openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen / 7. Werkstattpräsentationen vom 09.-11. Mai 2012 im RADIALSYSTEM V

19.04.201217:39 UhrKunst & Kultur

(openPR) Rund 500 Berliner Schülerinnen und Schüler aus über 20 TanzZeit-Klassen zeigen an drei Tagen die Arbeiten, die sie im laufenden Schuljahr gemeinsam mit fast 30 professionellen TänzerInnen und ChoreografInnen entwickelt haben. Alle Altersstufen sind bei den Präsentationen vertreten.



Das Aufführungsprogramm der TanzZeit-Klassen wird ergänzt durch einige weitere Formate und Formationen, die das große Spektrum der Möglichkeiten im Kinder- und Jugendtanzbereich verdeutlichen.
Die TanzZeit Miniaturen 1.2.3.! sind kurze Tanzstücke, die vor, zwischen und nach den Schulklassenaufführungen gezeigt werden. Diese kleine Form von 1 bis 3 Minuten Länge und mit 1 bis 3 Tänzern wurde im letzten Jahr entwickelt und hat viele spannende Ergebnisse hervorgebracht. In den Miniaturen tanzen Profis und Laien, Jung und Alt gemeinsam und bringen so auf die Bühne, was sie aneinander inspiriert.
Die TanzZeit-Jugendcompany EVOKE hat für die diesjährigen Werkstatt¬präsentationen unter der Leitung von An Boekman ein kurzes Tanzstück erarbeitet, in dem die Zumutungen des Todes auf ein vehementes "Nein" treffen: das Stück kontrastiert Todesthemen mit der gefühlten eigenen Unsterblichkeit, der Vitalität und Energie der jungen Tänzerinnen und Tänzer.
EVOKE führt in diesem Jahr einen Austausch mit der Dublin Youth Dance Company, Irlands erster zeitgenössischer Jugendcompany, durch. Bevor die Berliner im Juni zu einem Festival nach Irland fahren, sind die Dubliner bei den TanzZeit-Werkstattpräsentationen zu Gast. Sie zeigen ein kurzes Stück über die Suche junger Leute nach ihrem Weg in einer anspruchsvollen, verwirrenden Welt und die Schwierigkeit, eigene Entscheidungen zu treffen, ohne sich von fremden Erwartungen und Vorstellungen ablenken zu lassen.
Mit einer „work in progress“ zum Thema Musical tritt die TanzZeit-Nucleo Neukölln Kücük Company unter der Leitung von Hanna Hegenscheidt und Josep Caballero Garcia im Radialsystem V auf. Dabei präsentieren die Kinder Fragmente von selbstgeschriebenen Texten, Modenschauen und kleinen Choreografien.

Außerdem bei den diesjährigen Werkstattpräsentationen von TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen: die Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests.
Gemeinsam mit Hannah Hegenscheidt und Livia Patrizi initiierte Sasha Waltz 2007 eine Kindertanzgruppe, die inzwischen ganz in die Hände von Sasha Waltz & Guests und Radialsystem V überging. Das Interesse ist derart groß, dass die Teilnehmer mittlerweile wöchentlich in drei verschiedenen Altersklassen trainieren und proben. Gabriel Galindez Cruz hat mit der Tanzgruppe von 12-15jährigen eine Choreographie vorbereitet, die sich wunderbar in den Rahmen der Werkstattpräsentationen einfügen wird.

Über das TanzZeit-Projekt:
Seit 2005 bringt „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ Berliner Kindern und Jugendlichen den zeitgenössischen Tanz näher. Insgesamt unterrichteten bisher rund 100 professionelle Tänzer, Choreografen und Tanzpädagogen ein Mal wöchentlich an Berliner Schulen – mittlerweile haben über 11.000 Kinder und Jugendliche aus 106 Schulen und etwa 500 Schulklassen mitgetanzt.
Für seine gemeinnützige Arbeit wurde TanzZeit mehrfach ausgezeichnet, so z.B. mit dem Qualitätslabel „Werkstatt-N-Projekt 2011“ des Rates für Nachhaltige Entwicklung (2010), dem Preis der Kulturstiftung der Länder KINDER ZUM OLYMP! (2009), dem Mixed Up Preis der Bundesvereinigung Kultureller Kinder- und Jugendbildung (2009) und dem Berliner Gewalt¬präventionspreis (2007).


Programm

Dienstag, 08. Mai
15 Uhr Informationsveranstaltung für interessierte Lehrer inklusive Probenbesuch

Mittwoch, 09. Mai
18:30 Uhr Präsentation Schulklassen und Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests

Donnerstag, 10. Mai
15 Uhr Präsentation Schulklassen
18:30 Uhr Präsentation Schulklassen und TanzZeit-Nucleo Neukölln Kücük Company

Freitag, 11. Mai
15 Uhr Präsentation Schulklassen
18:30 Uhr Grußworte von
Siegfried Arnz (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Jochen Sandig (Leiter RADIALSYSTEM V)
Livia Patrizi (Künstlerische Leiterin TanzZeit)
Präsentation Schulklassen, TanzZeit-Jugendcompany EVOKE und Dublin Youth Dance Company

Karten für die Vorstellungen sind ab sofort im TanzZeit-Büro unter 247 497 91 und ab 05. Mai an der Ticket-Kasse des RADIALSYSTEM V unter 030 / 288 788 588 zu reservieren (Preis 1€, Spenden willkommen)!

Ort
RADIALSYSTEM V, Holzmarktstrasse 33, 10243 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 625810
 816

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen / 7. Werkstattpräsentationen vom 09.-11. Mai 2012 im RADIALSYSTEM V“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: #WatchMeDanceBild: #WatchMeDance
#WatchMeDance
… Ballhaus Naunynstraße, Ballhaus Ost, Berliner Festspiele, DOCK 11 EDEN*****, fabrik Potsdam, HALLE TANZBÜHNE BERLIN, HAU Hebbel am Ufer, HZT Berlin, Lake Studios Berlin, Radialsystem V, Sasha Waltz & Guests, Schaubühne a. Lehniner Pl., Sophiensæle, Staatsballett Berlin, Studio laborgras, Tanz im August, Tanzfabrik Berlin, TanzZeit e.V., TATWERK Berlin, …
5 Jahre „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ // Klaus Wowereit übernimmt Schirmherrschaft
5 Jahre „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ // Klaus Wowereit übernimmt Schirmherrschaft
5. Werkstattpräsentationen und Rahmenprogramm im RADIALSYSTEM V Vom 10. - 13. Juni 2010 präsentieren zum 5. Geburtstag von „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ rund 30 TanzZeit-Klassen aus allen Berliner Bezirken sowie die TanzZeit-Jugendcompany im RADIALSYSTEM V ihre Arbeiten. Die Schirmherrschaft für „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ hat im Jubiläumsjahr …
Tanz versetzt Schüler in Schwung
Tanz versetzt Schüler in Schwung
… Schüler aus einer ganz anderen Sicht etwas lernen zu lassen und sie gleichzeitig in Bewegung zu bringen, ist das Ziel vielfältiger Bemühungen, künstlerischen Tanz an Schulen anzubieten. „Es geht um Motorik, Teamgeist und Kreativität, also ganz elementare Aspekte der Entwicklung“, betont Natascha Doddema, die als Tanzpädagogin solche Projekte leitet. „Das …
Bild: laborgras - "Ambulo ergo sum"Bild: laborgras - "Ambulo ergo sum"
laborgras - "Ambulo ergo sum"
… Publikum und Kollegen zu fördern, werden die im Studio stattfindenden Arbeitsprozesse und Projekte in den dafür notwendigen künstlerischen Formaten öffentlich gemacht. Präsentiert vom RADIALSYSTEM V im Rahmen des Performing Arts Festival Berlin. Das Performing Arts Festival wird veranstaltet vom LAFT- Landesverband freie darstellende Künste Berlin in …
Bild: KlasseKlänge eröffnen Chor@Berlin – Schüler singen mit dem RIAS KammerchorBild: KlasseKlänge eröffnen Chor@Berlin – Schüler singen mit dem RIAS Kammerchor
KlasseKlänge eröffnen Chor@Berlin – Schüler singen mit dem RIAS Kammerchor
Am 21. Februar 2013 ab 11.30 Uhr bringen 450 Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern und dem RIAS Kammerchor das Radialsystem V mit einer Uraufführung zum Klingen. Karsten Gundermann hat das Auftragswerk Lach-Musik für diesen Anlass komponiert, welches am Konzerttag durch eine Videopartitur auf eine Leinwand übertragen den Sängerinnen und Sängern den Ton …
laborgras "Silent Confrontation"
laborgras "Silent Confrontation"
… zugänglich. In der Kombination aus zeitgenössischem Tanz, Alter Musik, Lichtdesign und Kostüm wird eine vergangene Epoche in der Gegenwart fortgeschrieben und neu interpretiert. Silvester im RADIALSYSTEM V: Am Abend des 31. Dezember laden wir herzlich zu einem Silvesterabend an der Spree ein: Vor der Tanzperformance "Silent Confrontation" bieten die …
Bild: #BerlinIstKultur - Kultur Abbau verhindern! - Aktionstag 16.10.24Bild: #BerlinIstKultur - Kultur Abbau verhindern! - Aktionstag 16.10.24
#BerlinIstKultur - Kultur Abbau verhindern! - Aktionstag 16.10.24
… Internationales Kulturcentrum ufaFabrik e.V., Kultur Büro Elisabeth, Maxim Gorki Theater, Puppentheater-Museum Berlin, Renaissance Theater, Richten25, Schwules Museum, Tanzfabrik Berlin, TanzZeit/TANZKOMPLIZEN, Theater Jaro, Theater an der Parkaue, Theater o.N., Theater Thikwa, Topographie des Terrors, Schaubude Berlin, Schaubühne, Staatsballett Berlin, …
Sasha Waltz & Guests fördert gemeinsam mit BASF Choreographen der Zukunft
Sasha Waltz & Guests fördert gemeinsam mit BASF Choreographen der Zukunft
… chinesischen Tänzerin Niannian Zhou. Alle drei Choreographen arbeiten seit vielen Jahren mit Sasha Waltz & Guests zusammen. Premieren und Aufführungen der geförderten Produktionen sind im Radialsystem V in Berlin und im Theater im Pfalzbau unter der Intendanz von Hansgünther Heyme in Ludwigshafen vorgesehen. Eine Auswahl der Produktionen wird außerdem im …
Bild: „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ startet INCORPOBild: „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ startet INCORPO
„TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ startet INCORPO
… Nachhaltigkeit im Vordergrund. Und so bringen sie eine von ihnen unter professionellen Bedingungen erarbeitete Choreografie - „Brief an L.F.“, das Erfolgsstück der letztjährigen Werkstattpräsentationen von TanzZeit - zurück zu ihrer Basisstation, den eigenen, persönlichen Ursprüngen, nämlich zu den Schulklassen, jenem Kern, der nach wie vor die Grundlage …
Probenbeginn UN/RUHE im RADIALSYSTEM V - FREISPIEL 2016 in Berlin
Probenbeginn UN/RUHE im RADIALSYSTEM V - FREISPIEL 2016 in Berlin
Am 1. August 2016 beginnen im RADIALSYSTEM V im Berliner Osten die Proben zu UH/RUHE – FREISPIEL 2016. Musikerinnen und Musiker der Jungen Deutschen Philharmonie, Tänzerinnen und Tänzer der Kompanie Sasha Waltz & Guests erarbeiten gemeinsam mit dem Dirigenten Sylvain Cambreling, dem Choreographen Antonio Ruz, den Solistinnen Ana Durlovski (Mezzosopran) …
Sie lesen gerade: TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen / 7. Werkstattpräsentationen vom 09.-11. Mai 2012 im RADIALSYSTEM V