openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausbildungsbeginn – Hilfreiche Checkliste für Azubis

(openPR) 28.07.2015. In einigen Bundesländern rückt der Ausbildungsbeginn bereits näher. Vieles ist neu für die Auszubildenden, beispielsweise die Umstellung auf einen Achtstunden-Tag auf der Baustelle, in der Werkstatt, oder im Büro, aber auch die Abwicklung der eigenen Bankgeschäfte und dem nötigen Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt eine Checkliste mit wichtigen Tipps zum Ausbildungsbeginn für Azubis heraus.

Zum Ausbildungsbeginn sollten Azubis stets ihren Versicherungsschutz überprüfen. Die Privathaftpflichtversicherung ist dabei ein Muss. Meist sind Azubis noch über die elterliche Privathaftpflichtversicherung während der ersten Ausbildung abgesichert. Eine verzichtbare Versicherung ist die Hausratversicherung, da meist kein wertvoller Hausrat vorhanden oder der Azubi noch bei den Eltern lebt.

„Wichtig allerdings ist für Azubis der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. In jungen Jahren ist man im Allgemeinen gesund und die Versicherungswirtschaft hat für junge Leute spezielle Einsteigertarife mit günstigen Beiträgen kreiert. Diese Versicherung ist extrem wichtig, da der gesetzliche Schutz nicht ausreichend ist“, betont Siegfried Karle, GVI-Präsident, ausdrücklich.

Auch die Altersvorsorge, wie beispielsweise Vermögenswirksame Leistungen und Riester-Rente rücken zum Ausbildungsbeginn in den Fokus, da der Arbeitgeber und der Staat Geld zuschießen. Daher sind sie ein Bestandteil der Checkliste für neue Azubis.

Weitere hilfreiche Tipps und eine Checkliste zum Thema Ausbildungsbeginn stellt die GVI unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“, „Azubis (Berufsstart-Tipps) - die wichtigsten finanzielle Tipps (inkl. Videos)“ zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 863984
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausbildungsbeginn – Hilfreiche Checkliste für Azubis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvollBild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
04.09.2025. Nach der Geburt, dem Schulbeginn oder dem Beginn der Ausbildung eines Kindes beschäftigen sich viele Eltern oder Großeltern gerne mit dem Thema Vermögensbildung für Kinder (z.B. Bildung von Rücklagen für Studium, Ausbildung, Altersvorsorge etc. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Wenn Eltern für ihre Kinder oder Großeltern für ihre Enkelkinder sparen, dann steht in der Regel die Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium, Führerschein und Auto im Vordergrund. Oft werden 1.000 Euro pro Jahr u…
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglichBild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
02.09.2025. „FSJler“ und „Bufdis“ leisten ein freiwilliges soziales Engagement in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, wobei das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) sich primär an junge Menschen (15-26 Jahre) richtet, während der BFD (Bundesfreiwilligendienst) altersunabhängig für alle offen ist. Danach beginnt bei vielen jungen Menschen das Arbeitsleben. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig und wird so früh wie möglich, bereits als Schüler empfohlen. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausbildungsbeginn – Checkliste für Azubis und Eltern
Ausbildungsbeginn – Checkliste für Azubis und Eltern
… Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt eine Checkliste mit wichtigen Tipps zum Ausbildungsbeginn für Azubis und deren Eltern heraus. So ist die Privathaftpflichtversicherung zum Ausbildungsstart ein Muss. Doch meist sind Azubis noch über die Privathaftpflichtversicherung …
Ausbildungsbeginn September – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
Ausbildungsbeginn September – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
… eigenen Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) stellt eine Checkliste mit wichtigen Tipps zum Ausbildungsbeginn für Azubis und deren Eltern bereit. So ist die Privathaftpflichtversicherung zum Ausbildungsstart ein absolutes Muss. Doch meist sind Azubis noch über die …
Ausbildungsbeginn – Checkliste über wichtige Verträge
Ausbildungsbeginn – Checkliste über wichtige Verträge
29.07.2014. Der Ausbildungsbeginn rückt in einigen Bundesländern bereits näher. Vieles ist neu für die Auszubildenden, beispielsweise die Umstellung auf einen Achtstunden-Tag in Werkstatt oder Büro, aber auch die Abwicklung der eigenen Bankgeschäfte und dem nötigen Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt …
Ausbildungsstart – Checkliste für Auszubildende
Ausbildungsstart – Checkliste für Auszubildende
… Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt eine Checkliste mit wichtigen Tipps zum Ausbildungsstart heraus. Die Privathaftpflichtversicherung ist zum Ausbildungsbeginn ein Muss. Meist sind Auszubildende noch über die elterliche Privathaftpflichtversicherung während der ersten Ausbildung abgesichert. Eine verzichtbare Versicherung ist …
Ausbildungsbeginn – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
Ausbildungsbeginn – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
… ist die Hausratversicherung, da oft kein wertvoller Hausrat vorhanden ist oder der Azubi noch bei den Eltern lebt. „Ebenso ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung zum Ausbildungsbeginn ganz wichtig, da der gesetzliche Schutz nicht ausreicht. Zudem sind junge Azubis im Allgemeinen gesund und erhalten daher in der Regel ohne Probleme einen …
Beratungsaktion für Azubis zum Ausbildungsbeginn
Beratungsaktion für Azubis zum Ausbildungsbeginn
08.09.2016. Anlässlich des mittlerweile in allen Bundesländern begonnenen Ausbildungsbeginns stehen allen Azubis oder deren Eltern, die Experten der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) kostenlos für die Beantwortung von Fragen rund ums Thema Ausbildungsbeginn und Versicherungsschutz telefonisch zur Verfügung. Die Beratungsaktion findet …
Checkliste zum Ausbildungsbeginn für Azubis und Eltern
Checkliste zum Ausbildungsbeginn für Azubis und Eltern
… Bankgeschäfte oder der Absicherung mit dem nötigen Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hat eine Checkliste mit wichtigen Tipps zum Ausbildungsbeginn für Azubis und deren Eltern parat. So ist beispielsweise die Privathaftpflichtversicherung zum Ausbildungsstart ein Muss. Doch meist sind Azubis noch über die …
Ausbildungsbeginn – eine Checkliste hilft Azubis und Eltern
Ausbildungsbeginn – eine Checkliste hilft Azubis und Eltern
… Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt eine Checkliste mit wichtigen Tipps zum Ausbildungsbeginn für Azubis und deren Eltern heraus. So ist die Privathaftpflichtversicherung zum Ausbildungsstart ein Muss. Doch meist sind Azubis noch über die Privathaftpflichtversicherung …
Ausbildungsbeginn – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
Ausbildungsbeginn – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
… Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt eine Checkliste mit wichtigen Tipps zum Ausbildungsbeginn für Azubis und deren Eltern heraus. So ist die Privathaftpflichtversicherung zum Ausbildungsstart ein Muss. Doch meist sind Azubis noch über die Privathaftpflichtversicherung …
Ausbildungsbeginn – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
Ausbildungsbeginn – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
… Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt eine Checkliste mit wichtigen Tipps zum Ausbildungsbeginn für Azubis und deren Eltern heraus. So ist die Privathaftpflichtversicherung zum Ausbildungsstart ein Muss. Doch meist sind Azubis noch über die Privathaftpflichtversicherung …
Sie lesen gerade: Ausbildungsbeginn – Hilfreiche Checkliste für Azubis