openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Achtung Sektengefahr

26.06.201508:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Achtung Sektengefahr

(openPR) Sie manipulieren, drangsalieren und terrorisieren.

Die Achse des Bösen führt nicht nur durch den Iraq, Afghanistan, Syrien oder Nord Korea. Sie führt durch unsere Nachbarschaft. Die Massenvernichtungswaffen sind die modernen Jäger.


Jäger machen Wildtiere zu unnötigen Opfern. Jäger verbreiten Angst und Schrecken, machen Lärm im Wald und Flur, wie die Terrorgruppe IS.

Über den ganzen Globus verteilt, gibt es diese Sondergemeinschaften mit fanatischer und militanter Ausrichtung. Die dunkle Sekte, die den Kult des Todes hegt und pflegt. Im Wald blutige Rituale praktiziert und Kriegsmusik bläst. Ganze Landstriche mit Schiesstürmen verschandelt. Die Natur und Tiere mit Schwermetallen der Munition verseucht. In der Politik und Bevölkerung mit Angstmacherei-Propaganda und Müllbiologie missioniert. Eine eigene lebenverachtende Sprache spricht.

Jäger ziehen unter Vorwänden tierliebende Kinder in ihren Bann. Einmal in ihren Fängen, werden sie einer Gehirnwäsche unterzogen und zu brutalen Tiermördern gemacht. Nicht wenige bezahlen den radikalen Lebenswandel am Ende.

Und wenn nicht die Gefolgschaft, dann müssen unschuldige Wildtiere dafür büssen, wenn Jäger ihr Unwesen treiben.

Böse Zungen behaupten, dass das heutige Jagdunwesen von den Freunden Hitlers abstammt. Das Gedankengut haben beide gemein: Es werden unbewiesene Behauptungen aufgestellt und Meinung gemacht. Die Jägerschaft bedient sich dabei gewisser Titulierungen, die rein ideologischen Charakter haben.

Problemtier, Räuber, Schädling, Seuchenherd, Plage, Invasion usw. sind keine biologischen Kriterien, sondern dienen der Wertung, der Abwertung. Ein gern angewendetes und probates Mittel um Feindbilder zu schaffen und aufrecht zu erhalten. Man lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass Tiere die man töten will, den Tod auch verdienen.

Hubertus ist der selbsternannte Schutzpatron der Jäger und ihr Subjekt der Bekehrung. Gemäss der überlieferten Legende wurde Hubertus um 655 als Sohn eines Edelmannes geboren und starb im Jahre 728. Anfangs führte er ein vergnügungssüchtiges Leben und war ein leidenschaftlicher Jäger. Als er eines Tages bei der Jagd einen Hirsch aufgespürt hatte und ihn verfolgte, um ihn zu töten, stellte sich dieser ihm plötzlich entgegen. Zwischen seinem Geweih erstrahlte ein Kreuz, und in der Gestalt des Hirsches sprach Christus zu ihm:

Hubertus, warum jagst du mich?

Hubertus stieg vom Pferd und kniete vor dem Hirsch nieder. Von diesem Moment an beendete Hubertus das Jagen und führte fortan ein rechtschaffendes Leben.

Nach seinem Erlebnis mit dem Hirsch hörte Hubertus also mit der Jagd auf und wurde ein ernster Christ. Er befreite sich aus der Sekte. Denn wahres Christentum und Jagd passen einfach nicht zusammen. Bei seiner Begegnung mit dem Hirsch wurde er nämlich vor die Wahl gestellt, entweder tötet er das Tier – dann tötet er auch Christus – oder er tut dieses nicht und bekennt sich zu Christus. Oder mit den Worten aus Matthäus 25,40 gesprochen:

Was ihr einem meiner geringsten Brüder getan habt, dass habt ihr mir getan.

Alle sind sich einig, dass der Lebensraum für Wildtiere immer kleiner wird. Hier kommt die ganze Perversion und Heuchelei der Jäger zum Vorschein. Wenn die Menschen schon die Natur und den Lebensraum der Wildtiere besetzen, dann sollte man sie nicht auch noch bejagen. Die Wildtiere werden hier gleich doppelt bestraft, obwohl sie gar nichts dafür können. Der Jäger ist kein Freund der Tiere, dies sagt schon sein Name. Jäger schiessen nicht nur kranke oder alte Wildtiere. Nein, sie schiessen auf alles und bezahlen auch noch freudig dafür. Jäger sind bei einer genaueren Analyse alles andere als Umwelt- oder Tierschützer. Keine Wildtiergruppe hat einen miserableren ökologischen Fussabdruck als die Jäger.

Interessanter Weise hat die öffentlichen Meinung ein ganz anderes Bild von den Jägern. Förster, Landwirte, Naturschutzorganisationen prägen das Naturmanagement. Dem Jäger gelingt es irgendwie noch immer das fünfte Rad am Wagen zu sein. Von dort aus torpetiert er nicht selten die Naturschutzprojekte der anderen oder stellt unsinnige Forderungen.

Wild beim Wild empfiehlt die sofortige Einstellung der Jagd und ein professionelles Wildtiermanagement durch Tier- und Naturschutzorganisationen. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 859639
 1066

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Achtung Sektengefahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wild beim Wild

Bild: Wildtiere mögen keine JägerBild: Wildtiere mögen keine Jäger
Wildtiere mögen keine Jäger
Ein methaphysischer Augenschein ins Jagdwesen. Die heutigen Jäger werden lautstark, besonders vom weiblichen Geschlecht (es gibt weitaus mehr Jagdgegnerinnen als Jagdgegner), mit unschönen Worten betitelt. Jäger verhalten sich wie Psychopathen und wissen nichts über die grossen Zusammenhänge der Natur und Schöpfung. Sie haben in der Regel keine Barmherzigkeit und posieren gerne mit falschem Stolz über ihre Opfer. Die Jagd ist in eine Kriegsmaschinerie für Freizeitkiller verkommen usw. monieren grosse Teile der Bevölkerung. Jäger sind eifri…
Bild: Sekte: Die grünen JägerBild: Sekte: Die grünen Jäger
Sekte: Die grünen Jäger
Das Wort Sekte (von lateinisch secta ‚Partei‘, ‚Lehre‘, ‚Schulrichtung‘) wird unter anderem so definiert: Eine kleine Gemeinschaft, oft mit einem hierarchischen Aufbau, deren Ansichten meist sehr radikal und abwegig sind sowie den ethischen Grundwerten der Gesellschaft widersprechen. Letzteres ist z.B. bei der Waidgerechtigkeit der Jäger erkenntlich, welche diametral den Tierschutzgesetzen in vielen Ländern widerspricht oder die verbotenen Gewaltdarstellungen gequälter Tiere der Jagdrebellen in den Medien. Auch quält und erschiesst man Tiere…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Pinsel-Alternative: Wagner W 550. Mit dieser handlichen Sprühpistole strahlen Türen, Zäune, Möbel und Heizkörper wie neuBild: Die Pinsel-Alternative: Wagner W 550. Mit dieser handlichen Sprühpistole strahlen Türen, Zäune, Möbel und Heizkörper wie neu
Die Pinsel-Alternative: Wagner W 550. Mit dieser handlichen Sprühpistole strahlen Türen, Zäune, Möbel und Heizkörper wie neu
… an Heimwerker. Die WAGNER-Gruppe ist weltweit tätig mit zirka 1.700 Mitarbeitern, sieben Produktionsbetrieben, 13 internationalen Vertriebsgesellschaften und 45 internationalen WAGNER Vertretungen. ++ ACHTUNG ++ ACHTUNG ++ ACHTUNG++ ACHTUNG++ ACHTUNG++ TV-Programmhinweis: VOX „Wohnen nach Wunsch – Ein Duo für vier Wände“, 23. August 2005, 18:15 Uhr: Enie …
Bild: Kostenlose Werbeartikel App für iPhone und iPadBild: Kostenlose Werbeartikel App für iPhone und iPad
Kostenlose Werbeartikel App für iPhone und iPad
… App im Apple App Store die es Industriekunden ermöglicht, schnell und einfach nach Werbeartikel zu suchen und eine Angebotsanfrage an einen Werbemittel-Händler zu senden.Achtung! Es werden natürlich keine Lieferantennamen angezeigt. Wie funktioniert diese App? Diese App kann von jedem über den App Store heruntergeladen werden. Suchen Sie im App Store …
Kommunikation muss effizienter werden
Kommunikation muss effizienter werden
Zu viel Kapital wird mit unwirksamer Kommunikation verschwendet. Kommunikation muss daher effizienter werden. Das proklamiert Mirko Kaminski (Vorsitzender der Geschäftsführung achtung!). Zusammen mit Till Hurlin (Berater achtung!) zeigt er am 29.10.09 im PR Club Hamburg anhand von neun provokanten Thesen klare Handlungsempfehlungen für Unternehmen und …
achtung! verpflichtet Katy Bartsch und baut Food-Team weiter aus
achtung! verpflichtet Katy Bartsch und baut Food-Team weiter aus
Weitere Positionen im Food & Beverage-Team besetzt - achtung! kommunikation wächst auch im ersten Quartal zweistellig Hamburg, 20. April 2006 – Die PR-Agentur achtung! kommunikation, Hamburg, hat die PR-Spezialistin Katy Bartsch (29) verpflichtet. Sie war zuvor bei Molthan van Loon für Nivea Sun (Beiersdorf), Becel und Rama (Unilever) tätig. achtung! …
Bild: Volksfest in Stockerpoint 2010Bild: Volksfest in Stockerpoint 2010
Volksfest in Stockerpoint 2010
… Konzerte und Veranstaltungen. Auszug aus dem Festprogramm: 17. Juli - Internationaler Strongman Cup mit Heinz Ollesch 17.Juli - Topsis live 18. Juli - Abschiedskonzert der Klostertaler (Achtung letztes Konzert in Bayern) Mehr Informationen und Karten für die Veranstaltung (Achtung nur noch Restkarten für das Konzert der Klostertaler erhältlich) finden Sie …
Nuance: Einladung zum Pressegespräch auf der CeBIT 2006
Nuance: Einladung zum Pressegespräch auf der CeBIT 2006
… E-Mail an: ; . Gern können Sie uns auch telefonisch erreichen unter: ++49 (0)89 99 38 87-33 bzw. -38. Wir freuen uns, Sie auf der CeBIT 2006 zu treffen! *****Achtung Termin ++ Achtung Termin ++ Achtung Termin ++ Achtung Termin ++ Nuance organisiert ein internationales Pressefrühstück am 10.03.2006 ab 9:00 Uhr am Messestand, um die Neuigkeiten rund …
Bild: Achtung Patient! Kommunikations- und Kniggetraining von Melanie WaldhardtBild: Achtung Patient! Kommunikations- und Kniggetraining von Melanie Waldhardt
Achtung Patient! Kommunikations- und Kniggetraining von Melanie Waldhardt
… ein oder andere Denkanstoß der einem durch die Alltagsroutine nicht bewusst wird, wird hier konkret angesprochen und einfach umsetzbar dargestellt. Das Buch “Achtung Patient!” deckt Kommunikationsstörungen und Störer auf, wodurch der Leser ermächtigt wird, sich neue Erkenntnisse anzueignen. Es verhilft Arztpraxen zu einer konsequenten Patientenbindung …
Bild: Nico Gemba - Dein Zug ist abgefahr'nBild: Nico Gemba - Dein Zug ist abgefahr'n
Nico Gemba - Dein Zug ist abgefahr'n
"Achtung, Achtung!!! Bitte treten Sie vom Bahnsteig zurück und tanzen Sie nicht auf den Gleisen..." Beginnend mit diesen Worten, meldet sich die Stimmungskanone Nico Gemba zur allmählich anlaufenden Partysaison zurück. Die neue Nummer ist wohl am besten mit folgenden Worten zu umschreiben: "Discofox pur und nix für schwache Nerven", so überzeugt der …
Bild: Kreativer tagen im Urania Loft der Ideen in BerlinBild: Kreativer tagen im Urania Loft der Ideen in Berlin
Kreativer tagen im Urania Loft der Ideen in Berlin
… Tagungsveranstalter ab Oktober 2012 in Berlin als Ergänzung ihrer Veranstaltung buchen. Der Kreativitätsexperte Bernhard Wolff produziert das neue Format unter dem Motto „Achtung Einfall“ in Kooperation mit der Urania, einem bildungsnahen Veranstaltungsort im Herzen Berlins. Das Angebot ist für alle Veranstalter konzipiert, die Tagungen in Berlin durchführen …
Bild: 2018 Cabrio Tour Dolomites - Lake GardaBild: 2018 Cabrio Tour Dolomites - Lake Garda
2018 Cabrio Tour Dolomites - Lake Garda
… Dolomiten / Südtirol steht fest: 2018 Cabrio Tour Dolomites - Lake Garda Verbringt mit uns unvergessliche Tage in den Dolomiten rund um das Stilfserjoch! ------------------------------ACHTUNG, ACHTUNG, ACHTUNG! Hallo lieber Cabrio-Fahrer! Unser nächstes Event in den Dolomiten / Südtirol und am Gardasee steht fest: 2018 Cabrio Tour Dolomites - Lake Garda …
Sie lesen gerade: Achtung Sektengefahr