück. Mehr als 3,2 Millionen Mal wurde in 2008 mit dem Online-Bezahlverfahren giropay im Internet bezahlt. Dabei wurden Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 185 Millionen Euro erworben. Im Vergleich zum Vorjahr 2007 entspricht dies einem …
Bild: Universität Augsburg führt neue Verbraucherstudie zum Mobile Payment durchBild: Universität Augsburg führt neue Verbraucherstudie zum Mobile Payment durch
Universität Augsburg führt neue Verbraucherstudie zum Mobile Payment durch
… das in Kombination mit theoretischen Analysen zum Mobile-Payment-Referenzmodell (MPRM) der Augsburger Forscher führte. „Wir haben vorgeschlagen, dass die deutschen Mobilfunkanbieter und Banken das Problem gemeinsam lösen“, so Dr. Key Pousttchi, Leiter der Arbeitsgruppe Mobile Commerce am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Systems Engineering der …
PAY.ON stellt Payment Providern das neue Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen paydirekt bereit
PAY.ON stellt Payment Providern das neue Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen paydirekt bereit
München/Frankfurt, 26.01.2016 - PAY.ON, ein Unternehmen von ACI Worldwide und führender Anbieter von eCommerce Payment Gateway Services, integriert paydirekt, das neue Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen. PSPs, ISOs, ISVs und VARs können paydirekt damit ab sofort in den Payment-Prozess ihrer Online-Händler integrieren. paydirekt …
Mehr Umsatz für Online-Händler durch Rechnungs- und Ratenkauf im Computop Paygate
Mehr Umsatz für Online-Händler durch Rechnungs- und Ratenkauf im Computop Paygate
Bamberg, 13. Januar 2011 – Computop baut die Online-Bezahlverfahren für Rechnungs- und Ratenkauf im Computop Paygate weiter aus. Mit den neu integrierten Bezahlverfahren Billpay und RatePAY verfügen Online-Händler ab sofort über insgesamt vier Möglichkeiten, ihren Kunden die Bezahlung der Waren per Rechnungs- oder Ratenkauf anzubieten. Die bereits zuvor …
Bild: VISA MasterCard Online AkzeptanzBild: VISA MasterCard Online Akzeptanz
VISA MasterCard Online Akzeptanz
… Gesellschaften in Europa für die Implementierung von Co Branding Kreditkarten, erweitert sein Geschäftsfeld als IPSP( Payment Service Provider) Durch das weltweite Netzwerk von Acquiring Banken ist Global Humax in der Lage über das eigene Payment Gateway, Online Kreditkarten Zahlungen abzuwickeln und dies zu derzeit unschlagbaren Konditionen. Die jeweiligen …
Sie lesen gerade: Banken mit eigenem Online-Bezahlverfahren: paydirekt soll Ende des Jahres starten