openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nextiraone Europa wird von ABN AMRO Capital Frankreich übernommen - IT-Dienstleister setzt auf Wachstum beim Integrationsgeschäft

10.05.200611:46 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Paris/Stuttgart – Die Nextiraone Europe Holdings BV http://www.nextiraone.com teilte heute mit, dass zwischen dem Eigentümer Platinum Equity LLC http://www.platinumequity.com und ABN AMRO Capital France (AACF) http://www.abnamrocapital.frein Kaufvertrag zum Erwerb des Unternehmens unterzeichnet wurde. Die Bedingungen des Kaufvertrags wurden nicht bekanntgegeben. Nextiraone erzielte 2005 einen Umsatz von über eine Milliarde Euro und plant seine Unternehmensaktivitäten in den heute 16 Ländern weiter auszubauen. Im Vordergrund stehen dabei weiterhin das Wachstum bei der Kommunikation über das Internet Protokoll und Managed Services Lösungen.



"Nextiraone passt hervorragend zu unseren Investitionskriterien. Das Unternehmen verfügt über erfahrenes Management und eine starke Marktposition quer durch 16 Länder Europas. Wir freuen uns, mit dem Management das Geschäft in Europa weiter auszubauen,“ sagte Hervé Claquin, Geschäftsführer von ABN AMRO Capital France. „NextiraOne zeichnet sich durch ein exzellentes Dienstleistungsportfolio und -fähigkeiten aus und hat renommierte Kunden quer durch Europa".

Mark Allan, Vizepräsident & Portfolio Manager von Platinum Equity sowie operativer Geschäftsführer (COO) für Nextiraone, erklärte: “Nach dem Erwerb von Alcatel im Jahr 2002 hat Platinum Equity das Unternehmen als eigenständiges Unternehmen etabliert und entwickelte das Geschäft mit solidem Servicefundament und weitreichender Präsenz in ganz Europa weiter. Die Firma ist jetzt für die nächste Phase der Entwicklung bereit, und wir sind überzeugt, dass diese Partnerschaft mit ABN AMRO Capital France weitere Vorteile für Kunden und Mitarbeiter bietet. Die hochkarätigen und strategischen Partnerschaften mit Alcatel, Cisco Systems, Genesys und Nortel, das breite Fundament der Unternehmenskompetenzen sowie die hohe Kundenzufriedenheit von Nextiraone sind eine exzellente Basis, den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens weiter zu garantieren und auszubauen." Beide Partner sind zuversichtlich, die Transaktion in den kommenden Wochen abzuschließen.

In Deutschland verzeichnet Nextiraone http://www.nextiraone.de einen enormen Anstieg an Geschäftsabschlüssen für große und mittelständische Unternehmen, die ihre Telekommunikation auf das Internet Protokoll umstellen: „Als Antrieb hierfür sind einerseits verbesserte Betriebskosten für ein einheitliches Netz zu sehen, das sowohl den Datenverkehr als auch Telefonie sicher transportiert“, erklärt Nextiraone-Geschäftsführer Helmut Reisinger. Außerdem böten sich viele Möglichkeiten der Produktivitätserhöhung und verbesserter Teamarbeit. Dank der Konvergenz der Telefon- und Datennetze sind neue Angebote mit Mehrwert denkbar, beispielsweise ein Link auf einer Webseite, der eine direkte Telefonverbindung vom potenziellen Kunden zur Kundenberaterin aufbaut. „Eine Beschleunigung der VoIP-Ausbreitung ist deutlich zu spüren, da mittlerweile viele der im Jahr-2000-Boom erneuerten TK-Ausstattung in die Jahre gekommen sind und auch die technologischen Geburtswehen mittlerweile überwunden sind,“ so die Prognose von Reisinger. Sein Unternehmen hat erst kürzlich die Stuttgarter Universität komplett mit IP-Telefonie ausgerüstet. Onlinemagazin NeueNachricht http://www.ne-na.de.

Medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 86345
 63

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nextiraone Europa wird von ABN AMRO Capital Frankreich übernommen - IT-Dienstleister setzt auf Wachstum beim Integrationsgeschäft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Wachstumsmarkt Green Financing wartet nicht auf RegulatorikBild: Der Wachstumsmarkt Green Financing wartet nicht auf Regulatorik
Der Wachstumsmarkt Green Financing wartet nicht auf Regulatorik
… Green Bonds ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Die Teilnehmer des Roundtables kamen zu dem Schluss, dass eine Standardisierung des Markts ein weiteres Wachstum unterstützen kann. Jedoch sollte diese darauf abzielen, die Transparenz im Markt zu erhöhen, damit Investoren geeignete Anlagen leichter identifizieren können. Eine Regulierung sollte …
ABN AMRO im Jahr 2018 Marktführer bei Green und Social Bonds im deutschsprachigen Raum
ABN AMRO im Jahr 2018 Marktführer bei Green und Social Bonds im deutschsprachigen Raum
… zugängliche Marktdaten von Bloomberg. „Das Jahr 2018 hat gezeigt, dass die Perspektive von Emittenten bei nachhaltigen Produkten breiter wird“, resümiert Christoph Anhamm, Leiter Debt Capital Markets bei der ABN AMRO in Frankfurt. „Neben ökologischen Kriterien stehen immer stärker auch soziale Aspekte und Fragen der Unternehmensführung bei der Auswahl …
ABN AMRO Bank N.V. schließt Kapitalerhöhung von SFC Energy AG erfolgreich ab
ABN AMRO Bank N.V. schließt Kapitalerhöhung von SFC Energy AG erfolgreich ab
… als Joint Global Coordinator für Platzierung neuer Aktien am Markt • Kapitalerhöhung mit Bruttoemissionserlös von 27 Mio. Euro ermöglicht SFC Energy Investition in Wachstum und innovative Energielösungen • Stefan Meine, Head of Corporate Banking ABN AMRO Deutschland: „Transaktion in schnell wachsendem Markt entspricht ideal nachhaltigem Leitbild des …
REINHARD PFINGSTEN NEUER CHIEF INVESTMENT OFFICER DER BETHMANN BANK
REINHARD PFINGSTEN NEUER CHIEF INVESTMENT OFFICER DER BETHMANN BANK
… erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir wünschen ihm privat und beruflich alles Gute.“ Zum Private-Banking-Netzwerk der ABN AMRO gehören marktführende europäische Privat-banken, unter anderem in den Niederlanden und Frankreich. Derzeit verwaltet ABN AMRO Private Banking rund 200 Mrd. Euro an Kundengeldern und gehört damit zu den größten Privatbanken Europas.
Mit dem Abschluss der Übernahme durch ABN AMRO Capital France und der Ernennung eines neuen CEO Europe beschreitet NextiraOne einen vielversprechenden Weg
Mit dem Abschluss der Übernahme durch ABN AMRO Capital France und der Ernennung eines neuen CEO Europe beschreitet NextiraOne einen vielversprechenden Weg
Paris/Stuttgart - NextiraOne Europe Holdings BV teilte heute den Abschluss des Kaufs durch ABN AMRO Capital France (AACF) von Platinum Equity LLC mit. AACF, die Beteiligungsgesellschaft des führenden niederländischen Finanzdienstleisters ABN AMRO Bank BV, wird Mehrheitseigentümer von NextiraOne. Gemeinsam mit AACF wird die neue Unternehmensführung an …
STABWECHSEL AN DER SPITZE DER BETHMANN BANK
STABWECHSEL AN DER SPITZE DER BETHMANN BANK
… zum drittgrößten Anbieter für die Beratung vermögender Privatkunden (Private Banking) in Deutschland entwickelt. Die Privatbank hat ihr Geschäftsvolumen in diesem Zeitraum durch organisches Wachstum und erfolgreiche Zukäufe mehr als verdreifacht und betreut aktuell Kundenvermögen von rund 38 Mrd. Euro. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Bethmann Bank …
Bild: NICOLAS VON LOEPER VERSTÄRKT VORSTAND DER BETHMANN BANKBild: NICOLAS VON LOEPER VERSTÄRKT VORSTAND DER BETHMANN BANK
NICOLAS VON LOEPER VERSTÄRKT VORSTAND DER BETHMANN BANK
… Vorstand der Bethmann Bank gehören neben Hans Hanegraaf weiterhin Stephan Isenberg und Michael Pleske an. Zum Private-Banking-Netzwerk der ABN AMRO zählen marktführende europäische Privatbanken, unter anderem in den Niederlanden und Frankreich. Derzeit verwaltet ABN AMRO rund 200 Mrd. Euro an Kundengeldern und gehört in der Eurozone zu den Top3-Banken.
MICHAEL PLESKE WIRD VORSTAND DER BETHMANN BANK
MICHAEL PLESKE WIRD VORSTAND DER BETHMANN BANK
… privat und beruflich alles Gute.“ Dem Vorstand der Bethmann Bank gehört weiterhin Stephan Isenberg an. Zum Private-Banking-Netzwerk der ABN AMRO zählen marktführende europäische Privat¬banken, unter anderem in den Niederlanden und Frankreich. Derzeit verwaltet ABN AMRO rund 200 Mrd. Euro an Kundengeldern und gehört in der Eurozone zu den TOP-3-Banken.
Startupbootcamp holt drei neue Partner an Bord
Startupbootcamp holt drei neue Partner an Bord
… the investment for the programme and adds a significant amount of expertise to the already impressive pool of investors, mentors, sponsors and partners. Bridge Ventures is a capital investment vehicle, lead by brothers Van Brugge and John Linders. This team is well acquainted with technology, start-up markets and innovation, from a technical business …
ABN AMRO Lease Holding wird LeasePlan Corporation
ABN AMRO Lease Holding wird LeasePlan Corporation
… Insurances an. Die in 26 Ländern vertretene LeasePlan-Gruppe ist mit 1,25 Millionen Fahrzeugen Weltmarktführer im herstellerunabhängigen betrieblichen Fuhrparkmanagement. Carventis bietet in Frankreich Fahrzeugleasing für Privatkunden. QEK Global Solutions ist in den USA, England, den Niederlanden und Australien Anbieter für Lösungen in der Fahrzeuglogistik. …
Sie lesen gerade: Nextiraone Europa wird von ABN AMRO Capital Frankreich übernommen - IT-Dienstleister setzt auf Wachstum beim Integrationsgeschäft