openPR Recherche & Suche
Presseinformation

17.+18.07. KONDENSAT - Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15

09.06.201517:02 UhrKunst & Kultur
Bild: 17.+18.07. KONDENSAT - Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15
Kondensat, Foto Marion Borriss
Kondensat, Foto Marion Borriss

(openPR) 17.+18.07.2015, 20:00, Dock 11: KONDENSAT Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15
20 Tanzbegeisterte zwischen 19 und 35 Jahren aus den unterschiedlichsten Bereichen haben sich ein Jahr lang intensiv mit dem Thema Tanz beschäftigt. Die Ergebnisse, das Kondensat dieser Arbeit, präsentieren sie in zwei Abschlussvorstellungen im DOCK11, dem Ort von BILDUNGSJAHR TANZ.
Was ist entstanden nach 12 Monaten Auseinandersetzung und Träumen mit Bewegung, Körper, Raum, Musik und Medien? Eigene Arbeiten der Teilnehmer bringen den in diesem Jahr entwickelten künstlerisch-tänzerischen Gedanken auf die Bühne. Gruppenchoreographien, die gemeinsam mit namhaften Choreographen wie Christoph Winkler, Yuko Kaseki, Maya Carroll oder Erol Alexandrov (die elektroschuhe) entwickelt wurden, ergänzen das Programm.
Aber nicht nur darstellerisch, sondern auch konzeptuell und organisatorisch ist KONDENSAT durch die Gruppe entstanden. Neben der Weiterentwicklung des tänzerischen Könnens in verschiedensten Stilen wie modernes Ballett, zeitgenössischer Tanz, Kontaktimprovisation, Butoh und Folklore sind auch theoretisches und praktisches Wissen rund um die Bühne Teil von BILDUNGSJAHR TANZ. Aufgabengebiete wie Licht, Kostüm und Dramaturgie sowie Einblicke in Psychologie, Projektorganisation und Recht bilden das gesamte Spektrum der freien Szene ab; so kann jeder Einzelne verschiedene Rollen innerhalb des künstlerischen Projektes einnehmen.
BILDUNGSJAHR TANZ (BT) ist das genreübergreifende Bildungsangebot von SENECA INTENSIV im DOCK11 & EDEN*****: ein Jahr lang wird im Bereich der darstellenden Künste mit dem Schwerpunkt auf künstlerisch-tänzerische Bewegung in einer festen Gruppe unterrichtet. Der praktische und theoretische Unterricht wird von hochqualifizierten Dozentinnen und Dozenten durchgeführt. Je nach Interesse kann das BT als Studienvorbereitung, zur Weiterentwicklung der eigenen künstlerischen Tätigkeit, zur Erweiterung der Gedankenwelten oder des Netzwerkes im Bereich Tanz beitragen.
Termin: 17.+18.07.2015, 20.00 Uhr
Ort: DOCK 11, Kastanienallee 79, 10435 Berlin
Tickets: 6 EURO
Kartenvorverkauf: E-Mail, Tel. 030-35120312 (Mo-Fr ab 09.00 Uhr)



Das Bildungsjahr Tanz wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds.

Video:
Bildungsjahr Tanz bei Seneca Intensiv

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 857068
 823

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „17.+18.07. KONDENSAT - Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seneca Intensiv

Bild: KONDENSAT Tanzstücke von Teilnehmern des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15Bild: KONDENSAT Tanzstücke von Teilnehmern des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15
KONDENSAT Tanzstücke von Teilnehmern des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15
17.+18.07., 20:00, Dock 11 Die 20 Absolventen des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15 von SENECA INTENSIV zeigen am 17. und 18. Juli um 20 Uhr im Dock 11 mit KONDENSAT die Ergebnisse ihrer Arbeit. In Solos, Duos und Gruppenarbeiten fragen sie nach sozialen Identitäten und den Möglichkeiten, aus diesen auszubrechen; sie machen sich auf in alte und neue, Innen- und Außenwelten. Doch wer bin ich im Traum? Und was unterscheidet Traum von Realität? Sie suchen undercover – mit 3D Brille und im Detektivmantel – nach Identität, Sprache und Kommunikation. Sie v…
08.07.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Lernen auf hoher See
Lernen auf hoher See
… Schulen zu informieren. Kurzvorträge um 11, 13 und 15 Uhr geben Einblick in die untrennbare Einheit von Leben und Lernen „auf Lietz“ sowie in das Konzept des Bildungsjahres. Als erste Schule in Deutschland bietet die Hermann-Lietz-Schule eine Alternative zum komprimierten Lernen in 12 Jahren an: das freiwillige Bildungsjahr. Vor der zehnten Klasse können …
Bild: Nachhaltiges Lernen statt TurboabiturBild: Nachhaltiges Lernen statt Turboabitur
Nachhaltiges Lernen statt Turboabitur
… Kurzzeitwissen, Persönlichkeitsentwicklung statt Prüfungsstress: Die Hermann-Lietz-Landerziehungsheime schaffen im Internat Schloss Bieberstein (Hessen) erstmals zum Schuljahr 2010/11 mit dem zusätzlichen Bildungsjahr die Wahlmöglichkeit zwischen 12- oder 13-jähriger Gymnasialzeit. Denn: Für viele Schüler ist die Komprimierung des Lernstoffs in der Mittelstufe …
Neues LOOS Hochdruck-Kondensatservicemodul CSM-CC
Neues LOOS Hochdruck-Kondensatservicemodul CSM-CC
Bei dem Großteil aller Dampfkesselanlagen wird anfallendes Kondensat über offene Kondensatbehälter oder den Speisewasserbehälter zurück in den Wasser-Dampfkreislauf geführt. Bei Kondensattemperaturen über 100 °C kommt es dabei zu einer Ausdampfung. Abhängig von Druck und Temperatur des Kondensats gehen große Kondensatmengen als Nachdampf über das Dach …
Bild: Internationales Tanzfestival "Me Ya Be" in Kinshasa (DRKongo)Bild: Internationales Tanzfestival "Me Ya Be" in Kinshasa (DRKongo)
Internationales Tanzfestival "Me Ya Be" in Kinshasa (DRKongo)
… Hauptstadt der DR Kongo. Es galt heuer mit sintflutartigen Regenfällen zu kämpfen, die es schwieriger machten, eine große Anzahl von Gästen zu den Eröffnungs- und Abschlussvorstellungen zu bewegen. Die Jacques Bana Yanga Company hatte sich standhaft gehalten, um ihre Ziele zu erreichen, Frauen zu fördern und wieder 60 Jugendliche aus den Arbeitervierteln …
Junges Freiburg und VFGBJ fordert Abiturienten auf sich für das Gemeinnütziges Bildungsjahr zu bewerben
Junges Freiburg und VFGBJ fordert Abiturienten auf sich für das Gemeinnütziges Bildungsjahr zu bewerben
Auf Vorschlag von Junges Freiburg wurde von der Stadtverwaltung nun auch in Freiburg das so genannte Gemeinnützige Bildungsjahr eingeführt. Stadtrat Sebastian Müller: "Drei Plätze für ein Gemeinnütziges Bildungsjahr sind ein guter Start - Wir freuen uns, denn hier verbindet sich auf optimale Weise Nachwuchsgewinnung mit der Möglichkeit sich zu engagieren …
Bild: Neues Merkblatt Innenwärmedämmung erschienenBild: Neues Merkblatt Innenwärmedämmung erschienen
Neues Merkblatt Innenwärmedämmung erschienen
… zeichnerisch dargestellt. Das Merkblatt behandelt u. a. folgende Themen: Planung und Projektierung, Bauphysik, Funktionsprinzipien der Innendämmung (Kondensat-tolerierende Innendämmung, Kondensat-begrenzende Innendämmung, Kondensat-verhindernde Innendämmung), Konstruktionsarten von Innendämmungen, Ausführungsdetails / Anschlussausbildungen. Um fachlich für das …
Bild: Kondensatschacht für BiogasanlagenBild: Kondensatschacht für Biogasanlagen
Kondensatschacht für Biogasanlagen
Zur Entfeuchtung von Biogas werden Kondensat- oder auch Kondenswasser- Schächte eingesetzt. Das Funktionsprinzip ist relativ einfach. Das Gas wird durch einen Zyklonabscheider geschickt. Die Feuchtigkeit soll dann ausfallen. Je nach Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnissen wird das Gas vorher gekühlt. Damit keine Biogas austreten kann und keine biogene …
Bild: KONDENSAT Tanzstücke von Teilnehmern des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15Bild: KONDENSAT Tanzstücke von Teilnehmern des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15
KONDENSAT Tanzstücke von Teilnehmern des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15
17.+18.07., 20:00, Dock 11 Die 20 Absolventen des BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15 von SENECA INTENSIV zeigen am 17. und 18. Juli um 20 Uhr im Dock 11 mit KONDENSAT die Ergebnisse ihrer Arbeit. In Solos, Duos und Gruppenarbeiten fragen sie nach sozialen Identitäten und den Möglichkeiten, aus diesen auszubrechen; sie machen sich auf in alte und neue, Innen- …
Bild: Alternative zum Turbo-Abitur: schulisches Angebot „Bildungsjahr“ auf Schloss BiebersteinBild: Alternative zum Turbo-Abitur: schulisches Angebot „Bildungsjahr“ auf Schloss Bieberstein
Alternative zum Turbo-Abitur: schulisches Angebot „Bildungsjahr“ auf Schloss Bieberstein
Hofbieber. Chemieunterricht im Weinberg, Kanutouren auf der Ailler in Frankreich, Sprachkurs in Sri Lanka und ein ökologisches Projekt in Nepal: Das zweite Bildungsjahr der Hermann-Lietz-Schule Schloss Bieberstein ist in vollem Gange. Etabliert wurde das so genannte „Bildungsjahr“ – bislang einzigartig in Deutschland - erstmals zum Schuljahr 2010/11 …
Bild: Abschlussgala der Clownschule "Die Kunst des Stolperns"Bild: Abschlussgala der Clownschule "Die Kunst des Stolperns"
Abschlussgala der Clownschule "Die Kunst des Stolperns"
Die Welt braucht mehr Humor, mehr echte Clowns und mehr Mut - und genau dafür lädt die Clownsschule DIE KUNST DES STOLPERNS zu den zwei Abschlussvorstellungen ihrer frischgebackenen Neu-Clowns ein. Diese finden statt am Freitag, 10. und Samstag, 11. Februar 2017, jeweils um 19.00 Uhr im Theatersaal, Pallottinerstr. 2, Freising. Diese Vorstellungen …
Sie lesen gerade: 17.+18.07. KONDENSAT - Abschlussvorstellungen BILDUNGSJAHR TANZ 2014/15