(openPR) Die Traditionelle Chinesische Medizin hält eine Fülle von interessanten Informationen für Menschen bereit, die an einer Gesundheitsprophylaxe interessiert sind.
Nicht erst wenn Erkrankungen wie z.B. Makuladegeneration, Tinnitus, Allergien, Asthma , Rheuma oder Migräne vorliegen sollte mit einem Gegensteuern begonnen werden, sondern bereits viel früher.
Das Ziel der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist es gesundheitliche Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und dem betroffenen Menschen Hinweise zu geben was er selber in die Wege leiten kann, um wieder gesund zu werden.
Zu einem frühen Zeitpunkt der Erkrankung reichen meist auch kleine therapeutische Impulse aus, um die vorliegende Störung zu beheben und die Balance in Körper und Geist wiederherzustellen.
Neben der Akupunktur kommen chinesische Kräutertherapie und Ernährungsoptimierung nach den 5 Elementen als weitere Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin bei den unterschiedlichen Krankheitsbildern zum Einsatz.
Im Folgenden wird kurz auf die grundlegenden Regeln der Gesundheitserhaltung aus Sicht der TCM eingegangen wie sie ausführlich im Vortrag am 11.5.06 um 19.30 Uhr in der Urania Berlin, An der Urania Berlin in 10787 Berlin dargestellt werden.
Die wichtigsten Punkte, die die Menschen beachten müssen sind:
Ein gesunder, regelmäßiger Lebensstil, Essen für die Langlebigkeit, moderate harmonische Sexualität, Ausruhen und Entspannung, Selbstmassage, sportliche Betätigung und Dehnung, Qi Gong, chinesische Kräutermedizin und die frühe Behandlung von Krankheiten.
Alle Aktivitäten sollen dazu führen, daß die folgenden Punkte erreicht werden:
Maximierung der Qi-Produktion, Minimierung des Qi-Verbrauchs, Maximierung der Jing-Produktion, Minimierung des Jing-Verbrauchs, Maximierung der Gesundheit der Niere.
Ein gesunder Lebensstil bedeutet aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin, daß der Mensch dem Wechsel der vier Jahreszeiten folgt, für eine reguläre Zeitplanung sorgt sowie für eine gesunde Umgebung.
Hua Tuo-, einer der bedeutendsten Ärzte Chinas, der 97 Jahre alt wurde und nur starb, weil er von dem Tyrannen Cao Cao umgebracht wurde, erläuterte den holistischen Zusammenhang zwischen dem Universum und den Menschen wie folgt:
Menschlichkeit ist unterstützt durch den Himmel über uns und die Erde unter uns und ist gestützt von Yang und von Yin. Wenn der Himmel und die Erde in normaler Kondition sind ist das Qi in den Menschen in Harmonie. Wenn der Himmel und die Erde in abnormaler Kondition sind, ist das Qi in den Menschen in Disharmonie und wird durcheinander sein.Frühling und Sommer sind Yang Jahreszeiten. Yang meint Wärme, Aktivität, Aufwärtsstreben, Rausgehen, Bewegung außen und Wachstum.Herbst und Winter sind Yin Jahreszeiten, Yin meint Kälte, relative Ruhe, Herunterkühlen, Bewegung im Inneren. Herbst und Winter sind also Zeiten zum Rasten, der Reflektion, der Speicherung, der Regenerierung.
Hinweise zum Verhalten in den verschiedenen Jahreszeiten sind wie folgt:
Im Frühling sollte man früh aufstehen und einen entspannenden Spaziergang machen. Man sollte vermeiden, ärgerlich oder aufgeregt zu sein. Das Yang-Qi wird wachsen, ähnlich den grünen Sprossen im Frühling.
Im Sommer sollte man ebenfalls früh aufstehen und ein Sonnenbad nehmen und man sollte seine Gedanken schweifen lassen. Es ist in Ordnung körperlich hart zu arbeiten.
Im Herbst sollte man früh ins Bett gehen und versuchen, den Geist zu beruhigen und man sollte Ängstlichkeit vermeiden. Physische Aktivitäten sollten reduziert werden.
Im Winter sollte man sehr früh zu Bett gehen und spät aufstehen. Kälte sollte man meiden und Wärme suchen und nicht durch den Mund atmen. Winter ist die Zeit der relativen Ruhe.
Diese Richtlinien wurden vor über 2000 Jahren geschrieben.
In seinem Vortrag im Rahmen der Uraniaveranstaltung zum Thema "Chinesische Gesundheitsgeheimnisse – gesund leben und Sterben mit Traditioneller Chinesischer Medizin" wird Dr. med. A. Kürten, Leiter des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus, neben einer ausführlichen Darstellung der oben beschriebenen Punkte auch auf die Möglichkeiten der Differentialdiagnose mit Pulsdiagnostik und Zungendiagnostik in der Traditionellen Chinesischen Medizin eingehen und Fragen zur Prophylaxe und Therapie der verschiedenen Erkrankungen beantworten.
Terminhinweis:Chinesische Gesundheitsgeheimnisse – gesund leben und Sterben mit Traditioneller Chinesischer Medizin
Datum: 11.5.2006
Ort: Urania-Berlin e.V. An der Urania 17, D-10787 Berlin
Zeit: 19.30 - 21.00 Uhr
Kontakt: