openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vortrag DR. Henry Smith - Historische Häuser in Eutin

19.06.201518:08 UhrKunst & Kultur
Bild: Vortrag DR. Henry Smith - Historische Häuser in Eutin
Dr. Henry Smith
Dr. Henry Smith

(openPR) Die Eutiner Landesbibliothek und die Buchhandlung Hoffmann haben Dr. Henry A. Smith anlässlich seines gerade neu erschienenen Buches über historische Häuser in Eutin, zu einem Vortrag eingeladen.

In der Goethezeit war Eutin neben Altona und Hamburg das wichtigste Zentrum der deutschen Literatur im Norden überhaupt. Das »Weimar des Nordens« zog viele Künstler und Gelehrte an: Friedrich Heinrich Jacobi, Johann Heinrich Voß oder der Goethe-Maler Tischbein – das sind nur wenige Namen derer, die um 1800 hier lebten und wirkten. Und ihre Spuren hinterließen.
Wo haben diese großen Eutiner gewohnt? Und wer lebte in ihrem Umfeld? Der Historiker Henry A. Smith hat für diese einmalige Stadtgeschichte einen umfassenden Katalog an Daten und Fakten zu den ältesten Häusern in Eutin und ihren Bewohnern zusammengetragen. Zahlreiche Abbildungen und Stadtpläne ermöglichen einen lebhaften Einblick in die Geschichte hinter dem heutigen Stadtbild Eutins. Eine bilderreiche Gesamtschau, die nicht nur die alte „Kulturresidenz“ wieder vor unseren Augen entstehen lässt, sondern auch die vielen baulichen und gesellschaftlichen Veränderungen Eutins vom 18. Jahrhundert bis heute anschaulich darstellt.

Henry A. Smith erforscht seit vielen Jahren die historische Bausubstanz Eutins. 1942 in Oregon/Illinois geboren, promovierte Smith 1969 in Los Angeles mit einer literaturwissenschaftlichen Arbeit über Hans Henny Jahnn. Bis 1973 war er Assistant Professor of German an der University of Virginia, bis 2007 Gymnasiallehrer in Schleswig-Holstein. Er veröffentliche Bücher über Gertrud Kolmar, Paul Zech sowie zuletzt den Band Eutin-Heidelberg 1811.

Die Präsentation des neuen Buches und der Vortrag mit Dr. Smith findet am Donnerstag, den 2. Juli 2015 um 19.30 Uhr im Vortragssaal der Eutiner Landesbibliothek statt. Der Eintritt beträgt 5.- €. Karten sind ab sofort in der Buchhandlung Hoffmann, Peterstraße 17, oder an der Abendkasse erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 858725
 1623

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vortrag DR. Henry Smith - Historische Häuser in Eutin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Buchhandlung Hoffmann Eutin

Bild: „Die Geschichte einer verschwundenen Familie“Bild: „Die Geschichte einer verschwundenen Familie“
„Die Geschichte einer verschwundenen Familie“
Sind wir die Bestimmer über unser Leben oder gibt es in jeder Familie etwas, das wir weitertragen, das uns leitet, ohne uns bewusst zu sein? Und welche Entscheidungen nimmt uns die politische Geschichte ab, ohne dass wir eine Wahl haben? Mit diesen Fragen konfrontiert uns das im Frühjahr erschienene Buch „Wo wir zu Hause sind“ des Journalisten und Autors Maxim Leo, wobei dieser am Ende für sich eine eindeutige Antwort findet. Maxim Leo wuchs in Ost-Berlin auf, wo er zum Chemielaboranten ausgebildet wurde. Nach der Wende studierte er in Berlin…
09.09.2019
Bild: Liam Erpenbachs Romandebüt: "In Love with Adam"Bild: Liam Erpenbachs Romandebüt: "In Love with Adam"
Liam Erpenbachs Romandebüt: "In Love with Adam"
Der Juni steht jedes Jahr im Zeichen der Regenbogenflagge der LGBTQ* Community. Die einzelnen Farben der Flagge stehen für Leben, Gesundheit, Sonne, Natur, Harmonie und Spiritualität. In vielen Städten wird der „Pride Month“ mit Umzügen, Partys und anderen Veranstaltungen gefeiert. Er soll an den Stonewall-Aufstand von 1969 in Manhattan erinnern, der ein Wendepunkt für die Schwulenbewegung in den Vereinigten Staaten war. Aus diesem Grund freut sich die Buchhandlung Hoffmann in Eutin, dass der junge Hamburger Autor Liam Erpenbach am 29.06. se…
17.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressetermin: TU Berlin und IHK Berlin unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Pressetermin: TU Berlin und IHK Berlin unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
… Signal haben die TU Berlin und die IHK Berlin eine Kooperationsvereinbarung erstellt. Mehr als zehn identifizierte gemeinsame Aktivitäten belegen das große Engagement beider Häuser zur Förderung der Ausbildungsqualität und der Innovationskraft am Standort. Die offizielle Unterzeichnung der Vereinbarung mit der Präsidentin der TU Berlin, Prof. Dr. Geraldine …
NASS KALT - ROST ROT - 1987-2008 Malerei von Michael Arp
NASS KALT - ROST ROT - 1987-2008 Malerei von Michael Arp
… des Michael Arp ausmachen. „Arps Malerei – teils Stillleben, teils Landschaften, vor allem Regenbilder – zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass klassische historische Bildgattungen wie Stillleben oder Landschaften mit „modernen“ Inhalten gefüllt werden. Ob es sich nun um Darstellungen banaler Industriewaren wie Hydranten, Rohre, Tonnen oder Gummireifen …
Bild: „Der Marquis von Lübeck“ Jürgen Vogler liest in der Buchhandlung HoffmannBild: „Der Marquis von Lübeck“ Jürgen Vogler liest in der Buchhandlung Hoffmann
„Der Marquis von Lübeck“ Jürgen Vogler liest in der Buchhandlung Hoffmann
Seine Leser hat Jürgen Vogler schon mit den 2012 und 2014 erschienenen Romanen „Der Mohr von Plön“ und „Der Narr von Eutin“ in die historischen Ereignisse der unmittelbaren Umgebung eintauchen lassen, jetzt widmet sich sein neues Buch der Lübecker Geschichte. Es geht um Charles de Villers, französischer Offizier und Philosoph, der, enttäuscht von der …
Bild: Vergangenheit vor der HaustürBild: Vergangenheit vor der Haustür
Vergangenheit vor der Haustür
Vergangenheit vor der Haustür Drei historische Romane auf bekannten Wegen Wer Geschichte hautnah und fesselnd erleben will, der kommt an drei Romanen von Jürgen Vogler nicht vorbei. In „Der Mohr von Plön“, „Der Narr von Eutin“ und „Der Marquis von Lübeck“ erwachen nicht nur wahre historische Figuren zum Leben, sie agieren zudem an Orten und auf …
Bild: Vortrag: Deert Lafrenz - Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-HolsteinBild: Vortrag: Deert Lafrenz - Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein
Vortrag: Deert Lafrenz - Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein
… Schleswig-Holstein“ im Imhof Verlag erschienen. Erstmals werden, katalogartig, alle ehemals adligen Güter Schleswig-Holsteins - in seinen heutigen Grenzen - mit ihrer historischen Entwicklung und ihrem Bestand an Gebäuden, Gärten und Parkanlagen vorgestellt, wobei der Schwerpunkt der beschriebenen Bauten auf den jeweiligen erhaltenen Herrenhäusern und …
Ausstellung "Historische Taschenuhren - gehen nach wie vor"
Ausstellung "Historische Taschenuhren - gehen nach wie vor"
In der Ausstellung „Historische Taschenuhren – gehen nach wie vor“ werden vom 9. Dezember 2007 bis zum 27. Januar 2008 Uhren einer norddeutschen Privatsammlung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das Sammler-Ehepaar, das neben der Uhrensammlung eine umfangreiche Fachbibliothek aufgebaut hat, möchte kunst- und technikbegeisterte Besucher teilhaben …
Bild: Reaktion auf Gutachten zur Krankenhausversorgung Ostholstein: Schön Klinik ist bereit für gemeinsame LösungenBild: Reaktion auf Gutachten zur Krankenhausversorgung Ostholstein: Schön Klinik ist bereit für gemeinsame Lösungen
Reaktion auf Gutachten zur Krankenhausversorgung Ostholstein: Schön Klinik ist bereit für gemeinsame Lösungen
… GeriAktiv zeigt: Erst Anfang 2018 wurden die Schön Klinik Neustadt und das St. Elisabeth Krankenhaus Eutin gemeinsam als Alterstraumatologisches Zentrum zertifiziert. Beide Häuser kooperieren eng in der unfallchirurgischen und nachfolgenden geriatrischen Behandlung der älteren Bevölkerung. Offen für mehr Verantwortung Auch mit Blick auf die Ergebnisse …
Bild: Dr. Volker Kielstein wird mit der Maecenas-Ehrung 2025 des ASKI e.V. in Weimar ausgezeichnetBild: Dr. Volker Kielstein wird mit der Maecenas-Ehrung 2025 des ASKI e.V. in Weimar ausgezeichnet
Dr. Volker Kielstein wird mit der Maecenas-Ehrung 2025 des ASKI e.V. in Weimar ausgezeichnet
… des Musiksalons machte er ausfindig. So gelang es ihm, die Räume der Villa nahezu vollständig gemäß van de Veldes Vision zu rekonstruieren. Auch die historische Gartenanlage mit Pergola, Brunnenanlage, Pavillons und Grünflächen wurde im Zuge der Bundesgartenschau 2007 wiederhergestellt. Dem unermüdlichen Einsatz Kielsteins ist es zu verdanken, dass das …
Bild: 2013 feiert Fort Myers zwei seiner EhrenbürgerBild: 2013 feiert Fort Myers zwei seiner Ehrenbürger
2013 feiert Fort Myers zwei seiner Ehrenbürger
… Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz finden ab sofort mittwochs Führungen in deutscher Sprache statt. Eine Stadt mit Südstaatenflair im Lichterglanz… Im Februar 2013 erstrahlt das historische Fort Myers im Schein zahlreicher Lichter: Zu Ehren des Erfinders der Glühbirne – Thomas Alva Edison – sorgt das 75. „Edison Festival of Light“ den …
Bild: Henry Maske ist Gastredner beim 1. Bodensee Kongress für Ärzte und Zahnärzte in Radolfzell am BodenseeBild: Henry Maske ist Gastredner beim 1. Bodensee Kongress für Ärzte und Zahnärzte in Radolfzell am Bodensee
Henry Maske ist Gastredner beim 1. Bodensee Kongress für Ärzte und Zahnärzte in Radolfzell am Bodensee
… M. Roser und ZA M.-S. Doueiri, in Fachvorträgen Spezialwissen für den fächerübergreifenden Anwendungs- und Abrechnungsbereich. Neben Top Act Henry Maske, der im Anschluss an seinen Vortrag für Autogramme und Fotos zur Verfügung steht, erwartet die Kongressteilnehmer am Abend des 21. Septembers 2019 eine von Live-Musik, Kulinarik und einem Vortrag der …
Sie lesen gerade: Vortrag DR. Henry Smith - Historische Häuser in Eutin