(openPR) München, 12. Mai:
Ab heute unter www.oedp-muenchen.de
Um weiter über die Risiken des Mobilfunks aufzuklären, stellt die ödp einen Mobilfunk-Einheitenumrechner zum kostenlosen Download unter http://oedp-muenchen.de/landtag/mobilfunk-umrechner.html zur Verfügung.
Markus Hollemann, Regionalbeauftragter der Münchner ödp, erklärt dazu: "Wer sich mit dem Reizthema Mobilfunk beschäftigt, kennt die Problematik: Die einen beziffern die Strahlungsgrenzwerte in Volt pro Meter, die anderen in Watt pro Quadratmeter. Hinzu kommen verschiedene Größenordnungen wie Milli, Mikro oder gar Nano. Viele scheitern an der richtigen Umrechnung derartiger Werte. Damit ist jetzt Schluss: Mit dem neuen Einheitenumrechner der ödp ist die Umrechnung im Nu erledigt."
Der Einheitenrechner steht im Zusammenhang mit zwei öffentlichen Bürgerinformationsständen, bei denen die ödp über die Gefahren und Risiken von Mobilfunkstrahlung aufklärt. Auftakt ist am 20.05.2006 in München am Infostand auf dem Walter-Sedlmayr-Platz bei der U/S-Bahnstation Feldmoching. Interessenten können dort zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr mitgebrachte Handys einem Strahlungstest unterziehen. Der zweite Termin ist am Samstag, den 27.05.2006, München-Schwabing, Leopoldstr. 75, vor Postamt 44, nähe Ecke Herzogstraße.
Hollemann: "Der Bürgerprotest gegen nahe Mobilfunksender ist ungebrochen. Die ödp ist die einzige Partei, die sich für die Bürger bei diesem Thema einsetzt. Kommen Sie vorbei und unterziehen Sie ihr Handy einem Strahlentest. "
Bildmaterial: Markus Hollemann: http://oedp-muenchen.de/images/Markus-Hollemann-s-w.jpg
Orte und Zeiten für öffentliche Bürgerinformationsstände zum Thema „Gefahren und Risiken von Mobilfunkstrahlung“:
Datum: 20.5. Ort: Josef-Frankl-Str. / U/S-Bahnaufgang/Walter-Sedlmayr-Platz
Beginn: 9 Uhr Ende: 13 Uhr
Datum: 27.5. Ort: Leopoldstr. (West) vor Postamt gegenüber Karstadt, Münchner Freiheit
Beginn: 10 Uhr Ende: 14 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Martin Kraus
Stadtvorsitzender
Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Stadtverband München
Fon 089/45 24 74 15 × Fax 089/244 365 397
E-Mail ![]()
www.oedp-muenchen.de
Veranstaltungshinweise:
Alle Vorträge finden jeweils am zweiten Donnerstag im
Monat in den Räumen der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung
statt: Brienner Str. 46, zwischen U2/U8 Königsplatz und U1/U7
Stiglmaierplatz.
Do., 08. Juni 2006, 19.30 Uhr
'EU-Feinstaubrichtlinie - zahnloser Papiertiger?'
Referent: Dr. Stefan Taschner, Mobilitätsexperte, Green City
Do., 13. Juli 2006, 19.30 Uhr
'Die Welt vor einer neuen Energiekrise? - Solare Zukunft ohne Erdöl und Atomenergie?'
Referent: Dr. Herbert Kuhn, Ingenieur, Energieberater
Do., 10. Aug. 2006, 19.30 Uhr
'Limbische Wahrheiten – Gehirnforschung, Marketing und Ökologie'
Referent: Günther Hartmann, Berater im Stadt- und Regionalmarketing
Do., 14. Sep. 2006, 19.30 Uhr
'Pflegenotstand - Keine Perspektive im Alter?'
Referentin: Christiane Lüst, Dipl.-Soz. Päd., Initiatorin des Münchner
Pflegestammtischs
Do., 12. Okt. 2006, 19.30 Uhr
'Ein Jahr nach der Bundestagswahl - Wo steht Deutschland heute?'
Referent: Prof. Dr. Klaus Buchner, ödp-Bundesvorsitzender
Do., 09. Nov. 2006, 19.30 Uhr
'Das 1,5-Liter-Auto ist machbar - Entwickler berichten'
Referent: Uli Sommer, Chefentwickler Loremo-Projekt
ödp.
Die wertorientierte Partei der politischen Mitte.










