openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Süllberg Hotel Hamburg neues Mitglied der internationalen Vereinigung L'Art de Vivre

14.09.201513:40 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Süllberg Hotel Hamburg neues Mitglied der internationalen Vereinigung L'Art de Vivre
Süllberg Hotel Hamburg
Süllberg Hotel Hamburg

(openPR) Krefeld/Hamburg, 14. September 2015.
Aktuell unterzeichneten Klaus Sieker, Präsident der Vereinigung L'Art de Vivre und Karlheinz Hauser, Patron des Süllberg Hotel Hamburg den Mitgliedervertrag. Zu der renommierten Vereinigung, die sich auch als "Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit" versteht, gehören mehr als 20 ausgezeichnete Gourmet-Residenzen. Mit Karlheinz Hauser und seinem Haus kommt ein weiteres herausragendes Flaggschiff der Branche hinzu.



Seit 2002 wird das imposante Hotel auf dem Süllberg von dem 2-Sternekoch betrieben. Neben dem atemberaubenden Blick auf die Elbe und das Blankeneser Treppenviertel ist das Hotel für seine hervorragenden Restaurants bekannt. Das Gourmetrestaurant Seven Seas wartet mit gehobener Küche auf und wurde für diese schon mehrfach mit zwei Michelinsternen ausgezeichnet. Im Deck 7 dürfen sich die Gäste auf frische, klassische und italienische Küche freuen. Im Sommer hält Karlheinz Hauser außerdem Köstlichkeiten in seinem Biergarten und im Winter in einer urigen Almhütte bereit. Zudem führt er erfolgreich eines der bedeutendsten Catering-Unternehmen, das mit Foodtruck und mobiler Showküche internationale Veranstaltungen organisiert und bewirtet.

"In Kürze werden wir die offiziellen, sichtbaren Mitgliedsinsignien überreichen: unsere Mitgliederplakette und eine Urkunde. Sie sind nicht nur Symbole für die Mitgliedschaft, sondern auch ein Zeichen für Solidarität und unser soziales Engagement. Wir alle sind sehr stolz und freuen uns über den Zuwachs durch Herrn Hauser mit seinem Team", so Präsident Klaus Sieker.

Die Vereinigung L'Art de Vivre wurde 1987 von Wolf von Hornstein ins Leben gerufen. Die mehr als 25 Mitgliedsbetriebe sind in Deutschland, Österreich sowie in den deutschsprachigen Nachbarregionen von Italien und der Schweiz zu finden. Über die Aufnahme einer Residenz entscheidet jeweils der Vorstand.

Gemeinsam mit dem Freundeskreis von rund 200 privaten Mitgliedern engagieren sich die Unternehmer, Spitzenköche und Patrons für die klassischen Werte der Esskultur und Gastlichkeit. Im Fokus steht auch die kontinuierliche Nachwuchsförderung.

Seit 2010 findet jährlich der Jury-Wettbewerb für junge Service-Mitarbeiter in Restaurants statt – in diesem Jahr sind die Finalisten am 12. Oktober in das L'Art de Vivre Haus Hotel Palace in Berlin eingeladen. Mit dem Wettbewerb soll auch ein Beitrag geleistet werden zur Verbesserung des Images dieses Berufes. Ebenso engagiert sich die Vereinigung für die Kochkunst der Regionen.

// Kostenfreie Pressefotos hier:
https://www.dropbox.com/sh/01e8odqkgi4eka8/AACkXchWBsh4yqdYSbo4gSKNa?dl=0

www.gourmet-residenzen.com und http://gourmet-residenzen.com/gourmet-residenzen/das-gourmetrestaurant-seven-seas-im-hotel-suellberg-in-hamburg/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870133
 637

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Süllberg Hotel Hamburg neues Mitglied der internationalen Vereinigung L'Art de Vivre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von L'Art de Vivre - Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit

Bild: Start für die Teilnahme: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2020/2021Bild: Start für die Teilnahme: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2020/2021
Start für die Teilnahme: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2020/2021
AB 5. NOVEMBER BEWERBEN Wer wird Gastgeber*in des Jahres 2020/21? Der WETTBEWERB für Mitarbeiter*innen im SERVICE von Restaurants und Hotels findet im kommenden Jahr zum 10. Mal statt. Bei diesem Award steht die Vielfalt des Berufs im verdienten Mittelpunkt und ist Teil der konsequenten Nachwuchsförderung des Initiators L’Art de Vivre. Der Vereinigung von ausgezeichneten Hoteliers, Gastgebern und Spitzenköchen aus dem deutschsprachigen Raum ist dieses Engagement ein besonderes Anliegen. Die Bewerbungsfrist startet jetzt. Das Finale mit Preis…
Bild: L’Art de Vivre hat zwei neue Mitglieder aufgenommenBild: L’Art de Vivre hat zwei neue Mitglieder aufgenommen
L’Art de Vivre hat zwei neue Mitglieder aufgenommen
Die Vereinigung der L’Art de Vivre Residenzen kann sich über Zuwachs freuen: Das Fünf-Sterne-Hotel Deimann in Schmallenberg (Sauerland) sowie das Hotel Schloss Hohenhaus in Herleshausen/ OT Holzhausen (Hessen) wurden in den »Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit« aufgenommen. Damit gehören nun 22 privat geführte Spitzenbetriebe zu den L’Art de Vivre Residenzen mit Häusern in Deutschland, Österreich und Italien, die sich hier solidarisch vereinigen und mit ihren Mitgliedern im »Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit« eine in dieser Form…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: L'ART DE VIVRE Wettbewerb 'Preis für Große Gastlichkeit' 2015 - Die GewinnerBild: L'ART DE VIVRE Wettbewerb 'Preis für Große Gastlichkeit' 2015 - Die Gewinner
L'ART DE VIVRE Wettbewerb 'Preis für Große Gastlichkeit' 2015 - Die Gewinner
… Service-Talent Deutschlands ist Katharina Röder aus Euskirchen Berlin, 13. Oktober 2015. Engagierte Servicekräfte der Hotellerie und Restaurants bewarben sich beim 6. Service-Wettbewerb der internationalen Vereinigung L'Art de Vivre. Zum Endausscheid am 12. Oktober in das exklusive Hotel Palace Berlin wurden elf Nominierte eingeladen und stellten sich einem …
Bild: Neue L'Art de Vivre Gourmet-Residenz am Fuße des SchwarzwaldsBild: Neue L'Art de Vivre Gourmet-Residenz am Fuße des Schwarzwalds
Neue L'Art de Vivre Gourmet-Residenz am Fuße des Schwarzwalds
… zeichnet sich aus durch die inspirierten Küchenkreationen von Otto und Sohn Daniel Fehrenbacher sowie eine stilvolle gastliche Atmosphäre und einen besonders herzlichen Service. Die Vereinigung L'Art de Vivre hat mit dem neuen Mitglied wieder eine Gourmet-Residenz in ihren Kreis aufnehmen können, die nicht nur zur Spitzengastronomie des Schwarzwalds …
Bild: Vier neue Sterne leuchten im Norden für die L'Art de Vivre Gourmet-ResidenzenBild: Vier neue Sterne leuchten im Norden für die L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen
Vier neue Sterne leuchten im Norden für die L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen
Ehrung und Aufnahme in den "Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit" Travemünde, 19. Juni 2012. Als neue Mitglieder der Vereinigung "L’Art de Vivre – Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit" zählen seit Samstagabend (17. Juni 2012) das A-ROSA Sylt mit Gastgeber Gordon A. Debus und Sternekoch Sebastian Zier sowie das A-ROSA Travemünde mit Gastgeber …
Bild: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2014 - größtes Talent im Finale: Michael Heine, Brenners Park-Hotel, Baden-BadenBild: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2014 - größtes Talent im Finale: Michael Heine, Brenners Park-Hotel, Baden-Baden
PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2014 - größtes Talent im Finale: Michael Heine, Brenners Park-Hotel, Baden-Baden
… ein Menü in englischer Sprache vor und ordneten im Blind-Tasting Getränke und Gläser richtig zu. Die drei glücklichen Preisträger erhielten für ihre Aus- und Weiterbildung von der Vereinigung L'Art de Vivre Geldprämien in Höhe von 2.000 Euro, 1.000 Euro und 500 Euro sowie die gläserne Preisskulptur und eine Urkunde. Es gratulierten außerdem die Repräsentanten …
Bild: Internationaler Wettbewerb: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2010Bild: Internationaler Wettbewerb: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2010
Internationaler Wettbewerb: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2010
Finalisten stehen fest Tranchieren, Filetieren und Champagner-Service Der erste Servicewettbewerb "Preis für Grosse Gastlichkeit 2010" der Vereinigung "L’Art de Vivre" fand am 11. Oktober in Bad Neuenahr statt. Mit großer Spannung erwarteten die Teilnehmer aus ganz Deutschland und Österreich, 15 ausgebildete Restaurant- und Hotelfachkräfte, den eintägigen …
Bild: L’Art de Vivre hat zwei neue Mitglieder aufgenommenBild: L’Art de Vivre hat zwei neue Mitglieder aufgenommen
L’Art de Vivre hat zwei neue Mitglieder aufgenommen
Die Vereinigung der L’Art de Vivre Residenzen kann sich über Zuwachs freuen: Das Fünf-Sterne-Hotel Deimann in Schmallenberg (Sauerland) sowie das Hotel Schloss Hohenhaus in Herleshausen/ OT Holzhausen (Hessen) wurden in den »Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit« aufgenommen. Damit gehören nun 22 privat geführte Spitzenbetriebe zu den L’Art …
Bild: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2012 - Preisträger geehrtBild: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2012 - Preisträger geehrt
PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2012 - Preisträger geehrt
Service-Talente der Gastronomie im Jurywettbewerb 8. Oktober 2012. Zum dritten Mal rief die internationale Vereinigung L'Art de Vivre zum deutschlandweiten Wettbewerb PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT auf. Am 8. Oktober 2012 nahmen zwölf ausgewählte Teilnehmer aus den acht Bundesländern: Hamburg, Berlin, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, …
Bild: NEU: Jubiläums-GUIDE 2012 der L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen Gourmet-Führer zeichneten Mitgliedshäuser ausBild: NEU: Jubiläums-GUIDE 2012 der L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen Gourmet-Führer zeichneten Mitgliedshäuser aus
NEU: Jubiläums-GUIDE 2012 der L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen Gourmet-Führer zeichneten Mitgliedshäuser aus
In diesem Jahr feiert die Vereinigung der L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen mit insgesamt 28 Häusern im deutschsprachigen Raum das 25. Jubiläum. Im Jahr 1987 von Wolf von Hornstein gegründet, ist Präsident Klaus Sieker stolz auf das Wachsen der Gemeinschaft und das anhaltende Interesse an den L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen. Im Guide 2012 präsentieren …
Bild: Hans B. Ullrich wird mit dem Hotel Kronenschlösschen neues Mitglied der internat. Vereinigung L'Art de VivreBild: Hans B. Ullrich wird mit dem Hotel Kronenschlösschen neues Mitglied der internat. Vereinigung L'Art de Vivre
Hans B. Ullrich wird mit dem Hotel Kronenschlösschen neues Mitglied der internat. Vereinigung L'Art de Vivre
… 2015. Eines der schönsten deutschen Landhotels, das Hotel Kronenschlösschen Eltville-Hattenheim, wurde am 10. Februar 2015 im Rahmen einer feierlichen Aufnahmeveranstaltung in die Vereinigung L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen aufgenommen. Gastgeber Hans B. Ullrich und Sternekoch Sebastian Lühr waren sichtlich erfreut, als Präsident Klaus Sieker und die …
Bild: L'ART DE VIVRE WETTBEWERB PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2011 – PREISTRÄGER STEHEN FESTBild: L'ART DE VIVRE WETTBEWERB PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2011 – PREISTRÄGER STEHEN FEST
L'ART DE VIVRE WETTBEWERB PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2011 – PREISTRÄGER STEHEN FEST
FILETIEREN, TRANCHIEREN UND SERVIEREN 13 Kandidaten lud die Jury am 17. Oktober zum deutschlandweiten Servicewettbewerb der Vereinigung L'Art de Vivre nach Bad Neuenahr ein. Auch Teilnehmer aus Italien und Österreich waren dabei. Die ausgebildeten Restaurant- und Hotelfachleute wurden aus insgesamt 60 Bewerbungen für den Wettbewerb PREIS FÜR GROSSE …
Sie lesen gerade: Süllberg Hotel Hamburg neues Mitglied der internationalen Vereinigung L'Art de Vivre