openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Wongar Australian House Saarbrücken - Australisches Steakhaus und Spezialitätenrestaurant

14.09.201509:35 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Das Wongar Australian House Saarbrücken - Australisches Steakhaus und Spezialitätenrestaurant
Wongar Australian House
Wongar Australian House

(openPR) Das Wongar Australian House - Australisches Steakhaus und Spezialitätenrestaurant

Das Wongar Australian House besteht seit 2000 und liegt in Laufweite des Saarbrücker Schlosses. Das Gebäude selbst stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert und ist inmitten der historischen Altstadt von Saarbrücken gelegen. In der näheren Umgebung gibt es eine Vielzahl von Parkplätzen, keine 2-3 Minuten zu Fuss entfernt.



Seit dem Jahr 2000 führte Frank Schröer das australische Restaurant Wongar in Saarbrücken und machte es zu einer Erfolgsgeschichte, in dem er australisches Flair in die Landeshauptstadt brachte. Mit Känguru, Strauss, Krokodil und anderen Fleisch Spezialitäten sowie Getränken aus Down Under wurden hier die Gaumen verwöhnt.

Ab dem ersten Juni 2011 hatte das Wongar Australian House einen neuen Inhaber und Betreiber. Peter Hofmann, ein Liebhaber des australischen Lebensstils und der australischen Küche ist der neue Inhaber der Wongar Australian House.

Neben dem Wechsel des Betreibers fand auch ein Wechsel in der Qualität der angebotenen Speisen statt. Die Lieferanten für Fleisch und auch sonstige Lebensmittel wurden konsolidiert. Bei Fleisch setzt Peter Hofmann auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Jedes, hier angebotene, Stück Fleisch kann bis zum Erzeuger zurückverfolgt werden.

Entsprechend sind auch die Qualitätsversprechen im Wongar zu sehen:
• Kein Fleisch aus Massentierhaltung
• Keine wachstumsfördernden Hormone
• Keine Medikamente und / oder Antibiotika
• Keine gentechnisch veränderten Futtermittel wie z.B. Gen Mais / Gen Soja
• Keine Tiere mit Tieren in der Ahnenreihe, die mit gentechnisch veränderten Futtermitteln aufgezogen wurden
• Nur Tiere aus artgerechter und tierwürdiger Freilandhaltung (Bei australischem Aberdeen Angus min. 30 Monate Freiland / Weidehaltung) oder Jagd

Das alles kann nur gewährleistet werden, wenn die Herkunft des Fleisches lückenlos nachgewiesen werden kann. So kam es in den letzten zwei Jahren auch zu mehreren Wechseln in den Bezugsquellen, nachdem hier Verstöße bei den Erzeugern gegen die Fleisch Qualitätsrichtlinien des Wongar entdeckt wurden. Mehrfach im Jahr wird das Fleisch, welches hier im Wongar angeboten wird entsprechend untersucht.

Auch werden hier im Wongar alle Saucen und Dips bis auf die asiatische Sweet Chili Sauce und die Cumberland Sauce aus ausgesuchten, natürlichen Zutaten hauptsächlich aus der Region stammend, selbst hergestellt. Ebenfalls wird das angebotene Brot nach australischen Rezepten hier im Hause von Hand selbst zubereitet.

Mittlerweile hat sich das Restaurant Wongar Australian House als die kulinarische Botschaft Australiens in Saarbrücken bestens etabliert. Feinschmecker schätzen die kreative Zubereitung von Krokodil, Strauß und Känguru, aber für Steakliebhaber gibt es hier besondere Variationen aus Australien, wie z.B. das Reef and Beef, in den USA auch Surf and Turf genannt. Hier werden zu einem Premium Aberdeen Angus Roastbeef, gegrillte Wildfanggarnelen gereicht. Dazu gibt es als Sauce die hausgemachte Knoblauch Balsamico Mayonnaise. Ein besonderer Renner im Herbst sind auch die Steaks mit in Butter gedünsteten Waldpilzen, wie z.B. Pfifferlinge oder Steinpilze.

Aber der Australier hat auch eine Vorliebe für gute Burger, der hier auch Rechnung getragen wird. Besonders hervorzuheben sind hierbei die zwei Signature Burger des Wongar Australian House, der Big Bocconcini, ein Burger mit frischen Spinatblättern, Tomaten, Zwiebeln, 200g. bestes irische Angus Hackfleisch, Mozarella Käse, Speck und der Wongar Knoblauch Balsamico Mayonnaise und der Aussie Burger, ein Burger der neben Speck auch noch Mit Spiegelei, Ananas und Roter Beete belegt ist.

Neben den Gaumengenüssen wird hier auch viel Wert auf die Kultur und Kunst der australischen Aborigines gelegt. Der Inhaber des Wongar Australian House versteht das Restaurant nicht nur als Restaurant sondern auch als Kunst und Kultur Zentrum mit Kunstwerken und Alltagsgegenständen der australischen Aborigines. So sind derzeit im Wongar Australian House Werke von verschiedenen Aboriginal Künstlern, in Form einer Kunstausstellung zu bewundern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870024
 1156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Wongar Australian House Saarbrücken - Australisches Steakhaus und Spezialitätenrestaurant“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wongar Australian House

Bild: Daddy Mase - The Lord of Swing - Live im Down UnderBild: Daddy Mase - The Lord of Swing - Live im Down Under
Daddy Mase - The Lord of Swing - Live im Down Under
Daddy Mase - The Lord of Swing - Live im Down Under Nach einer Abwesenheit von fast 1,5 Jahren gibt es wieder ein Live Event im Down Under mit "Big" Daddy Mase - The Lord of Swing! Daddy Mase - Live im Down Under Saarbrücken Datum: 23.10.2015 Beginn: 20:00 Eintritt: Frei Nicht nur seine charismatische Stimme fasziniert die Zuhörer immer wieder aufs Neue. Einzigartig ist auch seine lockere und entspannte Art, mit der er die großen Welthits von Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr.so leidenschaftlich interpretiert, als wären diese …
Toleranz, Akzeptanz und Respekt
Toleranz, Akzeptanz und Respekt
Toleranz, Akzeptanz und Respekt Diese drei Begriffe hängen miteinander zusammen, bedeuten allerdings nicht genau das Gleiche. Aber sie alle sind Oberbegriffe für mögliches Verhalten eines Menschen gegenüber anderen Menschen. Toleranz ist dabei das Einfachste. Toleranz bedeutet, dass man Menschen mit all ihren Eigenschaften hinnimmt, ohne sie deswegen verbal oder körperlich anzugreifen. Wenn man es etwas negativer formulieren wollte, könnte man auch sagen: Toleranz bedeutet, Menschen so zu ertragen, wie sie sind, ohne sie deswegen zu verletz…

Das könnte Sie auch interessieren:

OpenTable-Gäste wählen die Top 50 der besten Restaurants
OpenTable-Gäste wählen die Top 50 der besten Restaurants
… Internationale Küche, Stuttgart Else am See, Regionale Küche, Schüttorf Engel, Französisch, Hamburg Fillet of Soul, Internationale Küche, Hamburg Fleischeslust, Amerikanisch, Offenbach Herzenslust, Crossover, Saarbrücken HOHOFFS 800° - The Farmhouse – Dortmund, Steak, Dortmund Kopps, Vegan, Berlin Laube Liebe Hoffnung, Landküche, Frankfurt am Main Le Plat …
Bild: Kunst, Kultur und Gaumengenüsse im Wongar® Australian HouseBild: Kunst, Kultur und Gaumengenüsse im Wongar® Australian House
Kunst, Kultur und Gaumengenüsse im Wongar® Australian House
Kunst, Kultur und Gaumengenüsse Unweit des Saarbrücker Schloss, in der Altneugasse befindet sich das Wongar® Australian House, das einzige australische Steakhaus uns Spezialitätenrestaurant im Saarland und Umgebung. Zum Wongar® Australian House gehört noch das Down Under, ein australisch / irisches Pub in einem historischen Kellergewölbe aus dem frühen …
Bild: Slow Food statt Fast FoodBild: Slow Food statt Fast Food
Slow Food statt Fast Food
, gebt dann Trinkgeld, wenn es Euch geschmeckt hat, um meine Küchenchefin zu zitieren: „Trinkgeld macht glücklich!“ Glückliche Angestellte in der Gastronomie sind mit Spaß bei der Sache und der Gast ist der, der davon den Nutzen hat und auch zuvorkommend bedient wird. Peter Hofmann / Inhaber Wongar Australian House
Bild: Wilde Hüpfer auf dem TellerBild: Wilde Hüpfer auf dem Teller
Wilde Hüpfer auf dem Teller
ode. Dabei werden die Stücke scharf angebraten und anschließend im Ofen bei niedriger Temperatur – nicht mehr als 80 Grad Celsius – pro Zentimeter Fleischdicke je fünfzehn Minuten gegart. Wem das selber Zubereiten zuviel ist kann diese Köstlichkeit auh gerne im Restaurant Wongar Australian House in Saarbrücken geniessen.
Die besten Köche Australiens zu Gast in Noosa
Die besten Köche Australiens zu Gast in Noosa
… besuchen und dabei alles über die lokalen Lebensmittel zu erfahren. Auch Kochkurse mit berühmten Küchenchefs werden angeboten sowie Weinproben und ein australisches BBQ mit anschließendem Konzert. Bei einer Ausstellung werden die neuesten Haushaltsgeräte, Lebensmittel und Kochutensilien vorgestellt. Nähere Einzelheiten gibt es unter www.celebrationofaustralianfoodandwine.com.au. Mit …
Bild: 'Bewusst Genießen' statt Fast FoodBild: 'Bewusst Genießen' statt Fast Food
'Bewusst Genießen' statt Fast Food
g, gebt dann Trinkgeld, wenn es Euch geschmeckt hat, um meine Küchenchefin zu zitieren: „Trinkgeld macht glücklich!“ Glückliche Angestellte in der Gastronomie sind mit Spaß bei der Sache und der Gast ist der, der dann den Nutzen hat und auch zuvorkommend bedient wird. Peter Hofmann / Inhaber Wongar Australian Househttp://www.wongar-sb.de/
Beifallsstürme: Pianist Dejan Lazic sorgte mit dem Australian Chamber Orchestra auf 5. Kontinent für Furore
Beifallsstürme: Pianist Dejan Lazic sorgte mit dem Australian Chamber Orchestra auf 5. Kontinent für Furore
Der kroatische Pianist Dejan Lazic riss auf seiner Australien-Tournee mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 Publikum und Kritiker zu Beifallsstürmen hin. Auf Einladung des Australian Chamber Orchestra unter Richard Tognetti gastierte der „Wunderpianist“ (Illawara Mercury) vom 12. bis 26. November in den wichtigsten Musikzentren des 5. Kontinents, u. a. …
Das kleine Steakhaus wird 30 Jahre
Das kleine Steakhaus wird 30 Jahre
Köln. Das traditionsreiche Restaurant Das kleine Steakhaus im Herzen von Köln auf der Hohe Straße 73-75 wird 30 Jahre alt. 30 Mitarbeiter aus insgesamt 18 Nationen verwöhnen über 120.000 Gäste jährlich. In diesem Jahr feiert das Team mit seinen Gästen: Drei Jahrzehnte exzellente Küche zu vernünftigen Preisen sind Anlass für den Inhaber Edi Viskovic eine …
Bild: Qualitätsmerkmale bei Rindfleisch – Wongar® Australian HouseBild: Qualitätsmerkmale bei Rindfleisch – Wongar® Australian House
Qualitätsmerkmale bei Rindfleisch – Wongar® Australian House
Qualitätsmerkmale bei Rindfleisch – Wongar® Australian House Grundsätzlich ist dabei zu sagen, dass es einen großen Unterschied macht, ob Fleisch von Rindern aus Stallhaltung oder aus Freilandhaltung stammt. Zum Einen hat es etwas mit dem Respekt vor den Tieren zu tun, die speziell für den Verzehr gezüchtet werden und das kurze Leben, welches ihnen vorbestimmt …
Bild: Funkelnde Neueröffnung im Reich der MitteBild: Funkelnde Neueröffnung im Reich der Mitte
Funkelnde Neueröffnung im Reich der Mitte
… unterschiedlich gestalteten Räumen des Summer Palace südost-chinesische und kantonesische Gerichte sowie erlesene Weine serviert werden, bietet das Steakhouse The 1515 West australisches Rindfleisch von exklusiv für das Restaurant aufgezogenen Rindern sowie hoteleigenen Whisky aus einer amerikanischen Destillerie. Memorabilien aus Filmen des Schanghai …
Sie lesen gerade: Das Wongar Australian House Saarbrücken - Australisches Steakhaus und Spezialitätenrestaurant