(openPR) Thalfang, 23.09.2015. Anfang Oktober startet der diesjährige Leseherbst des Thalfanger Autors Michael E. Vieten. Er hat dafür drei völlig unterschiedliche Veranstaltungen organisiert. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Er wird mit seinen Gästen lesen, wandern, klassische Musik hören und die Hunsrücker Gastlichkeit genießen. Wer teilnehmen möchte, kann sich die Termine schon einmal notieren oder auch gleich reservieren.
Der Leseherbst beginnt am Sonntag den 11.10.2015 um 14:00 Uhr mit einer Lesewanderung durch den herbstlichen Hochwald zwischen Thalfang und Dhronecken. Michael E. Vieten liest während zweier Pausen die Erzählung “Drei Schwestern im Zauberwald” aus seiner Mystery-Serie “Unheimliche Begegnungen – Aus der Zwischenwelt“. Auf der Wanderstrecke liegt der Schauplatz der Geschichte um Thadeus Reinhardt und den drei Schwestern aus Dhronecken.
Die Wanderung dauert etwa zweieinhalb Stunden und endet im Landgasthof Rauland, wo eine Hunsrücker Brotzeit in gemütlicher Atmosphäre auf Sie wartet.
Weiter geht es am Donnerstag den 22.10.2015 um 19:00 Uhr in der Buchhandlung Lorenzen in Hermeskeil. Michael E. Vieten liest aus seinem aktuellen Kriminalroman “Christine Bernard – Der Fall Siebenschön”. Ein spannender Psychokrimi nicht nur für Genre-Fans.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit einem außergewöhnlichen Fall der sympathischen Kommissarin aus Trier. Der Autor und Herr Lorenzen freuen sich auf zahlreiche Gäste. Die Veranstaltung dauert etwa 60 Minuten. Der Eintritt ist frei.
Letzter Termin ist eine Lesung im Hunsrückhaus auf dem Erbeskopf am Sonntag 15.11.2015 um 17:00 Uhr unter dem Motto “Literatur trifft Musik und Bilder”. Michael E. Vieten liest die Erzählung “Moselblümchen” aus seiner Mystery-Serie “Unheimliche Begegnungen – Aus der Zwischenwelt“. Katharina Kelling wird den Autor auf ihrem Cello begleiten und Ulrike Mai wird passend zum Thema ihre gemalten Bilder dazu ausstellen. Der Eintritt ist frei.
Die einzelnen Veranstaltungshinweise mit allen Details folgen noch einmal zeitnah vor den Terminen.