(openPR) Stuttgart, 6. Dezember 2011 | Aufgrund der weiterhin hohen Nachfrage erhöht Luxor Solar die Produktionsmengen aus der europäischen Produktion. Der Hersteller von Solarmodulen will Engpässe vermeiden und kurbelt deshalb die Produktion an. Die aus der EU-Fertigung stammenden Produktlinien Eco Line 60/240-250 W und Eco Line 60/225-235 W werden vor allem auf dem italienischen Markt angefragt. Mit den EU zertifizierten Produkten erhalten Anlagenbetreiber im italienischen Markt einen 10 % höheren Einspeisetarif. „Um auch im nächsten Jahr dem Bedarf unserer Kunden gerecht zu werden, müssen wir unsere Produktionskapazitäten ausweiten,“ sagt Volker Leh, Geschäftsführer von Luxor Solar.
„Der kontinuierliche Ausbau unserer internationalen Vertriebsaktivitäten zeigt Wirkung,“ erklärt Marco Solombrino, Vertriebsleiter international. „Es zahlt sich aus, langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden einzugehen und so Stück für Stück Vertrauen in die Luxor Qualität aufzubauen.
Der Markensolarmodul Hersteller erreicht zum Ende des Jahres das gesteckte Ziel von insgesamt 210 MWp installierter Leistung und wird mit erhöhter Produktionskapazitiät seinen Marktanteil künftig noch weiter ausbauen können.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Luxor Solar
Luxor Solar GmbH – the sunshine people
Königstraße 26 | 70173 Stuttgart
T +49.711.88888-999 | F +49.711.88888-911 | www.luxor-solar.com
Ihr Sunshine Manager für PR
Maren Kühnle | Leitung Marketing
T +49.711.88888-988 |
Die sunshine people von Luxor sind fasziniert von der Magie der Sonne. Schon wenige Sonnenstrahlen genügen, um uns Menschen glücklich zu machen.
Auch auf andere Weise schenkt uns die Sonne Energie – und das in fast unerschöpflicher Menge. Um ihr Licht in elektrische Energie umzuwandeln, entwickelt Luxor seit 2004 Markensolarmodule in bester deutscher Ingenieursqualität. Besonders am Herzen liegt den Mitarbeitern und Unternehmensgründer Volker Leh dabei Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und strenge Standards mit einer 100%igen Qualitätskontrolle. Diese gelten auch für die lizenzierten Partnerproduktionen in China, die Luxor Module nachhaltig herstellen. Mit großem Erfolg. Überall in den westeuropäischen Solarmärkten sind Eco Line 60 und Eco Line 72 zuverlässig im Einsatz. Auf Privathäusern, Gewerbebauten, Scheunen, Ställen und in Freifeldanlagen. Mit der Erfahrung einer installierten Leistung von über 200 MWp und eigener Niederlassung in Shanghai arbeitet die Luxor Solar GmbH an Energiekonzepten für morgen. Denn eines ist sicher: Sonnenschein für die nächsten 5 Milliarden Jahre.
News-ID: 592399
1367
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Starke Nachfrage: Luxor Solar erhöht die EU Produktion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Stuttgart, 12. Januar 2015 – Die Firma Hammer Electric, ein in Kairo ansässiger Spezialist für Solartechnologie, hat im ägyptischen Damanhur auf dem Gebäude der Verwaltungsdirektion eine 125 kWp Solaranlage gebaut. Die Solarmodule dafür hat die Luxor Solar GmbH, Hersteller von Hochleistungs-Solarmodulen in deutscher Ingenieursqualität, geliefert.
Auf der einen Seite kämpfen Ägyptens Verbraucher und Industrie vermehrt mit Stromabschaltungen. Auf der anderen Seite ist Ägypten mit Globalstrahlungen von 2.000 bis 2.500 kWh/m2 eines der sonnenrei…
Die Luxor Solar GmbH, Hersteller von Hochleistungs-Solarmodulen in deutscher Ingenieursqualität, hat in Marokko ihr erstes Projekt realisiert. Gemeinsam mit einem marokkanischen Partnerunternehmen wurde auf einer Olivenfarm eine Freiland-Anlage mit 14 kWp gebaut. Für die Anlage in der Nähe von Marrakesch wurden polykristalline Eco Line 60 Module verwendet.
Das Besondere bei dem Projekt ist die Nutzung des erzeugten Solarstroms, der in Kombination mit Lorentz Pumpen dazu dient, 125 Tonnen Wasser aus einem 125 m tiefen Brunnen zu fördern um ei…
Stuttgart, 30.11.11 | Die Luxor Solar GmbH, Hersteller von Markensolarmodulen hat das Zertifikat der Underwriters Laboratories (UL) erhalten. Mit den Luxor Produkten Eco Line 60/225-235 W (Poly), Eco Line 60/240-250 W (Mono) und Eco Line 72/180-190 W (Mono) wird Luxor nun auch auf dem US-Markt aktiv werden.
Im Zuge der Zertifizierung wurden umfangreiche …
… Gemeinde des Amtes Parchimer Umland in Mecklenburg-Vorpommern geht ein neuer Solarpark ans Netz. Die Ein-Megawatt-Anlage umfasst rund 4500 Solarmodule der Produktlinie Eco Line 60 der Luxor Solar GmbH. Auf 90 Tischen, verteilt auf ca. drei Hektar Fläche, verwandeln die Markensolarmodule die Energie der Sonne in wertvollen, emissionsfreien Strom. Das heißt …
Stuttgart, 05.09.11 | Die Luxor Solar GmbH, Hersteller von Markensolarmodulen erhält vom TÜV Nord das „Certificate of Conformity“. Mit den Luxor Produkten Eco Line 60/225-235 W (Poly) und Eco Line 60/240-250 W (Mono) erhalten Anlagenbetreiber im italienischen Markt von nun an einen 10 % höheren Einspeisetarif.
„Wir freuen uns, mit diesem Zertifikat …
… Solar GmbH erhält vom TÜV Rheinland das französische „Made in EU“ Zertifikat. Das anerkannte unabhängige Prüfinstitut bestätigt dem international erfolgreichen PV-Modul-Hersteller die Produktion seiner Solarmodule aus europäischer Fertigung. Luxor Kunden aus Frankreich erhalten aufgrund des Zertifikats mit sofortiger Wirkung einen Bonus von bis zu 5 …
Stuttgart, 24. Oktober 2012 | Im Oktober 2012 ist es soweit. Luxor Solar gründet in Tokio, Japan seine zweite Niederlassung weltweit und verfolgt so konstant die Internationalisierung des deutschen Unternehmens. Bereits Anfang 2012 trat der Solarmodulhersteller Luxor Solar erstmals im Rahmen der PV Expo Japan auf dem japanischen Markt auf und schafft …
Stuttgart, 11. Januar 2013 | Die Luxor Solar GmbH bietet seit heute TÜV geprüfte Kompetenz. Michael Strobel, technischer Leiter des PV Modul Herstellers, hat die Prüfung zum Gutachter für Photovoltaik-Anlagen erfolgreich bestanden und erhält nun das offizielle TÜV Rheinland-Zertifikat.
Inhalt des Lehrgangs ist die Erkennung von Material- und Schnittstellenproblemen …
… zur Förderung der erneuerbaren Energien. Das Gesetz erlaubt jeder juristischen und natürlichen Person Energie aus erneuerbaren Energien zu produzieren. Möglich ist die Stromproduktion für den Eigenbedarf oder für Abnehmer mit Anschluss an das Hochspannungsnetz. Realisiert werden deshalb vor allem dezentrale Anlagen für den Eigenverbrauch oder Solarparks. …
Stuttgart, 04. Februar 2013 | Die Luxor Solar GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück. Mit dem weiteren Ausbau des internationalen Vertriebs und der Gründung einer weiteren Niederlassung in Tokio, Japan verfolgt der Hersteller von Photovoltaikmodulen konsequent seine Internationalisierung. Trotz der allgemeinen Krise der Solarbranche übertrifft …
Stuttgart, 20. Juli 2012 | Die Luxor Solar GmbH hat nach erfolgreicher Überprüfung durch die unabhängige TÜV SÜD Management Service GmbH alle Anforderungen für die Kombizertifizierung nach ISO 9001:2008 (Qualitätsmanagement), ISO 14001:2004 (Umweltmanagement) und OHSAS 18001:2007 (Arbeitsschutzmanagement) erfüllt. Nach dem mehrtägigen Audit Ende Juni …
… Interessierten setzt sie sich für die Wiederverwertung ausgedienter Module ein. CERES hat ein innovatives Programm für die Sammlung und das Recycling gebrauchter Solarmodule und Produktions-
ausschuss entwickelt und seit der Gründung im Januar 2012 über 500 Tonnen an ausgedienten und beschädigten Modulen gesammelt. Gemeinsam mit seinen Partnern betreibt die …
Sie lesen gerade: Starke Nachfrage: Luxor Solar erhöht die EU Produktion