openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Industrielle Mobilfunk-Router, Gateways und Remote I/O Module

13.09.201918:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: Industrielle Mobilfunk-Router, Gateways und Remote I/O Module

(openPR) ICP Deutschland erweitert sein Produktportfolio um 3G/4G Mobilfunk-Router, LoRaWAN Gateways und Sensoren und LoRa/Mobilfunk Remote I/O von Ursalink. Es stehen insgesamt drei Mobilfunk-Router Serien zur Verfügung, eine preisgünstige Einstiegsserie UR3x, die UR5x Serie mit umfänglichem Schnittstellenangebot und eine programmierbare Serie UR7x. Die UR7x Serie beinhaltet eine Edge Gateway Serie UR-75, die neben Programmierbarkeit auch eine Cloud Anbindung mit sich bringt. Für LPWAN Verbindungen bietet ICP zukünftig eine Indoor LoRa Gateway Serie UG85 und eine Outdoor Serie UG87 an. Passend für diese Gateways stehen neben LoRa Sensorknoten und LoRa Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren auch eine Cloud Plattform zur Verfügung, um gesammelte Daten auszuwerten und darzustellen. Ebenfalls im Programm stehen SMS, LoRa und Mobilfunk Remote IO Module. Analoge oder digitale Daten lassen sich mit diesem Remote IO Module einfach in die Cloud schieben. Bis zum 31.12.2019 bietet ICP Deutschland einen Einführungsrabatt von 20 Prozent für die neuen Produktserien an.


ICP. Industrial Computer Products …by people who care!


Spezifikationen

- 3G/4G Mobilfunk-Router

- Indoor und Outdoor LoRaWAN Gateways

- Remote I/O Module

- Cloud Connectivity

- Temperatursensoren

- LoRA Sensorknoten


Anwendungsbereiche/Applikationen

- Connect things to cloud

- Cloud Applikationen

- Remotemanagement

- Smart City

- Monitoring


Produktlink: https://www.icp-deutschland.de/lorawan/

Ansprechpartner:
Thomas Lämmer - Marketing
ICP Deutschland GmbH
Mahdenstr. 3
72768 Reutlingen
Tel. 07121-14323-51
Fax. 07121-14323-90
e-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1060769
 383

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Industrielle Mobilfunk-Router, Gateways und Remote I/O Module“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ICP Deutschland GmbH

Bild: Wide Screen All-in-One PC Serie mit PoE FunktionalitätBild: Wide Screen All-in-One PC Serie mit PoE Funktionalität
Wide Screen All-in-One PC Serie mit PoE Funktionalität
16:9 Bildformat, mehr Leistung durch Whiskey Lake CPU und nachrüstbare Power over Ethernet Funktionalität. Das sind die drei Vorteile der neuen AFL3 All-in-One PC Serie von ICP Deutschland. Das 16:9 Bildformat und die Displaydiagonalen von 15,6“, 18,5“ und 21,5“ bieten viel Platz für Anwendungsinformationen oder eine größere Darstellung von Inhalten. Mehr CPU Leistung bringt die 8te Generation der Intel® CoreTM i5 ULT Prozessoren. Neben einer höheren Turbo Taktfrequenz ist auch eine Verdoppelung von zwei auf vier Prozessorkerne Teil der neuen…
Bild: Industrielles Coffee Lake ATX Mainboard mit Dual ThunderboltBild: Industrielles Coffee Lake ATX Mainboard mit Dual Thunderbolt
Industrielles Coffee Lake ATX Mainboard mit Dual Thunderbolt
Funktionsupgrade für das seit 2018 im Programm von ICP Deutschland geführte Intel® Coffee Lake ATX Mainboard IMBA-Q370: die projektbasierte Thunderbolt PCIe x4 Einsteckkarte TB3-40GDP erweitert das IMBA-Q370 um zwei Thunderbolt 3 Schnittstellen. Thunderbolt 3 bietet Übertragungsraten von bis zu 40Gbit/s und so die Möglichkeit schneller Daten zu übertragen als mit USB3. Mit der Thunderbolt Karte lassen sich beispielsweise Bildschirme mit 4K, Ethernet oder PXI Messerfassungssysteme ansteuern. Durch die integrierte USB3.1 Funktionalität stehen d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Brainboxes - einwandfreie Kommunikation zwischen den SchnittstellenBild: Brainboxes - einwandfreie Kommunikation zwischen den Schnittstellen
Brainboxes - einwandfreie Kommunikation zwischen den Schnittstellen
… Unternehmen Brainboxes entwickelt und produziert Geräte zur Daten- und E/A-Konnektivität, die den höchsten Ansprüchen genügen. Viele der Geräte von Brainboxes sind auch in industrieller Ausführung mit erweitertem Temperaturbereich oder als Modelle mit zwei redundanten Anschlüssen für die Weitbereichsversor-gung +5...+30 VDC erhältlich. So handelt es sich …
Bild: EtherCAT-Komponenten für intelligente NetzeBild: EtherCAT-Komponenten für intelligente Netze
EtherCAT-Komponenten für intelligente Netze
… unterstützt werden das Remote-Monitoring der Leistung aller Slave-Systeme und Module, die Diagnose und ein automatisches Reporting. Alle EtherCAT-Geräte von Acceed sind für industrielle Anforderungen und raue Umgebungsbedingungen entwickelt und im Betrieb bei Umgebungstemperaturen von -20 bis +60 °C einsetzbar. Weitere technische Details zu allen EtherCAT-Produkten …
Bild: PROFIBUS und HART Asset Management mit Emerson AMS SuiteBild: PROFIBUS und HART Asset Management mit Emerson AMS Suite
PROFIBUS und HART Asset Management mit Emerson AMS Suite
… Suite der Version 12.5 unterstützten Betriebssysteme freigegeben. Die Firma Stahl ist mit der IS1-Produktfamilie Marktführer für Remote I/O-Komponenten, die im Rahmen industrieller Automatisierungslösungen in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Die AMS Suite der Firma Emerson zählt zu den weltweit führenden Software-Lösungen für ein effizientes …
Bild: LobiX5000 - die virtuelle Fernwirktechnik von LUCOMBild: LobiX5000 - die virtuelle Fernwirktechnik von LUCOM
LobiX5000 - die virtuelle Fernwirktechnik von LUCOM
… für eine smarte, kabellose Signalübertragung von und zu Maschinen oder Anlagen konzipiert. Eingangssignale lassen sich weltweit über Mobilfunk, Ethernet- oder IP-Netzwerke an Remote-Ausgänge übermitteln. Ausgestattet mit bis zu 64 Ein- und 64 Ausgängen bieten die LobiX5000 in Standradvariante Ethernet und eine serielle Schnittstelle (RS-232). Erweiterungen …
Bild: Die industrielle Zukunft ist dezentral: INSYS icom auf der embedded world 2012Bild: Die industrielle Zukunft ist dezentral: INSYS icom auf der embedded world 2012
Die industrielle Zukunft ist dezentral: INSYS icom auf der embedded world 2012
… Highlights sind die embedded Quick Line Module (QLM) mit Abmessungen von 56 x 56 mm und 3,3 V-Versorgung: Dazu zählen QLM wireless, der erste Einplatinen-Mobilfunk-Router mit Linux-Programmierung, sowie die embedded SDSL/SHDSL-Router und ADSL-Modems der Baureihen QLM S100 bzw. QLM A100. Der Router QLM wireless, der speziell zur Integration in flexible …
STV Electronic stellt flexibles I/O-Erweiterungsmodul für Raspberry Pi basierten Hutschienen-PC vor
STV Electronic stellt flexibles I/O-Erweiterungsmodul für Raspberry Pi basierten Hutschienen-PC vor
… RS-485 Daisy-Chaining verbunden. „So wie beim Raspberry Pi Hutschienen-PC bieten wir OEM und Systemintegratoren auch bei den neuen I/O Modulen eine robuste industrielle Auslegung sowie eine Langzeitverfügbarkeit von mindestens 10 Jahren. Dies inklusive passgenau zugeschnittenem Linux OS und umfassendem Software- und Integrationssupport sowie laufend …
Bild: Umfangreiche M2M-Router-Familie von MC TechnologiesBild: Umfangreiche M2M-Router-Familie von MC Technologies
Umfangreiche M2M-Router-Familie von MC Technologies
Die Mobilfunk-Router der Firma MC Technologies GmbH bieten eine ganze Reihe von Vorteilen für M2M Anwendungen: Die Sicherheit der Datenübertragungen wird mit Hilfe von IPsec oder OpenVPN-Tunnels und Firewall gewährleistet. Die Konfiguration der Router erfolgt über den integrierten Web-Server oder XML-Files auch im Remote-Betrieb. Das Senden und Empfangen …
Bild: Perle führt IRG5000 industrielle LTE-Router für M2M und IIoT einBild: Perle führt IRG5000 industrielle LTE-Router für M2M und IIoT ein
Perle führt IRG5000 industrielle LTE-Router für M2M und IIoT ein
Perle Systems, globaler Anbieter von fortschrittlicher Gerätevernetzungs-Hardware, verkündigt die Einführung IRG5000 industrieller LTE-Router mit robuster Hardware und umfangreichen Konnektivitätsoptionen. Zertifiziert für den Betrieb in 33 internationalen LTE-Frequenzbereichen und Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit/s Downlink und 150 Mbit/s Uplink …
Bild: I/O-Module sind das Rückgrat smarter NetzeBild: I/O-Module sind das Rückgrat smarter Netze
I/O-Module sind das Rückgrat smarter Netze
… eine andere Verarbeitungsstruktur. Daher zählen vor allem die kleinen I/O-Module, spezialisierte Relais und Datenkonverter, zu den zentralen Komponenten in Architekturen des industriellen Internet of Things und der Smart-Industry-Anwendungen. I/O-Module fungieren im Wesentlichen als Vermittler. An den Eingängen werden die Signale von Sensoren oder Messumformern …
Bild: m2m Germany integriert LTE-Unterstützung in das LoRa-Gateway "RG186"Bild: m2m Germany integriert LTE-Unterstützung in das LoRa-Gateway "RG186"
m2m Germany integriert LTE-Unterstützung in das LoRa-Gateway "RG186"
… begleitet seine Kunden kompetent von der Beratung über die Konzeption bis hin zur Umsetzung und dem Management der Projekte. Lösungen von m2m Germany werden für industrielle Automatisierung, Remote Management & Monitoring, Gebäudeautomation, Energiemanagement, Telemedizin, Wearables, Flottenmanagement, Telematik und für die Transport/Logistik eingesetzt.
Sie lesen gerade: Industrielle Mobilfunk-Router, Gateways und Remote I/O Module