openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wir tun etwas - Kieler Unternehmen starten Karl-May-Aktionstag für Kinder

16.07.201513:06 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Unter dem Motto "Wir tun etwas" starten 25 Unternehmen aus der Landeshauptstadt den ersten Kieler Karl-May-Aktionstag für Kinder: Am kommenden Freitag, 17. Juli, fahren 35 Kinder in einem eigens für sie gecharterten Bus zu den Karl-May-Spielen nach Bad Segeberg. Mit dabei sind 27 Kinder aus dem Kieler AWO Kinderhaus Jütlandring und 8 Kinder bzw. Jugendliche von der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Kiel, Außenstelle Friedrichsort.



Zu den Initiatoren des Karl-May-Aktionstages gehören Kai Vormelcher, Inhaber des Unternehmens "Der Schlosser" Vormelcher GmbH, sowie seine Mitarbeiterin Michaela Schäfer. "Mein Chef ist vor zwei Jahren mit seiner Tochter zu den Karl-May-Spielen gefahren und hat gesehen, wie begeistert die Kinder von Winnetou und Old Shatterhand waren. Das hat ihn auf die Idee gebracht, Kinder dorthin zu bringen, die sonst nicht die Möglichkeit dazu haben. Wir möchten, dass Kinder aus allen Schichten die Karl-May-Spiele erleben können", erzählt Michaela Schäfer. Dabei seien es nicht immer nur finanzielle Gründe, die es den Eltern unmöglich machen, mit ihren Kindern eine Reise nach Bad Segeberg zu unternehmen. "Wenn es sich beispielsweise um alleinerziehende und berufstätige Mütter handelt, haben diese oft einfach nicht die Zeit dazu", weiß Michaela Schäfer, die selbst einen Sohn und eine Tochter allein großgezogen hat.

Als sie einen Rundruf bei befreundeten Kieler Unternehmen startete, um von ihrer Idee zu erzählen, waren viele auf Anhieb begeistert. "Inzwischen stehen sogar schon einige Unternehmen auf der Warteliste und möchten gern im nächsten Jahr mitmachen. Man merkt, dass die Bereitschaft etwas Gutes zu tun - und nicht nur immer darüber zu reden - sehr groß ist", freut sich die Kielerin. Insgesamt 2500 Euro haben die Firmen gespendet. Von dem Geld wird nicht nur der Reisebus bezahlt, sondern auch die Eintrittskarten, Snacks, Erfrischungen sowie Caps, auf denen die Namen der Kinder stehen.

Für das nächste Jahr hat Michaela Schäfer bereits große Pläne: "Wir wollen noch mehr soziale Einrichtungen und außerdem Unternehmen in ganz Schleswig-Holstein und vielleicht auch Hamburg ansprechen."

Beteiligte Firmen:
"Der Schlosser" Vormelcher GmbH
Baugeschäft Schusterbau GmbH
Zoo und Angel Knutzen
Gerüstbau Vogel GmbH
Glas Kroll GmbH
Fliesen Giske
Restaurant Legienhof
Tischlerei und Zimmerei Lambach & Haase GmbH & Co. KG
Bau-Dienst-Kiel GmbH
HGM Heimo Gengelazky Metalltechnik
Wilh. A. HARTZ Metallbau
Linke Metallbau GbR
Steuerberater Koch, Bolz und Timm
Zimmerei Repenning
F. Fischer Innenausbau und Bautischlerei GmbH
Schlosserei - Metallbau H. Jappe OHG
Gosch & Schlüter GmbH
Heizungs- und Sanitärtechnik G.Göde GmbH
Architekt Jensen
Jens Foth Tischlermeister
Zimmerei Klaus Sell GmbH
Clemens Witt Vermietungen
Metallbau Horst Gutzeit

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 862497
 665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wir tun etwas - Kieler Unternehmen starten Karl-May-Aktionstag für Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schon mehr als 100.000 Besucher „Unter Geiern“Bild: Schon mehr als 100.000 Besucher „Unter Geiern“
Schon mehr als 100.000 Besucher „Unter Geiern“
… Karl-May-Festspiele besuchen, beweist eine andere Zahl: Durchschnittlich kommen auf eine Buchung fünf erworbene Tickets. Rund zwei Drittel der Besucher sind Erwachsene, ein Drittel Kinder bis 15 Jahre. Insgesamt, so Bludau, liegen die Besucherzahlen deutlich über dem Vorjahr. Eine Ursache ist wohl die für die Karl-May-Festspiele günstige Ferienlage. …
Bild: „EINE FEDER FÜR WINNETOU“ Schreibwettbewerb „Karl May junior“ für Kids zwischen 10 und 15 JahrenBild: „EINE FEDER FÜR WINNETOU“ Schreibwettbewerb „Karl May junior“ für Kids zwischen 10 und 15 Jahren
„EINE FEDER FÜR WINNETOU“ Schreibwettbewerb „Karl May junior“ für Kids zwischen 10 und 15 Jahren
… Förderverein des Karl-May-Hauses Hohenstein-Ernstthal. Bekennende Karl-May-Fans bilden die Jury: Die Bestsellerautoren Dr. Tanja Kinkel, Wolfgang Hohlbein und Jörg Kastner, Franjo Terhart (Kinder- und Sachbuch-Autor),Stefan Gemmel (Kinderbuchautor, der für Leseförderung das Bundesverdienstkreuz bekam), Wolfgang Antritter von der AJuM der GEW, Dr. Ulf Abraham …
Bild: 4. Internationale Warsteiner Balloon Sail: Heißluftballone nehmen Kurs auf KielBild: 4. Internationale Warsteiner Balloon Sail: Heißluftballone nehmen Kurs auf Kiel
4. Internationale Warsteiner Balloon Sail: Heißluftballone nehmen Kurs auf Kiel
… und rund 130.000 Besucher“, so Christoph Laloi, Organisator der 4. Internationalen Warsteiner Balloon Sail. Zehn Tage lange können die Besucher dann auf dem Kieler Nordmarksportfeld über 70 Heißluftballone und Luftschiffe, sowie den kleinsten deutschen Heißluftballon mit Korb hautnah erleben. Daneben präsentieren die Organisatoren Thomas Oeding und …
Bild: Happy Birthday, Karl May! Am 25. Februar 2007 feiert die Welt den 165. Geburtstag des AutorsBild: Happy Birthday, Karl May! Am 25. Februar 2007 feiert die Welt den 165. Geburtstag des Autors
Happy Birthday, Karl May! Am 25. Februar 2007 feiert die Welt den 165. Geburtstag des Autors
… Bevölkerung bekannt – und schlägt damit Franz Kafka um Längen, der nur 77 % der Befragten ein Begriff ist**. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2005 kennen 89 % der Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren Winnetou – der damit den damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder hinter sich ließ, den nur 81% der Befragten kannten***. Karl May war nach Goethe …
Bild: 4. Internationalen Warsteiner Balloon Sail 2010: Unterricht mal anders: Heißluftballon-Lernprogramm für KinderBild: 4. Internationalen Warsteiner Balloon Sail 2010: Unterricht mal anders: Heißluftballon-Lernprogramm für Kinder
4. Internationalen Warsteiner Balloon Sail 2010: Unterricht mal anders: Heißluftballon-Lernprogramm für Kinder
Kiel, 09. Juni 2010: Zum vierten Mal findet in diesem Jahr auf dem Kieler Nordmarksportfeld die Internationale Warsteiner Balloon Sail (18.-27. Juni 2010) statt. Besonders die kleinen Besucher werden sich dann fragen: Wie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon? Um diese Frage zu beantworten, haben sich die Organisatoren, Thomas Oeding und Christoph …
Bild: „Der Ölprinz“ in Elspe: Angriff auf Lachmuskeln und spannungsreiche Action mit KnalleffektBild: „Der Ölprinz“ in Elspe: Angriff auf Lachmuskeln und spannungsreiche Action mit Knalleffekt
„Der Ölprinz“ in Elspe: Angriff auf Lachmuskeln und spannungsreiche Action mit Knalleffekt
… Hinzu kommen neue Attraktionen auf dem Gelände. So habe man verschiedene Bühnengebäude, darunter die Kirche aus Winnetou I, in das Westerngelände integriert und eine Goldwaschanlage für Kinder gebaut. „Wir bleiben unserem Motto treu und bieten jedes Jahr etwas Neues. Ein Besuch im Wilden Westen lohnt sich bei jedem Wetter.“ „Der Ölprinz“ im Jahr 2013 …
Bild: Die bunten Riesen kehren zurückBild: Die bunten Riesen kehren zurück
Die bunten Riesen kehren zurück
… ein Unterhaltungsprogramm der Extraklasse. Insbesondere Familien sei das Ballonfahrertreffen auf dem Nordmarksportfeld als Ausflugstipp empfohlen. Abseits des Trubels der Vergnügungsmeilen der Kieler Woche, aber dennoch im Herzen von Kiel, ist beste Unterhaltung für Kinder und Eltern gesichert. Zusätzlich zu den zahlreichen Luftsportattraktionen und …
Bild: Relaunch in Gold und GrünBild: Relaunch in Gold und Grün
Relaunch in Gold und Grün
… Einkaufsmöglichkeiten modernisiert und den Branchenstandards angepasst. Inhaltlich hat sich ebenso viel getan: Es gibt ganz neue interaktive Angebote, wie zum Beispiel Ausmalbilder zum Ausdrucken oder ein Gewinnspiel für Kinder. Ein Video über den Verlag, prominente „Stimmen zu Karl May“ und vieles mehr runden die neue Homepage ab. Viel Spaß beim Surfen!
Bild: Viel los: Info- und Aktionstag beim inlingua Sprachcenter am Sa. 18.9.Bild: Viel los: Info- und Aktionstag beim inlingua Sprachcenter am Sa. 18.9.
Viel los: Info- und Aktionstag beim inlingua Sprachcenter am Sa. 18.9.
Am Samstag, 18. September von 10 bis 14 Uhr veranstaltet die Kieler Sprachschule am Alten Markt 7 einen Info- und Aktionstag, der ganz unter dem Motto „Sprechen, Verstehen, Erleben.“ steht. Um 11 Uhr informiert der Schulleiter Armando Lizarzaburu über die Berufsausbildung zum Fremdsprachenkorrespondent, Wirtschaftsübersetzer und -dolmetscher. Von 10 …
Bild: Erfolgsgeschichte mit nur einem Autor - Karl-May-Verlag wird 95 Jahre altBild: Erfolgsgeschichte mit nur einem Autor - Karl-May-Verlag wird 95 Jahre alt
Erfolgsgeschichte mit nur einem Autor - Karl-May-Verlag wird 95 Jahre alt
… nach die weit verstreuten Rechte an den Werken Mays sichern und begann mit der Fortführung und Erweiterung der legendären „grünen Bände“. Es gelang dem Unternehmen in Folge, das Ansehen seines sächsischen Namensgebers durch eine wohlüberlegte und konsequente Verlagspraxis in allen Bereichen wiederherzustellen. Kontinuierlich gibt der seit den 60er Jahren …
Sie lesen gerade: Wir tun etwas - Kieler Unternehmen starten Karl-May-Aktionstag für Kinder