openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verleihung des renommierten Coach & Trainer Awards 2017

21.09.201710:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Verleihung des renommierten Coach & Trainer Awards 2017
Die Finalisten (v.l.): Dr. Markus Jensch u. Marion Fiox, Sebastian Mauritz, Christoph Bissinger
Die Finalisten (v.l.): Dr. Markus Jensch u. Marion Fiox, Sebastian Mauritz, Christoph Bissinger

(openPR) Finalisten präsentieren am 18. November innovative Konzepte

Hamburg, 21. September 2017. Der größte Verband für Coaching und Training in Deutschland (dvct) verleiht im Herbst zum achten Mal seinen renommierten Coach & Trainer Award. Am 18. November 2017 präsentieren drei Finalisten live in Hamburg ihre zukunftsweisenden Konzepte. Eine Fachjury und das Publikum küren gemeinsam den Gewinner.


Seit 2010 vergibt der Deutsche Verband für Coaching und Training e.V (dvct) jährlich seinen Coach & Trainer Award für innovative Konzepte im Bereich Coaching und Training. Aus den zahlreichen Bewerbungen für 2017 wurden die sechs überzeugendsten Modelle ausgewählt, die sich im sogenannten „Rütteltest“ der Vorentscheid-Jury, bestehend aus den vier Vorständen des dvct, präsentierten. Nun wurden die drei Finalisten nominiert: Marion Fiox und Dr. Markus Jensch aus Ober-Olm, Sebastian Mauritz aus Göttingen und Christoph Bissinger aus Berlin wollen mit ihren Konzepten eine der wichtigsten Auszeichnungen der deutschen Bildungsbranche gewinnen.

„Synchronisierung“ unterschiedlicher Arbeits- und Lebens-Stile mit dem Intensiv-Coaching-Modell „Synchronizing®“

Das Konzept „Synchronizing®“ von Marion Fiox und Dr. Markus Jensch ist ein Intensiv-Coaching-Modell, das zum Ziel hat, Menschen mit unterschiedlichen Denk-, Fühl- und Handlungskonzepten in die Lage zu versetzen, sich untereinander so abzustimmen, dass wenig Reibung in der Zusammenarbeit bzw. im Zusammenleben entsteht. Es geht also um die „Synchronisierung“ unterschiedlicher Arbeits- und Lebens-Stile.

Schon 1988 entstand die Grundidee zu diesem innovativen Konzept, das in einem wissenschaftlich fundierten dreidimensionalen Strukturmodell (Kugelmodell) die Rollen und Positionen von Arbeits- bzw. Lebenspartnern präzise darstellt.

Das Synchronizing®-Kugelmodell vermittelt dem Kunden schnell und effektiv eine Einschätzung der Grundstrukturen seines Verhaltens – und zwar bezogen auf die jeweilige Fragestellung, mit der er in den Coaching-Prozess hineingeht. Dazu gibt es ein verblüffend einfaches Auswertungssystem, mit dem auch wenig vorgebildete Personen zu einwandfreien Ergebnissen gelangen. Für android-basierte Mobilgeräte wurde jetzt eine App entwickelt, mit der schnell und überall situationsabhängig Verhaltens-Diagnosen und damit einhergehende Verhaltens-Vorschläge darstellbar sind.

resilienzLOTSE®: Erinnern an Resilienz – mit kleinen Schritten Flexibilität, Wohlbefinden und Veränderungen erreichen

Im Konzept von Sebastian Mauritz geht es darum, Resilienz über die Rolle des „Lotsen“ in Organisationen zu verankern. Hierbei werden Mitarbeitende zum „resilienzLOTSEN®“ ausgebildet. Hintergrund ist, dass es in allen Organisationen Menschen gibt, die als Multiplikatoren, geschätzte Gesprächspartner und mit hohen sozialen Kompetenzen von den Kolleginnen und Kollegen mit allerlei Themen, Problemen und für die Suche nach Hilfe aufgesucht werden. Das aktive Erinnern an Resilienz im System von einem Mitglied der Organisation ist hierbei Kern der Idee, mit kleinen Schritten mehr Flexibilität, Wohlbefinden und Veränderungen zu erreichen.

Denn nachhaltige Veränderung braucht eine sinnstiftende Erinnerung aus dem System heraus, um die gut geübten Verhaltensmuster nach und nach um die neuen zieldienlicheren Muster zu erweitern und Ehrenrunden mit altem Verhalten unwahrscheinlicher zu machen. Dies geschieht durch die Rolle des resilienzLOTSEN® als Erinnerungshelfer an Resilienz.

COACHING-POSTER: Ein Bild coacht mehr als 1.000 Worte

Das „COACHING-POSTER. Ein Bild coacht mehr als 1.000 Worte.“ von Christoph Bissinger ermöglicht ein neuartiges, ungewöhnliches Vorgehen in Coaching, Training, Beratung, Führung, Moderation, Mediation, Unterricht und Therapie. Ziel ist, die hier stattfindenden Erkenntnis- und Entwicklungsprozesse von Personen und Teams zu erleichtern, zu vertiefen und zu beschleunigen.

Grundlegende psychologischer Konzepte wie Problemlösen, Team-Entwicklung, Emotionen oder Konflikt-Management werden in Form metaphorischer, comicartiger und sofern möglich auch humorvoller Motive veranschaulicht. Der „Poster-Coach“ nutzt sie nun als unterstützendes Entwicklungs-Tool für seine „Poster-Coachees“. Diese können sich anhand des jeweiligen Postermotivs selbst und wirksam analysieren, Alternativen entwickeln und Entwicklungsziele definieren.

Insgesamt punkten COACHING-POSTER bei ihren Anwendern und Nutzern recht hoch aufgrund der interessant dargestellten psychologischen Themen, der interaktiven Methode sowie des erstklassigen Planenmaterials.

Unvergesslich: Das Finale in Hamburg
Das Finale findet am 18. November 2017 in Hamburg statt. Die Finalisten stellen ihre Konzepte im Rahmen einer einstündigen Live-Präsentation der Jury vor, die sich aus Experten der Wirtschaft, Vertretern des dvct und dem Publikum zusammensetzt, das als weiteres Jurymitglied mitentscheidet.

Mitmachen lohnt sich
Die Gewinnerin bzw. der Gewinner bekommt neben einer Urkunde und einem Pokal eine einjährige Mitgliedschaft im dvct (sofern die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft erfüllt sind). Darüber hinaus wird der Preisträger / die Preisträgerin mit einem Platz am dvct-Messestand auf den Personalmessen 2018 belohnt. Die zweit- und drittplatzierten Teilnehmer erhalten für ihr Modell das offizielle Signet „Qualifiziertes Produkt 2017“.

5.664 Zeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 969958
 727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verleihung des renommierten Coach & Trainer Awards 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Verband für Coaching und Training e.V. (dvct)

Mitgliederversammlung des dvct wählt neuen Vorstand
Mitgliederversammlung des dvct wählt neuen Vorstand
Birgit Thedens als Vorsitzende bestätigt  Hamburg, 25. März 2021. Birgit Thedens ist alte und neue Vorstandsvorsitzende des dvct, einem der führenden Verbände für Training und Coaching in Deutschland. Sie wurde auf der Online-Mitgliederversammlung ebenso im Amt bestätigt wie Finanzvorständin Andrea Beyer. Ergänzt wird das Gremium durch die neuen Mitglieder Gudrun Held und Lars-Peter Linke.  Betriebswirtin Birgit Thedens aus Wedel bei Hamburg, Inhaberin eines eigenen Trainings- und Coachinginstituts, arbeitet bereits seit sechs Jahren im Vor…
Bild: Meike Christiansen gewinnt mit Teamcoaching-Tool TRUSTease® den 11. Coaching & Training Award des dvct 2020Bild: Meike Christiansen gewinnt mit Teamcoaching-Tool TRUSTease® den 11. Coaching & Training Award des dvct 2020
Meike Christiansen gewinnt mit Teamcoaching-Tool TRUSTease® den 11. Coaching & Training Award des dvct 2020
Zukunftsweisende Konzepte für Training und Coaching ausgezeichnet Hamburg, 10. November 2020. Die Gewinnerin steht fest: Meike Christiansen wurde am vergangenen Samstag für ihr Konzept „TRUSTease®“ mit dem 11. Coaching & Training Award des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct) ausgezeichnet. In der Finalrunde waren die drei besten Konzepte, die im Rahmen eines Rütteltest ermittelt wurden, gegeneinander angetreten. Christiansen überzeugte die Jury, die aus Branchenexperten und dem Publikum bestand, mit ihrem Teamcoaching-Tool…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Treffen der CharakterköpfeBild: Treffen der Charakterköpfe
Treffen der Charakterköpfe
… Jäger. Ausgezeichnete Persönlichkeiten: Andrea Petkovic, Mario Adorf, Ina Müller und Ernst Prost Neben Vorträgen und zahlreichen Trainings-Sessions steht in diesem Jahr erstmals die Verleihung der Best Human Brands Awards® auf dem Programm der „Characters“. Die brandamazing: Markenberatung verleiht die Awards in den Kategorien „Best Newcomer Human …
Bild: Save the date: 5. Personal Trainer Conference vom 12. bis 14. Juni 2015 mit zwölf innovativen Praxis-WorkshopsBild: Save the date: 5. Personal Trainer Conference vom 12. bis 14. Juni 2015 mit zwölf innovativen Praxis-Workshops
Save the date: 5. Personal Trainer Conference vom 12. bis 14. Juni 2015 mit zwölf innovativen Praxis-Workshops
… Aussteller das wichtigste Informations- und Netzwerk-Treffen für Personal Trainer nutzen, um neue Produkte vorzustellen. Highlight der Conference wird auch in diesem Jahr wieder die feierliche Verleihung des NEOS AWARD 2015 sein, der wertvollsten Auszeichnung der Personal Trainer Branche. Am Samstag, den 13. Juni 2015 gegen 21.00 Uhr werden aus insgesamt …
Der PRINCE2 Deutschland e.V. veranstaltet am 4. November 2010 im Lindner Congress Hotel in Frankfurt am Main
Der PRINCE2 Deutschland e.V. veranstaltet am 4. November 2010 im Lindner Congress Hotel in Frankfurt am Main
Der PRINCE2 Deutschland e.V. veranstaltet am 4. November 2010 im Lindner Congress Hotel in Frankfurt am Main / Höchst seine Jahrestagung mit anschließender Verleihung des PRINCE2 Best Practice Awards 2010. Frankfurt, xx. Oktober 2010. „Projektmanagement im 21. Jahrhundert“, unter dieser Überschrift veranstaltet der PRINCE2 Deutschland e.V. seine diesjährige …
Bild: Personal Trainer Conference 2015 - tonangebend und mitreißend zugleichBild: Personal Trainer Conference 2015 - tonangebend und mitreißend zugleich
Personal Trainer Conference 2015 - tonangebend und mitreißend zugleich
… Feuer - Werte im Leben - Visionen leben. Der Titel sagt alles. Die Teilnehmer glühten. Der Funke ist übergesprungen. Emotionaler Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des NEOS AWARDs 2015 am Samstagabend. Aus insgesamt zwölf Nominierten wurden von der Fachjury die Gewinner gekürt und anschließend gefeiert. Die Preisträger der einzelnen Kategorien …
Bild: NEOS AWARD für Produkt des JahresBild: NEOS AWARD für Produkt des Jahres
NEOS AWARD für Produkt des Jahres
… Februar 2017 können Unternehmen ihre Bewerbung einreichen. Alle Informationen hierzu finden Sie in der Rubrik Teilnahme unter http://www.neos-award.de/teilnahme.asp. Die nächste feierliche Verleihung des NEOS AWARD findet am 17. Juni 2017 im Rahmen der Personal Trainer Conference (www.personal-trainer-conference.com) im Atrium Hotel Mainz statt. Die …
Bild: NEOS AWARD 2017 geht an den StartBild: NEOS AWARD 2017 geht an den Start
NEOS AWARD 2017 geht an den Start
… TRAINER DES JAHRES INTERNATIONAL NEWCOMER DES JAHRES PRODUKT DES JAHRES Zudem können der NEOS AWARD FÜR NACHHALTIGKEIT & GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT und ein SONDERPREIS ausgelobt werden. Die Verleihung findet alle zwei Jahre durch eine hochkarätige Jury im Rahmen der Personal Trainer Conference statt. Bewerben können sich alle Personal Trainer …
Bild: Neue Jurymitglieder für den NEOS AWARD 2017 berufenBild: Neue Jurymitglieder für den NEOS AWARD 2017 berufen
Neue Jurymitglieder für den NEOS AWARD 2017 berufen
Bergisch Gladbach - Kurz nach der Verleihung des NEOS AWARDs 2015 geben die Veranstalter die Zusammensetzung der neuen Jury für das Jahr 2017 bekannt. Der Initiator des NEOS AWARDs Eginhard Kieß gab am 10. August 2015 bekannt, dass zwei neue Jurymitglieder in die Fachjury für den NEOS AWARD 2017 berufen wurden. Bei den zwei neuen Juroren Eri Trostl …
'Zeit für Kunden' – dvct-Kongress beleuchtet Zukunft von Coaching und Training
'Zeit für Kunden' – dvct-Kongress beleuchtet Zukunft von Coaching und Training
15 Workshops zu Trainer-Marketing, Leadership und Coachingpraxis Hamburg, 8. September 2015. „Zeit für Kunden“ – unter diesem Motto findet der diesjährige Kongress des dvct (Deutscher Verband für Coaching und Training e.V.) am 23. November 2015 in Frankfurt am Main statt. Die Veranstalter haben 15 Experten aus Wissenschaft, Marketing sowie Trainings- …
Bild: Olympiasiegerin und Weltmeisterin Andrea Henkel - Vom Biathlon zur Fachjury der besten Personal TrainerBild: Olympiasiegerin und Weltmeisterin Andrea Henkel - Vom Biathlon zur Fachjury der besten Personal Trainer
Olympiasiegerin und Weltmeisterin Andrea Henkel - Vom Biathlon zur Fachjury der besten Personal Trainer
… Cyrus A. Rahman (Gründer PersonalFitness.de) und Alexander Schischek (Gewinner des NEOS AWARDs in der Kategorie „Personal Trainer des Jahres 2013“). Die nächste und zweite NEOS AWARD Verleihung findet am 13. Juni 2015 in Mainz statt. Der NEOS AWARD wird in den Kategorien „Personal Trainer des Jahres“, „Personal Trainerin des Jahres“, „Nachhaltigkeit …
Bild: Verleihung des renommierten Coach & Trainer Award 2016Bild: Verleihung des renommierten Coach & Trainer Award 2016
Verleihung des renommierten Coach & Trainer Award 2016
… Jury entscheidet vor Ort, wer mit dem Coach & Trainer Award 2016 ausgezeichnet wird. Sie besteht aus Vertretern des dvct und Branchenexperten und wird vom Publikum unterstützt. 5.349 Zeichen Fotos der Finalisten zum Download in Druckqualität hier: http://www.dvct.de/pressemitteilungen/artikel/verleihung-des-renommierten-coach-trainer-award-2016-758/
Sie lesen gerade: Verleihung des renommierten Coach & Trainer Awards 2017