openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die einfachste Dividendenstrategie der Welt

Bild: Die einfachste Dividendenstrategie der Welt
Reach Mind
Reach Mind

(openPR) Der Schlüssel zum Aufbau von Vermögen liegt bekanntlich im generieren von neuen Einkommensquellen. Am leichtesten baut man sich neue Einkommensströme natürlich mit genügend Startkapital auf.



Da jemand der genug Geld hat um von Dividenden zu leben aber sicherlich nicht meinen Blog lesen wird um finanziell besser dazustehen richten wir unseren Fokus damit auf Sparplaninvestments.

Durch regelmäßiges investieren in einen Sparplan profitierst du zum einen von einem extrem geringen Arbeitsaufwand sowie vom Cost-Average-Effekt.

Nun habe ich mir die Frage gestellt: Wie könnte man monatlich Geld sparen in die profitabelste Anlageform Aktien, gleichzeitig regelmäßig etwas zurückbekommen aber eben auch nicht jeden Tag den Fokus auf mein Depot legen zu müssen.

Durch eine einfach durchdachte Dividendenstrategie zeige ich dir in diesem Beitrag wie du mit quasi null Aufwand regelmäßige Cashflows generieren kannst.

Um gleich zur Sache zu kommen, die Strategie ist folgendermaßen aufgebaut: Du besparst in deiner Trading App durch einen Aktiensparplan mit einem regelmäßig monatlichen Beitrag einen Dividenden ETF. Dazu richtest du dir einen monatlichen Dauerauftrag auf dein Depotkonto ein.

Erstmal nicht revolutionäres, aber durch die Daueraufträge und den regelmäßigen Sparplan Einzug verringert sich dein Arbeitsaufwand enorm. Eines der wichtigsten Güter im Leben ist die Zeit und deshalb solltest du deine deine Zeit nicht damit verschwenden regelmäßig deine geringen Sparbeiträge neu anzulegen. Umso weniger Zeit du damit verbringst dein monatliches Sparvolumen zu verwalten, desto mehr Rendite wirst du damit verdienen und kannst dich darauf hin dann auf den Aufbau von anderen Einkommensquellen fokussieren. Such lieber nach neuem Geld als vorhandenes Geld regelmäßig auszuquetschen.

Deine Geldgans sollte in Ruhe gelassen werden und einfach seine Arbeit tun dürfen, mehr goldene Eier für dich zu legen. Deine Gans jeden Monat zu peitschen um schneller zu legen funktioniert genauso wenig wie regelmäßig umzuschichten um mehr zu verdienen.

Je weniger Zeit du mit deinem Investment verbringst desto besser ist dein ROTI Return on time invested.

Wie funktioniert eine Dividendenstrategie?
In einem hilfreichen Video erklärt euch Bastian von Talerbox Invest Smart was es damit auf sich hat.


Die goldene Gans
Deine laufenden Sparraten legst du nun ganz einfach in einem Dividenden ETF an. Warum machst du das?

Ganz einfach weil der ETF eine geringe Verwaltungsvergütung beinhaltet und du somit mehr Geld für dich übrig bleibt.

Selbstverständlich kannst du natürlich auch einzelne Dividendenaktien kaufen, die dann keine Verwaltungsvergütung beinhalten. Jedoch hast du dann das Einzeltitelrisiko und solltest wenn du wirklich langfristiger Investor bist, dich ebenfalls mit dem Geschäftsmodell, den Produkten und der Bilanzsituation des Unternehmens auseinandersetzen. Das ist ein Zeitaufwand der mit der gleichen Rendite eines Dividenden ETF meiner Meinung nach nicht abgegolten wird. Deshalb finde ich die Anlage Dividendenstrategie in einem ETF deutlich sinnvoller und zeitsparender.

Außerdem gibt es bei wenigen Anbieter für Aktiensparpläne und wenn dann zahlst du darauf eine Gebühr! Bei einem ETF Sparplan bei dem günstigen Broker Trade Republic zahlst du auf keinen ETF-Sparplan eine Gebühr. Dadurch hast du egal wie hoch deine Anlagesumme ist immer eine 0% Gebühr, was den wesentlichen Unterschied von einem Verlierer zu einem Gewinner an der Börse ausmacht.

Warum bewerbe ich Trade Republic? Nicht weil ich dafür Geld erhalte – Leider. Sondern weil ETF-Sparpläne bei ihnen vollkommen umsonst sind und der Anbieter dadurch für Privatanleger einen entscheidenden Vorteil bietet.

Wenn du dann mal einen Sonderbetrag wie ein Weihnachtsgeld oder eine Steuerrückzahlung erhalten solltest, kannst du dieses ganz einfach durch die Änderung von deinem Sparplan am 2. Oder am 15 jedes Monats in deinen ETF anlegen und kannst somit jedes Mal kostenlos Geld anlegen und Gewinne reinvestieren.

Gleichzeitig schütten dir gute Dividenden ETF quartalsweise die Dividende aus und bringen Dir somit regelmäßige Cashflows. Wenn du jetzt mal in Not geraten solltest, setzt du einfach deine Sparpläne aus und sammelst deine Cashflows weiter in ein.

Dividenden Strategien sind verpönt
Durch die ganzen passiven Investoren mit ihren MSCI World ETF die in den letzten Jahren sehr sehr gut profitiert haben, wurde die Dividendenstrategie stark verprügelt.

Die meisten Anleger gehen mit der Annahme heran dass man durch eine Dividendenstrategie nur durch die bloße Veränderung der Gewinnbeteiligung von Unternehmen keinen Unterschied in der Rendite haben wird. Andere kritisieren das Dividenden-Aktien meistens Unternehmen ohne weiteres großes Wachstum sind und dadurch diese Strategie schlechter abschneiden wird als Wachstumsunternehmen.

Bis zu einem bestimmten Punkt haben beide Seiten damit auch Recht aber eine Dividendenstrategie bietet einige essentielle Vorteile die mir und manchen von euch bestimmt gefallen könnten.

Vorteile einer Dividendenstrategie
Die Gewinne einer Aktiengesellschaft schlagen sich normalerweise im Aktienkurs nieder, doch gerade während der Corona Zeit sieht man dass die Börse ein stark psychologisch geprägtes Umfeld ist. Die Aktienkurse spiegeln nicht immer den aktuellen Gewinn und Wert von Unternehmen wieder, deshalb ist es gewagt zu behaupten dass jeder Euro den die Firma erwirtschaftet im Kurs widerspiegelt wird.

Durch eine Dividendenstrategie sicherst du dir jeden Gewinn den dein Unternehmen für dich als Investor generiert. Du entscheidest selbständig ob du die Gewinne die aus dieser Strategie erfolgen durch deinen Sparplan regelmäßig kostenlos wieder anlegst und somit wie jeder andere ETF Anleger vom Zinseszins profitierst.

Du erhältst regelmäßige Cashflows aus dem Gewinn der Unternehmen und kannst in Krisenzeiten deine Sparpläne einfach aussetzen und im Gegensatz zu thesaurierenden ETF Investoren erhältst du sogar in schlechten Börsenphasen vom Großteil deiner Dividendenunternehmen einen Cashflow.

Du willst wissen wie du langfristig mit dem Kauf von Dividendenaktien und Fonds ein passives Einkommen erhalten kannst? Dadurch musst du für dieses Einkommen nie wieder arbeiten und könntest sofort deine Arbeitszeit herunterschrauben.

Wenn du die genaue Strategie zum Aufbau von passivem Einkommen erfahren willst, schau gerne auf unserem kostenlosen Blog vorbei:

www.reachmind.de/blog/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082937
 227

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die einfachste Dividendenstrategie der Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Börsenstars und ihre Erfolgsgeheimnisse: So können Privatanleger Investorenlegenden kopierenBild: Börsenstars und ihre Erfolgsgeheimnisse: So können Privatanleger Investorenlegenden kopieren
Börsenstars und ihre Erfolgsgeheimnisse: So können Privatanleger Investorenlegenden kopieren
… aus, wenn entweder die Dividende sehr hoch ist oder aber der Aktienkurs extrem niedrig ist. Wie man diese Kennzahl richtig einsetzt zeigt Michael O’Higgins, der Erfinder der Dividendenstrategie. Er ist immer auf der Suche nach so genannten Dogs, also nach Aktien im Dow Jones, die im vergangenen Jahr besonders schlecht abgeschnitten haben – denn diese …
Bild: Dividenden und wie Kleinanleger davon profitieren könnenBild: Dividenden und wie Kleinanleger davon profitieren können
Dividenden und wie Kleinanleger davon profitieren können
… letztendlich zur Insolvenz führen können. Im günstigsten Fall aber bietet eine Dividende eine zuverlässige jährliche Einnahmequelle. Wir sprechen hier von der Dividendenstrategie (http://www.ndac.de/aktien-lexikon/anlagestrategie/dividenden/). In Deutschland ist dies wegen der noch immer fehlenden Aktienkultur nicht so ausgeprägt, wie z.B. in den USA. …
Bild: 120 % Kurspotenzial bei 5,5 % DividendenrenditeBild: 120 % Kurspotenzial bei 5,5 % Dividendenrendite
120 % Kurspotenzial bei 5,5 % Dividendenrendite
… auch dieses Asset für das Unternehmen sprichwörtlich Goldwert. Ebenfalls sehr attraktiv ist die Dividendenrendite, die zu der höchsten in der Branche zählt. Die Dividendenstrategie soll laut Sibanye trotz der geplanten Übernahme beibehalten werden, was beim aktuellen Aktienkurs einer Dividendenrendite von mehr als 5,5 % entspricht. Viele Grüße Ihr Jörg …
SYZYGY GROUP erzielt in 2022 Rekorderlöse: Umsatz steigt um 17 Prozent auf EUR 70,6 Mio. Dividendenvorschlag: EUR 0,22 pro Aktie (+10% ggü. Vorjahr)
SYZYGY GROUP erzielt in 2022 Rekorderlöse: Umsatz steigt um 17 Prozent auf EUR 70,6 Mio. Dividendenvorschlag: EUR 0,22 pro Aktie (+10% ggü. Vorjahr)
… EUR -5,1 Mio. und zu einem negativen Konzernergebnis von EUR -7,5 Mio. Die operative wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der SYZYGY GROUP, der Cashflow und die Dividendenstrategie bleiben davon unberührt. Im Jahr 2023 wird die SYZYGY GROUP verstärkt strategische Akquisitionen in Betracht ziehen, um das Angebotsportfolio zu erweitern. Der operative Cashflow …
Das Für und Wider von Aktienrückkäufen
Das Für und Wider von Aktienrückkäufen
… können, ist ein angenehmer Nebeneffekt für deren Besitzer. Ein zweiter positiver Aspekt der Rückkäufe liegt in einer erhöhten Dividende (https://www.ndac.de/geld-anlegen/anlagestrategien/fehler-bei-der-dividendenstrategie/), denn der Gewinn wird auf weniger Aktien verteilt. Die Dividende wächst automatisch, ohne dass mehr Gewinn erwirtschaftet wurde. …
direct/Citigroup: Bonus Zertifikat nun auch auf den DivDAX
direct/Citigroup: Bonus Zertifikat nun auch auf den DivDAX
… Zertifikate, Zieloptionsscheine, Outperformance Zertifikate, Sprint Zertifikate, Straddles, Produkte auf Inflation und Rohstoffe, das Multi Puffer Zertifikat sowie die erfolgreiche Dividendenstrategie der Citigroup "Income Plus" emittiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Monika Schaller Corporate Communications Tel.: ++49 (0)69-1366- 5104 Mobile: …
Bild: Aktienstrategien für den besonderen BörsenerfolgBild: Aktienstrategien für den besonderen Börsenerfolg
Aktienstrategien für den besonderen Börsenerfolg
… Anleitungen und Erklärungen zu erfolgreichen Aktienstrategien. In der Rubrik "Börse für Anfänger" erkläre ich Ihnen verschiedene Strategien:Dividendenstrategie Value Strategie Momentum Strategie Top-Flop-Strategie Saisonalitätenstrategie Aktienkurse können sich positiv aber auch negativ entwickeln. Daher müssen Sie die Aktienkäufe mit Bedacht tätigen …
Bild: Stefan Kühn: Aktienmanagement und das perfekte Unternehmen - Dividendenverzicht als Schlüssel zum ErfolgBild: Stefan Kühn: Aktienmanagement und das perfekte Unternehmen - Dividendenverzicht als Schlüssel zum Erfolg
Stefan Kühn: Aktienmanagement und das perfekte Unternehmen - Dividendenverzicht als Schlüssel zum Erfolg
… der zugrundeliegenden Fundamentaldaten der Unternehmen bleibt entscheidend. Insbesondere die Kapitalrendite (ROIC) muss über den Kapitalkosten (WACC) liegen, damit eine Dividendenstrategie langfristig erfolgreich sein kann.Langfristiger Anlagehorizont entscheidendEin weiteres zentrales Element, das Kühn in seiner Analyse hervorhebt, ist die Bedeutung …
SYZYGY GROUP bestätigt Rekorderlöse: Umsatz steigt um 17 Prozent auf EUR 70,6 Mio. Dividendenvorschlag: EUR 0,22 pro Aktie (+10% ggü. Vorjahr)
SYZYGY GROUP bestätigt Rekorderlöse: Umsatz steigt um 17 Prozent auf EUR 70,6 Mio. Dividendenvorschlag: EUR 0,22 pro Aktie (+10% ggü. Vorjahr)
… EUR -5,2 Mio. und zu einem negativen Konzernergebnis von EUR -7,4 Mio. Die operative wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der SYZYGY GROUP, der Cashflow und die Dividendenstrategie bleiben davon unberührt. Im Jahr 2023 wird die SYZYGY GROUP verstärkt strategische Akquisitionen in Betracht ziehen, um das Angebotsportfolio zu erweitern. Der operative Cashflow …
Hauptversammlung beschließt konstante Ausschüttung, Vorstand präsentiert Dividendenpolitik, Ausblick für 2024 bestätigt
Hauptversammlung beschließt konstante Ausschüttung, Vorstand präsentiert Dividendenpolitik, Ausblick für 2024 bestätigt
Hilden, 05.07.2024 (05.07.2024) - Dividendenvorschlag mit 2,22 je Vorzugsaktie bzw. 2,21 je Stammaktie auf Vorjahresniveau - Neue Dividendenstrategie bietet Transparenz und Berechenbarkeit - Vorstand bestätigt Ausblick für 2024 - Generationswechsel im Aufsichtsrat abgeschlossen Die heutige Hauptversammlung der ÖKOWORLD AG ist dem Ausschüttungsvorschlag …
Sie lesen gerade: Die einfachste Dividendenstrategie der Welt