openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste Absolventen des ausbildungsintegrierenden Logopädiestudiums an der SRH

28.07.201512:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erste Absolventen des ausbildungsintegrierenden Logopädiestudiums an der SRH
Glückliche Absolventen Fr. Freimüller rechts
Glückliche Absolventen Fr. Freimüller rechts

(openPR) Ausbildung und Hochschulabschluss in dreieinhalb Jahren

Eine Ausbildung absolvieren oder lieber doch studieren? Viele junge Menschen stehen nach ihrem Schulabschluss vor dieser Frage. Für Caroline Freimüller war diese leicht zu beantworten. Sie machte einfach beides: Sie entschloss sich für ein ausbildungsintegriertes Studium an der SRH Fachschule für Logopädie in Karlsruhe. Seit Mitte April hat sie zwei Abschlüsse in der Tasche und arbeitet sowohl in einem Therapiezentrum als auch in einer logopädischen Praxis.



Heidelberg, 28. Juli 2015

Caroline Freimüller hat sich schon immer für „mehr“ interessiert. Neben den normalen Ausbildungsinhalten zur Logopädin fand sie Themen wie „Qualitätsmanagement“, „Berufsrecht“ oder „evidenzbasiertes Handeln“ spannend. Auch die Bereiche Forschung und Lehre, sowie die Selbstständigkeit wollte Freimüller nicht ausschließen. Gründe, warum sie sich schließlich für das ausbildungsintegrierende Studium an der SRH Fachschule für Logopädie in Karlsruhe entschieden hatte. Der Clou dahinter: In dreieinhalb Jahren erlangt man einen Abschluss zur staatlich anerkannten Logopädin und verfügt zudem noch über einen Hochschulabschluss, den Bachelor of Science in Logopädie. Für die berufliche Zukunft ist man hiermit bestens gerüstet. Das sieht auch die ehemalige SRH Fachschülerin so, die seit dem 16. April 2015 ihre beiden Abschlüsse in den Händen hält.

Seit Oktober 2014 – ihrem letzten Studiensemester - arbeitet Freimüller in einem Therapiezentrum mit Ergo-, Reit- und Lerntherapie und Logopädie in Heimsheim. Die Reittherapie war der Grund, warum sie sich in diesem Zentrum beworben hatte. Diese Praxisstelle konnte die ehemalige SRH Fachschülerin perfekt in ihr Studium integrieren und schrieb hier sogar ihre Bachelorarbeit: „Ich versuchte mein bisheriges logopädisches Arbeiten mit einzubeziehen und mich wissenschaftlich mit der Thematik „Die Effektivität des Wortschatzsammlers bei einem Kind mit Down-Syndrom – Eine Einzelfallstudie“ auseinanderzusetzen.“ Seit Ende des Studiums arbeitet Freimüller zweimal die Woche im Therapiezentrum, an den restlichen Tagen ist sie in einer logopädischen Praxis in Neubulach tätig. Ab Juni dieses Jahres will sie noch intensiver ihrer Faszination des Reitens nachgehen und absolviert eine berufsbegleitende Ausbildung zur Reittherapeutin. Eine spätere Selbstständigkeit schließt die Logopädin nicht aus.

„Jedem sollte selbst die Entscheidung überlassen werden ob man studieren möchte oder nicht“, erklärt Freimüller. Für sie ist jedoch klar, dass sie das Studium jederzeit noch einmal absolvieren und jedem weiterempfehlen würde. In ihren Augen werden „normale“ Logopäden in Zukunft nicht aussterben, denn die Ausbildung sei von der Qualität her schon sehr hoch angesetzt. „Durch das Studium bekommt der Beruf in unserer Gesellschaft vermutlich ein höheres Ansehen zugesprochen sowie einen stärkeren Bekanntheitsgrad. Zudem stehen einem einfach mehr Türen offen, wie beispielsweise die Forschung und Lehre oder eben auch die eigene Praxis“, resümiert die ehemalige SRH Fachschülerin.

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.fachschulen-gesundheit.de.


3.141 Zeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 863972
 1548

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste Absolventen des ausbildungsintegrierenden Logopädiestudiums an der SRH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SRH Fachschulen GmbH

Bild: SRH Fachschulen spenden an KinderhospizeBild: SRH Fachschulen spenden an Kinderhospize
SRH Fachschulen spenden an Kinderhospize
In Zeiten von Corona heißt es umso mehr, an andere zu denken und im Sinne der Gemeinschaft zu handeln. Aus diesem Grund spenden die SRH Fachschulen 2.000 Euro an Kinderhospize in Deutschland. Die Corona-Krise hat bei etlichen Firmen hohe Einbußen verursacht: Viele Unternehmen mussten schließen, manche sogar dauerhaft. „Da wir von der Corona-Krise zwar betroffen waren, aber wirtschaftlich nicht nachhaltig geschädigt wurden, wollen wir zumindest einem kleinen Teil der Gesellschaft etwas zurückgeben“, sagt Anne-Kathrin Deloux, Geschäftsführe…
Bild: Doppelspitze in der Geschäftsführung der SRH Fachschulen GmbHBild: Doppelspitze in der Geschäftsführung der SRH Fachschulen GmbH
Doppelspitze in der Geschäftsführung der SRH Fachschulen GmbH
Ab Juli 2020 leitet Anne-Kathrin Deloux gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Simon Ruf die SRH Fachschulen GmbH. Ruf unterstützt fortan die Geschäftsleitung der SRH Bildung GmbH. Ab Juli wird ein zweites Gesicht an der Spitze der SRH Fachschulen GmbH zu sehen sein: Anne-Kathrin Deloux leitet dann zusammen mit dem bisherigen Geschäftsführer Simon Ruf das Bildungsunternehmen. Deloux ist seit 2001 für die SRH tätig ist – zuletzt als Prokuristin und Leiterin der Geschäftsentwicklung der SRH Fachschulen GmbH. Zuvor war sie für den Aufbau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Qualitätsstempel für die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft HammBild: Qualitätsstempel für die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Qualitätsstempel für die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
… Förderpreis des Verbands der Privaten Hochschulen Der Verband der Privaten Hochschulen e.V. (VPH) hat in diesem Jahr erstmals einen Förderpreis für besonders qualifizierte Absolventen von Bachelor-Programmen ausgeschrieben. Der Förderpreis wird in den folgenden drei Kategorien vergeben: ? Empirische Arbeiten ? Arbeiten mit besonderem Anteil hinsichtlich der …
SRH FernHochschule Riedlingen feiert 174 erfolgreiche Absolventen und 15jähriges Jubiläum
SRH FernHochschule Riedlingen feiert 174 erfolgreiche Absolventen und 15jähriges Jubiläum
… SRH FernHochschule Riedlingen in diesem Jahr ihre große Abschlussfeier begangen. Im Mittelpunkt stand dabei die Ehrung der insgesamt 174 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. Gleichzeitig kann die Hochschule in diesem Jahr aber auch auf ihr 15jähriges Bestehen und die zehnjährige Zugehörigkeit zum Heidelberger Bildungs- und Gesundheitskonzern …
Bild: Gütesiegel vom WissenschaftsratBild: Gütesiegel vom Wissenschaftsrat
Gütesiegel vom Wissenschaftsrat
… SRH Hochschule Berlin lehrt und forscht nach anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben, wobei Praxisnähe, intensive Betreuung der Studierenden und Projektstudium den beruflichen Einstieg der Absolventen der Hochschule in hohem Maße garantieren. Der Wissenschaftsrat hat dies mit seiner Entscheidung vom 10. Juli 2009 ausdrücklich bestätigt: „Es gelingt …
Neuer Kurs zum International Event Organiser ab September 2009
Neuer Kurs zum International Event Organiser ab September 2009
… 2009 startet der sechste Ausbildungslehrgang, der seit 2008 ein amtliches Hochschulsiegel trägt. In Kooperation mit der SRH Hochschule Heidelberg werden die Absolventen des Weiterbildungskurses neuerdings gemäß dem baden-württembergischen Hochschulgesetz geprüft. Die Ausbildung wird von der Internationalen Event - & Congress- Akademie (IECA) getragen. …
Bild: SRH Hochschule Hamm kooperiert mit Landschulheim Schloss HeessenBild: SRH Hochschule Hamm kooperiert mit Landschulheim Schloss Heessen
SRH Hochschule Hamm kooperiert mit Landschulheim Schloss Heessen
… einer anderen als eine entscheidende Voraussetzung für den akademischen und beruflichen Erfolg der Studierenden. Deshalb möchten wir unseren qualifizierten Absolventinnen und Absolventen mit dem Abschluss den Übergang zur SRH erleichtern", so Heimühle. Des Weiteren wird die SRH Hochschule den angehenden Absolventen des Landschulheims Informationsmaterial …
Ausbildung und Studium in der Logopädie oder Ergotherapie? Die SRH lädt am 05. März zum Tag der offenen Tür
Ausbildung und Studium in der Logopädie oder Ergotherapie? Die SRH lädt am 05. März zum Tag der offenen Tür
… informieren. Die SRH Fachschulen für Logopädie und Ergotherapie in Düsseldorf laden zum Tag der offenen Tür ein. Dozenten, Professoren des ausbildungsintegrierenden Logopädiestudiums, Auszubildende und Studierende geben Einblicke in die praxisorientierte Ausbildung und ihren Studienalltag. Die Fachschule für Logopädie feiert an diesem Tag ebenfalls …
Bild: Besuch aus Fernost - SRH Hochschule Hamm und chinesische Uni wollen kooperierenBild: Besuch aus Fernost - SRH Hochschule Hamm und chinesische Uni wollen kooperieren
Besuch aus Fernost - SRH Hochschule Hamm und chinesische Uni wollen kooperieren
… und strukturelle Schnittmengen, die wir synergetisch nutzen möchten.“ Im Bachelorprogramm Logistics and Trade machen an der chinesischen Universität jedes Jahr rund 350 Absolventen ihren Abschluss. Die Xian Eurasia University wurde 1995 gegründet, hat derzeit rund 20.000 eingeschriebene Studierende und kann mittlerweile auf rund 40.000 Absolventen zurückblicken.
Bild: Absolventenfeier an der SRH Hochschule HammBild: Absolventenfeier an der SRH Hochschule Hamm
Absolventenfeier an der SRH Hochschule Hamm
Hamm, 12. November 2011 Am 12.11.2011 erfolgte in der Werkstatthalle die Auszeichnung der diesjährigen Absolventen der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm. Hochschulleitung, Dozenten, Mitarbeiter und Gäste feierten gemeinsam mit den Absolventen deren erfolgreichen Studienabschluss. Damit kann die SRH Hochschule mittlerweile auf 4 erfolgreiche …
Bild: SRH Hochschule Berlin feiert ihre AbsolventenBild: SRH Hochschule Berlin feiert ihre Absolventen
SRH Hochschule Berlin feiert ihre Absolventen
Bereits fürs Berufsleben: mit dem traditionellen Hütewerfen verabschiedet die SRH Hochschule Berlin in einem Festakt Absolventen aus 38 Ländern. --- Am Montag (25.9.) verabschiedete die SRH Hochschule Berlin ihre Absolventen. Mit ihren Abschlüssen in international ausgerichteten Management-Studiengängen und ihren Erfahrungen in gelebter Interkulturalität …
Erste Absolventen der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera starten ins Berufsleben
Erste Absolventen der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera starten ins Berufsleben
… Interdisziplinäre Frühförderung ist das beliebteste Studienfach. Gera, 30. September 2010 Den Lohn für ihre intensive Arbeit während des Studiums können jetzt die ersten Absolventen der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera ernten. 28 junge Menschen haben erfolgreich ihren Bachelorabschluss in Interdisziplinärer Frühförderung, Physiotherapie oder Ergotherapie …
Sie lesen gerade: Erste Absolventen des ausbildungsintegrierenden Logopädiestudiums an der SRH