openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesverband Initiative 50Plus lädt Bürger zu Vorsorge-Abend in Mannheim

(openPR) Aichach, 16.9.2015 Niemand ist vor Schicksalsschlägen sicher: Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall – wer mag darüber nachdenken? Doch dann, wenn das Schicksal zuschlägt, stehen der Ehegatte oder die Kinder vor schier unlösbaren Problemen. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Testament zählen zur Altersvorsorge. Auch Überlegungen zur Finanzierung zum Beispiel einer eventuell notwendigen Pflege. Was ist zu tun? Das sind die Fragestellungen des Diskussionsabends

„Altersvorsorge – Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, finanzielle Absicherung“

am
28. September 2015
im
Park Inn Hotel
Am Friedensplatz 1
68165 Mannheim

Beginn 18:30 Uhr

Ewald G., ein Mann wie ein Baum. Jahrgang 1955, Rock’n’Roll, Jura-Studium, Heirat, zwei Kinder, Karriere in einem weltweit agierenden Industriekonzern, Eigenheim, bevorzugte Urlaubsziele: alles über neun Flugstunden. „Wir macht er das nur?“ Neid und Bewunderung durch Kollegen, Freunde, Nachbarn. Im Winter haben sie ihn das nicht mehr gefragt. Er hatte wie immer noch spät an Konzepten gefeilt, alle anderen waren längst zu Hause. Der Pförtner fand ihn, wenn auch ein bisschen spät. Herz-OP, Reha, ambulante Therapie, Reha-Sport – jetzt, im Sommer ist er gerade bei 45 Prozent seiner früheren Kraft angekommen.

„Wir wollen mit unserer Veranstaltung nicht Angst und Sorge verbreiten. Ganz im Gegenteil“, sagt Uwe-Matthias Müller vom Bundesverband Initiative 50Plus: „Wer sich auf diese Fälle vorbereitet, ist gewappnet und kann sich dann um so besser den Freuden und Genüssen des Lebens 50Plus hingeben.“

Der Diskussionsabend dreht sich um diese Themen:
- Patientenverfügung,
- Vorsorgevollmacht,
- Betreuungsverfügung
- Organspende-Erklärung
- erben und schenken, Testamentsgestaltung,
- Absicherung der finanziellen Risiken
- Finanzielle Absicherung im Alter.

Die Themen werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion kurz angerissen. Im Mittelpunkt aber stehen die Fragen aus dem Publikum an die Experten:

Matthias Rich, Regionaldirektor Jura Direkt
Manuela Rothermel, Sales Consultant Standard Life
Rafael Potsch, Finanzberater 50Plus
Heinz Ader, Leiter Vertriebsdirektion Vorsorge, Württembergische Versicherung
Uwe-Matthias Müller, Bundesverband Initiative 50Plus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870514
 902

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesverband Initiative 50Plus lädt Bürger zu Vorsorge-Abend in Mannheim“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Initiative 50Plus e.V.

Bild: Demografie-Debatte Deutschland – Bundesverband Initiative 50Plus mit neuem Forum zum Mega-Thema DemografieBild: Demografie-Debatte Deutschland – Bundesverband Initiative 50Plus mit neuem Forum zum Mega-Thema Demografie
Demografie-Debatte Deutschland – Bundesverband Initiative 50Plus mit neuem Forum zum Mega-Thema Demografie
Berlin, 27. November 2018 Die Themen Kosten der Demografie und Potentiale der Digitalisierung in einer alternden Gesellschaft standen im Mittelpunkt der zweitägigen Auftakt-Veranstaltung der Demografie-Debatte Deutschland. Kernforderungen waren ein stärkerer Kampf gegen die Alters-Vereinsamung (Dr. Henning Scherf) sowie die Sicherstellung einer flächendeckend zuverlässigen Internet-Versorgung (Professor Gerhard Hirzinger). 150 geladene Gäste diskutierten mit hochkarätigen Experten aktuelle Fragestellungen rund um das Thema des demografischen…
Bild: Mehr Demografie wagen!Bild: Mehr Demografie wagen!
Mehr Demografie wagen!
Berlin, 20. Oktober 2017 Bundesverband Initiative 50Plus fordert, eine zentrale Verantwortung für den demografischen Wandel in der neuen Bundesregierung zu schaffen – Ein Demografie-Fonds soll die Kosten des demografischen Wandels finanzieren Der Bundesverband Initiative 50Plus fordert von den Parteien, bei der Bildung einer neuen Bundesregierung die Herausforderungen und die Chancen des demografischen Wandels stärker zu berücksichtigen. Dem soll institutionell dadurch Rechnung getragen werden, dass in der neuen Bundes-Regierung eine eigene …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorsorge-Uhr als App: Prävention von 0 bis 100 und von A bis ZBild: Vorsorge-Uhr als App: Prävention von 0 bis 100 und von A bis Z
Vorsorge-Uhr als App: Prävention von 0 bis 100 und von A bis Z
… Vorsorge-Uhr auch auf ihren Websites einzubinden. Dazu können sie den urheberrechtlich geschützten HTML-Code der Vorsorge-Uhr auf der Aktions- und Mitmachwebsite der Initiative Präventionspartner unter www.zeit-fuer-jupiduu.de in der Rubrik „Mitmachen“ kostenlos abrufen. Die Initiative Präventionspartner will mit der interaktiven Vorsorge-Uhr als App einen …
Bild: Mehr Demografie wagen!Bild: Mehr Demografie wagen!
Mehr Demografie wagen!
Berlin, 20. Oktober 2017 Bundesverband Initiative 50Plus fordert, eine zentrale Verantwortung für den demografischen Wandel in der neuen Bundesregierung zu schaffen – Ein Demografie-Fonds soll die Kosten des demografischen Wandels finanzieren Der Bundesverband Initiative 50Plus fordert von den Parteien, bei der Bildung einer neuen Bundesregierung die …
Generation Erben?
Generation Erben?
… Erben-Generation schlechthin ist, ist so nicht wahr. Nur auf den Erbfall darf sich niemand verlassen und darüber die eigene Vorsorge vernachlässigen. Der Bundesverband Initiative 50Plus weist auf diese Problematik auch in eigenen Veranstaltungen, den „Vorsorge-Abenden“, hin.“ so Wolfgang Schmidt-Dahlberg, Vize-Präsident des Bundesverbandes Initiative 50Plus.
Bild: Drei Aufklärungs-Apps in einem: Impf-, Vorsorge- und Diabetes-UhrBild: Drei Aufklärungs-Apps in einem: Impf-, Vorsorge- und Diabetes-Uhr
Drei Aufklärungs-Apps in einem: Impf-, Vorsorge- und Diabetes-Uhr
… Schätzungen von Experten ein erhöhtes Risiko, die häufigste, in der Regel lebensstilbedingte Form der Zuckerkrankheit (Diabetes Typ-2) zu entwickeln. Deshalb unterstützt die Initiative Präventionspartner mit der Diabetes-Uhr jetzt auch die Aufklärung über Risikofaktoren und über die Folgeerkrankungen und gibt Betroffenen Tipps zur Vorbereitung der regelmäßigen …
Bild: Deutsche Reihenhaus schlägt Wurzeln in Mannheim: Neue Platanen für die AugustaanlageBild: Deutsche Reihenhaus schlägt Wurzeln in Mannheim: Neue Platanen für die Augustaanlage
Deutsche Reihenhaus schlägt Wurzeln in Mannheim: Neue Platanen für die Augustaanlage
… Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Baudezernent Lothar Quast haben die Aktion jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Deutsche Reihenhaus ist von Anfang an dabei: Im Rahmen der Initiative „Wir forsten auf. Wir spielen mit.“ kommen dem Projekt 7.500 Euro zu Gute. „Eine schöne Gelegenheit, in Mannheim Wurzeln zu schlagen“, betonte DRH-Pressesprecher Achim Behn. …
Bild: TUTUS AG erhält Verbraucherempfehlung 50PlusBild: TUTUS AG erhält Verbraucherempfehlung 50Plus
TUTUS AG erhält Verbraucherempfehlung 50Plus
Das Thema „Vorsorge“ bekommt für jeden Einzelnen in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert. Seit Beginn dieses Jahres hat nun der Bundesverband Initiative 50Plus der TUTUS AG, Leipzig, exklusiv eine Verbraucherempfehlung gegeben. Der Bundesverband Initiative 50 Plus e.V., dessen Zielstellung es ist in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft …
Bild: App zum Impfen: Informieren & verwalten mit myImpf-UhrBild: App zum Impfen: Informieren & verwalten mit myImpf-Uhr
App zum Impfen: Informieren & verwalten mit myImpf-Uhr
… Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und sind vor dem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt.“ Die myImpf-Uhr ist ein kostenloses Angebot der Initiative Präventionspartner. Mit der Impf-Uhr und fünf weiteren Präventions-Apps (Vorsorge-Uhr, Vorsorge+Uhr, Vorsorge-Skat und Diabetes-Uhr) möchte die Initiative Präventionspartner die neuen Chancen …
Bild: Cybersecurity Conference 2017Bild: Cybersecurity Conference 2017
Cybersecurity Conference 2017
… Dr. Ali Mabrouk (SAMA PARTNERS) und die Squareroots (IT-Sicherheitsteam der Universität Mannheim). Partner der Cybersecurity Conference sind die Stadt Mannheim, der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW Nordbaden), der Bundesverband IT-Sicherheit TeleTrusT e.V., das Netzwerk Smart Production sowie die Information Security Systems Association …
Bundesweite gemeinnützige Initiative für mehr Beratungsqualität im Vorsorgebereich gegründet
Bundesweite gemeinnützige Initiative für mehr Beratungsqualität im Vorsorgebereich gegründet
… Aufklärung über Themen der Vorsorge zu leisten ohne Verkauf oder Werbung damit zu verknüpfen soll der Auftrag der neu gegründeten Initiative für qualifizierte Vorsorgeaufklärung sein. Die gemeinnützige Organisation will Vorsorgeexperten (Ärzte, Steuerberater, Rechtsanwälte sowie Versicherungs- und Finanzexperten) auf fachlicher, nicht-werblicher Ebene …
Bild: Bundesverband Initiative 50Plus e.V. lädt zu Vorsorgeabend einBild: Bundesverband Initiative 50Plus e.V. lädt zu Vorsorgeabend ein
Bundesverband Initiative 50Plus e.V. lädt zu Vorsorgeabend ein
Augsburg 12. April 2011 Der Bundesverband Initiative 50Plus e.V. lädt am 19. April 2011 zu einem Vorsorgeabend nach Stuttgart ein. Damit unterstützt der Bundesverband Initiative 50Plus die Bemühungen der Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner, durch Aufklärung und hohe Anforderungen an die Qualität der Finanz-Berater und –Produkte für mehr finanzielle …
Sie lesen gerade: Bundesverband Initiative 50Plus lädt Bürger zu Vorsorge-Abend in Mannheim