openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommunikation muss effizienter werden

22.10.200916:41 UhrVereine & Verbände

(openPR) Zu viel Kapital wird mit unwirksamer Kommunikation verschwendet. Kommunikation muss daher effizienter werden. Das proklamiert Mirko Kaminski (Vorsitzender der Geschäftsführung achtung!). Zusammen mit Till Hurlin (Berater achtung!) zeigt er am 29.10.09 im PR Club Hamburg anhand von neun provokanten Thesen klare Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Agenturen auf. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Salon Schmidt, Spielbudenplatz 27-28, in 20359 Hamburg.

Zu Mirko Kaminskis Handlungsempfehlungen gehört unter anderem, sich stärker zu konzentrieren, Fehler zuzulassen statt sie zu sanktionieren und sich als Unternehmen nicht von Spezialisten beraten zu lassen, wenn es um effektive Gesamtkommunikation gehen soll. Denn: Ein Spezialist empfiehlt nur, was er auch auf Lager hat. Beratung zu effizienter Kommunikation aus einem Guss müsse per se disziplinen- und medienneutral sein, so Kaminski.

Der Agenturgeschäftsführer skizziert anhand seiner Thesen auch das Agenturmodell von achtung! und damit die Gründe des Erfolgs der Agentur. achtung! ist im vergangenen Jahr um 89 und in diesem Jahr bislang um mehr als 50 Prozent gewachsen.

Anschließend stellt Till Hurlin eine außergewöhnlich wirkungsvolle Kampagne der Bahn vor – ein konkretes Beispiel für die Anwendung der Handlungsempfehlungen. Die Kampagne ist in diesem Jahr wegen ihrer außerordentlichen Effizienz mit dem Neptun Crossmedia Award ausgezeichnet worden.

Die Besonderheit des Vortrags: Beide Referenten werden mehr als 200 Folien zeigen, versprechen aber, nicht mehr als 20 Minuten zu benötigen.

Für Mitglieder des PR Club Hamburg e.V. und Hamburg@work e.V. ist die Teilnahme an dieser Veranstaltung kostenfrei; von Nicht-Mitgliedern wird ein Gäste-Beitrag in Höhe von 30,00 Euro erhoben, der am Empfang zu entrichten ist.

Die Anmeldung erfolgt über: http://presseportal.de/otsEinladung/event/a5c6de23eb

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 362997
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommunikation muss effizienter werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR Club Hamburg e.V.

Was die verschärfte CSR-Berichtspflicht für die Nachhaltigkeitskommunikation im Mittelstand bedeutet
Was die verschärfte CSR-Berichtspflicht für die Nachhaltigkeitskommunikation im Mittelstand bedeutet
Einladung zum Webinar mit Stefan Beste, geschäftsführender Gesellschafter SCRIPT Consult, und Prof. Dr. Michael Bürker, Senior Director und Partner SCRIPT Consult, am 22.03.2022, 17.30 Uhr Vom "Nice to have" zur Pflicht - Immer mehr mittelständische Unternehmen müssen in Zukunft über ihre Nachhaltigkeit berichten. Von der erweiterten und verschärften CSR-Berichtspflicht im Zuge des Green Deal der EU sind in Deutschland Schätzungen zufolge zukünftig etwa 15.000 Unternehmen statt bisher rund 500 betroffen. Der Lagebericht muss dann auch Einbli…
08.03.2022
Bild: New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der MediendemokratieBild: New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie
New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie
Im vergangenen Jahr ging die Sportmarketing-Agentur Jung von Matt/sports an den Start. Zu den Gründungsgeschäftsführern gehören prominente Gesichter aus der Welt des Sports: Katja Kraus (ehemalige Fußballerin und Managerin im deutschen Profifußball) und Christoph Metzelder (ehemaliger Fußball-Nationalspieler). Zusammen mit Jung von Matt-Manager Raphael Brinkert bilden sie das Führungstrio des neuen Agentur-Ablegers. Im PR Club Hamburg sprachen Raphael Brinkert und Katja Kraus über erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie…

Das könnte Sie auch interessieren:

19. Fachtagung Interne Kommunikation am 10./11. Mai 2017 in Düsseldorf
19. Fachtagung Interne Kommunikation am 10./11. Mai 2017 in Düsseldorf
Berlin, 3.3.2017: Unter dem Motto „Die Zukunft der internen Kommunikation“ veranstaltet die SCM – School for Communication and Management am 10. und 11. Mai die 19. Fachtagung Interne Kommunikation in Düsseldorf. Praktiker und Experten der internen Kommunikation widmen sich in Best Cases, interaktiven Round-Table-Sessions und einem Speed-Café der Zukunft …
Welt Hallo Tag am 21.11.2018 Gelungene Kommunikation im Praxisalltag ist der Schlüssel zum Erfolg!
Welt Hallo Tag am 21.11.2018 Gelungene Kommunikation im Praxisalltag ist der Schlüssel zum Erfolg!
Bad Aibling, 21. November 2018. Schon beim Öffnen der Praxistür fängt eine nonverbale Kommunikation statt. Das Ambiente der Praxis, die Stimmung der Mitarbeiter, die Freundlichkeit am Empfang – diese Faktoren öffnen die Kommunikationskanäle der Menschen. Die Begrüßung der Patienten, ein kurzes „Hallo“, ein Lächeln oder ein herzliches Willkommen – dies …
Bild: Content statt irgendwas mit FacebookBild: Content statt irgendwas mit Facebook
Content statt irgendwas mit Facebook
jcc stellt sich nach der Krise neu auf und fordert mehr Substanz in der Kommunikation „Content schlägt Media, Relevanz schlägt Awareness“. Aus dieser Erkenntnis heraus bietet die januschewski colleginnen & collegen (jcc) ihre Beratungsleistung in einer veränderten Struktur. Drei Einheiten bilden die neue jcc: Die Kanzlei für Kommunikation, die Manufaktur …
Initiative „Woche der Kommunikation“
Initiative „Woche der Kommunikation“
Vielfalt ist Programm „Woche der Kommunikation“ unter dem Motto „Zukunft! Informieren. Verstehen. Gestalten.“ Offenbach / Frankfurt, den 21. Oktober 2011 – Am Montag, den 24. Oktober, startet die Initiative „Woche der Kommunikation“ in FrankfurtRheinMain. Eine Woche lang präsentieren die Teilnehmer in unterschiedlichsten Veranstaltungen ihre Sicht auf …
Bild: Interne Kommunikation als EffizienzbremseBild: Interne Kommunikation als Effizienzbremse
Interne Kommunikation als Effizienzbremse
Studie „Interne Kommunikation im Wandel“ kritisiert Rollenverständnis von Kommunikationsverantwortlichen deutscher Unternehmen „Die Leute wollen das eigentlich nicht lesen“, bringt ein Kommunikationschef eines großen deutschen Unternehmens das mangelnde Interesse der Mitarbeiter für interne Medien auf den Punkt. Die Belegschaften werden mit immer mehr …
Sechste Ausgabe des Fachmagazins BEYOND zum Thema Interne Kommunikation im mobilen Zeitalter erschienen
Sechste Ausgabe des Fachmagazins BEYOND zum Thema Interne Kommunikation im mobilen Zeitalter erschienen
Die digitale Arbeitswelt verheißt neue Möglichkeiten der Information, Kommunikation und virtuellen Zusammenarbeit und bricht traditionelle Kommunikationsformen der Internen Kommunikation auf. Doch scheinen dabei häufig die Mitarbeiter ohne festen PC-Arbeitsplatz vernachlässigt. Wie wir durch mobile Kommunikation in Zukunft arbeiten werden und was das …
Bild: Die Möglichkeiten von Change Kommunikation nutzen - changekomm macht Interessierten ein KennenlernangebotBild: Die Möglichkeiten von Change Kommunikation nutzen - changekomm macht Interessierten ein Kennenlernangebot
Die Möglichkeiten von Change Kommunikation nutzen - changekomm macht Interessierten ein Kennenlernangebot
Bonn, 27.1.2009 Unter Federführung von Michael Kucht, langjähriger Kommunikations- und Changemanager, ist das Unternehmen changekomm als einer der ersten spezialisierten Anbieter für Change Kommunikation an den Start gegangen. Das Unternehmen berät und unterstützt Unternehmen in Veränderungsprozessen, z.B. im Rahmen von Restrukturierungen, Prozessimplementierungen, …
Werkstatt Kommunikation in der Personalentwicklung
Werkstatt Kommunikation in der Personalentwicklung
… und entwickeln. Personalentwickler wirken dabei als interne Berater und Dienstleister, die ihr Angebot formulieren sowie ihre internen Kunden überzeugen. Für alle, die Kommunikation als Schlüssel für den Erfolg von Personalentwicklung identifiziert haben und professionalisieren möchten, bieten Dr. Manfred Böcker (HR-PR Consult) und Bernhard Schelenz …
Bild: Fachtag Unterstützte Kommunikation (UK): Wenn Worte meine Sprache wären...Bild: Fachtag Unterstützte Kommunikation (UK): Wenn Worte meine Sprache wären...
Fachtag Unterstützte Kommunikation (UK): Wenn Worte meine Sprache wären...
LIEBENAU – Unterstützte Kommunikation nimmt in der St. Gallus-Hilfe (Stiftung Liebenau) einen immer größeren Stellenwert ein. Dabei geht es im Besonderen darum Menschen – auch mit schweren Beeinträchtigungen - Kommunikation zu ermöglichen. Gestörte Kommunikationsprozesse können nicht selten etwa zu Enttäuschung, Rückzug, Aggression oder Depression führen. …
Medientrends: Tsunami rollt auf die PR zu
Medientrends: Tsunami rollt auf die PR zu
… Informationsverhalten noch nicht angekommen. Die PR-Praxis verharrt in einer Professionalisierungs- und Innovationsstarre. Dies sind die zentralen Aussagen der Studie „Trends & Agenda Unternehmenskommunikation 2010“. Über 40 Studien zu den Themen Medien, Marketing und Kommunikation aus den letzten fünf Jahren hat die Münchner ComMenDo Agentur für …
Sie lesen gerade: Kommunikation muss effizienter werden