openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausbau der Produktion

14.07.201511:13 UhrLogistik & Transport
Bild: Ausbau der Produktion
Mit der neuen Druckmaschine optimiert ONK Abläufe und erweitert sein Angebot.
Mit der neuen Druckmaschine optimiert ONK Abläufe und erweitert sein Angebot.

(openPR) Ihrem in den vergangenen fünf Jahren verdoppelten Umsatzwachstum trägt die ONK GmbH mit dem Ausbau der Produktion und der weiteren Erhöhung der Mitarbeiterzahl Rechnung. Am Standort in Köln hat der Spezialist für Systemlösungen zur visuellen Lagerorganisation jetzt einen neuen Großformatdrucker inklusive Weiterverarbeitungsstraße in Betrieb genommen. „Das ist aber nur der Anfang. Eine weitere Druckmaschine wird im Laufe des Jahres noch hinzukommen und unsere Produktion zusätzlich
beschleunigen“, sagt Thorsten Kasten, einer der Geschäftsführer von ONK. In diesem Zuge hat das mittelständische Unternehmen einen weiteren Mitarbeiter eingestellt, nach Vertriebsleiter Mehmet Akdas ist das bereits der zweite in diesem Jahr. „Insgesamt liegen unsere Investitionskosten für Druckmaschinen, Anmietung einer Halle und neuem Personal bei fast einer halben Million Euro.“ Nötig wurde der Ausbau der Produktion aufgrund der sprunghaft gestiegenen Nachfrage. „Mit der neuen Anlage können wir nicht nur unser Angebotsspektrum um neue Produkte wie Multilevel-Etiketten erweitern, sondern auch unsere Abläufe weiter beschleunigen und so Aufträge in noch kürzerer Zeit erfüllen“, betont Rüdiger Zens, Geschäftsführer von ONK.

Mit dem neuen Großformatdrucker kann ONK ab sofort nicht mehr nur flexible Materialien, sondern auch starre bedrucken. So lassen sich nun zum Beispiel Magnetetiketten direkt bedrucken. Bisher wurde zunächst ein Papier- oder Folienetikett bedruckt, das dann noch auf den magnetischen Träger aufgebracht werden musste. Mit der neuen Maschine verbessert sich auch das Druckbild. Logos, Symbole oder Barcodes erscheinen in nahezu fotografischer Qualität – im Fall von Barcodes erleichtert es das spätere Auslesen. „Vor allem aber können wir so visuelle Leit- und Orientierungssysteme wie Etiketten, Schilder und Bodenmarkierungen noch spezifischer auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zuschneiden und auch Kleinserien effizient produzieren“, sagt Thorsten Kasten.

Video:
ONK Tools for Logistics

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 862094
 964

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausbau der Produktion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ONK GmbH

Bild: Erfolgreichstes Jahr in der FirmengeschichteBild: Erfolgreichstes Jahr in der Firmengeschichte
Erfolgreichstes Jahr in der Firmengeschichte
Für ONK war 2015 gleich in mehrfacher Hinsicht ein Rekordjahr. Nachdem der Kölner Spezialist für visuelle Lagerorganisation in den vergangenen fünf Jahren seinen Umsatz verdoppelt hatte, stiegen die Erlöse 2015 erneut überdurchschnittlich. Weiter auf Wachstumskurs ist ONK sowohl bei Neukundengeschäft als auch Mitarbeiterzahl und erreicht bei Auftragserfolgsquote sowie Kundenzufriedenheit ein bisheriges Allzeithoch. „2015 war das bisher erfolgreichste Jahr in unserer 16-jährigen Firmengeschichte. Wir haben alle gesteckten Ziele weit übertro…
Bild: Kennzeichnungslösungen von ONK lenken Warenströme im HAMMER-Logistikzentrum BedburgBild: Kennzeichnungslösungen von ONK lenken Warenströme im HAMMER-Logistikzentrum Bedburg
Kennzeichnungslösungen von ONK lenken Warenströme im HAMMER-Logistikzentrum Bedburg
Der Aachener Speditions- und Logistikdienstleister Hammer GmbH & Co. KG setzt in seinem neuen Logistikzentrum, mit rund 103.000 Quadratmetern eines der größten in Deutschland, auf Kennzeichnungslösungen von ONK. Im November vergangenen Jahres beauftragte Hammer den Kölner Spezialisten für visuelle Lagerorganisation mit der Planung und Montage der Beschilderung in den Blocklagerbereichen des seinerzeit neu entstehenden Hammer-Logistikzentrums. Da Kennzeichnungen der Lagerbestände auf dem Boden aufgrund ständiger Staplerfahrten und hohen Rang…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ebm-papst investiert weitere 15 Mio. € in St. GeorgenBild: ebm-papst investiert weitere 15 Mio. € in St. Georgen
ebm-papst investiert weitere 15 Mio. € in St. Georgen
… Geschäftsbereich Automobil- und Antriebstechnik am Standort St. Georgen/Hagenmoos. In einem zweiten Bauabschnitt wird der Weltmarktführer von Ventilatoren und Motoren seine Produktionskapazitäten erhöhen und zusätzliche Flächen für Logistik und Verwaltung schaffen. Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe, betont: „Der Ausbau …
MAUSER startet Produktion von Kunststoffverpackungen in der Türkei
MAUSER startet Produktion von Kunststoffverpackungen in der Türkei
Brühl/Deutschland, 14. Februar 2012 Die MAUSER Gruppe, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Industrieverpackungen, nimmt im ersten Quartal 2012 in der Türkei die Produktion von Kunststoffverpackungen auf. Der Ausbau der Kapazitäten in der Türkei ermöglicht MAUSER künftig die Produktion von 120-Liter- und 220-Liter-Deckelfässern am eigenen Standort …
Bild: Ductus Druckstubn setzt auf regionale Produktion und nachhaltigen Textildruck – Zukunft liegt klar in TirolBild: Ductus Druckstubn setzt auf regionale Produktion und nachhaltigen Textildruck – Zukunft liegt klar in Tirol
Ductus Druckstubn setzt auf regionale Produktion und nachhaltigen Textildruck – Zukunft liegt klar in Tirol
Axams/Innsbruck – Die Tiroler Druckerei Ductus Druckstubn setzt verstärkt auf regionale Produktion, nachhaltige Textilien und persönliche Kundenbetreuung. Mit dem klaren Ziel, den hochwertigen Textildruck für Firmen in Tirol weiter auszubauen, positioniert sich das Unternehmen als starker Partner für Unternehmen, Vereine und Agenturen, die Wert auf Qualität, …
Bild: TORWEGGE eröffnet Erlebniswelt in BielefeldBild: TORWEGGE eröffnet Erlebniswelt in Bielefeld
TORWEGGE eröffnet Erlebniswelt in Bielefeld
… & Co. KG gestern ihre neue Erlebniswelt offiziell eingeweiht. 75 Besucher aus Industrie und Presse nahmen an der Eröffnungsfeier teil. Neben Vorträgen über Lager, Produktion und Intralogistik stand eine interaktive Führung durch den Betrieb auf dem Programm. So erhielten die Besucher Informationen über die Digitalisierung und Automatisierung in der …
Bild: Neuer Vertriebsleiter bei dentaltrade - Bremer Zahnersatzanbieter baut Außendienst konsequent weiter ausBild: Neuer Vertriebsleiter bei dentaltrade - Bremer Zahnersatzanbieter baut Außendienst konsequent weiter aus
Neuer Vertriebsleiter bei dentaltrade - Bremer Zahnersatzanbieter baut Außendienst konsequent weiter aus
Als einer der drei führenden Anbieter von Zahnersatz aus internationaler Produktion, forciert dentaltrade in der zweiten Jahreshälfte 2009 den weiteren Ausbau des Außendienstes. Wie das Unternehmen jetzt mitteilt, verantwortet seit 01. August 2009 Thomas Schröder als Vertriebsleiter den Vertrieb- und Außendienst bei dentaltrade. Mit Schröder hat dentaltrade …
Bild: Starke Nachfrage: Luxor Solar erhöht die EU ProduktionBild: Starke Nachfrage: Luxor Solar erhöht die EU Produktion
Starke Nachfrage: Luxor Solar erhöht die EU Produktion
Stuttgart, 6. Dezember 2011 | Aufgrund der weiterhin hohen Nachfrage erhöht Luxor Solar die Produktionsmengen aus der europäischen Produktion. Der Hersteller von Solarmodulen will Engpässe vermeiden und kurbelt deshalb die Produktion an. Die aus der EU-Fertigung stammenden Produktlinien Eco Line 60/240-250 W und Eco Line 60/225-235 W werden vor allem …
AUWA-Chemie investiert knapp 6 Millionen Euro in die Zukunft
AUWA-Chemie investiert knapp 6 Millionen Euro in die Zukunft
Augsburg, November 2015 – Mit der Erweiterung der Produktion in Grebenau baut die WashTec Tochter AUWA ihre Position als Marktführer professioneller Car Wash Chemie in Europa weiter aus und schafft so neue Arbeitsplätze für die Region. Die Zahl der Mitarbeiter wird verdoppelt und die Lagerkapazität sogar vervierfacht. Durch den Zukauf eines 18.000 m² …
Bild: LEIBER baut Wachstum aus und expandiert nach PolenBild: LEIBER baut Wachstum aus und expandiert nach Polen
LEIBER baut Wachstum aus und expandiert nach Polen
Mit der Erweiterung des Standorts im polnischen Ruda Slaska, expandiert die LEIBER Group weiter. Teile der Produktion von Zweirad- und Industrieprodukten sollen aus dem süddeutschen Emmingen nach Ruda Slaska verlagert werden. Durch weitere Bearbeitungs- und Umformungsmaschinen kann zukünftig ein optimiertes Stückgewicht von 8000 Gramm realisiert werden. …
Bild: Angebots-Hitrate von 73 Prozent dank kundenspezifischer SpeziallösungenBild: Angebots-Hitrate von 73 Prozent dank kundenspezifischer Speziallösungen
Angebots-Hitrate von 73 Prozent dank kundenspezifischer Speziallösungen
Knapp eine halbe Million Euro hat die ONK GmbH, marktführend bei Systemlösungen für die visuelle Lagerorganisation, in diesem Jahr in den Ausbau ihrer Produktion investiert. Im Juli wurde bereits eine neue Druckmaschine mit Weiterverarbeitungsstraße speziell für die Bearbeitung starrer Materialien wie Magnetetiketten und Metallschilder in Betrieb genommen. …
Bild: Erkrath, 22.12.2016 - DATEN_PARTNER installiert zwei neue Digitaldruckmaschinen CANON Océ ColorStream 3700ZBild: Erkrath, 22.12.2016 - DATEN_PARTNER installiert zwei neue Digitaldruckmaschinen CANON Océ ColorStream 3700Z
Erkrath, 22.12.2016 - DATEN_PARTNER installiert zwei neue Digitaldruckmaschinen CANON Océ ColorStream 3700Z
DATEN_PARTNER installiert zwei neue Endlosdigitaldruckmaschinen CANON Océ ColorStream 3700Z und erhöht die Gesamtproduktionskapazität auf 100.000.000 Blatt pro Monat. Die stabile Auftragslage von DATEN_PARTNER ermöglicht den weiteren Ausbau der Produktionskapazitäten. Mit Installation der neuen CANON ColorStream Systeme wurde der Maschinenpark auf zwölf …
Sie lesen gerade: Ausbau der Produktion