(openPR) Aichach, 16.9.2015 Niemand ist vor Schicksalsschlägen sicher: Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall – wer mag darüber nachdenken? Doch dann, wenn das Schicksal zuschlägt, stehen der Ehegatte oder die Kinder vor schier unlösbaren Problemen. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Testament zählen zur Altersvorsorge. Auch Überlegungen zur Finanzierung zum Beispiel einer eventuell notwendigen Pflege. Was ist zu tun? Das sind die Fragestellungen des Diskussionsabends
„Altersvorsorge – Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, finanzielle Absicherung“
am
28. September 2015
im
Park Inn Hotel
Am Friedensplatz 1
68165 Mannheim
Beginn 18:30 Uhr
Ewald G., ein Mann wie ein Baum. Jahrgang 1955, Rock’n’Roll, Jura-Studium, Heirat, zwei Kinder, Karriere in einem weltweit agierenden Industriekonzern, Eigenheim, bevorzugte Urlaubsziele: alles über neun Flugstunden. „Wir macht er das nur?“ Neid und Bewunderung durch Kollegen, Freunde, Nachbarn. Im Winter haben sie ihn das nicht mehr gefragt. Er hatte wie immer noch spät an Konzepten gefeilt, alle anderen waren längst zu Hause. Der Pförtner fand ihn, wenn auch ein bisschen spät. Herz-OP, Reha, ambulante Therapie, Reha-Sport – jetzt, im Sommer ist er gerade bei 45 Prozent seiner früheren Kraft angekommen.
„Wir wollen mit unserer Veranstaltung nicht Angst und Sorge verbreiten. Ganz im Gegenteil“, sagt Uwe-Matthias Müller vom Bundesverband Initiative 50Plus: „Wer sich auf diese Fälle vorbereitet, ist gewappnet und kann sich dann um so besser den Freuden und Genüssen des Lebens 50Plus hingeben.“
Der Diskussionsabend dreht sich um diese Themen:
- Patientenverfügung,
- Vorsorgevollmacht,
- Betreuungsverfügung
- Organspende-Erklärung
- erben und schenken, Testamentsgestaltung,
- Absicherung der finanziellen Risiken
- Finanzielle Absicherung im Alter.
Die Themen werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion kurz angerissen. Im Mittelpunkt aber stehen die Fragen aus dem Publikum an die Experten:
Matthias Rich, Regionaldirektor Jura Direkt
Manuela Rothermel, Sales Consultant Standard Life
Rafael Potsch, Finanzberater 50Plus
Heinz Ader, Leiter Vertriebsdirektion Vorsorge, Württembergische Versicherung
Uwe-Matthias Müller, Bundesverband Initiative 50Plus.










