openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IVG Euroselect 14 'The Gherkin': LG Berlin spricht Anlegerin Schadensersatz wegen verschwiegener Provisionen zu

Bild: IVG Euroselect 14 'The Gherkin': LG Berlin spricht Anlegerin Schadensersatz wegen verschwiegener Provisionen zu
www.kanzlei-renner.de
www.kanzlei-renner.de

(openPR) rr/Berlin 27.08.2015
Das Landgericht Berlin verurteilte eine Bank wegen einer Falschberatung in Zusammenhängen der Beteiligung an dem Fonds IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co. KG „The Gherkin“. Der Klägerin stand ursprünglich ein erheblicher Geldbetrag zur Verfügung. Ihre Anlageberaterin riet ihr die Zeichnung einer Beteiligung an dem Fonds IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co. KG „The Gherkin“ an. Die Anlegerin war der Ansicht, durch die Bank falsch beraten worden zu sein. Im Laufe des Verfahrens berief sich die Anlegerin u.a. darauf, dass sie nicht auf das Totalverlustrisikos, das Risiko der Fungibilität und das Wechselkursrisiko hingewiesen wurde. Zudem beanstandete die Anlegerin, dass sie nicht darauf hingewiesen wurde, dass die Bank für die Vermittlung der Beteiligung über die Abwicklungsgebühr hinaus weitere Rückvergütungen erhielt. Im Ergebnis folgte das Landgericht Berlin der Argumentation der Anlegerin und verurteilte die vermittelnde Bank zum Schadensersatz. Die gesetzliche Rechtsfolge eines Schadensersatzanspruchs ist, dass die Bank der Anlegerin die Beteiligungssumme unter Abzug etwaiger Vorteile zurückzuerstatten hat, d.h. dass der Anleger gegen Rückzahlung der Beteiligungssumme die Beteiligung rückzuübertragen und etwaige weitere Vorteile herauszugeben hat. Damit wurde das Ziel der Klägerin erreicht. Rechtsanwalt Renner äußerte sich in diesen Zusammenhängen: „Mit dieser Entscheidung setzt das Landgericht die etablierte Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs fort, wonach Banken ihre Kunden vor der Anlageentscheidung über Vertriebsprovisionen aufzuklären haben. Das ist richtig und wichtig. Denn ein Kunde sollte selbst in die Lage versetzt sein, das Umsatzinteresse der Bank einzuschätzen und sich damit ein Urteil bilden können, ob seine Bank eine Empfehlung nur aus einem eigenen Verdienstinteresse ausspricht."



vgl. Sie auch:
http://www.kanzlei-renner.de/IVG_Fonds_Euroselect.html

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co. KG „The Gherkin“

Der Initiator des Fonds IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co. KG „The Gherkin“ ist das Emissionshaus IVG Private Funds GmbH. Die IVG Private Funds GmbH firmierte ursprünglich unter IVG ImmobilienFonds GmbH. Die IVG Private Funds GmbH platzierte am deutschen Beteiligungsmarkt Immobilienfonds.

Naturgemäß ist eine unternehmerische Beteiligung mit Chancen und Risiken verbunden. Chancen liegen u.a. in der Perspektive, Gewinne zu erwirtschaften, sei es durch Ausschüttungen oder eine Steigerung des Beteiligungsvermögens. Doch sind das Chancen, die nicht garantiert werden können. Demgegenüber besteht spiegelbildlich u.a. das Verlustrisiko.

Autor und Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Ralf Renner
- Rechtsanwalt und gelernter Bankkaufmann -
Tel.: 030 / 810 030 - 22

Rechtsanwalt Renner vertritt zahlreiche geschädigte Fondsanleger gegen Banken.

Das Spezialgebiet von Rechtsanwalt Ralf Renner sind geschlossener Fonds, in dem er über umfassende jahrelange Erfahrungen verfügt. In diesen Zusammenhängen treten Anleger an einen Rechtsanwalt heran, wenn sie bei der Fondszeichnung nicht zutreffend informiert und nicht richtig beraten fühlen. Denn ein Anlageberater hat über alle Umstände, die für Anlageentscheidung des Kunden wesentlich sind, zutreffend, verständlich und vollständig zu informieren. Schadensersatzansprüche sollten geprüft werden, wenn auf die Anlagerisiken nicht genügend hingewiesen wurde oder nicht offensichtliche Innenprovisionen (sogenannte kick-back-Zahlungen) verschwiegen wurden. In jedem Fall ist eine Einzelfallprüfung geboten. Ein erfahrener Rechtsanwalt kann feststellen, ob Schadensersatzansprüche bestehen und wie hoch die Chancen für eine erfolgreiche Durchsetzung sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 867709
 656

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IVG Euroselect 14 'The Gherkin': LG Berlin spricht Anlegerin Schadensersatz wegen verschwiegener Provisionen zu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwalt Ralf Renner

Bild: Lloyd Fonds MS „LLOYD PARSIFAL“: OLG Stuttgart spricht Anleger Schadensersatz zuBild: Lloyd Fonds MS „LLOYD PARSIFAL“: OLG Stuttgart spricht Anleger Schadensersatz zu
Lloyd Fonds MS „LLOYD PARSIFAL“: OLG Stuttgart spricht Anleger Schadensersatz zu
Das Oberlandesgericht Stuttgart als Berufungsgericht in zweiter Instanz sprach einem Anleger des Fonds Lloyd Fonds MS „LLOYD PARSIFAL“ Schadensersatz zu. Die Ausgangssituation war, dass der Anleger sich nach einer Anlageberatung an dem LLOYD Schiffsfonds beteiligte. Der Anleger äußerte im Laufe des Verfahrens, der Anlageberater habe ihm nicht darauf hingewiesen, dass er für die Vermittlung des Lloyd Fonds MS „LLOYD PARSIFAL“ eine Vermittlerprovision von 10% erhalte. Das Oberlandesgericht Stuttgart stellte fest, dass der Anlageberater verpflic…
Bild: König & Cie MT King David: Landgericht Hannover verurteilt Bank zur SchadensersatzBild: König & Cie MT King David: Landgericht Hannover verurteilt Bank zur Schadensersatz
König & Cie MT King David: Landgericht Hannover verurteilt Bank zur Schadensersatz
Das Landgericht Hannover entschied in einer Angelegenheit einer Anlegerin des Schiffsfonds König & Cie MT King David Tankschiffahrt GmbH & Co. KG gegen die vermittelnde Bank auf Schadensersatz für die Anlegerin. Der Entscheidung lag zugrunde, dass eine Anlegerin auf die Empfehlung eines Anlageberaters ihrer Hausbank die Beteiligung an dem Schiffsfonds zeichnete. In dem ursprünglichen Beratungsgespräch versprach der Anlageberater eine achtprozentige Rendite. Auf die ausdrückliche Nachfrage der Kundin hob der Anlageberater die Anlagesicherheit …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IVG Euroselect 14 'The Gherkin': Commerzbank muss Schadensersatz wegen Falschberatung zahlenBild: IVG Euroselect 14 'The Gherkin': Commerzbank muss Schadensersatz wegen Falschberatung zahlen
IVG Euroselect 14 'The Gherkin': Commerzbank muss Schadensersatz wegen Falschberatung zahlen
… Totalverlust-Risiko seien“, erklärt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte, der die Anlegerin vertreten hat. Wegen der fehlerhaften Anlageberatung muss die Commerzbank Schadensersatz zahlen. Die Anlegerin erhält ihre Einlage abzüglich der bereits erhaltenen Ausschüttungen zurück. Die Commerzbank kann noch Berufung einlegen. Rechtsanwalt Gisevius: …
Bild: IVG Euroselect 14 (“The Gherkin“): Erfolg vor dem LG Frankfurt - Commerzbank erkennt Ansprüche anBild: IVG Euroselect 14 (“The Gherkin“): Erfolg vor dem LG Frankfurt - Commerzbank erkennt Ansprüche an
IVG Euroselect 14 (“The Gherkin“): Erfolg vor dem LG Frankfurt - Commerzbank erkennt Ansprüche an
… ihres Geldes helfen können. Er empfiehlt Anlegern des Fonds anwaltlich prüfen zu lassen, ob Erfolg versprechende Möglichkeiten zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen bestehen. In vielen Fällen übernehmen zudem bestehende Rechtsschutzversicherungen der Anleger die mit einer Anspruchsdurchsetzung verbundenen Kosten. Wichtig dabei ist, nicht …
Bild: IVG EuroSelect 14 'The Gherkin': Commerzbank muss Anleger Schadensersatz zahlenBild: IVG EuroSelect 14 'The Gherkin': Commerzbank muss Anleger Schadensersatz zahlen
IVG EuroSelect 14 'The Gherkin': Commerzbank muss Anleger Schadensersatz zahlen
Die Kanzlei Sommerberg LLP setzte für einen Anleger des geschlossenen Immobilienfonds IVG EuroSelect 14 „The Gherkin“ Schadensersatz durch. Das Landgericht Hagen verurteilte die Commerzbank zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von rund 15.000 Euro wegen fehlerhafter Anlageberatung (Urteil vom 6. Januar 2016; Az. 10 O 90/13). „Grundlage für unsere …
Bild: IVG Euroselect Vierzehn Gherkin Landgericht spricht Anleger Schadensersatz zuBild: IVG Euroselect Vierzehn Gherkin Landgericht spricht Anleger Schadensersatz zu
IVG Euroselect Vierzehn Gherkin Landgericht spricht Anleger Schadensersatz zu
… über Provisionen bzw. Rückvergütungen (sogenannte kick-back-Zahlungen) informiert wurde. Das Landgericht sprach dem Anleger Schadensersatz zu. Die für die Vermittlerseite Verantwortliche wurde verurteilt. vgl. Sie auch:http://www.kanzlei-renner.de/IVG_Euroselect_Vierzehn_Gherkin_Schadensersatz_pro_Anleger.html Autor und Ansprechpartner: Rechtsanwalt …
Bild: IVG Euroselect 14 „The Gherkin“: Ansprüche der Anleger auf SchadensersatzBild: IVG Euroselect 14 „The Gherkin“: Ansprüche der Anleger auf Schadensersatz
IVG Euroselect 14 „The Gherkin“: Ansprüche der Anleger auf Schadensersatz
… Stattdessen wurden die Investitionen in Immobilienfonds unserer Erfahrung nach häufig als sehr sichere Kapitalanlage dargestellt.“ In Fällen einer solchen Falschberatung können Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden. Die gilt auch, wenn die Bank ihre Vermittlungsprovisionen nicht auf den Tisch gelegt hat. „Hohe Provisionen können für die Banken …
IVG Euroselect 14 The Gherkin: Gute Erfolgsaussichten für Schadenersatz
IVG Euroselect 14 The Gherkin: Gute Erfolgsaussichten für Schadenersatz
… Unerwähnt blieb zudem, dass die beratende Bank, wie beispielsweise die Deutsche Bank oder die Commerzbank ein erhebliches Eigeninteresse daran hatte, am Vertrieb der Fondsanteile Provisionen zu verdienen. Keiner der von uns vertretenen Anleger wurde darüber informiert, dass und in welcher Höhe die ihn beratende Bank Provisionen erhält. Wir sehen daher …
Bild: IVG Euroselect Vierzehn 'The Gherkin': LG Frankfurt a.M. verurteilt Bank zur RückabwicklungBild: IVG Euroselect Vierzehn 'The Gherkin': LG Frankfurt a.M. verurteilt Bank zur Rückabwicklung
IVG Euroselect Vierzehn 'The Gherkin': LG Frankfurt a.M. verurteilt Bank zur Rückabwicklung
Das Landgericht Frankfurt a.M. entschied in einer Angelegenheit eines Anlegers des Fonds IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co. KG „The Gherkin“ gegen die vermittelnde Bank auf Schadensersatz für den Anleger. Die Bank empfahl die Zeichnung des Fonds IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co. KG „The Gherkin“. Im Zuge des Gerichtsverfahrens wurde der Bank …
Bild: IVG EuroSelect 14 'The Gherkin': Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte setzt Schadensersatz für Anleger durchBild: IVG EuroSelect 14 'The Gherkin': Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte setzt Schadensersatz für Anleger durch
IVG EuroSelect 14 'The Gherkin': Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte setzt Schadensersatz für Anleger durch
Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte hat für zwei Anleger des geschlossenen Immobilienfonds IVG EuroSelect 14 „The Gherkin“ Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung durchgesetzt. Sowohl das Landgericht Berlin (Az.: 10 O 338/13) als auch das Landgericht Frankfurt a.M. (Az.: 2-10 O 45/14) erkannten Beratungsfehler bei der vermittelnden Bank. In …
Bild: IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co. KG 'The Gherkin': Landgericht Berlin verurteilt Bank zum SchadensersatzBild: IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co. KG 'The Gherkin': Landgericht Berlin verurteilt Bank zum Schadensersatz
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co. KG 'The Gherkin': Landgericht Berlin verurteilt Bank zum Schadensersatz
… und stellte fest, dass eine Bank unaufgefordert auf die Höhe sogenannter Rückvergütungen hinzuweisen hat. Deswegen verurteilte das Landgericht Berlin die Bank zum Schadensersatz. Nach der Ansicht von Rechtsanwalt Renner muss eine Bank ihren Kunden möglicherweise bestehende Interessenkonflikte, die bei erheblichen Rückvergütungen von 12% der Anlagesumme …
Bild: Euroselect 14 / The Gherkin - Totalverlust für Anleger?Bild: Euroselect 14 / The Gherkin - Totalverlust für Anleger?
Euroselect 14 / The Gherkin - Totalverlust für Anleger?
… unterblieb in den allermeisten Fällen ein Hinweis darauf, dass die beratende Bank ein ganz erhebliches Eigeninteresse daran hatte, am Vertrieb der Fondsanteile an die Anleger Provisionen zu verdienen. Keiner der von uns vertretenen Anleger wurde darüber informiert, dass und in welcher Höhe die ihn beratende Bank Provisionen erhält. Nach der Kickback-Rechtsprechung …
Sie lesen gerade: IVG Euroselect 14 'The Gherkin': LG Berlin spricht Anlegerin Schadensersatz wegen verschwiegener Provisionen zu