openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reisemedizin

10.08.201818:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Ärztekammer zertifizierte Kurse Reisemedizin
------------------------------

Fortbildung ,Weiterbildung in Reisemedizin ( Grundkurs und Refresher Kurs ) für Ärzte aller Fachrichtungen und angehende Schiffsärzte mit Kursteil Kreuzfahrtmedizin und Maritime Medizin auf Seereise mit Mein Schiff
Information unter www.Reisemedizin-Weiterbildung.de
Wir vertreten die Überzeugung, dass Reisemedizin am besten auf Reisen vermittelt wird. Das Kennenlernen anderer Länder, ihrer sozialen Verhältnisse, ihrer Kultur und ihrer geographischen Beschaffenheit ist der erste Schritt. Die Begegnung mit den vorherrschenden Klimata und Wetterphänomenen gehören ebenfalls dazu. Das bewusste Erleben der Wüste, der Tropen, des Meeres, der Berge oder der Polarregionen bringt uns das Thema Reisemedizin ganz nahe. Das Kennenlernen der lokalen Tiere, Pflanzen und Insekten und die damit zusammenhängenden assoziierten Erkrankungen geben uns weit mehr Einblicke, als bloßes theoretisches Lernen. Das gleiche gilt für die Kreuzfahrtmedizin. Diese wird am besten an Bord eines Kreuzfahrtschiffes demonstriert.
Seit 2015 veranstalten wir zertifizierte Kurse auf Kreuzfahrtreisen, um die Theorie und das Erleben praktischer Erfahrungen vor Ort zu verbinden. Im November sind wir regelmäßig im Orient, im Sommer und Frühling wechseln bisher Nordsee, Ostsee und Kanarenkreuzfahrt.




------------------------------

Pressekontakt:

Reisemedizin-Weiterbildung-Forum UG (haftungsbeschränkt)
Herr Dr. Bettina Hane-Vahlbruch
Gartenstr. 23
59555 Lippstadt

fon ..: 0294163377
web ..: http://www.reisemedizin-weiterbildung.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1014376
 691

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reisemedizin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reiseapotheke – was gehört unbedingt rein?Bild: Reiseapotheke – was gehört unbedingt rein?
Reiseapotheke – was gehört unbedingt rein?
… abgelegener ein Reiseziel ist, desto wichtiger ist die vollständige Reiseapotheke. „Für den Urlaub braucht man das, was in die Hausapotheke gehört, plus reisemedizinischen Bedarf“, rät daher Ursula Sellerberg vom ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbinde). Beim Familienurlaub reiche vielleicht eine Woche vor Abreise die Zusammenstellung der …
APOLLON Hochschule kooperiert mit Reisemedizin-Experten MedPrä GmbH
APOLLON Hochschule kooperiert mit Reisemedizin-Experten MedPrä GmbH
… sofort kooperiert die APOLLON Hochschule mit den Experten der MedPrä GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Themenkreis Prävention, Impf- und Reisemedizin und entwickelt vorrangig reisemedizinische Fachinformationen für die Gesundheits- und Reisebranche sowie Fortbildungen für Ärzte und Apotheker. Mit ihrem Nachschlagewerk „Referenzhandbuch …
Bild: Vom richtigen Umgang mit Tropenfieber und HöhenluftBild: Vom richtigen Umgang mit Tropenfieber und Höhenluft
Vom richtigen Umgang mit Tropenfieber und Höhenluft
Fortbildung für reisemedizinisches Assistenzpersonal in der Jugendherberge Düsseldorf Wenn Sie in der Woche vom 8. bis 12. November 2010 Gäste der Jugendherberge Düsseldorf über Gifttiere, Tropenkrankheiten und Impfpläne sprechen hören, dann findet dort gerade eine Fortbildungsveranstaltung des Centrums für Reisemedizin (CRM) statt. Das Intensivseminar …
DocCheck verkauft 5.000stes Abo
DocCheck verkauft 5.000stes Abo
… Antwerpes, Geschäftsführer von DocCheck. Unter DocCheck Pro finden Mediziner Inhalte von mehr als zehn Verlagspartnern, unter anderem des Kirchheim-Verlags, des Centrums für Reisemedizin und der Verlagsgruppe Handelsblatt. Die Nutzer erhalten im Rahmen ihres Abonnements Zugang zu einem attraktiven Paket mit rund zwei Dutzend exklusiven Online-Services …
Ins Land der Maya trotz Schweinegrippe - reisen.de informiert - Was gehört ins Gepäck
Ins Land der Maya trotz Schweinegrippe - reisen.de informiert - Was gehört ins Gepäck
… kaum schrecken und starten weiterhin gen Mexiko. Was für Mexiko-Urlauber ins Reisegepäck gehört, davon berichtet das Internetportal www.reisen.de. Das Centrum für Reisemedizin (CRM) empfiehlt, für alle Fälle einen Mundschutz (FP2-Masken) mitzunehmen. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist oberstes Gebot. Auch sollten Menschenansammlungen vermieden …
Bild: LAMSYSTEMS nimmt am Klinisch-Mikrobiologisch-Infektiologischen Symposium in Berlin teilBild: LAMSYSTEMS nimmt am Klinisch-Mikrobiologisch-Infektiologischen Symposium in Berlin teil
LAMSYSTEMS nimmt am Klinisch-Mikrobiologisch-Infektiologischen Symposium in Berlin teil
biologisch-Infektiologische Symposium informiert Wissenschaftler, Ärzte und medizinisch-technische Fachkräfte über die wichtigsten Neuigkeiten in der Klinik, Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten. Dieses Jahr werden aktuelle Fragestellungen rund um die Top-Themen diskutiert: Tropen- und Reisemedizin, Antibiotika-Resistenzen und Hygiene im Krankenhaus.
Kostenfreies Impftelefon am 11. Mai
Kostenfreies Impftelefon am 11. Mai
(Berlin, 08. Mai 2015). Wer im Sommer verreisen möchte, sollte jetzt seinen Impfstatus überprüfen. BKK VBU-Impfexpertin Anke Sayatz und Prof. Dr. Tomas Jelinek vom Berliner Centrum für Reisemedizin (BCRT) stehen am Montag, dem 11. Mai von 11 bis 13 Uhr am kostenfreien Expertentelefon unter (0 30) 5 44 45 78 Rede und Antwort. Wann sollte ich mein Kind …
ERV und Centrum für Reisemedizin setzen Partnerschaft fort - Sicherheit und Gesundheit auf Reisen
ERV und Centrum für Reisemedizin setzen Partnerschaft fort - Sicherheit und Gesundheit auf Reisen
Mit ihrer gemeinsamen Arbeit leisten die ERV (Europäische Reiseversicherung) und das Centrum für Reisemedizin (CRM) einen wichtigen Beitrag in puncto Risikoaufklärung sowie Reisesicherheit und -schutz. Durch ein verändertes Reiseverhalten und immer mehr Selbstverantwortung in der Reisevorbereitung besteht ein erhöhter Informationsbedarf für Reisende. Das …
Franchise System für Ärzte
Franchise System für Ärzte
Hamburg, 28.09.2006. Das Zentrum für Impf- und Reisemedizin, unter der Leitung von Frau Dr. Ballies, wird in Zukunft Patienten bundesweit Impfschutz anbieten. In „Walk In“ Praxen (keine Anmeldung und kundenfreundliche Wartezeiten) soll im Umfeld bereits tätiger Arztpraxen, dieser Service unter dem Markennamen „Z.I.R.M.“ angeboten werden. Der Pilot-betrieb …
Bild: Reisemedizin Weiterbildungen Bild: Reisemedizin Weiterbildungen
Reisemedizin Weiterbildungen
Tropen- und Reisemedizin Kurs, Galápagos & Quito - Ecuador 10 T. Naturerlebnisreise 24.04.- 03.05.2024 Ärzetfortbildungen.de ist ein international, renommiertes Fortbildungsinstitut für Ärzte*innen und Mediziner*innen. Vom 24.04.- 03.05.2024 hat Ärztefortbildungen das kleine, persönliche Expeditionsschiff MS Santa Cruz II exklusiv für die Fortbildunge …
Sie lesen gerade: Reisemedizin