(openPR) Seppl Herberger-Platz Mannheim: PC-SystemWorks Mannheim übergibt Infobande an die Stadt Mannheim
Mannheim, 21.07.2015
Im Rahmen eines Ausschreibungswettbewerbs der Bürgerinitiative Waldhof-West gewann PC-SystemWorks Markus Large eine Ausschreibung zur Gestaltung einer insgesamt 12,20 Meter langen Bande für den neu zu gestaltenden Seppl-Herberger-Platz in Mannheim Waldhof. Diese wurde am 17.07.2015 während der Eröffnung des Seppl-Herberger-Platzes offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt.
„Als ich Mitte August 2014 von der Suche nach einem Entwurf für eine Bande zum Bau des Platzes erfuhr, schob ich sofort alle Arbeiten beiseite und machte mich an die Arbeit, eine dem Platz entsprechend würdige Infobande zu gestalten. Diesen reichte ich beim Leiter der Bürgerinitiative Waldhof-West Jürgen Kurtz ein.
Am 08. Dezember 2014 erhielt ich die Nachricht, dass der komplett durch mich gestaltete Entwurf in einem mit mehreren Vorschlägen gespickten Verfahren einstimmig ausgewählt wurde.
Wichtig war mir, neben der ehrenamtlichen Tätigkeit, Seppl Herberger nicht nur auf den Waldhof und die Stadt Mannheim zu reduzieren, sonst wären die Farben mehr in Blau und Schwarz sowie den Stadtfarben der Stadt Mannheim gehalten. Da Seppl Herberger aber für positive Nachkriegszeiten steht und er zu einer Zeit ein Weltmeisterteam formte, in der Deutschland nach dem Krieg noch schwer zu kämpfen hatte, wollte ich für das neue Deutschland eine farbenfrohe Bande entwerfen. Nicht umsonst betrachten viele Menschen älterer Generationen den Sieg von Bern als eigentliches Gründungsdatum der 1949 entstanden Bundesrepublik Deutschland; als Beitrag zur Entwicklung eines neuen wir-sind-wieder-wer-Gefühls.“
Die Bande mit dem Gesamtmaß von 12,20 Meter rahmt den Platz, wofür die Bürgerinitiative Waldhof-West sich seit Jahren einsetzt, würdig ein und ergänzt das Ganze mit zusammengetragenen Informationen aus dem Leben Seppl Herbergers.
„Nachdem das Layout fertig und inhaltliche Vorschläge mit Bild und Texten abgeliefert wurden, habe ich auf Bitten der Bürgerinitiative Waldhof-West, mit der stets eine problemlose Zusammenarbeit gegeben war, kleinere textliche Änderungen vorgenommen. Neue Fotos wurden gesichtet und eingefügt. Die Bürgerinitiative Waldhof-West kümmerte sich um die Rechte der gesamten Fotos, welche dann durch mich aufbereitet wurden. Herr Jürgen Kurtz und Herrn Martin Willig waren für mich jederzeit kompetente Ansprechpartner. Durch die reibungslose Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wurde ein einzigartiges Endergebnis erzielt. Frau Birgit Steinmaßl vom Fachbereich Tiefbau der Stadt Mannheim leistete unkomplizierte Hilfe bei technischen Fragen.“