openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KONDENSAT Tanzstücke von Teilnehmern des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15

08.07.201519:30 UhrKunst & Kultur
Bild: KONDENSAT Tanzstücke von Teilnehmern des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15
Kondensat, Foto Marion Borriss
Kondensat, Foto Marion Borriss

(openPR) 17.+18.07., 20:00, Dock 11
Die 20 Absolventen des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15 von SENECA INTENSIV zeigen am 17. und 18. Juli um 20 Uhr im Dock 11 mit KONDENSAT die Ergebnisse ihrer Arbeit.
In Solos, Duos und Gruppenarbeiten fragen sie nach sozialen Identitäten und den Möglichkeiten, aus diesen auszubrechen; sie machen sich auf in alte und neue, Innen- und Außenwelten. Doch wer bin ich im Traum? Und was unterscheidet Traum von Realität? Sie suchen undercover – mit 3D Brille und im Detektivmantel – nach Identität, Sprache und Kommunikation. Sie verlieren die Kontrolle, inszenieren sich als ironische Femme fatale und
betrachten den Tod aus der Perspektive südindischer Glaubensgemeinschaften.
Tagein, tagaus ein warmer Waschlappen auf meiner Haut und ich schaue zu, wie meine
Federn fallen und der Sand unerbittlich rieselt. Bedeutet die Grenze das Ende, oder traust du
dich, sie zu biegen?
BILDUNGSJAHR TANZ (BT) ist das genreübergreifende Bildungsangebot von SENECA INTENSIV
im DOCK11 & EDEN*****: ein Jahr lang wird im Bereich der darstellenden Künste mit dem
Schwerpunkt auf künstlerisch-tänzerische Bewegung in einer festen Gruppe unterrichtet. Der
praktische und theoretische Unterricht wird von hochqualifizierten Dozentinnen und
Dozenten durchgeführt. Je nach Interesse kann das BT als Studienvorbereitung, zur
Weiterentwicklung der eigenen künstlerischen Tätigkeit, zur Erweiterung der
Gedankenwelten oder des Netzwerkes im Bereich Tanz beitragen.
Termin: 17.+18.07.2015, 20:00
Ort: DOCK 11, Kastanienallee 79, 10435 Berlin
Tickets: 6 €
Kartenvorverkauf: E-Mail, Tel. 030-35120312 (Mo-Fr ab 09.00 Uhr)
Das Bildungsjahr Tanz wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds.

Video:
Bildungsjahr Tanz von Seneca Intensiv

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 861428
 671

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KONDENSAT Tanzstücke von Teilnehmern des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seneca Intensiv

Bild: 17.+18.07. KONDENSAT - Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15Bild: 17.+18.07. KONDENSAT - Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15
17.+18.07. KONDENSAT - Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15
17.+18.07.2015, 20:00, Dock 11: KONDENSAT Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15 20 Tanzbegeisterte zwischen 19 und 35 Jahren aus den unterschiedlichsten Bereichen haben sich ein Jahr lang intensiv mit dem Thema Tanz beschäftigt. Die Ergebnisse, das Kondensat dieser Arbeit, präsentieren sie in zwei Abschlussvorstellungen im DOCK11, dem Ort von BILDUNGSJAHR TANZ. Was ist entstanden nach 12 Monaten Auseinandersetzung und Träumen mit Bewegung, Körper, Raum, Musik und Medien? Eigene Arbeiten der Teilnehmer bringen den in diesem Jahr en…
09.06.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Junges Freiburg und VFGBJ fordert Abiturienten auf sich für das Gemeinnütziges Bildungsjahr zu bewerben
Junges Freiburg und VFGBJ fordert Abiturienten auf sich für das Gemeinnütziges Bildungsjahr zu bewerben
Auf Vorschlag von Junges Freiburg wurde von der Stadtverwaltung nun auch in Freiburg das so genannte Gemeinnützige Bildungsjahr eingeführt. Stadtrat Sebastian Müller: "Drei Plätze für ein Gemeinnütziges Bildungsjahr sind ein guter Start - Wir freuen uns, denn hier verbindet sich auf optimale Weise Nachwuchsgewinnung mit der Möglichkeit sich zu engagieren …
Tanzen für Kinder und Erwachsene in Nierstein
Tanzen für Kinder und Erwachsene in Nierstein
… Koordination und ihre Gelenkigkeit. Gerade beim kreativen Kindertanz wird die Phantasie der Kinder angeregt und gefördert. Diese wird genutzt um gemeinsame kleine Choreografien und Tanzstücke zu erarbeiten, dabei steht die spielerische Begeisterung im Vordergrund. Die Kurse finden nach Voranmeldung unter oder der Telefonnummer 06737-809124 in der Neuen …
Bild: Die KarawaneBild: Die Karawane
Die Karawane
Ein orientalisches Tanzprojekt unter der Leitung von Manis Sjahroeddin. Wundervoll choreographierte Tanzstücke eingebettet in ein traumhaftes Märchen aus 1001 Nacht und umrahmt vom Auftritt der beeindruckenden Percussiongruppe „Cous-Cous“ ließen am 25.02.2007 die Orientale im tanzhaus nrw die werkstatt e.v. glanzvoll und sicher mit einem highlight zu …
Bild: Publikumspreise des Online-Tanzfestivals SidebySide-net gehen nach Deutschland, USA und EnglandBild: Publikumspreise des Online-Tanzfestivals SidebySide-net gehen nach Deutschland, USA und England
Publikumspreise des Online-Tanzfestivals SidebySide-net gehen nach Deutschland, USA und England
… Live-Performances und Tanzvideokunst dem Publikum vorzustellen. Seit dem waren die die Videos der „Nominees“ im Internet zu sehen: Unter www.side-by-side.net konnte man die Tanzstücke beliebig oft angucken, den Künstlern direktes Feedback schreiben und über das Gesehene abstimmen. Allen teilnehmenden Künstlern gemeinsam ist nun der Erfolg, über die „virtuelle …
Bild: Nachhaltiges Lernen statt TurboabiturBild: Nachhaltiges Lernen statt Turboabitur
Nachhaltiges Lernen statt Turboabitur
… Kurzzeitwissen, Persönlichkeitsentwicklung statt Prüfungsstress: Die Hermann-Lietz-Landerziehungsheime schaffen im Internat Schloss Bieberstein (Hessen) erstmals zum Schuljahr 2010/11 mit dem zusätzlichen Bildungsjahr die Wahlmöglichkeit zwischen 12- oder 13-jähriger Gymnasialzeit. Denn: Für viele Schüler ist die Komprimierung des Lernstoffs in der Mittelstufe …
Bild: LUCKY TRIMMER Tanz Performance Serie - 12Bild: LUCKY TRIMMER Tanz Performance Serie - 12
LUCKY TRIMMER Tanz Performance Serie - 12
… EURE STÜCKE: Die Choreographinnen Yael Schell und Maya Lipsker geben kostenlose Coaching Workshops, die jungen Künstlern die Möglichkeit eröffnen, ihre aktuellen Tanzstücke durch professionelles Feedback und unverstellte Blicke von außen weiterzuentwickeln. LUCKY TRIMMER Profitraining: Clint Lutes – Choreograph, Tänzer und Mitbegründer von LUCKY TRIMMER …
Bild: 17.+18.07. KONDENSAT - Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15Bild: 17.+18.07. KONDENSAT - Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15
17.+18.07. KONDENSAT - Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15
… Dock 11: KONDENSAT Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15 20 Tanzbegeisterte zwischen 19 und 35 Jahren aus den unterschiedlichsten Bereichen haben sich ein Jahr lang intensiv mit dem Thema Tanz beschäftigt. Die Ergebnisse, das Kondensat dieser Arbeit, präsentieren sie in zwei Abschlussvorstellungen im DOCK11, …
Bild: Neues Buch: Die visionäre Kraft des TanzesBild: Neues Buch: Die visionäre Kraft des Tanzes
Neues Buch: Die visionäre Kraft des Tanzes
… immer auch ein Dialog – mit dem Publikum und im Falle Bielefelds mit einer ganzen Stadt. „Das Tanztheater fordert das eigene Denken heraus. Wir wollen unsere Tanzstücke nicht erklären. Es ist doch viel schöner, den einzelnen Menschen in seiner eigenen Kreativität und Phantasie anzusprechen“, erklärt Zöllig im Buch, das die Entwicklung von „Zeitsprung“ …
Bild: „Company & Friends“ zum Zweiten: Ein Abend - drei ChoreografinnenBild: „Company & Friends“ zum Zweiten: Ein Abend - drei Choreografinnen
„Company & Friends“ zum Zweiten: Ein Abend - drei Choreografinnen
… Uhr die aktuellen „ChArts 10“ im Werk II: drei Produktionen von drei Künstlern innerhalb einer Vorstellung. Neu im Choreografentrio ist Marlen Schumann mit der Premiere des Tanzstückes „Wie von Sinnen“. Neben dem Sehen will die Leipziger Choreografin auch andere, eher vernachlässigte Sinne aktivieren und ein Gespür für Genuss vermitteln. Im Rahmen des …
TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen / 7. Werkstattpräsentationen vom 09.-11. Mai 2012 im RADIALSYSTEM V
TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen / 7. Werkstattpräsentationen vom 09.-11. Mai 2012 im RADIALSYSTEM V
… TanzZeit-Klassen wird ergänzt durch einige weitere Formate und Formationen, die das große Spektrum der Möglichkeiten im Kinder- und Jugendtanzbereich verdeutlichen. Die TanzZeit Miniaturen 1.2.3.! sind kurze Tanzstücke, die vor, zwischen und nach den Schulklassenaufführungen gezeigt werden. Diese kleine Form von 1 bis 3 Minuten Länge und mit 1 bis 3 Tänzern wurde …
Sie lesen gerade: KONDENSAT Tanzstücke von Teilnehmern des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15