openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Zukunft der Musik

02.11.201013:04 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die Zukunft der Musik
Antrittsvorlesung der neuen Professores der Musikpädagogik und Musikwissenschaft der
Musikhochschule Mannheim

In einer ca. 2-stündigen Vorlesung werden sich die neuen Professoren für Musikpädagogik und Musikwissenschaft Prof. Dr. Jürgen Arndt (Systematisch Musikwissenschaft), Prof. Elias Betz (Elementare Musikpädagogik), Prof. Martina Krause (Musikpädagogik) und Prof. Dr. Thomas Schipperges (Historische Musikwissenschaft) am 22. November ab 19 Uhr im Rittersaal des Mannheimer Schlosses dem Publikum vorstellen. Karten sind zu 10
und 5 Euro im Konzertbüro der Musikhochschule unter 0621 2923500 oder
konzertbuero@muho-mannheim. de erhältlich.
Die Frage nach der Zukunft der Musik ist herausfordernd und notwendig zugleich. Verlangt sie doch, über bisherige musikästhetische Auffassungen nachzudenken und deren perspektivische Bedeutung neu einzuschätzen. Auch lassen sich mögliche Ansatzpunkte für eine Mitgestaltung des Musiklebens finden. Antworten auf der Suche nach der Zukunft der Musik sind nicht einfach zu haben. Das gilt auch für musikwissenschaftliche und
musikpädagogische Überlegungen. Entsprechend groß ist die Herausforderung, Fragen zu stellen.

Veranstaltungsdetails:
22. November 2010
19.00 Uhr
Rittersaal, Schloss Mannheim
Eintritt: € 10,-/erm. 5,-
Karten: 0621 2923500
Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 481656
 2218

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Zukunft der Musik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Mannheimer Blech - Bilder einer Ausstellung
Mannheimer Blech - Bilder einer Ausstellung
Das Konzert am Freitag, den 22. Juni 2012 um 19.00 Uhr in der evangelischen Kreuzkirche Heidelberg-Wieblingen ist von Kontrasten geprägt: Die junge Pianistin Viktoria Lakissova, seit 2010 Professorin an der Universität der Künste Berlin, interpretiert nach einer kurzen Einführung die originale Klavierfassung, welche dann die Blechbläser- und Schlagzeug-Version von E. Howarth gegenüber gestellt wird. Dem Einzug der deutschen Nationalmannschaft in das Viertelfinale der Europameisterschaft 202 wurde auch Rechnung getragen. So beginnt das Konzer…
20.06.2012
Musikhochschule Mannheim, Ringvorlesung
Musikhochschule Mannheim, Ringvorlesung
"Andere machten Geschichte, ich machte Musik" (Kurt Sanderling): Musik machen - Geschichte sein: Was bedeutet der legendäre Dirigentenjahrgang 1912 als Erbe der musikalischen Tradition und Zeitzeuge der neueren Geschichte? Ringvorlesung zum Tod von Kurt Sanderling Als am 18. September 2011 Kurt Sanderling im neunundneunzigsten Lebensjahr starb, titelten viele Nachrufe zeitgeschichtlich und blickten auf den endgültigen Abschluss einer Epoche: "Der letzte große Dirigent" (Berliner Morgenpost) war "mit der Geschichte Deutschlands aufs Engste v…
08.06.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 21 Dr. Nils Heisterhagen (Zukunft der SPD)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 21 Dr. Nils Heisterhagen (Zukunft der SPD)
von Jürgen Vagt 05.05.20 Interview mit Dr. Nils Heisterhagen (Zukunft der SPD) Heute war Dr. Nils Heisterhagen zu Gast bei den Zukunftsmachern https://die-zukunftsmacher-podcast.podigee.io/ und wir sprachen über die Zukunft der SPD. Einige meinen, dass die SPD keine mehr hat, aber Dr. Nils Heisterhagen hat mit dem neuen Buch (Verantwortung) erst mal …
Bild: Spectralmind und Gracenote: Musikauswahl nach StimmungBild: Spectralmind und Gracenote: Musikauswahl nach Stimmung
Spectralmind und Gracenote: Musikauswahl nach Stimmung
Mit Prototyp einer Spotify-App zeigen die beiden Unternehmen auf der ISMIR die Zukunft der Navigation durch digitale Musiksammlungen Porto/Wien/Emeryville, 8. Oktober 2012. Spectralmind (spectralmind.com) und Gracenote (gracenote.com) geben auf der 13th International Society for Music Information Retrieval Conference (ISMIR) in Porto, Portugal, einen …
Bild: Paradies oder Budgetnot? Münchner Fachkongress diskutierte Musik in den MedienBild: Paradies oder Budgetnot? Münchner Fachkongress diskutierte Musik in den Medien
Paradies oder Budgetnot? Münchner Fachkongress diskutierte Musik in den Medien
… Records weiterhin auf die klassische Distribution setzen und die Wachstumsraten im Vinyl-Bereich betonten, sehen Benjamin Bailer von Global Records und Oke Göttlich von Finetunes die Zukunft in digitalen Vertrieb. „Für die junge Generation spielt der Besitz von Tonträgern eine immer geringere Rolle. Wichtig ist ihr der permanente Zugang zu Musik“, so …
MP3-Erfinder Brandenburg: Konzertsaal der Zukunft ist das Auto
MP3-Erfinder Brandenburg: Konzertsaal der Zukunft ist das Auto
Halle (Saale), 20. April 2006. Am gestrigen Dienstagabend ist in Frankfurt (Main) die diesjährige forward2business-Zukunftsuniversität gestartet. Als erster Redner stellte sich MP3 Erfinder Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg der Frage, wie wir in 10 Jahren klassische Musik erleben werden. Die öffentliche Vortragsreihe des forward2business-Zukunftskongresses …
Bild: Cyanite gewinnt namhafte Investoren für ihre Musik-KI-TechnologieBild: Cyanite gewinnt namhafte Investoren für ihre Musik-KI-Technologie
Cyanite gewinnt namhafte Investoren für ihre Musik-KI-Technologie
… Welt versteht und empfiehlt und Entertainment-Unternehmen den perfekten Zugang  zu ihren Musikschätzen zu geben."Lead-Investor Oke Göttlich, ehemaliger finetunes-Gründer, erklärt: “Ich freue mich, an der Zukunft von Cyanite teilzuhaben. Sie haben das richtige Team und einen starken Plan für die Zukunft, der das Potenzial hat, die Musikempfehlung von …
Bild: Australisches Musik Label Keyprom veröffentlicht beim Komplettanbieter YOULOAD Download-ShopBild: Australisches Musik Label Keyprom veröffentlicht beim Komplettanbieter YOULOAD Download-Shop
Australisches Musik Label Keyprom veröffentlicht beim Komplettanbieter YOULOAD Download-Shop
… Rebeka Brown..) um nur einige zu nennen haben Keyprom, frische neue Musik wie im „Tema Digital Label“ mit alten Hasen und dem „Poco Label“ (OskarFly & Zippitcher) vereint. In Zukunft wird das Label sein Repertoires auch im Hip-Hop und Rock-Genres mit weiteren Künstlern aufstocken. Alle Titel sind sofort auf YOULOAD als Mp3 Musik Download verfügbar.
Bild: Gemafreie Musik von bekannten KünstlernBild: Gemafreie Musik von bekannten Künstlern
Gemafreie Musik von bekannten Künstlern
… unterschiedliche Preisstaffelungen beinhalten. Die gewünschten Titel können ganz einfach per Shopsystem ausgewählt, bezahlt und dann heruntergeladen werden. So einfachen kommen die Unternehmen in Zukunft zu qualitativ guter Musik für ihre Werbezwecke. "Soundtaxi" bietet Nutzungsrechte im Rahmen von 6 Lizenzgruppen an. Hierbei können die Titel zum Beispiel …
Bild: Mit Absicht schlechte Musik hörenBild: Mit Absicht schlechte Musik hören
Mit Absicht schlechte Musik hören
… Liedern stehen eine ganze Reihe von bernemannschen Verlautbarungen, die jene Menschen wieder versöhnen werden, die mit dem jüngsten, vollkommen Bernemann-untypischen Roman „Die Zukunft ist schön“ so ihre Problemchen hatten.   „Mit Absicht schlechte Musik hören“ ist der „Versuch, ausgewählte Statements mit selbstgemachter Musik zu einem flugunfähigen …
Bild: MadMac: Neuer Künstler bei Lyrics EntertainmentBild: MadMac: Neuer Künstler bei Lyrics Entertainment
MadMac: Neuer Künstler bei Lyrics Entertainment
… Rücken zu haben, mit welchem er seiner Musik Gehör verschaffen kann. Wir möchten ihm die Chance geben, seinen Traum zu leben“, so Jayden. Die Ziele für die Zukunft sind definiert. Mit tiefgründigen Texten und ehrlichen Raps möchte Lyrics Entertainment sich einen Namen in der Rapszene machen und zukünftig Charterfolge feiern. "Musik ist mein Leben. …
Bild: Die Musikwelt im Gespräch mit ECHO Gewinner Fabian Ristau - im Podcast "Auf Eins & Drei"Bild: Die Musikwelt im Gespräch mit ECHO Gewinner Fabian Ristau - im Podcast "Auf Eins & Drei"
Die Musikwelt im Gespräch mit ECHO Gewinner Fabian Ristau - im Podcast "Auf Eins & Drei"
… oder was verbirgt sich hinter der Musikbranche? Wie organisiert man tausende Menschen auf einem Festival- und wie wichtig ist uns eigentlich Musik? Wie werden wir in Zukunft Musik hören, machen oder ermöglichen und was macht man eigentlich den ganzen Tag als MusikerIn, VeranstalterIn, Management, Label und LobbyistIn? Um all diese Fragen beantworten …
Sie lesen gerade: Die Zukunft der Musik