openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verantwortung für Schutz von Baumbestand an Menschen übergeben

25.08.201517:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Verantwortung für Schutz von Baumbestand an Menschen übergeben
Iris Ziebart ist 3. Bürgermeisterin und FDP-Stadträtin von Starnberg
Iris Ziebart ist 3. Bürgermeisterin und FDP-Stadträtin von Starnberg

(openPR) FDP-Ortsverband Starnberg bezieht Stellung zur Diskussion um die Baumschutzverordnung

Der FDP-Ortsverband Starnberg stimmt entsprechend seiner liberalen Grundsätze der Aufhebung der Baumschutzverordnung in Starnberg zu. Er überträgt damit den Schutz des Baumbestands zurück in die Eigenverantwortung der Bewohner Starnbergs. "Wir sind uns sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger das notwendige Augenmaß besitzen, um mit privatem Baumbestand verantwortungsbewusst umzugehen", erläutert Iris Ziebart, 3. Bürgermeisterin und FDP-Stadträtin von Starnberg. "Wir betrachten die Entscheidung zudem als weiteren Schritt, die Bürokratie abzubauen." Von den insgesamt 13 Gemeinden im Landkreis Starnberg haben aktuell mit Seefeld, Herrsching und Pöcking nur drei eine Baumschutzverordnung. Starnberg geht daher keine ungewöhnlichen Wege, sondern schenkt seinen Bürgern das entsprechende Vertrauen. Die Erfahrung der anderen Gemeinden zeigt, dass sich der Landkreis trotzdem weiterhin grün und voller Bäume präsentiert.

Zudem betrifft die Verordnung nur den Teilbereich der Privatflächen und nicht den öffentlichen Raum, der die größten Grünflächen ausweist. Laut Stadtverwaltung darf zudem in bestimmten Zeiträumen grundsätzlich nicht gefällt werden, sowie auch nicht im Landschaftsschutzgebiet und in freier Natur.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 867491
 795

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verantwortung für Schutz von Baumbestand an Menschen übergeben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP-Ortsverband Starnberg

Bild: Unsere Kinder können mehr - Wie Eltern und Schule Potenziale fördernBild: Unsere Kinder können mehr - Wie Eltern und Schule Potenziale fördern
Unsere Kinder können mehr - Wie Eltern und Schule Potenziale fördern
Josef Kraus, Dr. Anita Stangl, Britta Hundesrügge und Heike Barall-Quiring informieren und diskutieren am 11. April 2018 in Starnberg Der FDP-Ortsverband Starnberg lädt zur Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion ein: "Unsere Kinder können mehr – Wie Eltern und Schule Potenziale fördern". Am Mittwoch, den 11. April 2018, um 19:30 Uhr bringen Bildungsexperten aus verschiedenen Bereichen im Café Prinzregent im Hotel Bayerischer Hof in Starnberg ihre Erfahrungen und Standpunkte ein. "Wir dürfen unseren Kindern mehr zutrauen, als…
Bild: FDP-Ortsverband Starnberg wählt VorstandBild: FDP-Ortsverband Starnberg wählt Vorstand
FDP-Ortsverband Starnberg wählt Vorstand
Der FDP-Ortsverband Starnberg lädt ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstands am Dienstag, 25. Juli 2017, um 19:30 Uhr im Café Prinzregent im Hotel Bayerischer Hof, Bahnhofplatz 12, 82319 Starnberg. Auf die Eröffnung, Begrüßung und Wahl der Versammlungsleitung folgen der Bericht der Vorsitzenden des Starnberger Ortsverbands Heike Barall-Quiring sowie der Rechenschaftsbericht der Schatzmeisterin Paola Heidtmann-Ambrosoli. Im Anschluss an die Aussprache und die Entlastung des Vorstands beginnen die Wahlen des Vorstands. Heike B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AENGEVELT vermittelt Kindertagesstätte mit rd. 4.015 m² Nutzfläche in Berlin-SpandauBild: AENGEVELT vermittelt Kindertagesstätte mit rd. 4.015 m² Nutzfläche in Berlin-Spandau
AENGEVELT vermittelt Kindertagesstätte mit rd. 4.015 m² Nutzfläche in Berlin-Spandau
… Kindertagesstätte in Berlin-Spandau, Ortsteil Siemensstadt mit rd. 4.015 m² BGF sowie einer großzügigen Grundstücksgröße von rd. 15.143 m² und einem gewachsenen Baumbestand für einen siebenstelligen Euro-Betrag an Privatinvestoren, die das Grundstück zum Erhalt der dort betriebenen Kindertagesstätte erworben haben. Verkäufer der 1911/1912 errichteten …
Volker Schnurrbusch (AfD): Wir brauchen einen Notfallplan zur Bekämpfung der gefährlichen Raupe – sofort
Volker Schnurrbusch (AfD): Wir brauchen einen Notfallplan zur Bekämpfung der gefährlichen Raupe – sofort
Der Eichenprozessionsspinner ist in Schleswig-Holstein angekommen. Er ist nicht nur eine Gefahr für den Baumbestand, sondern kann auch für Menschen gefährlich sein, insbesondere für Kinder. Dazu erklärt Volker Schnurrbusch, umweltpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Kieler Landtag: „Die Schmetterlingsraupe breitet sich konstant aus und hat nun auch …
Bild: Umwelt- und Klimaschutz und nachhaltige ForstwirtschaftBild: Umwelt- und Klimaschutz und nachhaltige Forstwirtschaft
Umwelt- und Klimaschutz und nachhaltige Forstwirtschaft
… verändern muss. Die Berliner "ArchitekturGalerie Phönix" errichtet als Antwort darauf mit Partnern ein internationales Umweltzentrum in Süd-Portugal auf einem Grundstück mit Pinien-Monokultur-Baumbestand, um Waldbrände mit einem Mischwald-Aufforstung- und Ausbildung-Konzept zu verhindern. Die jährlich auftretenden Waldbrände stellen für die betroffenen …
Bild: Wohnquartier Sonnwiese: Naturerlebnis vor der HaustürBild: Wohnquartier Sonnwiese: Naturerlebnis vor der Haustür
Wohnquartier Sonnwiese: Naturerlebnis vor der Haustür
… der Bundesgartenschau 2011 und schließlich in die historische Festungsanlage Ehrenbreitstein übergeht. Der Wohnpark Sonnwiese selbst verfügt über einen gepflegten, alten Baumbestand und über ausgedehnte Liegewiesen als Ergänzung zu den direkt zugänglichen eigenen Gartenparzellen der Erdgeschosswohnungen. Auch klimatisch profitieren die Bewohner des Wohnquartiers …
Bild: Neues Grundstück kleine Bienenschule in Hofheim am UN WeltbienentagBild: Neues Grundstück kleine Bienenschule in Hofheim am UN Weltbienentag
Neues Grundstück kleine Bienenschule in Hofheim am UN Weltbienentag
… Bienen ganzjährig helfen sollen ein Nahrungsangebot zu finden. Schulklassen sind herzlich eingeladen, praktisch dabei mitzuhelfen und Naturerfahrungen zu sammeln, wie auch Verantwortung zu übernehmen. Die kleine Bienenschule arbeitet aufsuchend und unterstützt Einrichtungen mit Bienenschulprojekten und künftig auch auf einem Grundstück in Hofheim, das …
Bild: Legehennen: Alle Pseudo-Freilandhaltungen schließenBild: Legehennen: Alle Pseudo-Freilandhaltungen schließen
Legehennen: Alle Pseudo-Freilandhaltungen schließen
… als Schutz vor Beutegreifern und insbesondere die Äste zum Aufbaumen, um in Sicherheit ausruhen zu können. Deshalb sind neben nicht zu großen freien Flächen Baumbestand und Buschwerk unverzichtbare Elemente guter Ausläufe. Eine den Bedürfnissen der Hühner gerecht werdende Freilandhaltung ist auch für Laien leicht an einer gleichmäßigen Verteilung der …
Bild: Das erste Fotopapier, das ressourcenschonend aus nachhaltig bewirtschaftetem Baumbestand hergestellt wirdBild: Das erste Fotopapier, das ressourcenschonend aus nachhaltig bewirtschaftetem Baumbestand hergestellt wird
Das erste Fotopapier, das ressourcenschonend aus nachhaltig bewirtschaftetem Baumbestand hergestellt wird
Düsseldorf, 30.11.2007 - Als erster deutscher Fotopapieranbieter ist sich Data Becker seiner Verantwortung für den Wald bewusst. In einer Zeit des Klimawandels, in der unser Planet und wir Menschen den Baum als CO²-Regulierer mehr denn je brauchen, setzt der Düsseldorfer Spezialist für Papiere auf den regenerativen und nachhaltigen Umgang mit dem Ökosystem …
Bild: ÖDP fordert: Keine Rodungen im Hambacher ForstBild: ÖDP fordert: Keine Rodungen im Hambacher Forst
ÖDP fordert: Keine Rodungen im Hambacher Forst
… die man dann anschließend in der Opposition bekämpft, zerstört jede demokratische Glaubwürdigkeit.“ so die ÖDP NRW. Sie fordert SPD und GRÜNE auf, sich nicht aus ihrer Verantwortung zu stehlen. Vielmehr sei jetzt eine glaubhafte Politik raus aus der Braunkohle erforderlich. „Aber außer Sonntagsreden bringen hier weder die SPD noch die GRÜNEN etwas zustande.“ …
Bild: Stiftung Liebenau sagt Jubiläumsfeierlichkeiten abBild: Stiftung Liebenau sagt Jubiläumsfeierlichkeiten ab
Stiftung Liebenau sagt Jubiläumsfeierlichkeiten ab
… Nachbaur. Momentan ließe sich noch nicht absehen, wann die getroffenen Maßnahmen Wirkung zeigen. „Und die langfristigen Auswirkungen lassen sich zum jetzigen Zeitpunkt nur erahnen.“ In Verantwortung für die Stiftung Liebenau und in Verantwortung für die Menschen habe man sich daher für die Absage der Feierlichkeiten entschieden, so der Vorstand. Bis …
Bild: Sanktionsmöglichkeiten ausschöpfenBild: Sanktionsmöglichkeiten ausschöpfen
Sanktionsmöglichkeiten ausschöpfen
… den Vorgängen auf dem Eckgrundstück Gutenberg- / Lürmannstraße. Zum wiederholten Male sei es in jüngster Zeit dazu gekommen, dass ökologisch wertvoller und planerisch geschützter Baumbestand in Osnabrück und insbesondere im Bereich des Westerbergs Opfer von Investoren geworden sei. „Offenkundig schrecken die in solchen Fällen zu verhängenden Bußgelder …
Sie lesen gerade: Verantwortung für Schutz von Baumbestand an Menschen übergeben