openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zum Chinesischen Neujahrsfest zum Jahr des Tigers die neue Website des Zentrums für TCIM - tcm24.de

19.02.201008:56 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das Internetangebot des Berliner Zentrums bietet alles Wissenswerte rund um die Traditionelle Chinesische Medizin, sowie ihre verschiedenen Anwendungsgebiete Akupunktur, chinesische Kräuterheilkunde oder Moxibustion. Umfassende Darstellungen zu Krankheitsbildern wie Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden, Erkrankungen des rheumatischen Formkreises, sowie Kopfschmerzen, Migräne oder Asthma, finden sich hier ebenso wie Tipps zur allgemeinen Gesundheit im Alltag. Vertiefende Onlinepublikationen und eine virtuelle Ausstellung zur Chinesischen Medizin komplettieren die Seite.

Die neue Internetpräsenz stellt auch den Arbeitsalltag am Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin Mitte vor. In Kooperation mit den Gesellschaften der Alexianderbrüder behandeln die auf der Seite portraitierten Ärzte und Therapeuten seit 2001 die unterschiedlichsten Erkrankungen mit Traditioneller Chinesischer Medizin, aber auch angrenzenden Methoden wie der Neuraltherapie, der Homöopathie oder der Orthopathischen Medizin.

Die aktuelle Webseite www.tcm24.de ist das Ergebnis eines mehrjährigen Internet-Projektes zur Traditionellen Chinesischen Medizin, das auch in Zukunft kontinuierlich fortgeführt werden soll. Die erste Version der Seite ging bereits im Februar 2002 online und kann immer noch unter archive.org/web/web.php eingesehen werden.

Nach einer gemeinsamen Ausstellung mit der Urania e.V. Berlin zu verschiedenen Aspekten der Chinesischen Medizin, folgte 2004 die Verlinkung zu der virtuellen www.tcm-ausstellung.de. Auf www.tcm-buch.de findet sich seit 2005 eine Übersicht zu den Methoden der chinesischen Medizin, basierend auf einem Vorlesungsskript für die Charité. Anlässlich des Rothenburg-Kongresses 2007 wurde noch im selben Jahr die Internetseite www.chinesische-kraeutertherapie.de online gestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399669
 1716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zum Chinesischen Neujahrsfest zum Jahr des Tigers die neue Website des Zentrums für TCIM - tcm24.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin

Rheuma und Arthrose- Hilfe aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin- Vortrag in der Urania Berlin
Rheuma und Arthrose- Hilfe aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin- Vortrag in der Urania Berlin
Arthrose und Rheuma sind schmerzvolle und damit für den Patienten sehr belastende Krankheitsbilder. Nach Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin besteht Rheuma aus einer Vielzahl von Einzelerkrankungen. Viele davon erklärt die TCM mit der Ansammlung von Schlacken im Körper. Im Vortrag wird Dr. Kürten zeigen, mit welchen Mitteln (z.B. durch gezielte Ernährung) man diese Ablagerungen verhindern kann, um rheumatische Beschwerden zu bessern. Bei Arthrose findet die TCM Wege, Schmerzen zu lindern, Knorpelabbau zu verhindern und körperliche…
Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin - Vorlesung SoSe 2010 und Preisverleihung
Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin - Vorlesung SoSe 2010 und Preisverleihung
In Berlin wird im Rahmen einer fakultativen Vorlesung an der Charité Studenten der Medizin und anderen Interessierten (Gasthörer) die Möglichkeit gegeben, eine Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin und die Integrative Medizin zu erhalten. Dabei werden neben den Grundlagen auch einzelne Krankheitsbilder und deren Behandlung dargestellt, jeweils im Kontext mit ergänzenden Methoden wie integrativer Zahnheilkunde und Osteopathie. Für die Vorlesung wurde ein Skript erstellt, das unter http://www.tcm24.de/Vorlesung_Ausbildung_charit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chinese New Year 2018: Malaysia ist bereitBild: Chinese New Year 2018: Malaysia ist bereit
Chinese New Year 2018: Malaysia ist bereit
Am 16. Februar 2018 ist es wieder soweit – das chinesische Neujahr wird zelebriert. In diesem Jahr stellen die Feierlichkeiten, die den Beginn des Jahres nach dem chinesischen Bauernkalender markieren, eine Besonderheit dar, denn es ist das Jahr des Hundes – ein besonders positives Sternzeichen für ein Jahr nach dem chinesischen Glauben. Malaysia ist …
Chinesisches Frühlingsfest
Chinesisches Frühlingsfest
Traditionelle Musik, Kung Fu, künstlerische Performance: Am Mittwoch, dem 23.02. lädt die Deutsch-Chinesische Gesellschaft zur Feier des chinesischen neuen Jahres, das sich nach dem asiatischen Mondkalender ausrichtet und erst am 03. Februar begonnen hat. Stand das vergangene Jahr im Zeichen des Tigers, so sind die nächsten zwölf Monate ganz dem Hasen …
Vietnamtravelinfo: Vietnam feiert Anfang Februar das Neujahrsfest Tet
Vietnamtravelinfo: Vietnam feiert Anfang Februar das Neujahrsfest Tet
… und private Veränderungen steht. Das Jahr der Katze hingegen soll eine ruhige und friedliche Zeit sein. Die chinesischen Tierkreiszeichen enthalten übrigens statt der Katze einen Hasen. Links Der Link zum Tet-Special: http://www.vietnam-travel-info.de/ueber-vietnam/feiertage/das-tet-fest-neujahr Wie die Vietnamesen Tet feiern: http://www.vietnam-travel-info.de/ueber-vietnam/feiertage/das-tet-fest-neujahr/329-so-feiern-die-vietnamesen-tet Was …
Allergische Erkrankungen aus Sicht der Tradtionellen Chinesischen Medizin
Allergische Erkrankungen aus Sicht der Tradtionellen Chinesischen Medizin
… betreut (Siehe Sozialprojekte des Zentrums). In Kooperation mit der Urania-Berlin findet in diesem Jahr eine Vortragsreihe zu Themen aus dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin statt beginnend mit oben genanntem Vortrag. Erkrankungen der aus dem Bereich der allergischen Erkrankungen (Allergie gegen Pollen, Allergien gegen Nahrungsmittel ) …
Tag der offenen Tür 10.12.2006  (14-18 Uhr)
Tag der offenen Tür 10.12.2006 (14-18 Uhr)
… tcm-ausstellung.de zum Thema Grundlagen der TCM (Qi, Yin und Yang, 5 Elemente) und die verschiedenen Arten der Diagnostik, die Behandlungsformen der Traditionellen Chinesischen Medizin (Akupunktur, Kräutertherapie etc.), unsere umfangreiche Fachbibliothek und zeigen eine der größten Akupunkturpuppen der Welt. Wir untersuchen Sie kostenfrei mit der chinesischen …
Bild: Lingo24 wünscht seinen ostasiatischen Geschäftspartnern ein Frohes Neues JahrBild: Lingo24 wünscht seinen ostasiatischen Geschäftspartnern ein Frohes Neues Jahr
Lingo24 wünscht seinen ostasiatischen Geschäftspartnern ein Frohes Neues Jahr
… Februar feiern die Menschen in China und anderen ostasiatischen Ländern wie Korea, Thailand, Malaysia, Mongolei, Nepal und Singapur 15 Tage lang den Beginn des chinesischen Neujahrsfestes oder Chúxi, wie es in Pinyin heißt. Zu diesem festlichen Anlass möchte Lingo24 all seinen Mitarbeitern und Geschäftspartnern Neujahrsgrüße schicken und ihnen für das …
2.Advent Tag der offenen Tür im Zentrum für Chinesische Medizin am St. Hedwigskrankenhaus Berlin
2.Advent Tag der offenen Tür im Zentrum für Chinesische Medizin am St. Hedwigskrankenhaus Berlin
… zu finden) zum Thema Grundlagen der TCM (Qi, Yin und Yang, 5 Elemente) und die verschiedenen Arten der Diagnostik, die Behandlungsformen der Traditionellen Chinesischen Medizin (Akupunktur, Kräutertherapie etc.), unsere umfangreiche Fachbibliothek und zeigen eine der größten Akupunkturpuppen der Welt, die von uns im Studentenunterricht für die Vorlesungen …
Bild: Münzen zu Weihnachten und zum Jahr des TigersBild: Münzen zu Weihnachten und zum Jahr des Tigers
Münzen zu Weihnachten und zum Jahr des Tigers
… nicht allzu lange zögern. Sehr gut auf die Gabentische des kommenden Weihnachtsfestes passen auch die internationalen Münzausgaben zum Jahr des Tigers 2010. Das Thema der chinesischen Tierkreiszeichen ist traditionell in Asien sehr populär, erfreut sich aber inzwischen auch überall in der westlichen Welt großer Beliebtheit. Dabei werden Charakter und …
Chinesische Medizin in Berlin - Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt am 2. Advent
Chinesische Medizin in Berlin - Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt am 2. Advent
… www.tcm-ausstellung.de zum Thema Grundlagen der TCM (Qi, Yin und Yang, 5 Elemente) und die verschiedenen Arten der Diagnostik, die Behandlungsformen der Traditionellen Chinesischen Medizin (Akupunktur, Kräutertherapie etc.), unsere umfangreiche Fachbibliothek und zeigen eine der größten Akupunkturpuppen der Welt, die von uns im Studentenunterricht für …
Bild: Am Tag der Liebenden wird der Erd-Büffel zum Metall-TigerBild: Am Tag der Liebenden wird der Erd-Büffel zum Metall-Tiger
Am Tag der Liebenden wird der Erd-Büffel zum Metall-Tiger
… Ebenen bereichert. Gar nicht so einfach aber wenn das chinesische Neujahrsfest und der Valentinstag in diesem Jahr zusammenfallen ist alles möglich. So vollzieht sich nach dem chinesischen Kalender in der Nacht zum 14. Februar 2010 der Jahreswechsel vom Jahr des Erd-Büffels zum Jahr des Metall-Tigers und gibt weiteren Grund, den Valentinstag gebührend …
Sie lesen gerade: Zum Chinesischen Neujahrsfest zum Jahr des Tigers die neue Website des Zentrums für TCIM - tcm24.de