openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stadt Mannheim begrüßt internationale Studierende im Rittersaal des Schlosses – HdWM-Team mit dabei

03.12.201811:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Stadt Mannheim begrüßt internationale Studierende im Rittersaal des Schlosses – HdWM-Team mit dabei
HdWM-Studies und Prof. Dolores Sanchez Bengoa im Mannheimer Schloss begrüßt. Foto: Franz Motzko
HdWM-Studies und Prof. Dolores Sanchez Bengoa im Mannheimer Schloss begrüßt. Foto: Franz Motzko

(openPR) MANNHEIM. Über 250 Studentinnen und Studenten aus aller Welt, die zum Studium in die Quadratestadt gekommen sind, waren der Einladung der Stadt Mannheim zu einem Willkommens-Empfang in der Universität gefolgt. Davon elf Studies von der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM).



Im beeindruckenden barocken Rittersaal des Mannheimer Schlosses wurden sie von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz begrüßt. Dabei stellte er heraus, dass Mannheim seit Jahrhunderten allen, die sich mit ihren Talenten und Begabungen in die Stadtgesellschaft einbringen möchten, ein großen Raum zur Entfaltung bietet.

Eine multikulturelle Bevölkerung, die Größe der Stadt, der hervorragende internationale Ruf der Universität aber auch die Wirtschaftskraft der Rhein-Neckar Region sind Gründe, warum sich viele internationale Studierende für ein Studium in Mannheim entscheiden. Dr. Kurz: „Wir wollen, dass die Studierenden hierbleiben und bieten deshalb vielfältige Unterstützungsangebote an, damit das auch gelingen kann“.

Dass sich Kreativität und Innovation in Mannheim besonders auszahlen, dafür gibt es zahllose Beispiele. Und dass hier das Automobil, der Traktor, das Fahrrad und der elektrische Aufzug erfunden wurden, sei besonders erwähnt. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, sollen internationale Studierende für die Gewinnung von Talenten und Fachkräften für die Mannheimer Unternehmen noch stärker in den Fokus genommen werden.

Studienstarter aus 40 Ländern im Rittersaal des historischen Mannheimer Schlosses

Dass Mannheim das wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar ist, war manchen der Studienstarter gar nicht so klar. Was man aber weiß, ist, dass Mannheim nicht nur herausragende Bildungseinrichtungen, sondern auch ein abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturprogramm im Angebot hat. Vom Nachtleben und der legendären Kneipenkultur ganz zu schweigen. Zusammen mit einer hohen urbanen Lebensqualität stehe Mannheim für großstädtisches Flair und weltoffene Tradition. Weiter gelte es, die vielfältigen Möglichkeiten der Stadt und ihrer Menschen aus über 170 Nationen, kennenzulernen.

Professor Dolores Sanchez Bengoa mit elf Studierenden der HdWM präsent

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist mit einer Gruppe von elf Studierenden vertreten, die von Prof. Sanchez Bengoa geführt wurde. Alle zeigten sich recht beeindruckt vom Ambiente im Mannheimer Schloss, das Teil der renommierten Universität ist. Eine Ausstellung mit praktischen Informationen rund um Studieren, Wohnen und Leben in Mannheim gab es auch. Beim anschließenden Get-Together im historischen Gartensaal lernen sich die Studies näher kennen und man stößt auf „Leben und Studieren in Mannheim“ an.

Weiter hatten die Studies die Möglichkeit, mit den Kooperationspartnern in direkten Kontakt zu treten. Ausstellungspartner waren der Fachbereich Wirtschafts- und Strukturförderung, das Stadtmarketing Mannheim, die Bürgerdienste, die Agentur für Arbeit, die IHK Rhein-Neckar und andere mehr. An deren Ständen konnten die Studies ihre Fragen rund um ihren neuen Studienort direkt klären.
Text: Franz Motzko

Pressekontakt:
Franz M. Motzko
Tel. 0171-2707408
E-Mail: E-Mail
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1029009
 1403

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stadt Mannheim begrüßt internationale Studierende im Rittersaal des Schlosses – HdWM-Team mit dabei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule der Wirtschaft für Management - Mannheim

Bild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-HochschuleBild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) startet ihr Wintersemester 2020/21 in hybrider Lehrform. Die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, konnte über 140 Studienstarter willkommen heißen. Auch wenn die Pandemie anhält, geht die Lehre an der Managementhochschule weiter. Nachdem das Sommersemester komplett im Virtual Classroom stattgefunden hatte, wird das Wintersemester nun eine Mischform aus digital und Präsenz. Am Startertag nahmen über 100 Erstsemester digital teil. Die Veranstaltung wurde online ü…
Bild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als StipendiengeberBild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt erstmals ein Social Leadership Stipendium an Studierende. Partner und Stipendiengeber ist die Allianz. Die Hochschule zeigt Herz und belohnt auf diese Weise soziales Engagement. Die HdWM fördert soziales Engagement unter den Studierenden und vergibt im Juni 2020 erstmals das Social Leadership Stipendium. Dazu gründet die HdWM eine Art Ehrenamtsbörse, über die Studierende gleich zum Studienstart informiert werden. Man wolle auf diese Weise auch Anreize setzen, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Zukunft der Musik
Die Zukunft der Musik
… Elias Betz (Elementare Musikpädagogik), Prof. Martina Krause (Musikpädagogik) und Prof. Dr. Thomas Schipperges (Historische Musikwissenschaft) am 22. November ab 19 Uhr im Rittersaal des Mannheimer Schlosses dem Publikum vorstellen. Karten sind zu 10 und 5 Euro im Konzertbüro der Musikhochschule unter 0621 2923500 oder konzertbuero@muho-mannheim. de …
Bild: Management-Hochschule hat Fachkräftemangel im FocusBild: Management-Hochschule hat Fachkräftemangel im Focus
Management-Hochschule hat Fachkräftemangel im Focus
… und setzt auf ein konzentriertes und qualitativ hochwertiges Studium mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Beratung und Vertrieb sowie internationales Management. Über 100 Studierende sind derzeit eingeschrieben. Gründungspräsident Prof. Dr. Franz Egle regt zu verstärkter Verzahnung von Hochschulen und Unternehmen an, die sowohl für die Zukunftssicherung …
Bild: HdWM: Management-Hochschule präsentiert sich hervorragend beim Neujahrsempfang der Stadt MannheimBild: HdWM: Management-Hochschule präsentiert sich hervorragend beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim
HdWM: Management-Hochschule präsentiert sich hervorragend beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim
… konnten viele erfolgversprechende Kontakte knüpfen, unser Einsatz hier hat sich wirklich gelohnt“. Unterstützt wurde Dr. Martini bei der Standbetreuung von den Studierenden Katharina Pourvoyeur, Management und Unternehmensführung sowie Muhannad Mohammad, IT Management. Prof. Nagy: HdWM glänzt mit Internationalität und Interkulturalität Der Präsident …
Bild: HdWM: Sommersemester gestartet - 54 Erstsemester begrüßtBild: HdWM: Sommersemester gestartet - 54 Erstsemester begrüßt
HdWM: Sommersemester gestartet - 54 Erstsemester begrüßt
MANNHEIM. Die HdWM ist weiter auf Wachstumskurs. Mittlerweile sind rund 400 Studierende an der Hochschule eingeschrieben, Tendenz weiter steigend. Der Präsident der staatlich anerkannten Hochschule, Prof. Dr. Franz Egle, konnte dieser Tage 54 Erstsemester begrüßen, die sich auf drei BWL-Studiengänge verteilen. Und was auch sehr erfreulich ist: Ende März …
Bild: Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 50 Erstsemester - mehrere Flüchtlinge nehmen Studium aufBild: Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 50 Erstsemester - mehrere Flüchtlinge nehmen Studium auf
Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 50 Erstsemester - mehrere Flüchtlinge nehmen Studium auf
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist weiter auf Kurs. Rund 400 Studierende sind derzeit an der Hochschule eingeschrieben, Tendenz weiter steigend. Der Präsident der staatlich anerkannten Hochschule, Prof. Dr. Michael Nagy, konnte am 1. April 2016 50 erwartungsfrohe Erstsemester - darunter mehrere Flüchtlinge - begrüßen. Die …
Bild: HdWM: Mit Goethe-Institut in Mannheims Partnerstädten auf TalentsucheBild: HdWM: Mit Goethe-Institut in Mannheims Partnerstädten auf Talentsuche
HdWM: Mit Goethe-Institut in Mannheims Partnerstädten auf Talentsuche
… der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ist es gelungen, einen Bachelor Studiengang „Management in International Business“ zu konzipieren, der sich speziell an Studierende aus den 13 Mannheimer Partner- und Freundschaftsstädten richtet. Der von Professor Roy Jenkins konzipierte Studiengang bietet eine breit gefächerte Ausbildung im Bereich …
Bild: Stadt Mannheim heißt internationale Studenten HERZLICH WILLKOMMEN - HdWM mit Studenten und Profs vertretenBild: Stadt Mannheim heißt internationale Studenten HERZLICH WILLKOMMEN - HdWM mit Studenten und Profs vertreten
Stadt Mannheim heißt internationale Studenten HERZLICH WILLKOMMEN - HdWM mit Studenten und Profs vertreten
… so Freundlieb weiter. HdWM-Student Olorunfunmi Olabiyi mit IHK-Chef und Bürgermeisterin auf dem Podium Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist gleich mit 15 Studierenden und mehreren Professoren vertreten. Das Besondere: HdWM-Präsident Professor Dr. Franz Egle wird von der Veranstaltungsleitung als einziger Präsident bzw. Rektor einer …
Bild: HdWM erhält Preis vom Stifterverband über 50.000 Euro zur Förderung der Integration von FlüchtlingenBild: HdWM erhält Preis vom Stifterverband über 50.000 Euro zur Förderung der Integration von Flüchtlingen
HdWM erhält Preis vom Stifterverband über 50.000 Euro zur Förderung der Integration von Flüchtlingen
… Hochschulstudium unterstützt. Neben der Preisverleihung erfolgte ebenfalls die Verleihung von 33 Deutschlandstipendien und Patenschaftsurkunden an nationale und internationale Studierende. An der Management-Hochschule werden in sechs Bachelor- und Master-Studiengängen junge Menschen auf Führungs- und Managementaufgaben im späteren Berufsleben vorbereitet. …
Bild: Management-Hochschule Mannheim begrüßt 54 ErstsemesterBild: Management-Hochschule Mannheim begrüßt 54 Erstsemester
Management-Hochschule Mannheim begrüßt 54 Erstsemester
MANNHEIM. Die private Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist weiter auf Wachstumskurs. Mittlerweile sind mehr als 400 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Der Präsident der staatlich anerkannten Hochschule, Prof. Dr. Franz Egle, konnte 54 Erstsemester begrüßen. Und was auch sehr erfreulich ist: Dieser Tage haben die ersten 20 …
Bild: Management-Hochschule Mannheim verabschiedet ersten Bachelor-JahrgangBild: Management-Hochschule Mannheim verabschiedet ersten Bachelor-Jahrgang
Management-Hochschule Mannheim verabschiedet ersten Bachelor-Jahrgang
… Steimer) • Management in International Business (Leitung Prof. Roy Jenkins) Persönlichkeiten der ersten Stunde: Hartmut Kiry, Franz Egle und Mustafa Baklan Egle: „Derzeit sind fast genau 400 Studierende an der HdWM eingeschrieben, die Tendenz ist weiter steigend. Und 40 Partnerunternehmen sind mittlerweile der Hochschule verbunden - und es werden ständig …
Sie lesen gerade: Stadt Mannheim begrüßt internationale Studierende im Rittersaal des Schlosses – HdWM-Team mit dabei