(openPR) Frankfurt/Main, 17. Dezember 2018
ABN AMRO im Jahr 2018 Marktführer bei Green und Social Bonds im deutschsprachigen Raum
• Anleihen im Gesamtvolumen von rund 3 Milliarden Euro platziert
• Banken aus Deutschland weiterhin treibende Kraft in Europa bei der Emission von grünen und sozialen Anleihen und damit bei nachhaltigen Finanzierungen
• Starkes Engagement fügt sich in Nachhaltigkeitsstrategie des ABN AMRO-Konzerns ein
Die niederländische Bank ABN AMRO hat im Jahr 2018 ihre führende Position im deutschsprachigen Raum als Joint Lead Manager für die Emission von Green und Social Bonds von Finanzinstituten gefestigt. Insgesamt platzierte der Bereich Corporate Banking von ABN AMRO Deutschland nachhaltige Anleihen dieser Emittenten im Volumen von rund 3 Milliarden Euro und lag damit auf Platz 1. Auch im Drei-Jahres-Zeitraum 2016 bis 2018 lag die Bank mit einem Volumen von rund 6,6 Milliarden Euro in der DACH-Region an der Spitze. Damit fungierte ABN AMRO bei drei Viertel aller Emissionen von Finanzinstituten im deutschsprachigen Raum als Joint Lead Manager. Grundlage dieser Berechnungen sind allgemein zugängliche Marktdaten von Bloomberg.
„Das Jahr 2018 hat gezeigt, dass die Perspektive von Emittenten bei nachhaltigen Produkten breiter wird“, resümiert Christoph Anhamm, Leiter Debt Capital Markets bei der ABN AMRO in Frankfurt. „Neben ökologischen Kriterien stehen immer stärker auch soziale Aspekte und Fragen der Unternehmensführung bei der Auswahl der Anlageziele im Vordergrund.“ Dieser breitere Fokus sowie eine wachsende und verlässliche Nachfrage im Kapitalmarkt nach nachhaltigen Finanzierungen haben Anhamm zufolge dafür gesorgt, dass Banken aus Deutschland weiterhin zu den in Europa führenden Emittenten nachhaltiger Anleihen zählen. Dabei sind die Emittenten nachhaltiger Bonds im deutschsprachigen Raum unverändert in erster Linie Finanzinstitute, während sich Corporates, also etwa Industrie- und Handelsunternehmen, noch weniger stark engagieren.
Das starke Engagement der Bank bei so genannten ESG-Finanzierungen (Environmental, Social, Governance) ist Bestandteil der ABN AMRO-Konzernstrategie, nachhaltige Geschäftsmodelle bei Kunden gezielt zu fördern. Unter dem Motto „Banking for better, for generations to come“ soll bis 2020 rund 1 Milliarde Euro in die Finanzierung von Unternehmen fließen, die sich der Kreislaufwirtschaft verpflichtet fühlen. „Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der DNA von ABN AMRO geworden“, so Stefan Meine, Head of Corporate Banking von ABN AMRO in Deutschland. „Dahinter steht die Überzeugung, dass die Finanzwirtschaft durch die zielgerichtete Allokation ihres Kapitals einen wichtigen Beitrag leisten kann, um gesellschaftliche Ziele wie Ressourcen- und Klimaschutz zu erreichen.“




