openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Serie über ETF Sparpläne auf ETF-Blog.com

Bild: Neue Serie über ETF Sparpläne auf ETF-Blog.com
Dr. Jürgen Nawatzki
Dr. Jürgen Nawatzki

(openPR) Auf ETF-Blog.com gibt es eine neue Serie über die Angebote der Direktbanken und Online-Broker für ETF Sparpläne.

Dabei widmet sich jeweils ein Artikel einem Broker mit seinem Angebot an kostenpflichtigen und kostenlosen ETF Sparplänen.

Bisher sind bereits Artikel über die DAB Bank und die OnVista Bank erschienen.

Für die nächsten Wochen sind Beiträge über S Broker, die Consorsbank, comdirekt, 1822direkt, ING DiBa und maxblue geplant.

Für Anleger sind vor allem kostenlose ETF Sparpläne das ideale Instrument, um in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase langfristig Vermögen aufzubauen, wie zum Beispiel eine private Altersvorsorge.

So lassen sich mit Aktien-ETFs ordentliche Renditen erwirtschaften und gerade die aktuell eingebrochenen Börsenkurse bieten ideale Kaufgelegenheiten.

Wer jetzt freies Kapital hat, sollte in breit anlegende Aktien-ETFs investieren.

Ein Beispiel für einen breit anlegenden Index wäre der MSCI World Index, der über 1.600 verschiedene Unternehmen aus 23 Industrieländern abbildet.

Zusätzlich kommt beispielsweise der MSCI Emerging Markets infrage, mit dem man in weitere rund 800 Unternehmen aus 23 Schwellenländern investieren würde.

Für ETFs, die diese Indizes abbilden, gibt es Sparpläne, mit denen man regelmäßig ETF-Anteile kaufen kann.

Über verschiedene Broker kann man günstig ETF Sparpläne abschließen und bekommt das dafür erforderliche Depotkonto in der Regel kostenlos dazu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 867376
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Serie über ETF Sparpläne auf ETF-Blog.com“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ETF-Blog

Bild: ETF-Blog mit neuem LeserserviceBild: ETF-Blog mit neuem Leserservice
ETF-Blog mit neuem Leserservice
Der promovierte Diplom-Kaufmann und ehemalige Finanzberater Jürgen Nawatzki betreibt seit Mai 2015 den Finanzblog ETF-Blog.com. Dort hat er jetzt einen Vergleichsrechner installiert, mit dem seine Leser ein kostengünstiges Depotkonto ermitteln und bei Bedarf gleich beantragen können. Auf seinem Blog gibt er vor allem jungen Leuten Tipps, wie sie ihr Geld sinnvoll in börsennotierte Indexfonds bzw. Exchange Traded Funds (ETFs) anlegen. Sie erfahren unter anderem, wie sie mit ETFs riestern oder Vermögenswirksame Leistungen anlegen können und…

Das könnte Sie auch interessieren:

DKB nimmt am „Tag der Aktie“ teil
DKB nimmt am „Tag der Aktie“ teil
… werden. Hier geht es zu einer Liste der 30 gebührenfreien DAX 30 Titel und DAX 30 ETFs: http://www.tag-der-aktie.com/angebot.php DKB-Kunden können darüber hinaus bereits jetzt 150 ETF-Sparpläne der Emittenten ComStage oder iShares ohne Ausführungsentgelte nutzen. Diese Aktion läuft noch bis zum 31.12.2017: https://www.dkb.de/privatkunden/aktion-etf-sparplaene/
Neu bei der VZ Depotbank: Sparen mit ETFs – einfach, günstig, individuell
Neu bei der VZ Depotbank: Sparen mit ETFs – einfach, günstig, individuell
Die VZ Depotbank macht das Sparen mit ETFs jetzt noch einfacher. Anleger können kostengünstig in die besten ETFs investieren oder Sparpläne ab 100 Euro monatlich anlegen. Dabei fallen weder Ausgabeaufschläge noch Kontoführungsgebühren an. ETF sind bei Sparern sehr beliebt, denn Indexfonds sind kostengünstig und easy zu handeln. Dank der Nachbildung …
Chancenreiche Altersvorsorge. ETFs als Ergänzung zur staatlichen Rente
Chancenreiche Altersvorsorge. ETFs als Ergänzung zur staatlichen Rente
… liegt vor allem daran, dass für die ETFs relativ geringe Gebühren anfallen und dass sie sehr flexibel sind. Es gibt allerdings auch einen Nachteil: ETF-Sparpläne bieten keine Kapitalgarantie. Dieser Nachteil lässt sich aber der Studie des Instituts für Vermögensaufbau zufolge durch ein günstiges Verhältnis von risikoarmen und risikoreicheren ETFs weitgehend …
ETF-Sparplan: Angebote im Vergleich
ETF-Sparplan: Angebote im Vergleich
… Altersvorsorge-Produkten. Das Portal justETF bietet jetzt einen komfortablen Schnellvergleich. Düsseldorf, 3. April 2013. Das Anleger-Portal justETF führt den Preisvergleich für ETF-Sparpläne ein. Das macht das ETF-Sparplan-Angebot der deutschen Onlinebroker transparent: Erstmals findet jeder Anleger mit wenigen Klicks für verschiedene Anlagestrategien …
Bild: In 20 Jahren jeder 5. Rentner verarmtBild: In 20 Jahren jeder 5. Rentner verarmt
In 20 Jahren jeder 5. Rentner verarmt
Dr. Jürgen Nawatzki hat auf https://etf-blog.com einen Blogartikel veröffentlicht, in dem es darum geht, dass in 20 Jahren jeder 5. Rentner von Altersarmut betroffen sein wird. Das liegt unter anderem daran, dass das Rentenniveau der gesetzlichen Rentenversicherung sinkt und viele Menschen nicht privat vorsorgen. Aber er zeigt auch Lösungsalternativen …
Bild: ETF - Anlagekissen für AktienmuffelBild: ETF - Anlagekissen für Aktienmuffel
ETF - Anlagekissen für Aktienmuffel
… Investmentanbieters wäre der Einsatz nicht verloren. Auch die Verkaufsgebühren sind niedriger als beim klassischen Fondinvestment. • Wie klassische Fonds sind auch viele Indexfonds als Sparpläne erhältlich. • Mit ETF lassen sich ganze Märkte und Indices von über hundert Titel auf einmal abbilden. Der passende Index Eines kann man selbst Börsenmuffel …
Bild: Neuer ETF-Sparplan-Rechner als Instrument für die FinanzplanungBild: Neuer ETF-Sparplan-Rechner als Instrument für die Finanzplanung
Neuer ETF-Sparplan-Rechner als Instrument für die Finanzplanung
Ein ETF-Sparplan ist eine gute Möglichkeit, bereits mit geringen monatlichen Einzahlungen langfristig ein Vermögen aufzubauen. Anleger, die in Sparpläne investieren möchten, können mit dem ETF-Sparplan-Rechner ermitteln, welche Vermögensentwicklung sie mit ihrer monatlichen Sparrate erwarten können. Er ist auf dem ETF-Portal ETF24 kostenlos verfügbar: URL: …
Bild: ETF-Blog.com knackt Grenze von 10.000 Lesern pro MonatBild: ETF-Blog.com knackt Grenze von 10.000 Lesern pro Monat
ETF-Blog.com knackt Grenze von 10.000 Lesern pro Monat
Der Finanzblog ETF-Blog.com hatte im März erstmalig über 10.000 Leser pro Monat. Genau waren es 10.885 singuläre Besucher. Auf dem Blog geht es um Geldanlage und Altersvorsorge mit börsengehandelten Indexfonds – kurz ETFs. Diese bilden einen Börsenindex meist passiv nach und man hat von vornherein eine eingebaute Risikostreuung. Deshalb nennt man diese …
Sparkassen Broker bietet Sparpläne auf börsennotierte Fonds an
Sparkassen Broker bietet Sparpläne auf börsennotierte Fonds an
Duisburg, 04.02.2003. Ab sofort bietet der Sparkassen Broker drei börsennotierte Sparpläne auf Exchange Traded Funds an und kooperiert in diesem Segment mit den Kapitalanlagegesellschaften INDEXCHANGE Investment AG und Unico Asset Management S.A.. Folgende Sparpläne können ab einer Sparrate von 50,- Euro abgeschlossen werden: DAX EX (593393), DJ Euro …
Bild: Die einfachste Dividendenstrategie der WeltBild: Die einfachste Dividendenstrategie der Welt
Die einfachste Dividendenstrategie der Welt
… meiner Meinung nach nicht abgegolten wird. Deshalb finde ich die Anlage Dividendenstrategie in einem ETF deutlich sinnvoller und zeitsparender. Außerdem gibt es bei wenigen Anbieter für Aktiensparpläne und wenn dann zahlst du darauf eine Gebühr! Bei einem ETF Sparplan bei dem günstigen Broker Trade Republic zahlst du auf keinen ETF-Sparplan eine Gebühr. …
Sie lesen gerade: Neue Serie über ETF Sparpläne auf ETF-Blog.com