openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zertifizierte Weiterbildung nach Maß

30.09.201514:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Zertifizierte Weiterbildung nach Maß

(openPR) Viel Neues bietet das komplett überarbeitete Seminarprogramm der PCI Akademie für 2016 an den Standorten Augsburg, Hamm und Wittenberg. So greifen die Seminare der Rubrik „Mein Betrieb“ erstmals kaufmännische Themen auf. Zudem können Seminarteilnehmer künftig in Modul-Lehrgängen TÜV-zertifizierte Abschlüsse erwerben. Die Qualität des Seminarangebots wurde auch extern bestätigt: Als erstes Unternehmen der Branche hat die PCI die Zertifizierung der Aus- und Weiterbildung nach dem internationalen Standard DIN ISO 29990 erfolgreich durchgeführt. Mehr Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bietet die neue Homepage www.pci-akademie.de



Für jede Zielgruppe das passende Angebot
„Die Themen Weiterbildung und Qualifizierung liegen uns sehr am Herzen“, sagt Stephan Tschernek, Leiter PCI Akademie. „Im engen Erfahrungsaustausch mit unseren Zielgruppen sind wir daher immer aktiv am Puls der Zeit, um dieses Wissen in die Planung und Aufbereitung unserer Seminare und Workshops einzubringen.“ Entstanden ist daraus ein komplett überarbeitetes Seminarprogramm, in dem jede Zielgruppe – Fachhändler, Verarbeiter, Planer und Architekten – das für sie maßgeschneiderte Angebot findet.

Neu ist die Rubrik „Mein Betrieb“. „Bis vor einigen Jahren war es für einen Handwerker in erster Linie wichtig, technisch versiert zu sein“, sagt Tschernek. Heute hat sich das geändert: Reklamations-management und professioneller Umgang mit Kunden werden gerade in den Zeiten sozialer Netzwerke immer wichtiger und können dem Betrieb den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Seminarthemen wie Zeit- und Selbstmanagement, Telefontraining und Büroorganisation unterstützen Handwerksbetriebe in ihrer professionellen Betriebsführung und Arbeitsorganisation.

Mit Modul-Lehrgängen zum Fachberater und Projektleiter
Die PCI Akademie hat auch das Angebot bei den praxisorientierten Seminaren für Fachhändler und Verarbeiter erweitert. Neu sind hier die Modul-Lehrgänge, die zu einem durch den TÜV und die PCI zertifizierten Abschluss als Fachberater oder Projektleiter führen. Bausteine sind einzelne Seminare aus dem Programm, die innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren besucht werden. Am Ende steht eine Prüfung, in der die Teilnehmer ihre Kenntnisse im jeweiligen Themengebiet nachweisen.

Um beispielsweise den Abschluss als zertifizierter Fachberater Fliesen- und Natursteintechnik zu erlangen, besucht der Teilnehmer aus dem Fachhandel als Basismodul das Seminar „Sachkunde Fliesen- und Natursteintechnik“. Modul 2 und 3 bilden Seminare zu den Themen Baurecht und Systemvermarktung. Ähnlich sind die Modul-Lehrgänge für Verarbeiter aufgebaut, die zum Abschluss als zertifizierter Projektleiter führen.

Zertifizierte Qualität mit neuem Logo
Die Qualität der Ausbildung an der PCI Akademie ist nach internationalen Standards zertifiziert: „Wir freuen uns, dass wir als erstes Unternehmen der Branche die Zertifizierung nach DIN ISO 29990 erfolgreich absolviert haben. Das zeigt, dass wir unser Angebot konsequent an den Bedürfnissen der Teilnehmer wie auch an den Lernergebnissen ausrichten“, sagt Tschernek.

Die DIN ISO 29990 „Qualitätsmanagement in der Aus- und Weiterbildung“ ist ein Servicestandard für Lerndienstleistungen und gleichzeitig ein Qualitätsmanagementsystem für Lerndienstleister in der Aus- und Weiterbildung. Der Schwerpunkt des geforderten Managementsystems liegt auf dem Lehr- und Lernprozess sowie auf der Orientierung am konkreten Bedarf des Lernenden. „Letztendlich profitieren die Teilnehmer unserer Seminare von der Zertifizierung: durch nachgewiesene Kundenorientierung bei Entwicklung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung unserer Seminare“, fasst Stephan Tschernek zusammen.

Zusätzlich unterstrichen wird der Anspruch, ein vielfältiges, hochwertiges Seminarprogramm anzubieten, durch das neue Logo mit dem Motto „Wissen qualifiziert vermitteln“, das für die PCI Akademie entwickelt wurde und künftig Teilnahmebescheinigungen und andere Drucksachen kennzeichnet.

Neue Homepage: www.pci-akademie.de
Die Broschüre zum Seminarprogramm ist ab Anfang Oktober verfügbar und wird über die PCI-Fachberater verteilt. Auch online steht sie auf der neuen Homepage www.pci-akademie.de zur Verfügung. Dort finden sich außerdem weitere Informationen rund um das Seminarangebot sowie die Online-Anmeldung zu den einzelnen Seminaren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 872750
 727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zertifizierte Weiterbildung nach Maß“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PCI Augsburg GmbH

Bild: Nachhaltiger Standort in AugsburgBild: Nachhaltiger Standort in Augsburg
Nachhaltiger Standort in Augsburg
Nachhaltiges Bauen beginnt ab sofort schon mit der Produktion der Baustoffe: Als erstes Unternehmen der Bauindustrie erhielt die PCI Augsburg GmbH für den Standort Augsburg die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V. - für Industriestandorte in Silber. Die Verleihung des Zertifikats fand am 6. Oktober 2015 im Rahmen der Messe EXPO REAL in München am Messestand der DGNB statt. Sie bescheinigt dem PCI-Werk hohe Standards - nicht nur in Bezug auf ökologische, ökonomische und soziokulturelle Qualität, sondern …
Bild: Neuer Geschäftsführer der PCI Augsburg GmbHBild: Neuer Geschäftsführer der PCI Augsburg GmbH
Neuer Geschäftsführer der PCI Augsburg GmbH
Marc Christian Köppe, derzeit Leiter des Autoreparaturlackgeschäfts der BASF Coatings Services GmbH in Dortmund, wird zum 1. Oktober 2015 als Geschäftsführer zur PCI Augsburg GmbH wechseln. Der Diplom-Kaufmann ist seit 2003 bei BASF. Für den Unternehmensbereich Construction Chemicals, zu dem die PCI gehört, war er bereits im Bereich Marketing und Sales in China tätig. Seit 2012 leitet er das deutsche Autoreparaturlackgeschäft der BASF Coatings Services GmbH. Marc Christian Köppe folgt auf Clemens Bierig, der nach acht Jahren eine neue Auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

IbF Zertifikat zum professionellen Fahrzeugaufbereiter
IbF Zertifikat zum professionellen Fahrzeugaufbereiter
Die IbF-Halle GmbH bietet ab 01.03.2012 eine neue, zertifizierte Weiterbildung zum Fahrzeugaufbereiter an. Im Fokus dieser Weiterbildung steht das Thema der optimalen Fahrzeugpflege von Innen und Außen. Unter praxisnahen Bedingungen erwerben die Lehrgangsteilnehmer innerhalb von einer bis maximal sieben Wochen die professionellen Techniken und Kenntnisse …
Reisemedizin
Reisemedizin
Ärztekammer zertifizierte Kurse Reisemedizin ------------------------------ Fortbildung ,Weiterbildung in Reisemedizin ( Grundkurs und Refresher Kurs ) für Ärzte aller Fachrichtungen und angehende Schiffsärzte mit Kursteil Kreuzfahrtmedizin und Maritime Medizin auf Seereise mit Mein Schiff Information unter www.Reisemedizin-Weiterbildung.de Wir vertreten …
„Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ setzt Maßstäbe
„Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ setzt Maßstäbe
… noch einen entscheidenden Schritt weiter und revolutioniert mit einer Neukonzeption den Seminarmarkt: Mit der aus der Praxis heraus entwickelten Weiterbildung „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ ist nun erstmals zertifiziertes und damit anerkanntes Vermittlungs-Know-how verfügbar, um Trainer zu qualifizieren. „Wir freuen uns sehr …
mbm Solution bekommt den SolidWorks Solution Partner Status
mbm Solution bekommt den SolidWorks Solution Partner Status
… Solution ein Unternehmen das im SolidWorks Umfeld als Dienstleister tätig ist (Software-Tools, Coaching, Verlängerte Werkbank), gab heute bekannt, dass sein Produkt INRETO den zertifizierten „Solution Partner Status“ der DS Solid Works Corporation erhalten hat. Mit dieser Zertifizierung ist INRETO weltweit die erste zertifizierte Anwendung für das automatisierte …
Bild: Zertifizierte Seilgartenausbildung in NieheimBild: Zertifizierte Seilgartenausbildung in Nieheim
Zertifizierte Seilgartenausbildung in Nieheim
Ab März 2018 bietet der in Nieheim ansässige Trainings- und Fortbildungsanbieter KOMM.aktiv GmbH & Co. KG wieder die ERCA-zertifizierte Seilgartenausbildung für temporäre Seilbauten an. Die Module bauen aufeinander auf, es kann nach niedrigen und hohen Seilbauten differenziert werden. Niedrige Seilbauten als Gruppenherausforderung Niedrige Seilbauten …
Bild: Zukunftsperspektive Energieberater - Vollzeitweiterbildung startet am 26.08. in PotsdamBild: Zukunftsperspektive Energieberater - Vollzeitweiterbildung startet am 26.08. in Potsdam
Zukunftsperspektive Energieberater - Vollzeitweiterbildung startet am 26.08. in Potsdam
Die Weiterbildung zum „Zertifizierte/-n Energieberater/-in“ vom IFM öffnet Chancen in der Bau- und Immobilienbranche Berlin, 13.08.14: Am 26.08.2014 startet die viermonatige zertifizierte Qualifizierungsmaßnahme zum/r Energieberater/-in mit IFM Diplom. Zugangsvoraussetzung für die 100% förderfähige Weiterbildung ist die Ausbildung in einem baunahen Beruf. …
Bild: Texten für das WebBild: Texten für das Web
Texten für das Web
nline-Redakteurs sehr unterschiedlich sind, vermittelt das Seminar vom Texten bis zur Technik das gesamte Grundlagenwissen dieses Tätigkeitsfeldes. In der integrierten zweimonatigen Praxisphase können die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse dann direkt in einem Unternehmen ihrer Wahl anwenden. Das zertifizierte Seminar kann zu 100% öffentlich gefördert werden.
Bild: ISB München Immobilien GmbH: Rezertifizierung aufgrund exzellenter QualitätstandardsBild: ISB München Immobilien GmbH: Rezertifizierung aufgrund exzellenter Qualitätstandards
ISB München Immobilien GmbH: Rezertifizierung aufgrund exzellenter Qualitätstandards
… Qualifikation müssen Immobilienmakler gemäß der Norm bestimmte Informationspflichten, Verhaltensregeln, einen Moralkodex und eine Fortbildungsverpflichtung einhalten.Als nach DIN EN 15733 zertifizierter Immobilienmakler grenzt man sich deutlich von nicht zertifizierten Immobilienmaklern in europäischen Ausland, aber besonders im Deutschen Markt ab.Die …
Bild: "Servicetechniker für Windenergieanlagen" startet wieder am 22.04.2013Bild: "Servicetechniker für Windenergieanlagen" startet wieder am 22.04.2013
"Servicetechniker für Windenergieanlagen" startet wieder am 22.04.2013
Zertifizierte Weiterbildung mit gesicherten Arbeitsplatzangeboten! Die Windenergie-Branche boomt und hat einen sehr hohen Fachkräftebedarf. Die zertifizierte Weiterbildung "Servicetechniker für Windenergieanlagen" hilft diesen Bedarf zu decken und hat eine nachweisbare Vermittlungsquote von über 95 %. Die Maßnahme wurde mit der Windenergie-Branche gemeinsam …
Bild: "Servicetechniker für Windenergieanlagen" startet am 5.11.2012Bild: "Servicetechniker für Windenergieanlagen" startet am 5.11.2012
"Servicetechniker für Windenergieanlagen" startet am 5.11.2012
Zertifizierte Weiterbildung mit gesicherten Arbeitsplatzangeboten! Die Windenergie-Branche boomt und hat einen sehr hohen Fachkräftebedarf. Die zertifizierte Weiterbildung "Servicetechniker für Windenergieanlagen" hilft diesen Bedarf zu decken und hat eine nachweisbare Vermittlungsquote von über 95 %. Die Maßnahme wurde mit der Windenergie-Branche gemeinsam …
Sie lesen gerade: Zertifizierte Weiterbildung nach Maß