openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PC-SystemWorks Mannheim übergibt Infobande an die Stadt Mannheim

21.07.201509:55 UhrKunst & Kultur
Bild: PC-SystemWorks Mannheim übergibt Infobande an die Stadt Mannheim
PC-SystemWorks Mannheim übergibt Infobande an die Stadt Mannheim
PC-SystemWorks Mannheim übergibt Infobande an die Stadt Mannheim

(openPR) Seppl Herberger-Platz Mannheim: PC-SystemWorks Mannheim übergibt Infobande an die Stadt Mannheim

Mannheim, 21.07.2015


Im Rahmen eines Ausschreibungswettbewerbs der Bürgerinitiative Waldhof-West gewann PC-SystemWorks Markus Large eine Ausschreibung zur Gestaltung einer insgesamt 12,20 Meter langen Bande für den neu zu gestaltenden Seppl-Herberger-Platz in Mannheim Waldhof. Diese wurde am 17.07.2015 während der Eröffnung des Seppl-Herberger-Platzes offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt.



„Als ich Mitte August 2014 von der Suche nach einem Entwurf für eine Bande zum Bau des Platzes erfuhr, schob ich sofort alle Arbeiten beiseite und machte mich an die Arbeit, eine dem Platz entsprechend würdige Infobande zu gestalten. Diesen reichte ich beim Leiter der Bürgerinitiative Waldhof-West Jürgen Kurtz ein.

Am 08. Dezember 2014 erhielt ich die Nachricht, dass der komplett durch mich gestaltete Entwurf in einem mit mehreren Vorschlägen gespickten Verfahren einstimmig ausgewählt wurde.

Wichtig war mir, neben der ehrenamtlichen Tätigkeit, Seppl Herberger nicht nur auf den Waldhof und die Stadt Mannheim zu reduzieren, sonst wären die Farben mehr in Blau und Schwarz sowie den Stadtfarben der Stadt Mannheim gehalten. Da Seppl Herberger aber für positive Nachkriegszeiten steht und er zu einer Zeit ein Weltmeisterteam formte, in der Deutschland nach dem Krieg noch schwer zu kämpfen hatte, wollte ich für das neue Deutschland eine farbenfrohe Bande entwerfen. Nicht umsonst betrachten viele Menschen älterer Generationen den Sieg von Bern als eigentliches Gründungsdatum der 1949 entstanden Bundesrepublik Deutschland; als Beitrag zur Entwicklung eines neuen wir-sind-wieder-wer-Gefühls.“

Die Bande mit dem Gesamtmaß von 12,20 Meter rahmt den Platz, wofür die Bürgerinitiative Waldhof-West sich seit Jahren einsetzt, würdig ein und ergänzt das Ganze mit zusammengetragenen Informationen aus dem Leben Seppl Herbergers.

„Nachdem das Layout fertig und inhaltliche Vorschläge mit Bild und Texten abgeliefert wurden, habe ich auf Bitten der Bürgerinitiative Waldhof-West, mit der stets eine problemlose Zusammenarbeit gegeben war, kleinere textliche Änderungen vorgenommen. Neue Fotos wurden gesichtet und eingefügt. Die Bürgerinitiative Waldhof-West kümmerte sich um die Rechte der gesamten Fotos, welche dann durch mich aufbereitet wurden. Herr Jürgen Kurtz und Herrn Martin Willig waren für mich jederzeit kompetente Ansprechpartner. Durch die reibungslose Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wurde ein einzigartiges Endergebnis erzielt. Frau Birgit Steinmaßl vom Fachbereich Tiefbau der Stadt Mannheim leistete unkomplizierte Hilfe bei technischen Fragen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 863041
 549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PC-SystemWorks Mannheim übergibt Infobande an die Stadt Mannheim“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stadt Mannheim heißt internationale Studenten HERZLICH WILLKOMMEN - HdWM mit Studenten und Profs vertretenBild: Stadt Mannheim heißt internationale Studenten HERZLICH WILLKOMMEN - HdWM mit Studenten und Profs vertreten
Stadt Mannheim heißt internationale Studenten HERZLICH WILLKOMMEN - HdWM mit Studenten und Profs vertreten
MANNHEIM. „Herzlich willkommen in Mannheim! Ich freue mich, dass Sie sich für unsere Stadt als Studienort entschieden haben“, so Dr. Ulrike Freundlieb, Bürgermeisterin der Stadt Mannheim, bei der Begrüßung der rund 250 internationalen Studenten aus mehr als 40 Ländern im Rittersaal des historischen Mannheimer Schlosses. Dass Mannheim das wirtschaftliche, …
Bild: 35 Gewinner - 3 erste Preisträgerinnen beim internationalen Kurzgeschichtenwettbewerb 2007 der Stadt MannheimBild: 35 Gewinner - 3 erste Preisträgerinnen beim internationalen Kurzgeschichtenwettbewerb 2007 der Stadt Mannheim
35 Gewinner - 3 erste Preisträgerinnen beim internationalen Kurzgeschichtenwettbewerb 2007 der Stadt Mannheim
Ein gutes halbes Jahr nach Ausschreibungsbeginn steht nunmehr fest: Der aus Anlass des 400jährigen Jubiläums der Stadt Mannheim vom Kulturamt in Kooperation mit dem Andiamo-Verlag ausgeschriebene Wettbewerb hat zu überraschenden Ergebnissen geführt. Es gibt drei erste Preisträgerinnen, aber keinen zweiten und dritten Platz. Je 2000 Euro erhalten: Die …
Bild: Sicherungsarbeiten zum Erhalt des "Alten Relaishauses" durften angeordnet werdenBild: Sicherungsarbeiten zum Erhalt des "Alten Relaishauses" durften angeordnet werden
Sicherungsarbeiten zum Erhalt des "Alten Relaishauses" durften angeordnet werden
Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat mit Urteil zum Aktenzeichen 1 K 6126/19 entschieden, dass die Sicherungsarbeiten zum Erhalt des Kulturdenkmals "Alten Relaishauses" in Mannheim angeordnet werden durften. Aus der Pressemitteilung des VG Karlsruhe vom 14.10.2020 ergibt sich: Der Kläger ist Eigentümer des mit dem Kulturdenkmal "Altes Relaishaus" bebauten …
Bild: Stadt Mannheim begrüßt internationale Studierende im Rittersaal des Schlosses – HdWM-Team mit dabeiBild: Stadt Mannheim begrüßt internationale Studierende im Rittersaal des Schlosses – HdWM-Team mit dabei
Stadt Mannheim begrüßt internationale Studierende im Rittersaal des Schlosses – HdWM-Team mit dabei
MANNHEIM. Über 250 Studentinnen und Studenten aus aller Welt, die zum Studium in die Quadratestadt gekommen sind, waren der Einladung der Stadt Mannheim zu einem Willkommens-Empfang in der Universität gefolgt. Davon elf Studies von der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM). Im beeindruckenden barocken Rittersaal des Mannheimer Schlosses wurden …
Bild: Europabus in Mannheim - e-motion.music sorgt für Musik und BühneBild: Europabus in Mannheim - e-motion.music sorgt für Musik und Bühne
Europabus in Mannheim - e-motion.music sorgt für Musik und Bühne
Mannheim, 10.05.2009. Das innovative und junge Unternehmen e-motion.music stellt am Montag, den 11.05.2009, die Bühne auf dem Marktplatz Mannheim und sorgt für qualitativ hochwertige Musik: Jim Kahr und Duo Manú werden den Europabus empfangen und ein stimmungsvolles Umfeld in Mannheim schaffen. Die Zusammenarbeit mit dem Europabüro der Stadt Mannheim …
Bild: Wiesenblumen - Natur pur- Aktionskünstler Kurt Fleckenstein in MannheimBild: Wiesenblumen - Natur pur- Aktionskünstler Kurt Fleckenstein in Mannheim
Wiesenblumen - Natur pur- Aktionskünstler Kurt Fleckenstein in Mannheim
Mannheim – Wiese im Quadrat Was soll das?! Verwunderung, Unverständnis, die Reaktionen sind vielfältig. Was sollen 400 Quadratteppiche mit richtigen Wiesenblumen auf Plätzen und in Fußgängerzonen. Sie scheinen förmlich aus dem Pflaster, dem Asphalt herauszuwachsen. Sie liegen mitten im Weg. An Haltestellen, vor Geschäftseingängen, in Passagen, überall …
Karten auf den Tisch – ein Memo-Spiel für Mannheim
Karten auf den Tisch – ein Memo-Spiel für Mannheim
Seit dieser Woche können die Mannheimer ihre Stadt im wahrsten Sinne des Wortes doppelt sehen – und sogar spielen. Unter dem Namen „Mannheim-im-Doppel“ kam jetzt das Memo-Spiel mit den bekannten kleinen doppelt bedruckten „Papp-Quadraten“ auf den Markt. Eigentlich sollte es ja für die Bewohner der Quadratestadt Mannheims ja ein doppeltes Vergnügen sein, …
Bild: Ganz Mannheim freut sich auf den CSD 2006Bild: Ganz Mannheim freut sich auf den CSD 2006
Ganz Mannheim freut sich auf den CSD 2006
"Gerne übernehme ich die Schirmherrschaft für den CSD 2006. Mannheim ist eine Stadt mit großer Toleranz-Tradition. Der CSD richtet sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung und gehört damit in unsere Stadt mit ihrer Vielfalt der Kulturen und Lebensentwürfe. Ich wünsche den Veranstaltern viel Erfolg und Unterstützung." sagt Dr.Peter Kurz, der seit 1999 …
Multimediales Gesamtkunstwerk für alle Sinne
Multimediales Gesamtkunstwerk für alle Sinne
Das Auto hat Geburtstag: Im Jahr 2011 wird es 125 Jahre alt. Dieses besondere Jubiläum feiert Mannheim, die Geburtsstadt des Automobils, mit der Uraufführung einer eigens für diesen Anlass komponierten „auto-symphonic“. Das musikalisch-visuelle Gesamtkunstwerk ist eine Gemeinschaftsarbeit des Fotografen Horst Hamann und des Komponisten Marios Joannou …
Bild: Delegation aus Palästina zu Gast bei Management-HochschuleBild: Delegation aus Palästina zu Gast bei Management-Hochschule
Delegation aus Palästina zu Gast bei Management-Hochschule
MANNHEIM. Anfang Dezember 2013 stattet eine Delegation der Stadt Hebron (Westjordanland) der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) einen Besuch ab. Angeführt wird die 5-köpfige Gruppe aus Palästina mit Spezialisten aus Wirtschaft, Stadtentwicklung und Kommunaler Administration von deren Stadtoberhaupt, Prof. Dr. Daoud Zatari. Hebron ist eine …
Sie lesen gerade: PC-SystemWorks Mannheim übergibt Infobande an die Stadt Mannheim