openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovative Konzepte für Coaching und Training

25.09.201508:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Finalisten für Coach & Trainer Award 2015

Hamburg, 24. September 2015. Die Finalisten für den Coach & Trainer Award 2015 des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e.V. (dvct) stehen fest. Die Vorentscheid-Jury hat in Köln Britta Ludwig und Anna Momber-Heers aus Hamburg sowie Dr. Walter Schoger aus Burgwindheim für das Finale des Coach & Trainer Awards 2015 am 23. November 2015 in Frankfurt/Main nominiert.


„Es ist immer wieder spannend, was sich die Bewerber einfallen lassen. Viele gute Konzepte, die neue Impulse für die Arbeit in Coaching und Training liefern, wurden uns präsentiert. Jetzt freuen wir uns auf das Finale, bei dem die Nominierten ihre Beiträge vor Jury und Publikum präsentieren“, kommentiert Susanne Lübben, Vorstandsvorsitzende des dvct, den Vorentscheid.

Spielerisch Lösungen generieren mit dem blu-board
Mit dem blu-board hat Britta Ludwig ein neuartiges Coachingtool entwickelt. Das blu-board ist ein systemisches Dimensionsmodell, das Wechselwirkungen in Systemen unmittelbar darstellt und selbst komplexe Zusammenhänge leicht verständlich macht. Es gibt ein „Spielbrett“, dazugehörige Figuren (genannt Pöppel) und optional thematische Auflagen, die eine Kombination mit bewährten Coaching-Modellen ermöglichen.
Erleben statt verstehen! Begreifen statt erkennen! Verdecktes sichtbar machen und spielerisch neue Möglichkeiten und Lösungsansätze generieren. Das ist im Wesentlichen der Nutzen des blu-board. Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist es gleichermaßen geeignet für Coachs, Mediatoren, Trainer oder Therapeuten. Aber auch Führungskräfte, die Ihr Team bestmöglich aufstellen möchten, können von dessen Einsatz profitieren.
Britta Ludwig ist Kommunikationsfachwirtin, Business Coach (dvct), systemische Organisationsaufstellerin und Business Trainerin. Seit 2003 ist sie als Coach und Trainerin mit dem Thema artgerechte {Selbst}Führung selbstständig. 2011 entwickelte sie zur Unterstützung ihrer Arbeit das Coaching-Tool blu-board und arbeitet heute vermehrt im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Krisen, Konflikte und Veränderungen.


egometric: Markenentwicklung für Menschen und authentische Persönlichkeitsentwicklung
Mit der egometric-Methode bündelt Anna Momber-Heers die Vielfältigkeit eines Menschen, in dem sie der Einzigartigkeit seiner individuellen Wirkung und Absicht stimmige Worte gibt und ihm so ermöglicht, diese Wirkung bewusst zu kultivieren und gezielt einzusetzen.
Mit modernen Schauspieltechniken wird Präsenz und individuelles Auftreten für den Alltag trainiert. Bereits vorhandenes Wissen wird für die eigene Wirkung zielgerichtet einsetzbar. Ungenutzte Potentiale werden nutzbar gemacht. Schattenanteile können bewusst ans Licht gelassen und zu Potentialen entwickelt oder angenommen und vernachlässigt werden. egometric verschafft dem Einzelnen tieferes Wissen über sich selbst und gibt ihm so Rüstzeug auf den Weg, um seine persönliche Wirkung erfolgreich für sich zu nutzen.
Anna Momber-Heers war 15 Jahren als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera tätig. Nach der „essence-Trainer-Ausbildung“ ist sie heute auch als Präsenz-Coach tätig. Sie arbeitet für Unternehmensberatungen, bietet Auftrittscoaching und ist als acting-mentor für Schauspieler tätig. Zudem coacht und trainiert sie Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige und bildet egometric-Coachs und -Trainer aus.

comforming. Einfach mehr bewirken!
Im von Dr. Walter Schoger entwickelten comforming werden Beziehungen sicht- und spürbar gemacht. Psychosoziale Strukturen und Prozesse werden interaktiv (re-)konstruiert, visualisiert und angefasst. Möglich wird dies durch den comformer, eine Kombination aus speziellen Seilen, Ringen, Kartenhaltern und Moderationskarten.
In der Unmittelbarkeit, dem tatsächlichen Begreifen von Beziehungen und Zusammenhängen, liegt der Charme, die besondere Leistung, aber auch die gruppendynamische Herausforderung, die es im comforming zu meistern gilt. Die Verbindung aus spielerisch-naiver Unmittelbarkeit und interaktiv gestaltbarer nachhaltiger Wirkung macht das comforming einzigartig.
Dr. phil., Dipl. mult. Walter Schoger ist Experte für nachhaltige Lern- und Veränderungsprozesse. Er ist Coach, (Trainer-)Trainer, Fachautor, Lehrbeauftragter und Entwickler des comformer und des comformings.


Finale in Frankfurt
Das Finale des Coach & Trainer Awards 2015 findet am 23. November 2015 auf dem 3. dvct-Kongress "Zeit für Kunden" in Frankfurt am Main statt. Mit einer 60-minütigen Live-Sequenz präsentieren die Finalisten ihr Konzept.
Die Jury entscheidet direkt vor Ort, welcher Finalist mit dem Coach & Trainer Award 2015 ausgezeichnet wird. Sie ist besetzt mit Vertretern des dvct und Branchenexperten, darunter Thomas Wagenpfeil, der als Leiter Marketing und Kommunikation der TÜV Sud Akademie auch den Deutschen Bildungspreis mit verantwortet. Unterstützt wird die Jury vom Kongress-Publikum, das als „sechstes Jurymitglied“ mitentscheidet.

5.283 Zeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 872001
 652

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovative Konzepte für Coaching und Training“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Verband für Coaching und Training e.V. (dvct)

Mitgliederversammlung des dvct wählt neuen Vorstand
Mitgliederversammlung des dvct wählt neuen Vorstand
Birgit Thedens als Vorsitzende bestätigt  Hamburg, 25. März 2021. Birgit Thedens ist alte und neue Vorstandsvorsitzende des dvct, einem der führenden Verbände für Training und Coaching in Deutschland. Sie wurde auf der Online-Mitgliederversammlung ebenso im Amt bestätigt wie Finanzvorständin Andrea Beyer. Ergänzt wird das Gremium durch die neuen Mitglieder Gudrun Held und Lars-Peter Linke.  Betriebswirtin Birgit Thedens aus Wedel bei Hamburg, Inhaberin eines eigenen Trainings- und Coachinginstituts, arbeitet bereits seit sechs Jahren im Vor…
Bild: Meike Christiansen gewinnt mit Teamcoaching-Tool TRUSTease® den 11. Coaching & Training Award des dvct 2020Bild: Meike Christiansen gewinnt mit Teamcoaching-Tool TRUSTease® den 11. Coaching & Training Award des dvct 2020
Meike Christiansen gewinnt mit Teamcoaching-Tool TRUSTease® den 11. Coaching & Training Award des dvct 2020
Zukunftsweisende Konzepte für Training und Coaching ausgezeichnet Hamburg, 10. November 2020. Die Gewinnerin steht fest: Meike Christiansen wurde am vergangenen Samstag für ihr Konzept „TRUSTease®“ mit dem 11. Coaching & Training Award des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct) ausgezeichnet. In der Finalrunde waren die drei besten Konzepte, die im Rahmen eines Rütteltest ermittelt wurden, gegeneinander angetreten. Christiansen überzeugte die Jury, die aus Branchenexperten und dem Publikum bestand, mit ihrem Teamcoaching-Tool…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verleihung des renommierten Coach & Trainer Awards 2017Bild: Verleihung des renommierten Coach & Trainer Awards 2017
Verleihung des renommierten Coach & Trainer Awards 2017
Finalisten präsentieren am 18. November innovative Konzepte Hamburg, 21. September 2017. Der größte Verband für Coaching und Training in Deutschland (dvct) verleiht im Herbst zum achten Mal seinen renommierten Coach & Trainer Award. Am 18. November 2017 präsentieren drei Finalisten live in Hamburg ihre zukunftsweisenden Konzepte. Eine Fachjury und …
Coach & Trainer Award 2016 des dvct
Coach & Trainer Award 2016 des dvct
Bewerbungsphase gestartet / Innovative Konzepte bis zum 30. Mai einreichen Hamburg, 23. Februar 2016. Der Coach & Trainer Award des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e.V. (dvct) ist einer der renommiertesten Auszeichnungen der Branche und geht in diesem Jahr bereits in die siebte Runde. Interessierte Trainer und Coachs können ihre innovativen …
Bild: 11. Coaching & Training Award des dvct 2020: Bewerben. Profitieren. Gewinnen.Bild: 11. Coaching & Training Award des dvct 2020: Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
11. Coaching & Training Award des dvct 2020: Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
… 30. Juni 2020 können sich interessierte Trainer*innen, Coachs und Berater*innen für eine der renommiertesten Auszeichnungen der Bildungsbranche bewerben. Im Fokus stehen innovative Konzepte und Methoden, die der Klientel echte Mehrwerte bieten. Die Teilnahme ist unabhängig von einer dvct-Mitgliedschaft. Profitieren und profilieren Die Teilnahme am dvct …
Bild: Verleihung des renommierten Coach & Trainer Award 2016Bild: Verleihung des renommierten Coach & Trainer Award 2016
Verleihung des renommierten Coach & Trainer Award 2016
Finalisten präsentieren am 19. November innovative Konzepte Hamburg, 20. Oktober 2016. Der größte Verband für Coaching und Training in Deutschland (dvct) verleiht im Herbst zum siebten Mal seinen renommierten Coach & Trainer Award. Am 19. November 2016 präsentieren drei Finalisten live in Hamburg ihre zukunftsweisenden Konzepte. Eine Fachjury und …
Coach & Trainer Award 2013 vom dvct ausgeschrieben
Coach & Trainer Award 2013 vom dvct ausgeschrieben
… BEWERBUNGEN BIS 3. JUNI MÖGLICH Hamburg, 3. Mai 2013; Mit dem Coach & Trainer Award 2013 des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e.V. (dvct) werden neue Ansätze und innovative Konzepte im Coaching und Training ausgezeichnet. Coachs und Trainer sind aufgerufen, sich bis zum 3. Juni 2013 für den Award zu bewerben. Der Coach & Trainer Award …
Bild: 11. Coaching & Training Award des dvct 2020: Noch bis 30. Juni 2020 bewerben und profitierenBild: 11. Coaching & Training Award des dvct 2020: Noch bis 30. Juni 2020 bewerben und profitieren
11. Coaching & Training Award des dvct 2020: Noch bis 30. Juni 2020 bewerben und profitieren
… Der Countdown für die Verleihung des 11. Coaching & Training Award des dvct läuft. Noch bis zum 30. Juni 2020 ist eine Bewerbung möglich. Im Fokus stehen innovative Konzepte und Methoden, die der Klientel echte Mehrwerte bieten. „Sie haben ein spannendes Konzept in der Tasche oder haben vielleicht gerade aufgrund der besonderen Zeit innovative Ideen …
Finalisten für Coach & Trainer Award 2013 ausgewählt
Finalisten für Coach & Trainer Award 2013 ausgewählt
… in Köln Hamburg, 7. August 2013; Mit dem Coach & Trainer Award 2013 des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e.V. (dvct) werden neue Ansätze und innovative Konzepte im Coaching und Training ausgezeichnet. Die Vorentscheid-Jury hat jetzt drei Konzepte aus den eingegangenen Bewerbungen ausgewählt. Dr. Monika Hein aus Hamburg hat sich mit …
Jetzt bewerben für den Coach & Trainer Award 2010 des dvct
Jetzt bewerben für den Coach & Trainer Award 2010 des dvct
… Live-Demonstration und Prämierung finden am 24. September im Rahmen des diesjährigen Trainings-Camps statt. Interessierte Coachs und Trainer können sich noch bis zum 1. Juni bewerben. Besonders innovative Konzepte zeichnet der Deutsche Verband für Coaching & Training e.V. (dvct) in diesem Jahr erstmals mit seinem neuen Coach & Trainer Award aus. Alle …
Coach & Trainer Award 2015 des dvct
Coach & Trainer Award 2015 des dvct
Bewerbungsphase für innovative Konzepte endet am 8. Juni 2015 Hamburg, 20. April 2015. Der Coach & Trainer Award des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e.V. (dvct) geht als eine der substanziellsten und renommiertesten Auszeichnungen der Branche in die fünfte Runde. Interessierte Trainer und Coachs können ihre innovativen Konzepte rund …
Bild: „Blended Learning Trainer-Ausbildung“ mit BDVT-Trainingspreis in Gold ausgezeichnetBild: „Blended Learning Trainer-Ausbildung“ mit BDVT-Trainingspreis in Gold ausgezeichnet
„Blended Learning Trainer-Ausbildung“ mit BDVT-Trainingspreis in Gold ausgezeichnet
… vergibt der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) jährlich den „Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching“. Er prämiert damit innovative und qualitativ herausragende Personalentwicklungskonzepte. In diesem Jahr wurde dieser renommierte Preis in Gold der Wiener Managementberaterin sowie Trainer- und Coach-Ausbilderin Sabine …
Sie lesen gerade: Innovative Konzepte für Coaching und Training