(openPR) Persönlich, emotional, innovativ, mitreißend, scharfsinnig, sachlich, freundschaftlich und offen - all das hat die Personal Trainer Conference 2015 am vergangenen Wochenende geboten. Vom 12. bis 14. Juni fand zum 5. Mal das deutschlandweit wichtigste Informations- und Netzwerk-Treffen für Personal Trainer im Atrium Hotel in Mainz statt. Mehr als 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland reisten an, um ihr Fachwissen zu erweitern, neue Produkte zu testen, andere Personal Trainer zu treffen und zu netzwerken. Bereits am Freitag Nachmittag ging es mit einem beeindruckenden Vorkongress mit Chris Bell los. Der versierte Personal Trainer und Functional-Trainings-Experte referierte zum Thema: "Die Brücke zwischen Functional- und Personal Training: Handlungskompetenzen gezielt und erfolgreich einsetzen". Schon hier gab es von den Teilnehmern viel Zuspruch.
Am Samstag und Sonntag bot sich eine spannende Vielfalt an Vorträgen und Workshops. Für die Teilnehmer nicht leicht sich zwischen den einzelnen Themen zu entscheiden. Das Angebot reichte von Erfolgskonzepten aus den Bereichen Coaching, über Marketingtrends und Impulsen zur Selbstvermarktung bis hin zu aktuellen Trainingskonzepten. Unter den Referenten waren u. a. Yogalehrer-Ausbilder und Personal Coach Stephan Suh, Personal Trainer und Buchautor Karsten Schellenberg sowie Dr. Till Sukopp, Experte für Kettlebell- und Sandbag-Training.
Teilnehmermagnet am Samstag waren die zwei Keynotes von Stefan Frädrich und Eginhard Kieß. Während Motivationsexperte Frädrich mit seinem Keynote "Sympathie im Verkauf" starke Akzente setzte und wertvolle Tipps übermittelte, begeisterte Kieß mit viel Authentizität zum Thema "Traumberuf Personal Trainer". Kieß, der PREMIUM PERSONAL TRAINER und Initiator des NEOS AWARDs, schaffte es auf faszinierende Weise seiner Berufung Personal Training Ausdruck zu verleihen. Mit Einblicken in seinen eigenen Werdegang traf er auf viel Gehör bei seinen Vortragsgästen.
Für einen gelungenen Abschluss und pure Begeisterung sorgte am Sonntag, der erfahrene Coach und Olympia-Medaillengewinner von Seoul 1988, Edgar Itt. Itt referierte über das innere Feuer - Werte im Leben - Visionen leben. Der Titel sagt alles. Die Teilnehmer glühten. Der Funke ist übergesprungen.
Emotionaler Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des NEOS AWARDs 2015 am Samstagabend. Aus insgesamt zwölf Nominierten wurden von der Fachjury die Gewinner gekürt und anschließend gefeiert. Die Preisträger der einzelnen Kategorien sind:
NEOS AWARD für den Newcomer des Jahres: Dr. Michèl Gleich
NEOS AWARD für Innovation und Konzept: Armin Brucker & Marcus Kinkelin (Körperwerk Produkt & Vertrieb GbR)
NEOS AWARD für den Personal Trainer des Jahres: Felix Klemme
NEOS AWARD für die Personal Trainerin des Jahres: Eri Trostl
Zudem wurde der NEOS AWARD Sonderpreis an Silke Kayadelen vergeben. Marc Lebert aus Kanada erhielt den NEOS AWARD International. Den NEOS AWARD für Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement erhielt Herbert Pichler aus Österreich.
Die Jurymitglieder und Laudatoren waren: Andrea Burke (Henkel), Kirsten Dehmer, Britta Poetzsch, Edgar Itt, Cyrus A. Rahman, Alexander Schischek, Markus Stenglein, Eginhard Kieß.
Rabea und Eginhard Kieß, die Organisatoren, ernteten viel Lob und positives Feedback. Sie schauen auf eine sehr gelungene Veranstaltung und starten bereits jetzt mit den Planungen für die Personal Trainer Conference 2017.
Veranstalter der Personal Trainer Conference ist der PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB, der sich konsequent für qualifiziertes und professionelles Personal Training einsetzt. Die Personal Trainer Conference, die Ihren Ursprung 2007 im Mediapark in Köln hat, soll dazu beitragen, das Berufsbild des Personal Trainers zu stärken. Sie findet alle zwei Jahre statt. Personal Training ist in Deutschland kein Nischenmarkt mehr. Die Dienstleistung hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem anerkannten Berufsbild entwickelt und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Krankenkassen, Vorstände und Unternehmer nutzen das Know-how dieser professionellen Gesundheitsdienstleistung. Auch im Rahmen von Konzepten des Betrieblichen Gesundheitsmanagement ist die Dienstleistung nicht mehr wegzudenken.
Weitere Informationen und Bilder unter: http://www.personal-trainer-conference.com