openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online Märchen-Sammlung Maerchen.xyz gestartet

18.09.201518:50 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Online Märchen-Sammlung Maerchen.xyz gestartet
Maerchen.xyz Logo
Maerchen.xyz Logo

(openPR) BB MediaNet Solutions startet das Internetprojekt http://maerchen.xyz/, eine Webseite rund um das Thema Märchen. Zum Start des Projektes sind bereits mehr als 800 Märchen, Sagen und Geschichten eingetragen und können von den Besuchern gelesen werden.

Maerchen.xyz bietet nicht nur viele bekannte deutsche und klassisches Märchen der Gebrüder Grimm (aktuell 281 Märchen online) oder von Hans Christian Andersen (aktuell 140 Märchen online), sondern auch einige unbekannte Geschichten wie etwa irische Elfenmärchen, französisches Märchen (natürlich ins Deutsche übersetzt), sowie auch italienische und griechische Märchen. Die Auswahl wird sich bis zum Endes des Jahres noch wesentlich erhöhen. Ziel ist dem Besucher weit mehr als 1.000 Märchen zum Lesen anbieten zu können!

Die Webseite Maerchen.xyz ist sowohl mit SmartPhone als auch mit Tablet-PC sehr gut lesbar, denn das Design verwendet die Responsive-Design Technik. Die Besucher benötigen somit keine zusätzliche App um die Märchen mit Ihrem aktuellen SmartPhone online lesen zu können. Einfach per Browser ansteuern, Märchen aussuchen und Lesen, oder natürlich mit Begeisterung den Kleinsten vorlesen.

Maerchen.xyz bietet noch einige weitere interessante Features wie etwa das Bewerten und Kommentieren der Märchen und der Autoren, sowie das Markieren von Märchen als persönliche Favoriten. Dazu genügt eine kostenlose Anmeldung bei Maerchen.xyz und dem User stehen alle Möglichkeiten des Systems zur Verfügung. Einfach Anmelden und so seine eigenen Lieblingsmärchen markieren, so lassen sie sich bei einer späteren Wiederkehr sehr schnell finden und erneut lesen.

Gleichzeitig ist das Projekt Maerchen.xyz offen für die Eintragung weiterer, neuer Märchen, Geschichten und Sagen. Autoren von modernen Märchen, Sagen und Geschichten können im System angelegt und mit neuen Einträgen versehen werden. Diese können von dem Autor direkt selbst vorgenommen werden, so hat dieser direkten Zugriff und Einfluss auf seine veröffentlichten Werke. Als besonderen Bonus können die Autoren an dem Erfolg ihrer eingetragenen Werke auf Maerchen.xyz partizipieren. Durch die Hinterlegung der eigenen Adsense-Pub-ID erhalten sie Einblendungen direkt im Umfeld ihrer eigenen Werke und so können so ihre kreativen Werke monetarisieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 871031
 450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online Märchen-Sammlung Maerchen.xyz gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BB MediaNet Solutions

PLW-Seniorbotschafterin 2021
PLW-Seniorbotschafterin 2021
Konditormeisterin aus Sebnitz ist bundesweite Botschafterin für Leistungswettbewerb des Handwerks. Von der Bundessiegerin zur Unternehmerin: Susann Gnauck-Ufer zeigt, was mit Leidenschaft im Handwerk möglich ist. Konditormeisterin Susann Gnauck-Ufer hat bereits viele Titel in ihrem Berufsleben erreicht: Die Sebnitzerin war 1998 das vierte Dresdner Stollenmädchen, 1999 wurde sie Bundessiegerin im Leistungswettbewerb des Handwerks („Profis leisten was“ kurz PLW) und anschließend Dritte bei den Weltmeisterschaften in Lissabon. Im Jahr 2003 erh…
Bild: Start von AktienLAB.deBild: Start von AktienLAB.de
Start von AktienLAB.de
- Neues Online-Projekt für Fundamentalanalyse von börsennotierten Unternehmen und deren Aktien. - Geschäftsjahre 2011 und 2012 DAX-Aktien bereits analysierbar. - Branchen- und Sektorenvergleiche möglich. - Forum für Fundamentalanalyse-Nutzer geöffnet. BB MediaNet Solutions startet das Internetprojekt www.AktienLAB.de, eine Webseite rund um das Thema Fundamentaldaten und Fundamentaldatenanalyse von börsennotierten Unternehmen und deren Aktien. Zum Start sind bereit alle DAX-Werte eingetragen und deren Geschäftsjahre 2011 und 2012 können funda…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von Coming Out, Gay Pride und Stiefkindadoption Bd. 2 - Weitere Analysen über Homosexualität in GrimmsBild: Von Coming Out, Gay Pride und Stiefkindadoption Bd. 2 - Weitere Analysen über Homosexualität in Grimms
Von Coming Out, Gay Pride und Stiefkindadoption Bd. 2 - Weitere Analysen über Homosexualität in Grimms
Ueli Leuthold zeigt in "Von Coming Out, Gay Pride und Stiefkindadoption Band 2", welche Bedeutung Märchen für die Geschichte der Schwulenbefreiung haben. ------------------------------ Im zweiten Band seiner Analyse über die homosexuellen Inhalte der Märchen der Gebrüder Grimm konzentriert Ueli Leuthold sich auf die schwulenfreundlichen Märchen des zweiten Bandes der Grimmschen Märchen, die aus der Grimmschen Sammlung ausgeschiedenen schwulenfreundlichen Märchen und liefert zusammenfassende Schlussfolgerungen, die von einem hilfreichen Anhan…
Bild: Die Muscheljungfrau (signiert)Bild: Die Muscheljungfrau (signiert)
Die Muscheljungfrau (signiert)
Eine bezaubernde Sammlung von Märchen aus Tibet und Nepal präsentieren die Autoren in diesem hochwertig gestaltem Buch. Noch heute sind die Menschen auf dem Dach der Welt tief mit den alten Mythen und Geschichten verwurzelt. Erzählt werden Märchen von Prinzen und von Tieren, von guten und bösen Mächten und dem Glück des Mutigen. Einfühlsame Fotografien entführen den Leser in eine fremde Welt. Noch heute, so scheint es, leben die Helden und Jungfrauen der Märchen in den kleinen Dörfern, in den einsamen Gompas zwischen schneebedeckten Bergries…
Bild: Hörbuch „Die schönsten Märchen aus Europa“ mit prominenten Sprechern - ab 09.12. im HandelBild: Hörbuch „Die schönsten Märchen aus Europa“ mit prominenten Sprechern - ab 09.12. im Handel
Hörbuch „Die schönsten Märchen aus Europa“ mit prominenten Sprechern - ab 09.12. im Handel
Mattscheibe Media präsentiert 30 traditionelle Märchen aus ganz Europa, gelesen von den bekanntesten Stimmen aus Radio und TV. Mit dabei: Die Moderatorinnen Barbara Eligmann (Clever) und Nina Ruge (Leute Heute), der Sänger und Entertainer Thomas Anders, der Radiomoderator Manni Breuckmann (WDR2, Bundesliga-konferenz), der Comedian Peter Nottmeier (Switch - reloaded) und die Moderatoren Marcus Werner (NICK, Kinderfersehen) und Andreas von Thien (RTL, Boxen). Außerdem lesen der Synchronsprecher Tommy Pieper (Alf) und bekannte Hörbuch-Sprecher…
Bild: Dornröschen, wir müssen reden! - 14 Märchen, die sich neu erfunden habenBild: Dornröschen, wir müssen reden! - 14 Märchen, die sich neu erfunden haben
Dornröschen, wir müssen reden! - 14 Märchen, die sich neu erfunden haben
Nina Bodenlosz erzählt in "Dornröschen, wir müssen reden!" Märchen-Klassiker auf eine vollkommen neue Weise. ------------------------------ So gut wie alle kennen Märchen wie Dornröschen und Rapunzel, doch als Nina Bodenlosz eines Tages auf der Suche nach ein wenig Trost und Vertrautem ihr altes Märchenbuch aufschlägt, muss sie fest stellen, dass sich die Märchen in den Jahren, in denen sie von ihr vernachlässigt wurden, umgeschrieben haben. Nichts ist mehr so, wie es gewesen ist. Sie stellt in der vorliegenden Sammlung die 14 Märchen, die s…
Bild: Sehnsucht nach Erdbeeren - Märchen im modernen GewandBild: Sehnsucht nach Erdbeeren - Märchen im modernen Gewand
Sehnsucht nach Erdbeeren - Märchen im modernen Gewand
Alfred Meyer lädt die Leser in "Sehnsucht nach Erdbeeren" auf eine märchenhafte Achterbahn der Gefühle ein. ------------------------------ Viele klassische Märchen sind allen Menschen bekannt. Diese sind besonders beliebt zum Vorlesen für Kinder, zum eigenen Lesen und zum Weiter-Erzählen. Immer wieder gibt es auch Verfilmungen dieser alten Märchen. Man kann dadurch den Eindruck gewinnen, dass es heutzutage niemanden gibt, der Märchen schreibt. Die vorliegende Sammlung "Sehnsucht nach Erdbeeren" beweist das Gegenteil. Die modernen Märchen von…
Bild: Es war einmal und ist noch immer - Märchenhafte GeschichtenBild: Es war einmal und ist noch immer - Märchenhafte Geschichten
Es war einmal und ist noch immer - Märchenhafte Geschichten
… Märchen kennen. Der Geschmack der Herausgeberinnen spielte bei der Auswahl der Texte eine wichtige Rolle. Sie haben allerdings nicht, wie manche Herausgeber von Märchen-Sammlung in der Vergangenheit, die Geschichten ihren eigenen Moralvorstellungen entsprechend umformuliert. Sie haben sich ganz einfach nur solche Texte ausgesucht, die ihrem Geschmack …
Der Märchenerzähler Dirk Nowakowski gastiert in der Klinik Öschelbronn
Der Märchenerzähler Dirk Nowakowski gastiert in der Klinik Öschelbronn
Öschelbronn, 06.03.2007. Am kommenden Freitag, 16.03., sowie Samstag 17.03. kommt der Märchenerzähler Dirk Nowakowski für zwei Veranstaltungen in die Klinik Öschelbronn. Dirk Nowakowski erzählt Märchen, Mythen und kleine Geschichten, überall dort wo es Raum und Zeit zum Zuhören gibt - für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Märchen von Verzauberung und Erlösung, von Kampf und Frieden, Märchen, in denen Wunder geschehen und vom Wandern durch die Welten - und zugleich doch von uns, von Heldinnen und Helden, von Gänsemägden und Schweinehirten, d…
Bild: Österreichischer Kleinverlag entdeckt sibirischen MärchenschatzBild: Österreichischer Kleinverlag entdeckt sibirischen Märchenschatz
Österreichischer Kleinverlag entdeckt sibirischen Märchenschatz
Der österreichische Verlag Edition Liaunigg findet in einer sibirischen Bibliothek eine vergessene Märchensammlung. Bei den Recherchen zum sibirischen Autor Michail Oscharow stieß der Verleger und Übersetzer Erich Liaunigg auf noch unübersetzte Mythen und Legenden der indigenen Völker Sibiriens. Mythen der Ewenken, wie „Das Mammut und die Schlange Tschjabdar“ oder Legenden der Jakuten, wie die über Lesja, suchte man in den großen Sammlungen der Weltmärchen bisher vergebens. „Das ist ein großer Glücksfall. Denn wir Europäer wissen wenig über …
Bild: Frank Meyer publiziert „Liebesreste und andere Lügenmärchen“ in der Weimarer Schiller-PresseBild: Frank Meyer publiziert „Liebesreste und andere Lügenmärchen“ in der Weimarer Schiller-Presse
Frank Meyer publiziert „Liebesreste und andere Lügenmärchen“ in der Weimarer Schiller-Presse
Mit seiner Sammlung von Erzählungen und lyrischen Texten lädt Frank Meyer zu einer literarischen Rundreise ein, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. In Anspielung auf allseits bekannte Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm, aber auch auf groteske Alltagssituationen dokumentieren seine Geschichten vor allem Grenzerfahrungen des Menschen. So beschreibt der Autor in der Kurzgeschichte „Suppenloser Kasper“ den verzweifelten Weg eines jungen Mannes, der Dürrekatastrophe in seiner afrikanischen Heimat zu entkommen. Bitterbösesten und sc…
Bild: TibetBild: Tibet
Tibet
Eine bezaubernde Sammlung von Märchen aus Tibet und Nepal präsentieren die Autoren in diesem hochwertig gestalteten Buch. Noch heute sind die Menschen auf dem Dach der Welt tief mit den alten Mythen und Geschichten verwurzelt. Erzählt werden Märchen von Prinzen und von Tieren, von guten und bösen Mächten und dem Glück des Mutigen. Erzählt werden Märchen aus dem Hochland von Tibet, das in seinem äußersten Süden einen großen Teil des Himalaya-Gebirges umfasst und sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 4500 Metern erstreckt, deshalb wird auc…
Sie lesen gerade: Online Märchen-Sammlung Maerchen.xyz gestartet