(openPR) Auf ETF-Blog.com gibt es eine neue Serie über die Angebote der Direktbanken und Online-Broker für ETF Sparpläne.
Dabei widmet sich jeweils ein Artikel einem Broker mit seinem Angebot an kostenpflichtigen und kostenlosen ETF Sparplänen.
Bisher sind bereits Artikel über die DAB Bank und die OnVista Bank erschienen.
Für die nächsten Wochen sind Beiträge über S Broker, die Consorsbank, comdirekt, 1822direkt, ING DiBa und maxblue geplant.
Für Anleger sind vor allem kostenlose ETF Sparpläne das ideale Instrument, um in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase langfristig Vermögen aufzubauen, wie zum Beispiel eine private Altersvorsorge.
So lassen sich mit Aktien-ETFs ordentliche Renditen erwirtschaften und gerade die aktuell eingebrochenen Börsenkurse bieten ideale Kaufgelegenheiten.
Wer jetzt freies Kapital hat, sollte in breit anlegende Aktien-ETFs investieren.
Ein Beispiel für einen breit anlegenden Index wäre der MSCI World Index, der über 1.600 verschiedene Unternehmen aus 23 Industrieländern abbildet.
Zusätzlich kommt beispielsweise der MSCI Emerging Markets infrage, mit dem man in weitere rund 800 Unternehmen aus 23 Schwellenländern investieren würde.
Für ETFs, die diese Indizes abbilden, gibt es Sparpläne, mit denen man regelmäßig ETF-Anteile kaufen kann.
Über verschiedene Broker kann man günstig ETF Sparpläne abschließen und bekommt das dafür erforderliche Depotkonto in der Regel kostenlos dazu.